Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Sonntag, 28. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Was Sie schon immer über Ostereier wissen wollten
    (c) Agrarmarkt Austria Marketing/ APA-Fotoservice/ Juhasz/ Fotograf Krisztian Juhasz

    Was Sie schon immer über Ostereier wissen wollten

    28. Mrz 20173 Min. Lesezeit

    235 Eier essen Herr und Frau Österreicher durchschnittlich im Jahr. 70 Mio. Eier werden rund um Ostern verspeist. Das ist ein Zehntel des Jahresverbrauches. In der Österreichischen Eierdatenbank sind alle Eier erfasst, auch Ostereier. Das sorgt für absolute Transparenz, die die Konsumenten selbst überprüfen können.

     

    Im vergangenen Jahr wurden 707 Mio. Frischeier im Wert von 176 Mio. Euro gekauft. 80% laufen über den Lebensmittelhandel, der Rest über alternative Bezugsquellen wie Ab-Hof-Verkauf oder Zustellung. Eier sind in der Direktvermarktung besonders beliebt, sie nehmen im Ranking der umsatzstärksten Warengruppen den ersten Platz ein.

    Fast die Hälfte aller Eier wird bei Diskontern gekauft. Den Löwenanteil nach Haltungsformen nimmt mengenmäßig die Bodenhaltung mit 65% ein, 23% entfallen auf Freilandhaltung, knapp 12% auf Biohaltung. Wertmäßig beträgt der Bioanteil 20% – Tendenz steigend.

    (c) Agrarmarkt Austria Marketing/ APA-Fotoservice/ Juhasz/ Fotograf Krisztian Juhasz
    Die Ausgaben für Eier liegen bei vier Euro pro Haushalt und Monat.
    Vier Euro pro Monat für Eier

    Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch liegt konstant bei 235 Eiern. Vier Euro gibt ein Haushalt pro Monat durchschnittlich für Eier aus. Ein Bioei kostete 2016 im Durchschnitt 41 Cent, ein Ei aus Freilandhaltung 30 Cent, aus Bodenhaltung 20 Cent. Eier der Größe L und M werden am stärksten im Lebensmittelhandel nachgefragt.

    1,8 Mrd. Eier legen Österreichs 6,6 Mio. Hennen jährlich. Damit können die heimischen Landwirte 86% der Nachfrage decken. Die Steiermark ist mit 365 AMA-Gütesiegel-Betrieben das produktionsstärkste Bundesland, gefolgt von Niederösterreich und Oberösterreich mit 109 beziehungsweise 106 Legehennenhaltern.

    Eierdatenbank bringt Transparenz

    Im AMA-Gütesiegel-Programm wird jedes Ei mit einem Stempel versehen, ehe es den Bauernhof verlässt. Dieser Stempel fasst drei Informationen zusammen: Herkunftsland, Haltungsform und Legehennenbetrieb. In der Eierdatenbank werden die Warenströme tagesaktuell dokumentiert.

    Rund 90% der Frischeier am Markt sind in der Eierdatenbank erfasst. Dabei handelt es sich um ein freiwilliges System. Für Teilnehmer am AMA-Gütesiegel und AMA-Biosiegel sowie „tierschutzgeprüft“-Betriebe ist die Meldung allerdings verpflichtend.

    Die Eierdatenbank schafft einen klaren Mehrwert hinsichtlich Nachvollziehbarkeit und Transparenz. Der „Quick-Egg-Check“ unter www.eierdatenbank.at zeigt die Herkunft des Eies und die Haltungsform des Betriebes, die Zustimmung des Legehennenhalters vorausgesetzt. Seit wenigen Tagen ist der Check auch für mobile Geräte verfügbar. Und immerhin haben in der Ostersaison 2016 360.000 Konsumenten den Code auf dem Ei abgefragt.

    Bunte Ostereier in einem Korb. (c) Agrarmarkt Austria Marketing/ APA-Fotoservice/ Juhasz/ Fotograf Krisztian Juhasz
    Wo AMA drauf steht, sind auch geprüfte Eier drinnen… 😉
    Ostereier mit AMA-Gütesiegel

    Die hohen Qualitätskriterien für Frischeier sind in einer AMA-Gütesiegel-Richtlinie genau definiert. Auch für Ostereier gibt es strenge Kriterien in den AMA-Standards. Die Haltungsform muss auf der Osterei-Verpackung angegeben werden. Die Färbereien werden mehrmals pro Saison kontrolliert. Zum Färben der ausgezeichneten Ostereier werden ausschließlich lebensmittelechte, im Zulassungsverfahren streng geprüfte Farben verwendet.

    (Bilder: Agrarmarkt Austria Marketing/ APA-Fotoservice/ Juhasz/ Fotograf Krisztian Juhasz)

    Beitrag teilen
    AMA Gütesiegel Eier Ostern
    voriger BeitragSchnäppchen-Jäger aufgepasst: Achtung vor Fälschungen im Netz
    nächster Beitrag GLOBAL 2000 Tee Test: Kein Tee ohne Pestizid-Rückstände

    Weitere interessante Beiträge

    Osterzeit in Niederösterreich – Märkte, Bräuche und Veranstaltungen

    Der Frühling treibt’s bunt: Die schönsten floralen Trends zu Ostern

    Auf ins Museum – virtuell ohne Ansteckungsgefahr #ZuHauseBleiben

    Coronavirus – gemeinsam die Ansteckungsgefahr minimieren

    Feier- und Fenstertage 2020: mit etwas Planung bis zu 70 Tage Urlaub

    Heißhunger – wie er entsteht und wie sie sich vor ihm ’schützen‘

    Der große Osterei-Check: was sie über die bunten Eier wissen sollten

    Oster-Studie 2018: Auf die kleinen Geschenke kommt es an

    Große Umfrage zu Ostern: Ausgaben für Geschenke steigen

    Abfall vermeiden, Regionales forcieren, Ostern nachhaltig feiern

    Ostereier selber färben – Tipps und Tricks vom Osterhasen ;)

    Ostern ohne Ei geht gar nicht – Wissenswertes rund ums Osterei

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}