Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 13. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

      26. Mrz 2025

      Parkinson: Atypische Symptome geben oft erste Hinweise

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Tommi Traun: ein Baumhaus für die Kinder. Und für mich selbst :)
    Tommi Traun: ein Baumhaus für die Kinder. Und für mich selbst :) 1 Tommi Traun: ein Baumhaus für die Kinder. Und für mich selbst :)

    Tommi Traun: ein Baumhaus für die Kinder. Und für mich selbst :)

    12. Jul 20163 Min. Lesezeit

    Ich bin Tommi. Tommi Traun. Ich stehe „in der Blüte meines Lebens“ – andere sagen auch „mitten drinn in der Midlife-Crisis“ – und bin handwerklich eigentlich ganz geschickt. Natürlich behaupten auch hier einige das Gegenteil… aber egal, die sind ja nur neidisch. Und ich baue ein Baumhaus. 

    Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit

    Jedenfalls ist es mir eine Ehre, ab sofort für Generation55plus.net das eine und andere Hand-Werk zeigen zu dürfen. Ich werde euch zeigen, wie man diverse Dinge in Heim und Garten leicht selber (nach-)machen kann. Und damit der Opa noch rechtzeitig vor den Sommerferien damit fertig wird, zeige ich ihm – oder auch der Oma, damit sie ihm so lange damit im Ohr liegen kann, bis er endlich damit beginnt – wie er für seine Enkelkinder und für gemütliche Stunden mit der Oma ein Stelzen-/ Baumhaus bauen kann:

    Zugegeben, am Anfang hat alles noch ein wenig nach „das wird nie was werden“ ausgeschaut. Aber nachdem die 10x10cm Staffel für das Grundgerüst im Boden verankert und eingerichtet waren, konnte ich schon erahnen, wie´s werden wird – und ja, es ist letztlich natürlich ganz anders als geplant geworden 🙂

    Aller Anfang für ein Baumhaus ist…
    …ein Plan

    Wie sich als goldrichtig herausgestellt hat, macht es durchaus Sinn, sich zu Beginn mal einen Plan zu machen. Zum einen, um sich zu überlegen, wie das Stelzen-/ Baumhaus ausschauen soll. Und zum anderen, um mal festzustellen, wie viel Material dafür überhaupt benötigt wird.

    Dabei ist es völlig egal, ob der Plan old-school mäßig auf Papier gezeichnet wird, oder dem Zeitgeist entsprechend digital. Wichtig ist, dass die Dimensionen und Verhältnisse – einigermaßen – passen, damit es nachher nicht zu Überraschungen kommt.

    Und nicht ganz unrelevant beim Plan Zeichnen ist das Berücksichtigen des Platzes, wo das Schmuckstück aufgestellt werden soll. Der sollte nur so zur Sicherheit vorher mal ausgemessen werden, damit nachher nicht der eine oder andere Teil des Hauses beim Nachbarn steht… 😉

    Und dann mal ran an´s Werk(en)

    So. Platz und „Ort des Geschehens“ hätten wir dann mal. Fehlen nur noch die nötigen Zutaten: Erdspieße, Holzpfosten, Holzlatten, Terrassendielen, Dachpappe, Winkel und jede Menge Nägel und Schrauben – und nein, mehr sind es wirklich nicht.

    Dazu die nötigen Werkzeuge: Wasserwaage, Hammer, Zange, Stichsäge, Fuchsschwanz, Akku-Schrauber inkl. Ersatzakku(!), Holzbohrer, Maßband, Winkel, Bleistift(e), Leiter und Klemmen. Und für den Anfang auch noch Gartenschere und Schaufel, um den Boden von „unnötigen“ Pflanzenzeugs zu befreien.

    Ruck-Zuck-fertig

    Und dann kann´s auch schon los gehen: Stützpfeiler aufstellen und einrichten, Querbalken drauf und mit Winkel fixieren, Terrassendielen, Stützpfeiler für´s eigentliche Haus drauf, alles waagrecht ausrichten, Wandbretter zuschneiden und anschrauben, Dachlatten und Dachpappe drauf, Leiter zum Raufgehen, Geländerkonstruktion = Sichtschutz aus Ästen, Liegebank, Haken für die Hängematte. Und fertig 😉

    Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
    baumhaus001
    Noch kann man sich nicht viel vorstellen...
    baumhaus002
    Was man aber jetzt schon sieht: das Ding wird groß...
    baumhaus003
    Mit Erdspießen fest in der Erde verankert.
    baumhaus004
    Schwerlastwinkel halten die Unterkonstruktion zusammen.
    baumhaus005
    Auch innen ist alles felsenfest verschraubt.
    baumhaus006
    Ein feines Dach inkl. Dachpappe, damit´s nicht rein regnet...
    baumhaus007
    Rückwärts gibt´s ein schmales Fenster und eine 'Oberlichte'.
    baumhaus008
    Da lacht das Romantiker-Herz...
    baumhaus009
    Drinnen noch ein Bankerl zu Sitzen und v.a. Liegen.
    baumhaus010
    Das richtige Licht für dämmrige Stunden darf natürlich auch nicht fehlen.
    baumhaus011
    Das Geländer ist mit Baumästen absturzsicher gemacht.
    baumhaus012
    Fertig! Hängematte und Diskokugel inklusive.
    baumhaus013
    Und so sieht das Werk dann in voller Pracht aus.

    Die einzige Frage, die ich letztlich (noch) nicht eindeutig zu beantworten konnte: Ob die Frau Gemahlin, die Kinder oder meine Eltern mehr Spaß daran haben…?

    Und ja, diverse Erweiterungen sind schon in Planung. Aber dazu mehr in einer meiner nächsten Geschichten 😉

    Und wem das jetzt ein wenig zu schnell gegangen ist, einfach ein Mail an tommi.traun@generation55plus.net. Hier wird Ihnen geholfen 🙂

    (Bilder: Tommi Traun)

    Beitrag teilen
    Baumhaus DIY Stelzenhaus Tommi Traun
    voriger BeitragTraumhaftes Wanderparadies Achensee/ Tirol
    nächster Beitrag Geht gar nicht: Sandalen + Tennissocken = Modesünde Nummer 1

    Weitere interessante Beiträge

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    30. Apr 2025

    Eine Blick auf das Verhältnis von Mensch und Technologie

    Schlagwörter
    Alter App Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}