Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Dienstag, 14. Okt 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      2. Okt 2025

      Depression – Aufklärung statt Tabus

      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Pflege & Betreuung»Hilfsmittel für Senioren, die das tägliche Leben erleichtern
    (c) Pixabay.com

    Hilfsmittel für Senioren, die das tägliche Leben erleichtern

    3. Mai 20183 Min. Lesezeit

    Den Alltag ohne Hilfe zu meistern, ist für Senioren und/ oder in ihrer Bewegung eingeschränkte Menschen nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Viele alltägliche Aufgaben werden mit zunehmendem Alter immer schwieriger. Was früher noch „einfach so“ gemacht wurde, ist jetzt alleine nur mehr schwer bis überhaupt nicht mehr möglich. Viele Hürden können aber oft mit einfachen Hilfsmitteln bewältigt werden, die älteren Menschen ein großes Stück Unabhängigkeit und somit Lebensqualität einräumen. Lesen sie hier einen kurzen Überblick.

     

    Es spricht nichts dagegen – ganz im Gegenteil!
    Die Hände eines alten Mannes auf einem Gehstock, Stichwort Senioren. (c) Pixabay.com
    Lieber sicherer mit Gehstock unterwegs als unsicher(er) ohne.

    Grundsätzlich möchten wir alle so lange wie möglich unabhängig und selbstbestimmt leben. Nur ist es nun mal so, dass mit zunehmendem Alter unser Körper nicht immer so mitspielt, wie wir das gerne hätten. Was aber noch lange nicht heißt, dass man sich seinem Schicksal „ergeben“ muss. Es gibt zahlreiche Hilfsmittel, die den Alltag vereinfachen und die Mobilität und damit die Unabhängigkeit von fremder Hilfe steigern. Warum sollten Senioren diese nicht verwenden?

    Ganz wichtig für Senioren: die Mobilität

    Um ein selbstständiges und unabhängiges Leben zu führen, spielt die Mobilität – egal wie alt man ist – eine wichtige Rolle. Viele Menschen mit zunehmendem Alter sind jedoch in ihren Bewegungen eingeschränkt.

    Tut man sich beim Gehen zwar nicht mehr so leicht wie früher oder fühlt man sich ein wenig unsicher auf den Beinen, kann aber grundsätzlich noch gut gehen, reicht oft schon ein Gehstock. Rollatoren, Gehwagen oder Gehgestelle bieten noch mehr stützenden Halt und ermöglichen außerdem kleine Verschnaufpausen beim Gehen.

    Fällt das Gehen allerdings sehr schwer oder ist sogar mit starken Schmerzen verbunden, sollte die Anschaffung eines Rollstuhls in Erwägung gezogen werden. Zu unterscheiden ist dabei einerseits zwischen Rollstühlen, die lediglich zum Transport genutzt werden. Und andererseits solchen, die auch für bestimmte Pflegetätigkeiten vorgesehen sind. Außerdem ist zu bedenken, ob der Rollstuhl manuell oder automatisch bewegt werden soll. Und zu guter Letzt müssen auch die eigenen vier Wände barrierefrei gestaltet werden.

    Um trotz Einschränkungen beim Gehen auch höhere Stockwerke zu Hause erreichen zu können, sollten sie ggf. über den Einbau eines Treppenliftes nachdenken.

    Die moderne Technik
    (c) emporia
    Kompliziert war gestern: Die „Mach-dein-Smartphone-einfach“ App legt eine einfach zu bedienende Oberfläche über handelsübliche Android-Smartphones.

    „Einfach ist das neue smart“ – oder anders gesagt: benutzerfreundliches Design speziell für Senioren, einfach in der Bedienung, größere Tasten, mehr Kontraste, laute Signaltöne in einer hohen Frequenz, damit auch Menschen mit Hörproblemen sie bemerken – die modere Technik bietet mittlerweile unzählige Geräte, Applikationen und Systeme, die auf die speziellen Bedürfnisse von Senioren abgestimmt sind. Egal, ob Hörgeräte, Smart-Phones und -Watches mit Notrufsystem, Universalfernbedienungen, etc. –  für Personen mit eingeschränktem Seh- oder Hörvermögen oder vermindertem Tastsinn können diese „technischen Gadgets“ oft nicht mit „Gold aufgewogen“ werden.

    Alltagshilfen für ältere Menschen

    Doch neben den bereits erwähnten Produkten gibt es noch unzählige weitere größere und kleinere Hilfsmittel, die älteren Menschen den Alltag wesentlich erleichtern können: Greifhilfen, Anzieh- und Aufstehhilfen, Toilettensitzerhöhungen, Badewanneneinstiegshilfen, Halte- und Stützgriffe, Medikamentenboxen, Seniorenmatratzen, Eingabehilfen für PC, u.v.m. – die Liste lässt sich schier endlos weiter führen.

    Wichtig bei diesem Thema: „fürchten“ sie sich zB nicht vor einem Gehstock. Nutzen sie Dinge, die ihnen den Alltag erleichtern. Und werfen sie die berühmte Flinte nicht ins Korn, denn es gibt für alles eine Lösung, die ihnen ein sorgenfreieres und unbeschwerterer Leben – auch und vor allem im Alter – ermöglicht.

    (Bilder: Pixabay.com (2x), emporia)

    Beitrag teilen
    Alltagshilfen barrierefrei emporia Gehhilfen Hilfsmittel für Senioren Mobilität Seniorenhilfen
    voriger BeitragRatgeber: So entfernen sie das „Schmalz in den Ohren“ richtig
    nächster Beitrag Kaffee aus Kapseln, Pads oder Discs hat so seinen Preis

    Weitere interessante Beiträge

    Auf zur virtuellen Entdeckungsreise durch den Wiener Stephansdom

    Gesundheitssystem muss Patient*innen in den Mittelpunkt stellen

    Primärversorgung neu: Gesundheitsförderung & Prävention im Alter

    2. Schubertiade für Menschen mit und ohne Demenz

    Inklusives Kunstprojekt: (De)menz. Kunst. Sinn – Schubertiade

    Das älteste Porträt des Abendlandes zum Anfassen und ‚Begreifen‘

    Alltagshilfen für Senioren: sie werden staunen, was es alles gibt

    Barrierefreie App für das Kunsthistorische Museum Wien

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    10. Okt 2025

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    2. Okt 2025

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}