Site icon AlterNEUdenken

Unfallfrei durch die Berge: 5 Tipps für entspanntes Wandern

(c) Pixabay.com

Herbstzeit ist Wanderzeit: In Österreich ist das Wandern eine beliebte Sportart, um sich vom Alltag zu erholen und frische Energie zu tanken. Allerdings ist Wandern aber gar nicht so ungefährlich wie man glaubt, Stichwort unfallfrei durch die Berge. Denn kleine Unachtsamkeiten oder eine schlechte Vorbereitung können schnell zu Verletzungen oder sogar Todesfällen führen.

Eine Studie vom Österreichischen Kuratorium für alpine Sicherheit zeigt, dass sich 2017 in den Sommermonaten 853 Menschen beim Wandern verletzt haben. Lesen sie daher 5 Tipps, mit denen das Verletzungsrisiko bei Wanderungen minimiert werden kann, und sie unfallfrei durch die Berge kommen:

Unfallfrei durch die Berge – es gibt kein schlechtes Wetter…
Alte Wanderschuhe, Stichwort Unfallfrei durch die Berge. (c) Pixabay.com
Wandern: Ja! Aber nur mit der passenden Ausrüstung. Feste Schuhe sind ein Muss.

…, sondern nur schlechte Ausrüstung – wer kennt ihn nicht, diesen Spruch. Und unterm Strich stimmt es auch im Großen und Ganzen. Denn zum Beispiel bei einem Gewitter nützt die beste Ausrüstung nichts. Da heißt es, rasch Schutz zu suchen.

Aber wenn wir einen „normalen“ Tag zum Wandern hernehmen, haben wir folgende Tipps für eine möglichst unfallfreie Zeit in der Natur.

Service

Zum Thema „Wandern“ haben wir aber auch noch den einen und anderen Beitrag, der für sie vielleicht interessant sein könnte. Hier eine kleine Auswahl. Den Rest gibt´s über die Suche rechts oben auf der Seite… 😉

Booklet „Bergwandern“ – Was sie über´s Wandern wissen müssen
Wandern wirkt! Studie zur Gesundheitswirkung des Bergsports
https://www.alterneudenken.com/fit-mach-mit-wellnesswandern-fuer-ein-gesundes-aelterwerden/

(Bilder: Pixabay.com)

Beitrag teilen
BlueskyLinkedInWhatsAppFacebookEmailSnapchatCopy LinkX
Exit mobile version