Facebook X (Twitter)
    Freitag, 22. Sep 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      30. Jän 2023

      Wie passen Künstliche Intelligenz [KI] und Energiesparen zusammen?

      Interessantes aus der Rubrik
      19. Sep 2023

      Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

      11. Sep 2023

      Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

      24. Aug 2023

      Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      27. Feb 2023

      Tinnitus – neue Hoffnung für über 1 Million betroffene ÖsterreicherInnen

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2023

      Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

      6. Sep 2023

      Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

      1. Sep 2023

      Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      12. Dez 2022

      Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenzentwicklung

      Interessantes aus der Rubrik
      8. Sep 2023

      „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

      7. Jul 2023

      Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

      15. Jun 2023

      Gewalt an älteren Menschen: Nicht wegschauen – Gewalt verhindern!

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»Vom Flughafen in die Stadt – hohe Preisunterschiede in Europa

    Vom Flughafen in die Stadt – hohe Preisunterschiede in Europa

    0
    von tom am 8. Nov 2019 Reisemagazin
    Ein City Airport Train in einer Station. (c) City Airport Train

    [Nicht nur] Den Herbst nutzen viele Reisenden für einen Städtetrip – und liegen damit quasi voll im Trend. Doch wie gelangt man vom Flughafen am einfachsten und günstigsten in die jeweilige Innenstadt? Der ÖAMTC hat die Fahrtkosten für 22 beliebte Ziele für Städtereisen miteinander verglichen. Ermittelt wurden die Kosten für den Transfer mit Airport-Express-Verbindungen einerseits und öffentlichen Verkehrsmitteln andererseits.

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Von A wie Amsterdam bis Z wie Zürich
    Schnell-Verbindungen vom Flughafen in die Innenstadt
    Mit öffentlichen Nahverkehrsmittel in die Zentrum der Metropolen
    Wien liegt im „guten Mittelfeld“
    Service

    Von A wie Amsterdam bis Z wie Zürich

    Amsterdam, Athen, Barcelona, Berlin, Brüssel, Budapest, Florenz, Hamburg, Kopenhagen, Lissabon, London, Madrid, Mailand, München, Paris, Prag, Rom, Stockholm, Venedig, Warschau, Wien und Zürich – das sind die Städte, die hinsichtlich der Kosten für den Transfer vom Flughafen in die Innenstadt erhoben wurden.

    „Als teuerstes Pflaster stellten sich drei der vier Londoner Flughäfen heraus – hier zahlt man am meisten für die Fahrt ins Zentrum“, fasst ÖAMTC-Touristikerin Maria Renner zusammen. Allerdings: „Vorher informieren lohnt sich in jedem Fall. Viele Verbindungen kann man bereits im Voraus buchen – und dabei lässt sich viel sparen.“ Die Expertin des Mobilitätsclubs hat die Ergebnisse im Detail:

    Anzeigetafel auf einem Flughafen mit London, Munich und Rome. (c) Pixabay.com
    Je nachdem, wohin die Reise geht, gibt es zum Teil sehr große Unterschiede, was die Kosten für den Transfer vom Flughafen in die jeweilige Innenstadt betrifft.

    Schnell-Verbindungen vom Flughafen in die Innenstadt

    Airport-Express – mit dem Zug oder Bus

    „Diese Schnell-Verbindungen gibt es an den meisten Flughäfen – mit dem Vorteil, meist ohne Umsteigen und damit schneller ans Ziel zu kommen„, sagt Renner. Die Preise variieren allerdings sehr stark: Von 1,10 Euro mit dem Express-Bus („easybus“) von London Gatwick bis hin zu ca. 28 Euro mit dem Express-Zug von London Heathrow oder Stockholm Arlanda.

    Bucht man allerdings die Fahrt ab Heathrow rechtzeitig vorab über das Internet, reduziert sich der Preis um knapp die Hälfte. Ähnlich verhält es sich mit den viel beworbenen, vermeintlich sehr günstigen Express-Verbindungen von „easybus“ oder „Flixbus“ (zum Beispiel für London Gatwick oder Mailand Malpensa) – ein Schnäppchen ergattert man nur bei rechtzeitiger Buchung vorab.

    „Es gibt allerdings keine Informationen darüber, wie lang im Voraus gebucht werden muss, damit man den günstigsten Tarif erhält – das ist u.a. von der jeweiligen Nachfrage abhängig„, fügt die Reise-Expertin an.

    Keine Express-Verbindungen werden an den Flughäfen in Athen, Hamburg, Kopenhagen, Warschau und Zürich angeboten.

    Mit öffentlichen Nahverkehrsmittel in die Zentrum der Metropolen

    Öffentlicher Nahverkehr

    „Meist deutlich günstigster fährt man mit den öffentlichen Nahverkehrsmittel in die jeweilige City“, weiß die ÖAMTC-Expertin. „Dafür muss aber oft auch mehr Zeit eingeplant werden, und eventuell sind mehr Zwischenstopps und Umsteigen erforderlich.“

    Doch auch hier gibt es durchaus signifikante Preisunterschiede: Am teuersten schneiden im Vergleich erneut die Öffis in London ab: Für die „normale“ Zugfahrt von London Stansted in die Innenstadt werden 22 Euro fällig und von Heathrow immerhin noch rund 12 Euro. „Hier bringt ebenfalls eine vorzeitige Buchung über das Internet große Kostenersparnisse – vor Ort kann der Preis nämlich erheblich höher sein“, rät Renner.

    Die günstigsten Öffi-Verbindungen vom Flughafen in die Innenstadt gibt es in Florenz und Madrid (1,50 Euro) sowie in Lissabon und Warschau (beide unter 2 Euro). Auch die Berliner Innenstadt erreicht man günstig für 2,80 Euro pro Ticket.

    Busterminal am Flughafen in Stockholm in der Abenddämmerung. (c) Pixabay.com
    In der Regel sind öffentliche Nachverkehrsmittel die günstigere Variante, um vom Flughafen in die Innenstadt zu kommen.

    Wien liegt im „guten Mittelfeld“

    Wien liegt im Vergleich zu den getesteten Städten in allen Kategorien im guten Mittelfeld: Für die schnelle Verbindung des City Airport Train zahlt man 11 Euro, für die reguläre Zugverbindung vier Euro.

    Manche Städte bieten auch „Mobilitätspakete“ für Kurzreisen an: So kann man mit dem Touristen-Ticket der Athena Card drei Tage lang für 22 Euro mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Athens unterwegs sein – die Fahrt vom und zum Flughafen ist dabei inkludiert. Ähnlich ist es mit dem Amsterdam Travel Ticket – das kostet für drei Tage 28 Euro.

    Service

    Nähere Informationen zum Vergleich und zu den jeweiligen Ticketpreisen finden sie HIER.

    (Bilder: City Airport Train, Pixabay.com (2x))

    Beitrag teilen
    Amsterdam Arlanda Athen Barcelona Berlin Brüssel Budapest City City Airport Train Europa Florenz Flughafen Gatwick Hamburg Heathrow Herbst Innenstadt Kopenhagen Lissabon London Madrid Mailand Malpensa Mobilitätsclub München ÖAMTC Paris Prag Reise Rom Schnell-Verbindung Stadt Städtetrip Stockholm Transfer Venedig Warschau Wien Zürich
    voriger BeitragVorhofflimmern bzw. Herzstolpern – Achten sie auf ihren Rhythmus
    nächster Beitrag Krafttraining – ’nur‘ monotones Gewichte Stemmen oder doch mehr?

    Weitere interessante Beiträge

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Ruhestand ist anders – Wettkampf-Pläne der Crataegutt®-Seniors 2023

    Senior Living: Studie analysiert regionalen Bedarf beim Seniorenwohnen

    Reisebeschwerden: Wenn Urlauber•innen »in die Luft gehen«

    Ragweed: Herkunftsort & Umwelt beeinflussen Pollen-Aggressivität

    Sardinien – alles, was sie über die »Karibik Europas« wissen müssen

    Studie zeigt: gezielte Mikroernährung lindert Symptome bei Allergien

    Lehren aus Pandemie ziehen, Vorbereitungen für Herbst treffen

    Vorsicht bei Buchung von Flügen und Flugreisen über Online-Portale

    Reisen im Sommer 2022 – Tipps für eine optimale Vorbereitung

    Großvati, es schneit! – Aber wer räumt dann den Schnee wieder weg?

    Reisen in Zeiten der Covid-Pandemie: hier finden Reisenden Tipps

    Gesund durch Herbst und Winter: auch auf Influenza vorbereiten

    Tipps damit die Radtour im Herbst ein »sicheres« Vergnügen wird

    Corona-Impfung – wer noch keine hat, sollte das rasch nachholen

    YouCare – das „Smart-T-Shirt“, das mit 5G Leben rettet, ist da

    Arnold Schwarzenegger beim AUSTRIAN WORLD SUMMIT: „Die Menschen brauchen Ermutigung.“

    Tipps rund um das Thema »Reisen« im „Corona-Sommer“ 2021

    Wie werden wir 2021 reisen? Wandel in Prioritäten, Wünschen, Zielen

    Schau auf dich, schau auf den Wald und schau [auch] auf die Tiere

    So können clevere Tricks und smarte Technik das zu Hause schützen

    Covid-19: Was können wir für die kommende Wintersaison erwarten?

    Wandern – so beugen sie Muskelkater und Blasen am besten vor

    Covid-19: Grippe könnte Corona-Übertragung mehr als verdoppeln

    Visa für Kreuzfahrten in Südostasien nötig – rechtzeitig beantragen

    Storno & Co. – was tun bei kurzfristiger Reisewarnung od Quarantäne

    Mit Hund auf Urlaub – das muss man bei Reisen ins Ausland wissen

    Irrtümer um Reisepass & Co – richtige Dokumente bei Auslandsreisen

    Urlaub in Corona-Zeiten: Das sollten ArbeitnehmerInnen beachten

    Sommer und Fernweh – so kommt auch zu Hause Urlaubsfeeling auf

    Corona-Regeln in beliebten Urlaubsländern: Darauf sollten sie achten

    Wildcampen in Ö – Regeln und Strafen der einzelnen Bundesländer

    Namibia – das Land der roten Stille zwischen Wüste und Atlantik

    FSME-Hotspots verändern sich – Impfschutz in ganz Ö erforderlich

    Trotz Corona dürfen wir nicht auf die nächste Grippewelle vergessen!

    #Corona: Sichere Geldgeschäfte für Seniorinnen und Senioren

    Solo Travel – ein spezialisiertes Buchungsportal nur für Alleinreisende

    Das Alphabet des Alter[n]s: von «A wie Alter» bis «Z wie Zukunft»

    #Weltweitwandern: aktive Entschleunigung & Digital Detox inklusive

    Reisekompass 2020: Vorzeichen für das Reisejahr überaus positiv

    Das Naturhistorische Museum Wien digitalisiert seine Sammlungen

    Stau- und stressfrei mit dem Zug in den Winterurlaub – so klappt`s

    Iban Wallet – Investieren war noch nie so transparent und einfach

    Herbstzeit ist Erkältungszeit – was sie gegen Schnupfen tun können

    #WohnenMittenImLeben: Studentenleben meets Pensionistenhaus

    Feier- und Fenstertage 2020: mit etwas Planung bis zu 70 Tage Urlaub

    Vollpension – das erfolgreiche Generationencafé eröffnet 2. Standort

    Raus in den Herbst zum Joggen – so kommen auch sie ins Laufen

    ESTA-Registrierung bei Reisen in die USA: schnell und unkompliziert

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    19. Sep 2023

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    18. Sep 2023

    Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

    11. Sep 2023

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    8. Sep 2023

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    6. Sep 2023

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    1. Sep 2023

    Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    30. Aug 2023

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    24. Aug 2023

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    21. Aug 2023

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    16. Aug 2023

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    11. Aug 2023

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    11. Aug 2023

    Ragweed: Wetter-Extreme bringen in diesem Jahr massive Pollensaison

    4. Aug 2023

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    31. Jul 2023

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    27. Jul 2023

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    25. Jul 2023

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    21. Jul 2023

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    18. Jul 2023

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    14. Jul 2023

    Aktuelle Studie zeigt: Adipositas erhöht Risiko für psychische Störungen

    11. Jul 2023

    7 Zuckerfallen im Alltag – Genuss mit [gravierenden] Schattenseiten

    Schlagwörter
    Alltag Alter App Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Infektion Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Esc zum Verlassen der Suche.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}
    Ad Blocker erkannt.
    Ad Blocker erkannt.
    Unsere Seite wird [auch] über Onlinewerbung finanziert. Unterstützen sie uns, indem sie auf unserer Seite ihren Ad Blocker deaktivieren. Vielen Dank! Ihr Alter»NEU«denken-Team