Site icon AlterNEUdenken

Heiße Tage, tropische Nächte – so kommen sie gut durch die Hitze

Kopf eines alten Mannes mit schwarzer Sonnenbrille und Strohhut. (c) Pixabay.com

Der Hochsommer hat uns voll im Griff: heiße Tage, tropische Nächte. Die einen sagen „endlich“, die anderen „oh mein Gott“. Was sozusagen beide Seiten verbindet: sie können es ohnehin nicht ändern :). Und auch für alle gleich: Wenn es unter Tag´s jenseits der 35 Grad im Schatten hat und in der Nacht auch nicht unter 20 – was dann übrigens als „tropische Nacht“ gilt – belastet das unseren Kreislauf. Wir haben daher einige Tipps für sie zusammen getragen, wie vor allem die „oh mein Gott“-Gruppe so gut wie möglich durch die Hitze des Hochsommers kommt 😉

Coole Tipps für heiße Tage
Wenn der Körper Alarm schlägt

Erste Warnsignale für eine Überhitzung des Körpers durch einen Sonnenstich oder Hitzschlag sind Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Schlappheit, trockener Mund und Krämpfe in Armen oder Beinen, vor allem bei Elektrolytverlust durch zu viel Schwitzen. Wenn sie ersten Anzeichen davon spüren, gehen sie so rasch wie möglich ins Kühle oder zumindest in den Schatten und trinken sie idealer Weise Elekrolyt haltige Getränke. Legen sie sich auch ein feuchtes Tuch auf Stirn und Oberkörper – das kühlt.

Besonders aufpassen müssen sie in Autos. Die Sonne kann das Innere eines Fahrzeugs schnell auf bis zu 70 Grad Celsius aufheizen!

(Bilder: Pixabay.com)

Beitrag teilen
BlueskyLinkedInWhatsAppFacebookEmailSnapchatCopy LinkX
Exit mobile version