Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Donnerstag, 7. Dez 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn RSS
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      4. Dez 2023

      Wohnen im Alter: 5 Tipps, um sicher entspannt zu Hause zu leben

      Interessantes aus der Rubrik
      4. Dez 2023

      Wohnen im Alter: 5 Tipps, um sicher entspannt zu Hause zu leben

      22. Nov 2023

      7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

      7. Nov 2023

      Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      13. Nov 2023

      Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

      Interessantes aus der Rubrik
      7. Dez 2023

      Bewegungsstörungen haben kein Alter, aber viele Erscheinungsformen

      13. Nov 2023

      Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

      2. Nov 2023

      Gefäßgesundheit: Mit regelmäßiger Vorsorge länger und besser leben

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      27. Nov 2023

      Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

      Interessantes aus der Rubrik
      27. Nov 2023

      Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

      20. Nov 2023

      Mangelernährung bei Älteren erhöht das Risiko für Pflegebedürftigkeit

      31. Okt 2023

      Demenzrisiko mit gesunder Ernährung, Sport & Sozialkontakten senken

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»5 Tools, die Seniorinnen und Senioren das Leben leichter machen

    5 Tools, die Seniorinnen und Senioren das Leben leichter machen

    1
    von tom am 31. Aug 2020 Kunterbunt
    Die Hände einer alten Frau, die ein iPhone hält. (c) Pixabay.com

    Die gute Nachricht gleich zu Beginn: wir werden – dank des medizinischen Fortschritts und gesünderer Lebensweisen – immer älter. Doch so schön die Vorstellung eines langen Lebens auch ist, mit der Zeit stellen sich [trotz allem] bei dem einen oder der anderen von uns erste Einschränkungen ein. Da zwickt es hier, die Sehstärke lässt nach und der Gang in den Supermarkt erfolgt auch nicht mehr so leichtfüßig wie früher.

    Trotzdem ist es der Wunsch von praktisch jeder bzw. jedem von uns, so lange wie möglich ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben zu Hause in den eigenen vier Wänden zu führen. Das Team der Cibes Lift Deutschland GmbH hat fünf Tools zusammengestellt, die das Leben für Seniorinnen und Senioren deutlich erleichtern und damit einen Fortsetzung ihres bisherigen Alltags sicherstellen. Welche Tools das sind, lesen sie hier 🙂

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Tools, die das Leben leichter machen
    Die „moderne Technik“ hat auch ihre guten Seiten

    Tools, die das Leben leichter machen

    Lieferservices
    Dem Internet sei Dank gibt es inzwischen für fast alles Lieferservices. Von Kleidungsstücken über Blumen und Technik bis hin zu Lebensmitteln kann man sich online bestellen, was das Herz begehrt. Hat man mal weder Lust noch Zeit im Supermarkt an der Kasse zu stehen, lässt man sich die Zutaten einfach und bequem nach Hause liefern. Mittlerweile bieten praktisch alle großen Lebensmittelhändler Zustellservices an.

    Eine Küchenmaschine
    Tiefkühlkost und sich das Essen ständig liefern zu lassen, sind für sie [zumindest] auf die Dauer keine Option? Muss auch nicht sein: Eine gute Küchenmaschine erleichtert das Kochen erheblich. Sie zerkleinert, schneidet in Scheiben, mahlt und püriert, sodass mit wenigen Handgriffen das Lieblingsgericht fertig und vor allem frisch gekocht auf dem Tisch steht. Und auch auf süße Vorlieben muss man mit so einem Gerät nicht verzichten, da sich damit auch Kuchen, Cupcakes & Co. im Nu zubereiten lassen.

    Ein Homelift
    Wohnt man in einem Haus oder in einer Wohnung mit mindestens zwei Etagen, ist es oft nur eine Frage der Zeit, bis die Stiegen von einer lästigen Angelegenheit zu einem echten Hindernis avancieren. Eine so praktische wie auch attraktive Alternative zur Treppe stellt ein Homelift dar. Aufgrund seiner geringen Größe und zahlreichen Möglichkeiten, diesen individuell zu gestalten und zu adaptieren, fügt er sich quasi harmonisch in das heimische Umfeld ein, erleichtert einem das Leben und sorgt dafür, dass man möglichst lange im eigenen zu Hause bleiben kann. 

    Eine Seniorin auf einem elektrischen Seniorenrollwagen in einem Aufzug, Stichwort das Leben leichter machen.
(c) Cibes Lift Group
    Lifte erleichtern das Leben von Seniorinnen und Senioren ungemein.

    E-Bikes
    Auch mit fortgeschrittenem Alter fällt einem mit der Zeit die Decke auf dem Kopf, wenn man sich immer nur in den eigenen vier Wänden aufhält. Vor allem Fahrradfans, aber auch diejenigen, die schon immer gern an der frischen Luft unterwegs waren, kommen beispielsweise mit einem E-Bike voll auf ihre Kosten. Es bietet die Möglichkeit, selbst in die Pedale zu treten und wird einem die Anstrengung zu viel, kann man sich auf den Motor verlassen, der dabei hilft, Steigungen zu erklimmen und dem [starken] Gegenwind zu trotzen.

    Darüber hinaus belegen Studien, dass E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer mit ihrem Zweirad deutlich längere Strecken zurücklegen als herkömmliche Radfahrer. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass E-Bike-FahrerInnen sich mehr zutrauen, was sich positiv auf ihr Selbstvertrauen auswirkt. Die frische Luft tut ihr Übriges und man fühlt sich nach einem kleinen Ausflug wieder richtig ausgeglichen und rundum wohl. 

    Smartwatches
    Die „digitalen“ Uhren sind inzwischen echte Alleskönner. Seniorinnen und Senioren profitieren vor allem von so praktischen Funktionen wie Schrittzähler, Pulsmesser, GPS-Modul, der Notfall-Funktion oder auch der Medikamentenerinnerung. Insbesondere Ausführungen mit einem seitlichen Auswahlknopf eignen sich für ältere Semester, weil sie damit die Uhr besser bedienen können. 

    Eine iWatch auf einem iPhone.
(c) Pixabay.com
    Smartwatches wie hier im Bild eine iWatch haben zahlreiche Funktionen, die einem das Leben leichter machen.

    Die „moderne Technik“ hat auch ihre guten Seiten

    Obwohl es zahlreiche praktische Apps [= kleine Programme für das Smartphone und/ oder Tablet] gibt, die Seniorinnen und Senioren das Leben erleichtern, scheuen viele die Nutzung technischer Geräte. Um so besser ist es dann, wenn die Kinder oder Enkelkinder einem die Bedienung erklären. So kommt die Familie zusammen und die Menschen lernen voneinander. 

    „Wenn Seniorinnen und Senioren offen für die Verwendung von technischen Geräten und Services sind, können sie die große Vielfalt nutzen, um in einem noch nie da gewesenen Ausmaß auch weiterhin eigenständig am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben„, sagt Jaschar Mahmoudian, Geschäftsführer der Cibes Lift Deutschland GmbH. 

    (Bilder (v.o.n.u.): Pixabay.com, Cibes Lift Group, Pixabay.com)

    Beitrag teilen
    Alltag Alter AlterNEUdenken Apps Bewegung BewegungISTgesund E-Bike eigene vier Wände Einschränkungen Enkelkinder Erleichterung gesünder Gesundheit Homelift Kinder Küchenmaschine langes Leben Leben leichter machen Lebensweise leichtfüßig Lieferservices medizinischer Fortschritt moderne Technik Notfall-Funktion Pulsmesser Schrittzähler Sehstärke selbstbestimmt leben Senioren Seniorinnen Smartwatch SportISTgesund Supermarkt technische Geräte Tools zu Hause
    voriger BeitragRagweed – allergische Beschwerden mit Mund-Nasen-Schutz senken
    nächster Beitrag Unabhängig und altersgerecht Wohnen mit intelligenter Haustechnik

    Weitere interessante Beiträge

    Bewegungsstörungen haben kein Alter, aber viele Erscheinungsformen

    Wohnen im Alter: 5 Tipps, um sicher entspannt zu Hause zu leben

    Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

    Mangelernährung bei Älteren erhöht das Risiko für Pflegebedürftigkeit

    Adipositas und psychischen Erkrankungen: enger Zusammenhang

    Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

    Wege zur wahren Liebe: 15 Gebote des erfolgreichen [Online-]Datings

    Gefäßgesundheit: Mit regelmäßiger Vorsorge länger und besser leben

    Demenzrisiko mit gesunder Ernährung, Sport & Sozialkontakten senken

    Wann ist man zu alt für Sex? – Genau nie! Tipps für guten Sex im Alter

    Depressionen, Angststörungen – Krisen wirken massiv auf die Psyche

    Den Winter-Infektionen trotzen – Impfempfehlungen beachten!

    Wie sich ein aktiver Lebensstil »positiv« auf die Gesundheit auswirkt

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    7 Zuckerfallen im Alltag – Genuss mit [gravierenden] Schattenseiten

    Darum ist ausreichendes Trinken – nicht nur im Hochsommer – wichtig

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Kennen sie ihre Cholesterinwerte? Wenn nicht, sollten sie das ändern!

    Gewalt an älteren Menschen: Nicht wegschauen – Gewalt verhindern!

    Eisberg voraus! Weiterhin schlechte Diabetes mellitus Typ 2-Datenlage

    Die »10 Gebote der gesunden Ernährung« mit Fokus auf Nachhaltigkeit

    Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden

    Gesundes Altern vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft

    #Mundgesundheit: Gesundes Zahnfleisch steht dir gut! Schütze es!

    Besteht ein Zusammenhang zwischen Asthma und Übergewicht?

    Erholung von der lauten Welt – »Klösterreich« lädt zu Auszeiten ein

    Ruhestand ist anders – Wettkampf-Pläne der Crataegutt®-Seniors 2023

    Zunehmende Risiken bedingen Anstieg bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    Neues Wissen | aktualisierter Ratgeber „Gesundheit in der Klimakrise“

    »Pflege neu denken« und mit 7-Stufenplan Weichen für Zukunft stellen

    Schmerzfrei radeln: »Bikefitting« ist wichtig für einen gesunden Rücken

    10 Anzeichen dafür, dass sie ein neues Smartphone kaufen müssen

    Wie sich 5G im Jahr 2023 auf das digitale Marketing auswirken wird

    Morbus Parkinson am stärksten zunehmende neurologische Erkrankung

    Initiative Wund?Gesund! – die Versorgung chronischer Wunden im Alter

    Rückengesund mit Herz, Hand und Verstand – Selbstfürsorge stärken

    Pestizid-Test bei Obst und Gemüse: Gift-Importe durch die Hintertür

    Darmkrebs – Vorsorgeuntersuchung für alle ab 45 Jahren empfohlen

    Gewalt gegen ältere Frauen ist ein großes Tabuthema in unserem Land!

    Demenz-Qualitätsregister tragen zu besseren Demenzversorgung bei

    Vitamin D – Was steckt hinter dem »Hype« um diese Vitamingruppe?

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    7. Dez 2023

    Bewegungsstörungen haben kein Alter, aber viele Erscheinungsformen

    4. Dez 2023

    Wohnen im Alter: 5 Tipps, um sicher entspannt zu Hause zu leben

    27. Nov 2023

    Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

    22. Nov 2023

    7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

    20. Nov 2023

    Mangelernährung bei Älteren erhöht das Risiko für Pflegebedürftigkeit

    17. Nov 2023

    Adipositas und psychischen Erkrankungen: enger Zusammenhang

    13. Nov 2023

    Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

    9. Nov 2023

    Wege zur wahren Liebe: 15 Gebote des erfolgreichen [Online-]Datings

    7. Nov 2023

    Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

    2. Nov 2023

    Gefäßgesundheit: Mit regelmäßiger Vorsorge länger und besser leben

    31. Okt 2023

    Demenzrisiko mit gesunder Ernährung, Sport & Sozialkontakten senken

    24. Okt 2023

    „Smart World“ – neue Sonderausstellung zu KI im Technischen Museum

    20. Okt 2023

    Wann ist man zu alt für Sex? – Genau nie! Tipps für guten Sex im Alter

    17. Okt 2023

    Migräneprophylaxe: Antikörpertherapien reduzieren Attackenhäufigkeit

    13. Okt 2023

    Depressionen, Angststörungen – Krisen wirken massiv auf die Psyche

    10. Okt 2023

    Den Winter-Infektionen trotzen – Impfempfehlungen beachten!

    5. Okt 2023

    Wie sich ein aktiver Lebensstil »positiv« auf die Gesundheit auswirkt

    2. Okt 2023

    Bis zu 60% der Demenzpatient•innen von Mangelernährung betroffen

    28. Sep 2023

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    25. Sep 2023

    Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

    Schlagwörter
    Alltag Alter App Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege pflegende Angehörige Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...eingeben und Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}