Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Automobilausstellung auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
    (c) Grossglockner.at

    Automobilausstellung auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

    6. Jul 20163 Min. Lesezeit

    Die beliebte und weltweit höchstgelegene Automobil- und Motorradausstellung auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Endpunkt der Großglockner Hochalpenstraße widmet sich in ihrer diesjährigen Sonderausstellung historischen Einsatzfahrzeugen sowie der Vespa, die heuer ihren 70. Geburtstag feiert. Die Exponate, darunter eine Vespa V13 aus dem Jahr 1946 und ein Löschfahrzeug Marke Austro Fiat, Baujahr 1931, sind bis Ende August bzw. bis Saisonende zu sehen – und das bei freiem Eintritt!

    Echte Raritäten unter dem höchsten Berg des Landes

    Die neue Sonderausstellung umfasst ein paar ganz besondere Fahrzeuge und Oldtimer, die aufgrund ihrer Seltenheit bzw. Einzigartigkeit echte Raritäten sind. Neben den historischen Einsatzfahrzeugen, darunter auch zwei Fahrzeuge der GROHAG, ist es vor allem die Vespa, die zum 70-Jahr-Jubiläum in den Mittelpunkt gerückt wird. Was viele vielleicht nicht wissen: Die Vespa hat in keinem anderen Land einen so hohen Marktanteil wie in Österreich. Jeder dritte Roller auf Österreichs Straßen ist eine Vespa…

    Eine alte Vespa bei einer Ausstellung auf der Kaiser Franz Josef Höhe. (c) Grossglockner.at, Graessl Bernhard
    Ein Sommer wie damals… 😉
    Eine Ikone feiert Geburtstag: 70 Jahre Vespa

    Gemeinsam mit dem Vespa Club Pinzgau und mit Unterstützung des Vespa-Generalimporteurs Faber und der Stieglbrauerei Salzburg wird auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe die höchstgelegene Jubiläumsausstellung für die Weltikone Vespa organisiert. Über zehn verschiedene Modelle sind zu sehen, aus jedem Jahrzehnt ist mindestens ein Modell dabei: angefangen von einer Vespa V13 aus dem Jahr 1946, einer Stiegl-Vespa 125 (1953), der Vespa GS 160 (1963), einer Vespa Rallye 200 (1975), bis zu den diesjährigen Jubiläumsmodellen, wie der Vespa Primavera 125 IE 3V.

    Einzigartige Oldtimer-Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Rettung und Gendarmerie
    (c) Grossglockner.at
    Da werden Erinnerungen wach… 😉

    Unter Mitwirkung der Gendarmerie-Oldtimer-Freunde Salzburg und Kärnten, der Freiwilligen Feuerwehr Ried im Innkreis und dem Salzburger Roten Kreuz kann man im Rahmen der Sonderausstellung Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Rettung und Gendarmerie aus früheren Tagen bewundern. Ein besonderes Highlight ist das Löschfahrzeug Marke Austro Fiat (Baujahr 1931) der Freiwilligen Feuerwehr Ried im Innkreis, das sicher einzigartig in Österreich ist. Zu den weiteren Exponaten zählen unter anderem ein nostalgisches „VW Golf II Patrouillenfahrzeug Gendarmerie“ sowie ein „Mercedes W 124 Krankenwagen“.

    Exponate aus dem eigenen Fuhrpark

    Die Großglockner Hochalpenstraße zeigt ebenfalls Fahrzeuge aus dem eigenen Fuhrpark. So etwa das geländegängige Kettenkrad (Kleines Kettenkraftrad), das für den Bau des hochalpinen Gamsgrubenweges im Einsatz war. Außerdem zu sehen ist ein nachgebautes Modell des original „Wallack Rotationspfluges“. Das Modell im Maßstab 1:10 ist voll funktionstüchtig und wurde von dem Wiener Ernst Olsina in mühevoller Kleinarbeit und 2.100 Arbeitsstunden nachgebaut. Dieses Modell ist funkferngesteuert und war heuer bei der Schneeräumung mit den „großen Brüdern“ im Einsatz.

    Automobilausstellung mit wechselnden Sonderausstellungen

    Die Automobil- und Motorradausstellung auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe (2.369 Meter) ist die höchste ihrer Art weltweit. Hier werden auf zwei Ebenen des Besucherzentrums Autos, Motorräder und Gefährte aus allen Epochen sowie Hunderte von Modellautos ausgestellt. Alljährlich ergänzt eine wechselnde Sonderausstellung die Dauerausstellung, die bis Oktober täglich von 10 bis 17 Uhr zu besichtigen ist.

    (Bilder: Grossglockner.at, Graessl Bernhard)

    Beitrag teilen
    Ausstellung Großglockner Hochalpenstraße Oldtimer Vespa
    voriger BeitragBitcoins: Muss man die haben? Und was ist das überhaupt?
    nächster Beitrag Traumhaftes Wanderparadies Achensee/ Tirol

    Weitere interessante Beiträge

    Serpentine – a touch of heaven [and hell] Kunst-volle Glockner Straße

    Mit der App unterwegs auf der Großglockner Hochalpenstraße

    Buchtipp: Der Glockner im Fokus von „Berg 2018“

    Neues Wanderbuch „Großglockner Hochalpenstraße“

    Erfolgreicher „Durchstich“ am Großglockner

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}