Facebook X (Twitter)
    Samstag, 23. Sep 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      30. Jän 2023

      Wie passen Künstliche Intelligenz [KI] und Energiesparen zusammen?

      Interessantes aus der Rubrik
      19. Sep 2023

      Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

      11. Sep 2023

      Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

      24. Aug 2023

      Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      27. Feb 2023

      Tinnitus – neue Hoffnung für über 1 Million betroffene ÖsterreicherInnen

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2023

      Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

      6. Sep 2023

      Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

      1. Sep 2023

      Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      12. Dez 2022

      Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenzentwicklung

      Interessantes aus der Rubrik
      8. Sep 2023

      „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

      7. Jul 2023

      Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

      15. Jun 2023

      Gewalt an älteren Menschen: Nicht wegschauen – Gewalt verhindern!

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Der mit Abstand „sicherste Ort der Welt“: 6 x 007 auf einem Fleck :)

    Der mit Abstand „sicherste Ort der Welt“: 6 x 007 auf einem Fleck :)

    0
    von tom am 5. Okt 2018 Kunterbunt
    (c) Madame Tussauds Wien

    Das Wachsfigurenkabinett ‚Madame Tussauds‘ im Wiener Prater ist ab sofort der wohl ’sicherste Ort der Welt‘, stehen doch alle sechs Ebenbilder der bekanntesten Filmreihe aller Zeiten auf einem Fleck vereint: James Bond 007. Bis März 2019 haben eingefleischte Bond-Fans nun die Möglichkeit, Seite an Seite mit Connery, Moore, Lazenby, Dalton, Brosnan und Craig zu posieren.

    Daniel Craig bekommt Unterstützung
    Daniel Craig Wachsfigur, Stichwort 007. (c) Madame Tussauds Wien
    Seit wenigen Tagen endlich vereint mit seinen James Bond 007-Kollegen: Daniel Craig.

    Neben der Wachsfigur von Daniel Craig, die schon seit längerem in Wien zu sehen ist, sind nun auch die fünf weiteren Agenten eingetroffen. Pünktlich zum Global James Bond Day (5. Oktober). Und sie bleiben bis März 2019 in Wien, bevor sie ihre weltweite ‚Madame Tussauds-Mission‘ fortsetzen.

    Alle sechs Figuren sind jeweils in klassischen 007 Smokings zu sehen, entworfen von der Oscar® prämierten Kostümdesignerin Lindy Hemming auf Grundlage der Originalkostüme.  Lazenby, Moore und Connery stellen – in verschiedenen Varianten – die klassische James Bond-Pose dar: Arme gefaltet und Pistole hoch gehalten. Craig, Brosnan und Dalton sind in legeren Posen ausgestellt.

    Aufwendige Produktion

    Die Kreation der Wachsfiguren fand in enger Zusammenarbeit mit EON Productions statt. 20 Künstler und vier Monate Herstellungszeit wurden benötigt, um jede Figur herzustellen. Hunderte Schichten Ölfarbe wurden benötigt, um die Hautfarben der Wachsfiguren akkurat an die der Schauspieler anzupassen, jedes Haar wurde in Handarbeit einzeln eingesetzt.

    Das namhafte Line-Up der 007
    • (c) Madame Tussauds Wien
      Connery und Moore retteten 13 mal als 007 die Welt.

      Sean Connery spielte 007 in sechs EON-Filmen und begann mit „Dr. No“ im Jahr 1962.
      -> Porträtiert wurde er aus dem Film „From Russia With Love“ (1963)

    • George Lazenby spielte Bond nur einmal im Jahr 1969 „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“.
    • Roger Moore spielte Bond sieben Mal, beginnend mit „Live and Let Die“ aus dem Jahr 1973.
      -> Porträtiert wurde er aus dem Film „Der Spion, der mich liebte“ (1977)
    • Timothy Dalton ist zu sehen, wie er in den späten 1980er Jahren in seinen beiden Bond-Filmen auftrat (The Living Daylights 1987 und License to Kill 1989).
    • Pierce Brosnan spielte 007 vier Mal. Seine Premiere feierte er im Film „GoldenEye“ von 1995.
      -> Porträtiert wurde er aus dem Film „Tomorrow Never Dies“ (1997).
    • Daniel Craig ist wie in seinem dritten Bond-Film zu sehen, dem 2012er „Skyfall“.

    (Bilder: Madame Tussauds Wien)

    Beitrag teilen
    007 Daniel Craig George Lazenby James Bond Kunterbunt Madame Tussauds Pierce Brosnan Roger Moore Sean Connery Timothy Dalton
    voriger BeitragInterview mit Dr. Günter Geyer, Präsident Verein ‚PflegerIn mit Herz‘
    nächster Beitrag „Österreich isst informiert“ – Wissensplattform über Lebensmittel

    Weitere interessante Beiträge

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    19. Sep 2023

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    18. Sep 2023

    Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

    11. Sep 2023

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    8. Sep 2023

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    6. Sep 2023

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    1. Sep 2023

    Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    30. Aug 2023

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    24. Aug 2023

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    21. Aug 2023

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    16. Aug 2023

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    11. Aug 2023

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    11. Aug 2023

    Ragweed: Wetter-Extreme bringen in diesem Jahr massive Pollensaison

    4. Aug 2023

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    31. Jul 2023

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    27. Jul 2023

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    25. Jul 2023

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    21. Jul 2023

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    18. Jul 2023

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    14. Jul 2023

    Aktuelle Studie zeigt: Adipositas erhöht Risiko für psychische Störungen

    11. Jul 2023

    7 Zuckerfallen im Alltag – Genuss mit [gravierenden] Schattenseiten

    Schlagwörter
    Alltag Alter App Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Infektion Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Esc zum Verlassen der Suche.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}
    Ad Blocker erkannt.
    Ad Blocker erkannt.
    Unsere Seite wird [auch] über Onlinewerbung finanziert. Unterstützen sie uns, indem sie auf unserer Seite ihren Ad Blocker deaktivieren. Vielen Dank! Ihr Alter»NEU«denken-Team