Eine Sepsis – an der in Österreich pro Jahr mehr Menschen sterben…
Rubrik: Erkrankung
In der neuen Kampagne „Selbsthilfe wirkt“ des gemeinnützigen Vereins Dachverband Demenz Selbsthilfe…
Herzklopfen, Müdigkeit, Schwindel, rascher Pulsanstieg bei Belastung, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen – alles…
In Österreich kämpfen bis zu 900.000 Menschen mit einem stillen Leiden, das…
Jede bzw. jeder Dritte erkrankt im Lauf des Lebens an Gürtelrose. Es…
Cholesterin ist nicht gleich Cholesterin, denn es gibt zwei davon: das HDL-Cholesterin…
In Österreich ist auch heuer wieder der ganze Mai „Monat der Hautgesundheit“.…
Spielt die Zusammensetzung der Körpermasse [Body Composition] eine Rolle bei Asthma? Schon…
Die Anzahl der mit FSME hospitalisierten Personen ist 2022 im Vergleich zu…
Zunehmende Trockenheit und Schneearmut im Winter, Dürren und Hochwässer im Sommer: Die…
Nierenerkrankungen sind weit verbreitet. Allein in Österreich leiden bis zu 900.000 Menschen…
Das Austrian Institute for Health Technology Assessment [AIHTA] hat untersucht, welche Schlüsselfaktoren…
Rund eine Million Österreicherinnen und Österreicher leiden unter Tinnitus, einem ständigen Ohrgeräusch,…
Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden überhaupt. Die Bandbreite des Schmerzes ist…
„Alles im Griff?“ – Mehr als 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen werden zu…
Der Welttag für psychische Gesundheit [auch Welttag der seelischen Gesundheit und Welttag…
Rund 5,4 Millionen Österreicherinnen und Österreicher haben bisher eine Covid-19-Erkrankung durchgemacht oder…
Am 14. November findet jährlich der Weltdiabetestag statt, um auf die großen…
Telemedizin ist [auch] in der Diabetologie praktikabel und gut einsetzbar. Jedoch bestehen noch…
Wenn Medikamente ungünstig kombiniert oder zu hoch dosiert werden, treten oftmals unerwünschte…
Herpes Zoster, oder besser bekannt unter Gürtelrose, umgangssprachlich auch Kopfrose oder Gesichtsrose…
Das Pharmaunternehmen Pfizer startet mit »Check deine Quellen« eine neue Initiative, die…
Dem Thema „Hautgesundheit“ wird in der Regel – leider – viel zu wenig…
Die „Volkskrankheit Alzheimer“ ist am Vormarsch – mit weitreichenden Folgen für die…
Ein Schlaganfall reißt jede und jeden Betroffenen von einem Moment auf den…
Einerseits hat die Corona Pandemie den Aufwärtstrend der hohe Anzahl an Betroffenen…
Schilddrüsenerkrankungen sind weit verbreitet. In Österreich hat jede•r Dritte im Laufe seines…
Das Thema Hautkrebs betrifft jeden Menschen – vom Kleinkind bis ins hohe…
Die Zahl von Neurodermitis-Betroffenen ist in den letzten Jahrzehnten in Industrieländern um…
Mehr als 20.000 Österreicherinnen und Österreicher leiden an Morbus Parkinson. Der Welt-Parkinson-Tag…
Mit dem diesjährigen Motto „Our Planet, our health“ weist die Weltgesundheitsorganisation [WHO]…
Das Thema Pflege von vor allem älteren Menschen wird seit Jahren heiß…
Ein Großteil, nämlich 85 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher, kennen laut einer…
Geschätzt 900.000 Menschen in Österreich haben ein Nierenleiden bzw. leiden an Nierenschwäche,…
Fast alle Erwachsenen ab 50 Jahren, genauer gesagt mehr als 99 Prozent,…
Das neue Vorstandsteam der Österreichischen Diabetes Gesellschaft [ÖDG] setzt in seiner Aufklärungsarbeit…
Fast zwei Millionen Menschen in Österreich leiden unter chronischen Schmerzen[1]. Zum Auftakt…
Gürtelrose ist den meisten Österreicherinnen und Österreichern ein Begriff. Allerdings wird die…
Anlässlich des internationalen Weltdiabetestages betont die Österreichische Diabetes Gesellschaft [ÖDG] gemeinsam mit…
Weltweit sind schätzungsweise 350 Millionen Menschen von einer depressiven Störung oder Erkrankung…
Ghosting ist ein Phänomen beim Online-Dating, welches darin besteht, dass Personen, mit…
Für 95 Prozent der über 7.000 bislang bekannten seltenen Krankheiten gibt es…
Eine zentrale und langjährige Forderung der Österreichischen Diabetes Gesellschaft [ÖDG] wurde nun…
Gürtelrose ist den meisten Österreicher•innen ein Begriff, die Bedeutung dieser Erkrankung wird…
Ein aktueller Ergebnisbericht zum Thema Neurodermitis zeigt alarmierende Ergebnisse: Laut einer österreichweiten…
Geimpft oder infiziert – angesichts der steigenden Corona-Infektionen und der drohenden Gefahr erneuter…
Die an der MedUni Wien unter Leitung des Neurowissenschafters Roland Beisteiner[1] von…
Das Auftreten eines Herzklappenfehlers wurde bisher bei Patientinnen und Patienten mit chronischer…
Herzinsuffizienz und Diabetes mellitus treten oft gemeinsam auf, beeinflussen sich gegenseitig und…
Je älter man wird, desto größer wird auch die Wahrscheinlichkeit, dass es…
Viele Menschen profitieren von ihren medikamentösen Therapien in erwünschter Weise. Ein beträchtlicher…
Während in der warmen Jahreszeit das Infektionsgeschehen rund um SarS-CoV-2 zurückgeht, ist…
Neurologische Erkrankungen sind generell die dritthäufigste globale Erkrankungsart, die nicht zuletzt auch…
Die Österreichische Diabetes Gesellschaft [ÖDG] initiiert eine Studie zur Diabeteslandschaft in Österreich,…
Die seit mittlerweile anderthalb Jahren währende Covid-19-Pandemie hat einen beispiellosen Wettlauf um…
In Österreich sind rund 60.000 bis 80.000 Menschen von Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen…
Als vor mittlerweile mehr als 15 Monaten das Corona-Virus SarS-CoV-2 zum ersten…
Rund 6,3 Millionen Menschen weltweit, davon rund 20.000 in Österreich, leiden unter…
Zwei Prozent der in Österreich lebenden Menschen beklagen eine Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes…
Patientinnen und Patienten leiden nach einer Covid-19 Erkrankung häufig noch lange unter…
Das Glaukom ist eine schwere Erkrankung des Sehnervs und weltweit die häufigste…
Den Zecken ist die Covid-19-Pandemie egal. Das zeigen nicht zuletzt die nackten…
In Österreich lebt – Schätzungen zufolge – jede bzw. jeder vierte mit einer Katze.…
Die Impfung gegen Covid-19 kann das oft zitierte „Licht am Ende des…
Wie die Influenza-Saison 2020/ 2021 in Österreich verlaufen wird, ist – so wie…
Seit 2015 informieren Krebshilfe und Urologen mit ihrer „Loose Tie Aktion“ über…
Am 18. November wird jährlich der Welt-COPD-Tag begangen. In Österreich sind Schätzungen…
Alle 26 Minuten erleidet ein Mensch in Österreich einen Schlaganfall. Häufig sind…
#UseHeart [to beat cardiovascular disease] – unter dieses Motto stellt die World…
Jeder von uns hat sich sicher schon einmal an einer scharfen Papierkante…
In der Hochphase der Covid-19-Pandemie war es schwierig, sich impfen zu lassen.…
Erkrankungen des Beckenbodens sind weit verbreitet. Etwa ein Viertel aller Frauen leidet…
Der Sommer 2020 wird als derjenige in die Geschichtsbücher eingehen, in dem…
Über das Krankheitsbild Diabetes wird hauptsächlich problemorientiert gesprochen. Besonders während der Spitze…
Die Forscherinnen und Forscher des AIT – Austrian Institute of Technology haben…
Die FSME-Fallzahlen in Österreich sind in den letzten Dekaden um mehr als…
Was in den ersten Wochen dieses Jahres noch ganz selbstverständlich war, hat…
Je häufiger wir auf Grund des schönen Wetters und der gelockerten Corona-Maßnahmen…
Seit dem Ausbruch der Corona-Krise gibt es kaum ein anderes Gesprächs-/ Thema…
Obwohl die zum Teil drastischen Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus…
Wegen dem Coroavirus Covid-19 bzw. SARS-CoV-2 hält die Welt den Atem an.…
Migräne und Essen – als Prophylaxe – hängen eng zusammen: Spezielle Diäten, Gewichtsreduktion…
Menschen, die an Tinnitus leiden, hören ein Geräusch – etwa ein Rauschen,…
Rheumapatienten sind chronisch krank – aufgrund des Mangels an spezialisierten Ärzten sind…
Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Eine Erkältung bzw. Schnupfen ist keine…
Kurz nicht aufgepasst, und schon hat man sich mit dem Messer geschnitten,…
Vor mittlerweile über 200 Jahren beschrieb der Londoner Arzt Dr. James Parkinson…