Site icon AlterNEUdenken

Heimische Badegewässer haben auszeichnete Wasserqualität

(c) Pixabay.com

Der aktuelle Badegewässerbericht der Europäischen Kommission stellt den österreichischen Badegewässern ein einwandfreies Zeugnis aus. In der Badesaison 2016 erfüllten alle 264 Badegewässer die EU-Qualitätskriterien. Der Bericht beweist, dass unsere Badewasserqualität auch im internationalen Vergleich überdurchschnittlich hoch ist. Mehr als 99 Prozent der Badestellen werden als „ausgezeichnet“ oder „gut“ eingestuft – dem sommerlichen Badevergnügen steht bei solchen Top-Noten also nichts im Weg 😉

Der Bade-Sommer kann kommen – die Wasserqualität ist ausgezeichnet
Kinder beim Spielen in einem See, Stichwort Wasserqualität. (c) Pixabay.com
Sommer, Sonne und beste Wasserqualität beim Baden – Herz, was willst du mehr? 🙂

Insgesamt wurden in Österreich im vergangenen Jahr 264 Badegewässer ausgewiesen, davon wurden 251 als „ausgezeichnet“ eingestuft – über 95%. Einen noch höheren Anteil verzeichneten nur Luxemburg (alle elf Badegewässer), Zypern und Malta (99%) sowie Griechenland (97%).

Elf der heimischen Badegewässer würden als „gut“ und zwei als „ausreichend“ eingestuft. Bei keinem einzigem war eine mangelnde Badewasserqualität festzustellen.

Österreich liegt damit im internationalen Ranking weit über dem EU-Durchschnitt auf Platz 5 von insgesamt 28 EU-Mitgliedsstaaten, der Schweiz und Albanien. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich Österreich um 3 Plätze verbessert.

Service

Den gesamten Badegewässerbericht können sie

-> HIER online auf einer interaktiven Karte abrufen, oder

-> HIER als Pdf downloaden.

Und dann in aller Ruhe für ihren nächsten Badeurlaub „studieren“ 😉

(Bilder: Pixabay.com)

Beitrag teilen
BlueskyLinkedInWhatsAppFacebookEmailSnapchatCopy LinkX
Exit mobile version