Rubrik: Pflege & Betreuung
Hier finden Sie Informationen zu den Themen Pflege und Betreuung – sowohl als zu pflegende Person als auch als Angehörige.
Demenz kann mitten im Leben beginnen: Bei einer demenziellen Erkrankung gibt es…
Anlässlich des „Tages der pflegenden Angehörigen“ am 13. September fordern das Hilfswerk…
Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Österreich steigt konstant an. Eine Entwicklung,…
Seit Jahren tritt der Bundesverband Lebenswelt Heim für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen…
Laut einer Studie des WIFO wird die Zahl der Pflegegeldbezieher/-innen innerhalb der…
Auf der Alzheimer’s Association International Conference (AAIC) 2019 in Los Angeles präsentierte Forschungsergebnisse legen…
Ob an der Raststätte, im Hotel oder beim Parken – barrierefrei Reisen…
In Österreich leben gemäß aktueller Schätzungen rund 130.000 Menschen mit demenziellen Beeinträchtigungen.…
Am 12. Mai ist der internationale „Tag der Pflege“ – Grund genug, allen…
Jede/ r vierte Bürger/ in über 80 Jahre und fast jede/ r…
Am 28. August dieses Jahres findet zum zweiten mal die „Schubertiade –…
„Der Krankheit Demenz und ihren Symptomen wird viel Aufmerksamkeit geschenkt, den Menschen…
Eine breit angelegte Studie analysierte Kosten und Wirkungen der Angebote der Burgenländischen…
Im Bundesministerium für Soziales wird unter Einbindung von ExpertInnen über die Zukunft…
Am 28. März dieses Jahres findet zum ersten mal die „Schubertiade –…
Eine aufrüttelnde Studie* im Auftrag der Arbeiterkammer [AK] bringt jetzt ans Licht,…
Daheim bestens unterstützt und betreut – neben familiärer Betreuung und mobiler Pflege…
Anlässlich des „Welttags der Fremdenführer für Blinde und Sehbeeinträchtigte“ am 15. Februar…
„Wir müssen heute reagieren, wenn wir auch morgen eine an der Würde…
Mittels Fragebogen* wurden im Auftrag der AK Tirol 26.282 Tiroler ArbeitnehmerInnen in…
Schon mal gehört? Wer rastet, der rostet – ganz egal, ob jung…
Eine der großen Herausforderungen, die Österreich im Sozialbereich zu bewältigen hat, ist…
Wer wünscht sich das nicht: gesund und glücklich (sehr) alt werden. Und…
Prognosen zeigen, dass im Jahr 2050 in Österreich annähernd 625.000 Menschen in…
Noch nie hat der von der Wiener Städtischen initiierte Verein „PflegerIn mit…
Aktuellen Schätzungen zu Folge leben allein in Österreich 130.000 Menschen mit einer…
Frühere Studien hatten bereits gezeigt, dass Alzheimerpatienten und Demenzkranke überdurchschnittlich häufig unter…
Demenz-Erkrankungen sind heimtückisch. Zum einen, weil es ein schleichender Prozess ist, der…
Mit dem Österreichischen Inklusionspreis werden Projekte von Menschen ausgezeichnet, die Inklusion in…
Am 15. und 16. November 2018 fand im Rahmen des österreichischen Vorsitzes…
Wenn Kinder Eltern pflegen – „Ich bin einfach in diese Rolle hineingerutscht“,…
Man soll die Feste feiern wie sie fallen – und das taten…
#WürdeTrotzDemenz – mit ihrer Plakatkampagne hat die Volkshilfe in den letzten Wochen…
In rund einem Jahrzehnt werden knapp zwei Millionen Österreicher älter als 65 Jahre…
„Speziell für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gesundheits-und Pflegebranche stellt die…
Schätzungen zufolge leben in Österreich rund 130.000 Menschen mit einer Form von…
Wissenschaftliche Studien und Erfahrungsberichte aus der Praxis bestätigen die positive Wirkung der…
Die Lebenserwartung stieg in den letzten Jahrzehnten stetig und wird weiter steigen.…
Das Hilfswerk ist Österreichs größter Sozialdienstleister im Bereich der mobilen Pflege und…
Der Markt für private Pflegeversicherungen ist klein. Die Produkte sind ähnlich, die…
Neue Forschungsergebnisse aus der staatlich geförderten SPRINT MIND Study, die bei der Alzheimer’s…
Demenz ist eine der größten Herausforderungen, die unsere Gesellschaft und unser Gesundheitssystem…
Mit neu ermittelten Fakten will das Hilfswerk Österreich die Debatte zur 24-Stunden-Betreuung…
Bei Medikamente und Arzneimitteln ist es so wie bei den Lebensmitteln: alle…
Die Lebenserwartung steigt, die Bevölkerung wird älter. Der große Plan, wie auf…
Den Alltag ohne Hilfe zu meistern, ist für Senioren und/ oder in…
„Kannst du mir bitte helfen? – „Ja, gerne!“ So oder so ähnlich…
Gesund alt werden möchten wir alle gern. Viele von uns denken, dass…
Die neurodegenerative Erkrankung Morbus Alzheimer ist die häufigste Ursache für Demenz. Eine…
Menschen ab 50 sind für die Themen Gesundheitsförderung und Prävention – gerade…