Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Sonntag, 28. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Tommi Traun: cooles Bücherregal aus alten Baugerüstlatten
    (c) Tommi Traun

    Tommi Traun: cooles Bücherregal aus alten Baugerüstlatten

    1. Aug 20162 Min. Lesezeit

    Vor kurzem hat mich ein Freund gefragt, ob ich denn nicht Verwendung hätte für alte Latten eines Baugerüstes. Mal ehrlich – zuerst dachte ich: „Was um Himmels Willen soll ich denn mit vier Meter langen, 25 Zentimeter breiten und fünf Zentimeter dicken Brettln machen außer zusammen schneiden und im Winter einheizen?“ Aber dann…

     

    Am besten ins Eck stellen

    …reifte doch noch die eine und andere „sinnvollere“ Idee. „Was ist, wenn ich die Brettl zuschneide, mit dem Elektrohobel bearbeite und zum Schluss noch mit dem Bandschleifer drüber husche und ein Regal inkl. gemütlicher Sitzgelegenheit neben dem Kamin daraus mache“, dachte ich mir und wollte schon loslegen. Nur VOR dem berühmten „gesagt – getan“ musste ich noch das OK vom Rest der „Family-Gang“ einholen – was aber in diesem Fall reine Formsache war.

    Auf los geht´s los mit dem Bücherregal

    Also waren die nächsten drei Schritte a) genau ausmessen b) Werkzeug zusammen suchen (Hobel, Bandschleifer, Handkreissäge, Akkuschrauber, Winkel, Hammer, Maßband, Bleistift) und c) die Materialliste erstellen. Ersteres war leicht. Zweiteres auch. Und der dritte Punkt sowieso: Schrauben, Winkel, Dübel für´s Befestigen an der Wand. Fertig.

    Nun mit der Liste mit den Maßen auf zu den Brettln, die förmlich schon auf mich zu warten schienen. Entsprechend sorgfältig bin ich dann auch mit ihnen umgegangen 😉 – zuerst kraftvolles Abhobeln mit dem Elektrohandhobel, dann sanftes Nachschleifen mit dem Bandschleifer inkl. Brechen der Kanten und zu guter letzt noch ein wenig Trimmen auf die richtige Länge mit der Handkreissäge. Et voilà: hier standen sie vor mir in neuem Kleid. Schön.

    Beim Hobeln und Schleifen hab ich extra darauf geachtet, nicht die komplette abgewetterte Schicht weg zu nehmen. So konnte ich einen gewissen „Industrial-Style-Look“ erzielen 🙂

    Sie sagt – ich mach

    Den ganzen Haufen an Brettl hab ich dann – Bandscheiben schonend – zum Ort des Geschehens getragen, kurz die Haare gerauft („Na servas, das soll mal ein Regal werden…“), um schließlich doch ins kalte „Regalbauwasser“ zu springen. Einfach eins nach dem anderen dort hin montiert, wo die liebe Frau Gemahlin es haben wollte. Vor allem auch die „Zwischenstreben“. Das ganze miteinander verschraubt und noch mit Winkel an der Wand fixiert. Fertig.

    Bilder sagen mehr als tausend Worte
    (c) Tommi Traun
    Am Anfang kam der Hobel.
    (c) Tommi Traun
    Dann der Bandschleifer.
    (c) Tommi Traun
    Aus diesem Haufen soll ein Regal werden?
    (c) Tommi Traun
    Hier soll man mal sitzen können…
    (c) Tommi Traun
    Es wird…
    (c) Tommi Traun
    … und wird.
    (c) Tommi Traun
    Und jetzt mit Büchern.
    (c) Tommi Traun
    Und auch mit Vasen.
    (c) Tommi Traun
    Und jetzt in voller Pracht und Herrlichkeit 😉

     

    Und wem das jetzt ein wenig zu schnell gegangen ist, einfach ein Mail an tommi.traun@generation55plus.net. Hier wird Ihnen geholfen 🙂

    (Bilder: Tommi Traun)

    Beitrag teilen
    Baugerüstlatten Bücherregal DIY Tommi Traun
    voriger BeitragEssen am Abend macht dick. Kaffee entwässert. Stimmt denn das?
    nächster Beitrag Wie reisen eigentlich Pferde zu den Olympischen Spielen in Rio?

    Weitere interessante Beiträge

    Kreativ werden mit TutKit.com: Kostenlose Ausmalbilder und inspirierende DIY-Ideen

    Tommi Traun: ein Baumhaus für die Kinder. Und für mich selbst :)

    Tommi Traun: rund- und herum für Groß und für Klein

    Tommi Traun: Sandkiste und Sandstrand-Feeling in einem

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}