Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Sonntag, 19. Okt 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      17. Okt 2025

      Lebensmittel mit Immun-Wirkung? Achtung vor irreführenden Produkten

      2. Okt 2025

      Depression – Aufklärung statt Tabus

      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Naturverbunden, schlicht und tröstlich: Bestattungen im Wald
    (c) FriedWald/ Josef Moritz

    Naturverbunden, schlicht und tröstlich: Bestattungen im Wald

    24. Okt 20172 Min. Lesezeit

    Seit dem 30. September 2016 ist es im FriedWald Clam möglich, einen Baum oder Platz an einem Gemeinschaftsbaum für die letzte Ruhe zu erwerben, Stichwort Bestattungen im Wald. Dabei ist die Lage nahe bei der Burg Clam eine ganz besondere. Die mittelalterliche Burg, 1149 erstmals erwähnt, ist noch heute ein lebendiges Stück Geschichte, das es sich lohnt, zu besuchen. 15 Kilometer östlich der Bezirksstadt Perg finden sich in diesem hügeligen Waldstück um den Klambach herum alte, moosbewachsene Findlinge, ausgebaute Steige und gut begehbare Wege, die den FriedWald-Besuchern ihren Aufenthalt leicht machen.

    Ein Ort des Gedenkens und Erinnerns
    (c) FriedWald/ Josef Moritz
    Ein Ort, von dem sehr viel Energie aus geht.

    Es gedeihen Bergahorn, Ulme und Esche. Sie bieten unter anderem dem Uhu, der Wasseramsel und dem Eisvogel eine ideale Heimat. Farne, Silberblatt, Moose und Flechten schmücken den Waldboden, der vom romantischen Klambach durchzogen, sogar kleine Bachforellen und einige Fischotter beheimatet.

    Mit dem FriedWald wird diese natürliche Umgebung zu einem Ort des Gedenkens und Erinnerns. Erkennbar ist dies an farbigen Bändern und kleinen Aluminiumtafeln, die an den Bäumen angebracht sind. Die farbigen Bänder markieren freie Plätze und Bäume im FriedWald. Bäume, an denen Menschen ihre letzte Ruhe gefunden haben, sind mit einer kleinen Namenstafel versehen, so dass Angehörige die Ruhestätte eines Verstorbenen besuchen können.

    Andachtsplatz zum Innehalten und Kraft tanken
    (c) FriedWald/ Josef Moritz
    Der Andachtsplatz.

    Ein zentraler Ort des Gedenkens im FriedWald Clam ist der Andachtsplatz. Ein Holzkreuz, ein Steinaltar und Bänke markieren diesen Ort, der Besuchern sowohl für Trauerfeiern, als auch zum Innehalten und Kraft schöpfen zur Verfügung steht. Denn der FriedWald ist gleichzeitig ein Naherholungsgebiet – mit Wanderwegen, Bänken und Ruheplätzen.

    Konzept „Bestattungen im Wald“ kennen lernen

    Sie möchten FriedWald und das Konzept der Naturbestattung kennen lernen? Dann nehmen sie am besten an einer kostenlosen Waldführung teil. Erfahrene FriedWald-Förster führen sie durch den Wald und informieren sie über Grabarten, Baumauswahl und Beisetzungen im FriedWald. Die Waldführungen werden regelmäßig angeboten.

    Ein hoher, alter Baum, Stichwort Bestattungen im Wald. (c) FriedWald/ Josef Moritz
    Ein Familienbaum.

    Die nächsten Waldführungstermine sind

    • 10.11.2017, 13:00 Uhr
    • 25.11.2017, 10:00 Uhr
    • 09.12.2017, 13:00 Uhr

    Nähere Informationen und die Anmeldemöglichkeit gibt es unter www.friedwald-clam.at oder telefonisch unter: 07269 7217-17.

    (Bilder: FriedWald/ Josef Moritz)

    Beitrag teilen
    Bestattung Friedwald Clam Naturbestattung Tod Waldbestattung
    voriger BeitragFünf gute Gründe, warum sie Yoga gleich in der Früh machen sollten
    nächster Beitrag Wer erbt eigentlich einmal meine digitale Verlassenschaft?

    Weitere interessante Beiträge

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    17. Okt 2025

    Lebensmittel mit Immun-Wirkung? Achtung vor irreführenden Produkten

    10. Okt 2025

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    2. Okt 2025

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}