Zittern, Bewegungsarmut und Muskelsteifheit sind die Hauptsymptome des Parkinson-Syndroms. „Vor allem bei…
Rubrik: Physiotherapie
Aufgrund häufig zu enger westlicher Schuhmode leiden über 80 Prozent aller Österreicherinnen…
Mehr als 1,8 Millionen Menschen in Österreich sind 65 Jahre alt oder…
In Österreich sind Erkrankungen aufgrund von [viel] zu wenig Bewegung auf dem Vormarsch.…
Die Wirbelsäule ist ein essentieller Bestandteil unseres Körpers, dessen Gesundheit im Alter…
„Es freut mich besonders, dass die politisch Verantwortlichen in Österreich dank unserer…
Neben einem erheblichen persönlichen Leid durch Schmerzen, Immobilität und soziale Isolation hat…
Jeder 5. Mensch ist im Laufe seines Lebens von Blasenschwäche betroffen. Die…
Um nach einem Schlaganfall schrittweise in den Alltag zurückfinden zu können, ist…
Die Österreichische Gesundheitskasse [ÖGK] erweitert laufend die Versorgung für ihre Versicherten und…
Erkrankungen des Beckenbodens sind weit verbreitet. Etwa ein Viertel aller Frauen leidet…
Beschwerden am Bewegungs- und Stützapparat sind langwierig und – leider auch – sehr…
Nicht nur Medikamente helfen gegen Schmerzen, auch starke Muskeln sind ein wesentlicher…
Vor mittlerweile über 200 Jahren beschrieb der Londoner Arzt Dr. James Parkinson…
Fast eine Million Menschen in Österreich haben Beschwerden im Beckenbodenbereich. Nur wenige…
Wann brauche ich Physiotherapie? Wie finde ich einen Physiotherapeuten? Wie komme ich…