Die Wirbelsäule ist ein essentieller Bestandteil unseres Körpers, dessen Gesundheit im Alter…
Rubrik: Therapie
Eine Sepsis – an der in Österreich pro Jahr mehr Menschen sterben…
Herzklopfen, Müdigkeit, Schwindel, rascher Pulsanstieg bei Belastung, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen – alles…
Schmerzerkrankungen sind in unserer Gesellschaft ein allgegenwärtiges Problem. Sie verursachen bis zu…
Beim Thema Rückenschmerzen liegt die Diagnose von körperlichen Ursachen wie Fehlhaltungen und…
In Österreich kämpfen bis zu 900.000 Menschen mit einem stillen Leiden, das…
Sommer, Sonne, Badespaß. Mit den warmen Temperaturen steigt das Bedürfnis auf einen…
Jede bzw. jeder Dritte erkrankt im Lauf des Lebens an Gürtelrose. Es…
Cholesterin ist nicht gleich Cholesterin, denn es gibt zwei davon: das HDL-Cholesterin…
Die Zahl der von Diabetes mellitus Typ 2 betroffenen Menschen steigt ständig.…
Seit 1994 vertritt der Lebenswelt Heim Bundesverband die Interessen der Alten- &…
In Österreich ist auch heuer wieder der ganze Mai „Monat der Hautgesundheit“.…
Spielt die Zusammensetzung der Körpermasse [Body Composition] eine Rolle bei Asthma? Schon…
Rückengesundheit fängt bei den Füßen an. Jeder Schritt setzt sich bis zur…
Morbus Parkinson betrifft weltweit mehr als 10 Millionen Menschen, in Österreich rund…
Rückengesund leben: Warum sollte ich das tun? Und wie geht das? Diesen…
Seit über 20 Jahren appellieren die Österreichische Krebshilfe und die Österreichische Gesellschaft…
Rund eine Million Österreicherinnen und Österreicher leiden unter Tinnitus, einem ständigen Ohrgeräusch,…
Im Vorfeld zum Weltkrebstag am 4. Februar präsentiert IMAS International eine von…
Ende Jänner 2023 fand die erste Ausgabe des Jahres der Eventreihe “Zukunft…
„Es freut mich besonders, dass die politisch Verantwortlichen in Österreich dank unserer…
Wir wissen um unsere Rechte als Patientinnen und Patienten nur mangelhaft Bescheid.…
Am 14. November findet jährlich der Weltdiabetestag statt, um auf die großen…
Neben einem erheblichen persönlichen Leid durch Schmerzen, Immobilität und soziale Isolation hat…
Jeder 5. Mensch ist im Laufe seines Lebens von Blasenschwäche betroffen. Die…
Die Österreichische Krebshilfe und Österreichs Urologen erinnern mit ihrer „Loose Tie-Aktion“ alle…
Das frühzeitige Erkennen der Alzheimer-Demenz ist für eine rechtzeitige und angemessene Betreuung…
Sich für die eigene Gesundheit zu engagieren ist immer der bessere Weg…
Rund 2,5 Mio. Menschen sind hierzulande von einer rheumatischen Krankheit betroffen: Beschwerden…
Neurodermitis [Fachbegriff: atopische Dermatitis] ist bei weitem keine harmlose und vor allem…
Das Angebot an Nahrungsmitteln ist reichhaltig und abwechslungsreich. Hierzulande braucht keiner mehr…
„Neben bester medizinisch-therapeutischer Betreuung wünschen sich Krebspatientinnen und -patienten vor allem Information…
Dem Thema „Hautgesundheit“ wird in der Regel – leider – viel zu wenig…
Die „Volkskrankheit Alzheimer“ ist am Vormarsch – mit weitreichenden Folgen für die…
Über Generationen hinweg gibt es eine Tendenz, Beziehungsmuster, Erlebens- und Verhaltensweisen zu…
Stetig steigende Zahlen an Betroffenen, verschärft durch die Pandemie. Spezialistinnen und Spezialisten,…
Vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung der Medizin, demographischer Herausforderungen, dem steigenden Effizienz-…
Ein Schlaganfall reißt jede und jeden Betroffenen von einem Moment auf den…
Einerseits hat die Corona Pandemie den Aufwärtstrend der hohe Anzahl an Betroffenen…
Die Zukunft der Therapieplanung liegt im Arzt-Patienten-Gespräch und im gemeinsamen „Shared Decision…
Bis 2023 könnten in Österreich an die 390.000 Menschen von Demenz betroffen…
Das Thema Hautkrebs betrifft jeden Menschen – vom Kleinkind bis ins hohe…
Die Zahl von Neurodermitis-Betroffenen ist in den letzten Jahrzehnten in Industrieländern um…
Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen überhaupt. Mehr als fünf Prozent…
Eine wachsende Zahl von internationalen Studien[1] zeigt, dass Covid-19 das Diabetesrisiko noch…
Gesundheitsminister Johannes Rauch gab vor kurzem ein „Long Covid-Update“: „Wir wissen inzwischen…
Mehr als 20.000 Österreicherinnen und Österreicher leiden an Morbus Parkinson. Der Welt-Parkinson-Tag…
Ein Großteil, nämlich 85 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher, kennen laut einer…
Die Pollensaison startete in diesem Jahr deutlich früher und zudem auch heftiger…
Geschätzt 900.000 Menschen in Österreich haben ein Nierenleiden bzw. leiden an Nierenschwäche,…
Wie jedes Jahr wird auch 2022 am letzten Februartag der Tag für…
Um nach einem Schlaganfall schrittweise in den Alltag zurückfinden zu können, ist…
Jährlich erkranken rund 42.000 Menschen in Österreich an Krebs. Dank großer Fortschritte…
Fast zwei Millionen Menschen in Österreich leiden unter chronischen Schmerzen[1]. Zum Auftakt…
Gürtelrose ist den meisten Österreicherinnen und Österreichern ein Begriff. Allerdings wird die…
Mitte Dezember vergangenen Jahres fand die 121. Ausgabe des Gesundheitspolitischen Forums der…
Ob das Sparen ein Neujahrsvorsatz ist oder man rund um den Jahreswechsel…
Griechischer Bergtee [Lat. Sideritis scardica] aus der Gattung der Gliederkräuter [Sideritis] ist…
Effizienz ist einer der Schlüsselfaktoren für die wirkungsvolle Versorgung von Krebspatient•innen. Im…
Anlässlich des internationalen Weltdiabetestages betont die Österreichische Diabetes Gesellschaft [ÖDG] gemeinsam mit…
Die Lewy-Body-Demenz, oder auch Lewy-Körperchen-Demenz genannt, ist neben der Alzheimer Erkrankung eine…
Chronische Bauchschmerzen und Durchfälle? Darmblutungen, Blutarmut, Leistungsabfall, erhöhte Temperatur, Übelkeit, Gewichtsverlust, Gelenkschmerzen…
Übergewicht ist nicht gleich Übergewicht und braunes Fett könnte dabei den entscheidenden…
Mehr als ein Drittel aller Todesfälle in Österreich gingen laut Statistik Austria…
War Krebstherapie über lange Zeit darauf ausgerichtet, Krebszellen direkt mit Dingen aus…
Für 95 Prozent der über 7.000 bislang bekannten seltenen Krankheiten gibt es…
Eine zentrale und langjährige Forderung der Österreichischen Diabetes Gesellschaft [ÖDG] wurde nun…
Gürtelrose ist den meisten Österreicher•innen ein Begriff, die Bedeutung dieser Erkrankung wird…
Aus Anlass des Weltherztags präsentiert die Österreichische Kardiologische Gesellschaft [ÖKG] wesentliche Elemente…
Ein aktueller Ergebnisbericht zum Thema Neurodermitis zeigt alarmierende Ergebnisse: Laut einer österreichweiten…
Die medizinische Nahversorgung in Österreich hat ein neues Erfolgsmodell. Im Fachjargon heißt…
Die an der MedUni Wien unter Leitung des Neurowissenschafters Roland Beisteiner[1] von…
Ein Team unter der Leitung von Forscherinnen und Forschern des Wiener IMBA…
Die Nieren gehören zu jenen Organen des menschlichen Körpers, bei denen eine…
Bis zu 40.000 Österreicherinnen und Österreicher leisten mit einer regelmäßigen Plasmaspende einen…
Das Auftreten eines Herzklappenfehlers wurde bisher bei Patientinnen und Patienten mit chronischer…
Herzinsuffizienz und Diabetes mellitus treten oft gemeinsam auf, beeinflussen sich gegenseitig und…
Aktuelle Studien zeigen, dass ungefähr 30 Prozent der europäischen Bevölkerung von Allergien…
Vor wenigen Tagen fand in Wien die 66. Konsultativtagung der deutschsprachigen Ärzteorganisationen…
Je älter man wird, desto größer wird auch die Wahrscheinlichkeit, dass es…
Eine erste Corona Bilanz am Beispiel der Vinzenz Gruppe zeigt: seit Ausbruch…
Viele Menschen profitieren von ihren medikamentösen Therapien in erwünschter Weise. Ein beträchtlicher…
Guter Schlaf kann Leben retten, oder anders formuliert: schlechter Schlaf kann massive…
Neurologische Erkrankungen sind generell die dritthäufigste globale Erkrankungsart, die nicht zuletzt auch…
Die Österreichische Diabetes Gesellschaft [ÖDG] initiiert eine Studie zur Diabeteslandschaft in Österreich,…
Die Österreichische Diabetes Gesellschaft [ÖDG] warnt vor den gesundheitlichen Folgen der gesamtgesellschaftlichen…
Die seit mittlerweile anderthalb Jahren währende Covid-19-Pandemie hat einen beispiellosen Wettlauf um…
Aktuell wird immer häufiger über das sogenannte Long-Covid-Syndrom berichtet, also die langfristigen…
Wissenschaftlich sehr gut belegt ist, dass ein adäquater Vitamin-D-Spiegel Infektions- und Autoimmunerkrankungen…
Die Blockchain Technologie ist allein schon aufgrund der Kryptowährungen sehr bekannt geworden.…
Österreich ist in puncto früher Diagnose und Therapie noch nicht optimal aufgestellt.…
Rund 6,3 Millionen Menschen weltweit, davon rund 20.000 in Österreich, leiden unter…
Die Österreichische Gesundheitskasse [ÖGK] erweitert laufend die Versorgung für ihre Versicherten und…
Patientinnen und Patienten leiden nach einer Covid-19 Erkrankung häufig noch lange unter…
Für eine zukunftsorientierte und ganzheitliche Versorgung auf hohem Qualitätsniveau sehen Expertinnen und…
Das Glaukom ist eine schwere Erkrankung des Sehnervs und weltweit die häufigste…
In den letzten Wochen und Monaten war [und ist] die Verunsicherung bezüglich des…
Rückenschmerzen gelten seit Jahren als Volkskrankheit Nummer 1. Bei einem Großteil der…
Die präzise Therapiewahl bei Brustkrebs hängt entscheidend vom Status der Hormonrezeptoren für…
Übergewicht beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden, sondern ist auch ein enormes Gesundheitsrisiko,…
Ständiges Niesen, rinnende und kitzelnde Nase, tränende Augen – mit diesen Symptomen…
Seit nunmehr 19 Jahren appellieren die Österreichische Krebshilfe und die Österreichische Gesellschaft…
Epilepsie ist nach den Demenzerkrankungen und Schlaganfällen die dritthäufigste Erkrankung des Nervensystems…
Laut WorldCancerDay.org sterben jedes Jahr mehr als 10 Millionen Menschen weltweit an…
Viele Patientinnen und Patienten nehmen aus Angst vor einer Infektion mit dem…
Rund 650 [1] Frauen in Österreich erhalten jährlich die Diagnose Eierstockkrebs und ca. jeder…
„Statistisch gesehen sind trockene Augen einer der häufigsten Gründe für den Besuch…
Seit 2015 informieren Krebshilfe und Urologen mit ihrer „Loose Tie Aktion“ über…
Eine aktuelle Studie eines Forschungsteams rund um Florian Kiefer von der Abteilung…
Am 18. November wird jährlich der Welt-COPD-Tag begangen. In Österreich sind Schätzungen…
Eine aktuelle Studie der MedUni Wien liefert neue Erkenntnisse für ein besseres…
Alle 26 Minuten erleidet ein Mensch in Österreich einen Schlaganfall. Häufig sind…
Prädiabetes wird viel zu selten erkannt und noch viel weniger wird dieser…
Lungenkrebs ist die häufigste Krebstodesursache sowohl bei Männern als auch bei Frauen…
Die psychische Gesundheit steht nicht zuletzt wegen der Covid-19-Pandemie, in deren Folge…
Ein Team der Innsbrucker Universitätsklinik für Innere Medizin II [Direktor: Günter Weiss]…
Jeder von uns hat sich sicher schon einmal an einer scharfen Papierkante…
Unter dem Begriff Rheuma werden in etwa 400 verschiedene Erkrankungen zusammengefasst, die…
Volkshilfe Österreich Präsident Ewald Sacher und Direktor Erich Fenninger präsentierten die Ergebnisse…
Erkrankungen des Beckenbodens sind weit verbreitet. Etwa ein Viertel aller Frauen leidet…
Ambulanzbesuch ohne Anfahrt, Wartezeit und vor allem auch ohne Ansteckungsgefahr: Mit ihrem…
Über das Krankheitsbild Diabetes wird hauptsächlich problemorientiert gesprochen. Besonders während der Spitze…
Der Sommer 2020 ist kein gewöhnlicher: Abstandhalten und Zugangslimitierung in den öffentlichen…
Beschwerden am Bewegungs- und Stützapparat sind langwierig und – leider auch – sehr…
Niemand weiß zur Zeit, wie lange das Coronavirus Sars-CoV-2 noch das Leben…
Trotz großer Fortschritte in Diagnose und Therapie, an denen auch österreichische Forscher…
Nicht alle Menschen in Österreich – wie in anderen Teilen der Welt…
Menschen, die an Tinnitus leiden, hören ein Geräusch – etwa ein Rauschen,…
Anfallsweise auftretende pulsierende Kopfschmerzen, die meist nur eine Kopfseite und vorwiegend den…
Das Alter an sich hat seine guten, aber auch seine schlechteren Seiten.…
Der „Siegeszug“ der modernen Krebstherapien wurde erst durch die Entwicklungen der modernen…
Hörverlust und Schwerhörigkeit sind heutzutage eine Volkskrankheit, die gerade und vor allem…
Vorhofflimmern ist eine Erkrankung mit weitreichenden Folgen, die sich zu einem der…
Zwei Millionen Menschen in Österreich nehmen regelmäßig fünf oder mehr Medikamente ein.…
Mehr als die Hälfte der österreichischen Bevölkerung leidet unter Müdigkeit und Abgeschlagenheit.…
Wie täglicher Sport das Leben verlängern kann, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf…
„Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Österreich noch immer die Haupt-Todesursache. 39 Prozent der Menschen…
Ergotherapie leitet sich vom Griechischen „ergein“ [handeln, tätig sein] ab. Diese Therapieform…
Allein in Österreich leiden rund 130.000 Menschen an Demenz, in Deutschland zirka…
Sabine bückte sich, um ihrer körperlich eingeschränkten Mutter zu helfen, und brach…
In Österreich leiden bis zu 300.000 Menschen an einer chronischen Herzschwäche. Es…
Bewegung ist für onkologische Patienten gegen die körperlichen Begleiterscheinungen ihrer Erkrankung, deren…
Ist der erste Schock nach der Diagnose „Krebs“ erst mal überwunden, beschäftigt…
Zöliakie, oder [viel] besser bekannt unter Glutenunverträglichkeit, ist eine chronische Erkrankung, die bei…
Ein chronisch erhöhter Blutzuckerspiegel, sprich Diabetes, hat nicht nur negative Folgen für…
Die Welt der Online Casinos ist bunt und schrill. Und genauso viele…
Waldbaden – die einen werden jetzt sagen, das sei doch alles nur…
Kopfschmerzen treten in unterschiedlichsten Formen auf – das eine mal ist es…
Zwei links, drei rechts, oder umgekehrt? – Wenn die Haare am Kopf…
„Der Krankheit Demenz und ihren Symptomen wird viel Aufmerksamkeit geschenkt, den Menschen…
Sie schießen aus dem Boden, als gäbe es kein Morgen. Dabei gehört…
Depressionen (von lateinisch deprimere = niederdrücken) gelten als Volkskrankheit. Das heißt, es…
Jeder von uns hat schon einmal die Situation erlebt, dass einem wortwörtlich…
Man soll die Feste feiern wie sie fallen – und das taten…
Wissenschaftliche Studien und Erfahrungsberichte aus der Praxis bestätigen die positive Wirkung der…
Wann brauche ich Physiotherapie? Wie finde ich einen Physiotherapeuten? Wie komme ich…
Rheumatische Erkrankungen können die Lebensqualität massiv beeinträchtigen – zu den körperlichen Schmerzen…