Facebook X (Twitter)
    Freitag, 29. Sep 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      30. Jän 2023

      Wie passen Künstliche Intelligenz [KI] und Energiesparen zusammen?

      Interessantes aus der Rubrik
      19. Sep 2023

      Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

      18. Sep 2023

      Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

      24. Aug 2023

      Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      11. Sep 2023

      Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

      6. Sep 2023

      Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      12. Dez 2022

      Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenzentwicklung

      Interessantes aus der Rubrik
      25. Sep 2023

      Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

      8. Sep 2023

      „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

      7. Jul 2023

      Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    0
    von tom am 21. Jun 2023 Reisemagazin
    Illustration: der schmerzende Nacken einer Frau mit leuchtender Wirbelsäule visualisiert. (c) AdobeStock

    Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Urlaubszeit. Eine Reise in die Ferne ist für viele eine willkommene Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und neue Eindrücke zu sammeln. Doch lange Autofahrten, unbequeme Sitzpositionen im Flugzeug oder im Zug und schlechte Betten im Hotelzimmer können dem schmerzfreien Reiseglück und der wohlverdienten Erholung im Wege stehen. Für Menschen mit Rückenproblemen kann das Reisen daher schnell zur Herausforderung werden. Die Aktion Gesunder Rücken [AGR] e. V. hat wichtige Tipps zusammengestellt, wie sie auch auf Reisen ihren Rücken gesund halten können.

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    »Rückenfreundliches Reisen« schon bei der Planung mitbeachten
    Entspannt anreisen mit dem »richtigen« Reisegepäck
    Sitz richtig einstellen und Nackenstützkissen verwenden
    Tagsüber aktiv bewegen und nachts ergonomisch liegen
    Auf die »richtige« Mischung kommt es an
    Checkliste für eine rückenfreundliche Reiseplanung
    Das AGR-Gütesiegel


    »Rückenfreundliches Reisen« schon bei der Planung mitbeachten

    Unsere Vorstellung vom perfekten Urlaub hat mit der Realität manchmal wenig zu tun: Nach einer stressigen Anreise mit Auto, Bahn oder im Flieger, muss das schwere Gepäck am Zielort zunächst ins Hotelzimmer verfrachtet werden und dann lässt die Ausstattung der Unterkunft hinsichtlich ergonomischer Sitz- und Schlafmöbel zu Wünschen übrig. Doch die Rückengesundheit muss auf Reisen nicht zu kurz kommen. „Besonders vorbelastete Menschen können schon bei der Planung einer Reise die Weichen für ein »rückenfreundliches Reisen« stellen“, so AGR-Geschäftsführer Detlef Detjen.

    Entspannt anreisen mit dem »richtigen« Reisegepäck

    Ganz wichtig ist bereits die Auswahl des richtigen Reisegepäcks, um den Rücken nicht schon bei der Anreise unnötig zu belasten. Denn gerade schwere Koffer können zu Belastungen für den Rücken führen. “Wir empfehlen deshalb, auf leichtes Gepäck zu achten und gegebenenfalls auf einen Trolley zurückzugreifen. Anstatt einen schweren Koffer zu packen, ist es viel sinnvoller, das Gewicht auf mehrere Taschen zu verteilen”, so Detjen. Mittels Rucksäcken können schwere Gegenstände gut und nah am Körper getragen werden, das beugt einer einseitigen Belastung vor.

    Eine Frau, die versucht einen schweren Koffer zu heben, Stichwort schmerzfrei reisen.
(c) AdobeStock
    Schwere Koffer sind quasi Gift für unseren Rücken. Besser und gesünder sind leichte Koffer bzw. Trolleys.

    Sitz richtig einstellen und Nackenstützkissen verwenden

    Wer mit dem Auto anreist, profitiert von Autositzen, die dem Rücken ausreichend Unterstützung bieten und so Verspannungen und Schmerzen verhindern. AGR-zertifizierte Autositze verfügen über eine Lordosenstütze sowie über vielseitige Einstellungsmöglichkeiten von Sitz und Rückenlehne. Detjen: “Grundsätzlich lässt sich aber jeder Sitz hinsichtlich der Sitzhöhe und -neigung optimieren, um die Belastung für den Rücken zu verringern.

    ”Bei längeren Reisen ist zudem ein Nackenstützkissen im Reisegepäck hilfreich. Gerade bei einem Nickerchen im Sitzen während eines Flugs oder einer Zugfahrt sind Verspannungen vorprogrammiert, wenn der Nacken dabei nicht unterstützt wird. Um den Beschwerden vorzubeugen, sollte das Kissen daher eine ausreichende Stützwirkung haben und den Nacken in einer natürlichen Position halten.

    Tagsüber aktiv bewegen und nachts ergonomisch liegen

    Bei der Auswahl des Hotels ist es empfehlenswert, auf eine ergonomische Ausstattung der Zimmer zu achten – denn rückenfreundliche Bettsysteme sind in vielen Hotels immer noch Mangelware. Serviceorientierte Häuser bieten ihren Gästen aber ein sinnvolles Extra in Sachen Rückengesundheit an – und profitieren in der Kundenbewertung: „Unsere Gäste sind begeistert, dass wir in Lattoflex-Betten investiert haben. Sie loben die tolle Schlafqualität“, sagt beispielsweise Annelies Rainer-Schölzhorn, Inhaberin der Hotels Ratschings in den Südtiroler Alpen.

    Seit 2014 hat sie alle 400 Betten ihrer sechs Hotels mit ergonomischen, AGR-zertifizierten Bettsystemen ausgestattet. Die Investition hat sich gelohnt: „Neben den Südtiroler Bergen, unserer regionalen schmackhaften Küche und Wellnessangeboten können wir nun auch mit gesundem Schlaf in allen Häusern punkten“, so die Hotelinhaberin. Denn eine Matratze mit der richtigen Stützwirkung kann helfen, die Wirbelsäule zu entlasten und eine optimale Erholung in der Nacht zu ermöglichen.

    Auf die »richtige« Mischung kommt es an

    Erholung in der Nacht ist besonders dann wichtig, wenn man den Tag aktiv mit viel Bewegung verbracht hat – und das tut vor allem auch dem Rücken gut. Denn nichts schafft einen besseren Nährboden für Rückenschmerzen als das lange und bewegungsarme Verharren im Sitzen oder Liegen. Wer auf seinen Urlaubsplan aus einer Mischung aus Aktivität und Entspannung setzt, schafft damit eine wichtige Voraussetzung für schmerzfreie Ferien und verschafft seinem Körper und Geist Erholung vom Alltag. Leichte Aktivitäten wie Schwimmen, Wandern, Yoga, Fahrradfahren zum Beispiel in Kombination mit Entspannung, Sauna-Besuchen und Massagen tragen zu einer ganzheitlichen Erholung bei und helfen, den Rücken von Stress und Anspannung zu entlasten.

    „Was im Alltag gilt, ist auch im Urlaub richtig: Eine Mischung aus Bewegung und Entspannung ist der Schlüssel zu einem rückengesunden Alltag“, erklärt Detjen. Manchmal ist jedoch ein Tag mit Buch am Strand genau das Richtige, um den Akku aufzuladen. Für diesen Fall bietet der Aktion Gesunder Rücken e. V. auf seiner Webseite www.agr-ev.de zahlreiche Übungen, um dem Rücken morgens und abends auch im Urlaub eine kleine Freude zu bereiten.

    Eine Frau auf einer vertikalen Rolltreppe auf einem Flughafen mit Rucksack und Trolley.
(c) AdobeStock
    Rucksack und Trolley schonen den Rücken beim Reisen.

    Checkliste für eine rückenfreundliche Reiseplanung 

    Vor der Reise

    • Planen sie ihre Reise im Voraus und halten sie nach Unterkünften mit rückenfreundlichen Betten und Sitzgelegenheiten Ausschau.

    • Packen sie leicht und verwenden sie Koffer mit Rollen und einem ausziehbaren Griff, um das Tragen von schweren Gepäckstücken zu vermeiden.

    • Erstellen sie eine Packliste, um sicherzustellen, dass sie nur die notwendigen Gegenstände mitnehmen und unnötige Belastungen für ihren Rücken vermeiden.

    Während der Reise

    • Vermeiden sie lange Zeiten im Sitzen oder Stehen. Planen sie regelmäßige Pausen und Spaziergänge ein, um ihre Muskeln und Gelenke zu lockern.

    • Vermeiden sie schweres Heben oder Tragen von Gepäck. Nutzen sie Gepäckwagen, wenn verfügbar.

    • Verwenden sie ergonomische Sitzkissen und Nackenstützkissen, wenn sie lange Zeit im Sitzen verbringen müssen, um den Druck auf ihren Rücken zu reduzieren.

    • Wenn sie mit dem Auto fahren, stellen sie sicher, dass der Sitz richtig eingestellt ist und nehmen sie regelmäßige Pausen, um sich zu strecken und zu bewegen.

    • Setzen sie im Urlaub auf eine Mischung aus Aktivität und Entspannung, um ihren Körper beweglich zu halten.

    Das AGR-Gütesiegel

    Die Aktion Gesunder Rücken e.V. hat das AGR-Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ als Entscheidungshilfe für Verbraucher entwickelt. Damit zeichnet der Verein ausschließlich Produkte aus, die als “rückengerecht” eingestuft werden. Für diese Beurteilung kommt eine unabhängige Prüfkommission – bestehend aus Ärzten und Therapeuten verschiedener Fachgebiete – zusammen und unterzieht unterschiedlichste Produkte strengen Prüfkriterien.

    Kommt die Kommission im Rahmen ihrer multidisziplinären Untersuchung zu dem Ergebnis, dass die Produkte eine rückengerechte Konstruktion aufweisen, werden diese mit dem AGR-Gütesiegel ausgezeichnet. Damit dient es Verbrauchern beim Kauf von ergonomischen Alltagshilfen, wie beispielsweise Büromöbel, Autositze oder auch Schulranzen, als optimale Orientierungshilfe.

    Die Unabhängigkeit der Prüfkommission gewährleistet, dass nur Produkte ausgezeichnet werden, die einen positiven Beitrag zur Rückengesundheit von Verbrauchern leisten. Diese Vorgehensweise überzeugte das Portal „Label-online“ des Bundesverbandes „Die Verbraucherinitiative e. V.“, die das Gütesiegel mit „besonders empfehlenswert“ bewertete.

    Weitere Informationen finden sie auf www.agr-ev.de/guetesiegel.

    (Bilder: AdobeStock)

    Beitrag teilen
    AGR-Gütesiegel Autositz Bewegung Entspannung Erholung Flugzeug Zug Gepäck Gewicht Gütesiegel Hotelzimmer Koffer lange Autofahrten Matratze Nackenstützkissen Packliste Planung Reise Reisegepäck Reiseglück Rücken Rückengesundheit Rucksack Schlafqualität schlechte Betten schmerzfrei Trolley unbequeme Sitzposition Unterkunft Urlaub
    voriger BeitragVolkswirtschaftliche Bedeutung von Gürtelrose – Impfung schützt!
    nächster Beitrag Darum ist ausreichendes Trinken – nicht nur im Hochsommer – wichtig

    Weitere interessante Beiträge

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Wie wirkt sich »das Reisen« auf unsere psychische Gesundheit aus?

    Darum ist ausreichendes Trinken – nicht nur im Hochsommer – wichtig

    Eisberg voraus! Weiterhin schlechte Diabetes mellitus Typ 2-Datenlage

    Steine – 10 eindrucksvolle Reiseziele zu echt »harten« Naturwundern

    Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden

    Gesundes Altern vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft

    Erholung von der lauten Welt – »Klösterreich« lädt zu Auszeiten ein

    Rückengesundheit – es kommt [auch] auf die richtigen Schuhe an

    Ruhestand ist anders – Wettkampf-Pläne der Crataegutt®-Seniors 2023

    Zunehmende Risiken bedingen Anstieg bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    Schmerzfrei radeln: »Bikefitting« ist wichtig für einen gesunden Rücken

    Welche Reiseversicherungen gibt es und welche sind wirklich wichtig

    Morbus Parkinson am stärksten zunehmende neurologische Erkrankung

    Rückengesund mit Herz, Hand und Verstand – Selbstfürsorge stärken

    Demenz-Qualitätsregister tragen zu besseren Demenzversorgung bei

    Fastenzeit: Detox nicht nötig, aber als »potenzieller Neustart« geeignet

    Der »heilige Gral« des Alterns – den Alterungsprozess verlangsamen

    Kopfschmerzen – hilft Bewegung oder Ruhe gegen die Schmerzen?

    Mit regelmäßiger Vorsorge lebensgefährlichen Herzinfarkten vorbeugen

    »Wie – Was – Wo?« Wichtige Tipps für sicheren Skitouren-Saisonstart

    Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenzentwicklung

    So können Wundpatient•innen »auch« sorgenfrei Weihnachten feiern

    Jeder Schritt zählt: Bewegungs-ABC für Vielsitzerinnen und Vielsitzer

    Weltdiabetestag: Holen sie sich mehr Lebenszeit und Lebensqualität

    Saunagänge stärken das Immunsystem & man trotzt der Kälte besser

    „World Heart Day“ – Bewegung kann Herzinsuffizienz vorbeugen

    Rheuma bewegt – in vielerlei Hinsicht – Betroffene und Angehörige

    Reisebeschwerden: Wenn Urlauber•innen »in die Luft gehen«

    Reformen nötig: Besser vorsorgen statt hinterher teuer reparieren

    WWF Souvenirratgeber gibt Orientierung, was man mitnehmen darf

    Mangelernährung erkennen & vermeiden. Plus Tipps für Angehörige

    Wildcampen und Biwakieren am Berg – was ist erlaubt, was nicht?

    Wenn’s zwickt – Rückenschmerzen als Volkskrankheit Nummer 1

    Adipositas ist kein[!] Life-Style-Problem, an dem man selbst schuld ist

    Nicht vergessen: Schwung und Bewegung in den Alltag bringen ;)

    Cholesterin – der Feind in unserem Körper, oder doch ganz nützlich?

    Lebensstil vs. Schlaganfallrisiko – Vor- und Nachsorge retten Leben

    Sardinien – alles, was sie über die »Karibik Europas« wissen müssen

    Doping im Alltag: psychische Belastung treibt Medikamenten-Konsum

    Cholesterin: regelmäßige Messung gegen Herzinfarkt & Schlaganfall

    Sommer-/ Urlaubs-/ Einbruchzeit – 7 Tipps zum Einbruchschutz

    Vorsicht bei Buchung von Flügen und Flugreisen über Online-Portale

    BMI – Was ist der Body Mass Index und was sagt er wirklich aus?

    Aktivitäten, die das »Wohlbefinden im Alter« positiv beeinflussen

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    28. Sep 2023

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    25. Sep 2023

    Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

    19. Sep 2023

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    18. Sep 2023

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    11. Sep 2023

    Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

    8. Sep 2023

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    6. Sep 2023

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    1. Sep 2023

    Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    30. Aug 2023

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    24. Aug 2023

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    21. Aug 2023

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    16. Aug 2023

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    11. Aug 2023

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    11. Aug 2023

    Ragweed: Wetter-Extreme bringen in diesem Jahr massive Pollensaison

    4. Aug 2023

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    31. Jul 2023

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    27. Jul 2023

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    25. Jul 2023

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    21. Jul 2023

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    18. Jul 2023

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    Schlagwörter
    Alter App Behandlung Betreuung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Infektion Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Esc zum Verlassen der Suche.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}
    Ad Blocker erkannt.
    Ad Blocker erkannt.
    Unsere Seite wird [auch] über Onlinewerbung finanziert. Unterstützen sie uns, indem sie auf unserer Seite ihren Ad Blocker deaktivieren. Vielen Dank! Ihr Alter»NEU«denken-Team