Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Oma und Opa sind die Besten – nicht nur zur Weihnachtszeit
    (c) obs/ Wort & Bild Verlag - Baby und Familie/ 486421489 Getty-istock

    Oma und Opa sind die Besten – nicht nur zur Weihnachtszeit

    3. Jän 20182 Min. Lesezeit

    Weihachten ist ein Familienfest, das Kinder, Eltern und Großeltern gern zusammen feiern. Man singt gemeinsam Weihnachtslieder, freut sich an den leuchtenden Kinderaugen und genießt das besondere Festtagsessen. Aber wie sieht es im Alltag mit den Familienbanden aus?

    Früher war alles anders
    Eine Großmutter, die sich mit ihrem Enkelkind ein Buch anschaut, Stichwort Oma und Opa. (c) Pixabay.com
    Was gibt es schöneres, als gemeinsam mit der Oma ein Buch anzuschauen? 🙂

    Früher wohnten mehrere Generationen unter einem Dach. Heutzutage gibt es kaum noch Drei-Generationen-Haushalte und doch sind alle Beteiligten für einander da. Was ist das Geheimnis?

    Eine Großeltern-Enkelkind-Beziehung ist immer auch eine Drei-Generationen-Beziehung. Wenn die Eltern sich gut mit den eigenen Eltern verstehen, sorgen sie auch dafür, dass ihr Nachwuchs ein inniges Verhältnis zu den Großeltern hat. Und ist das Kind krank oder Kindergarten/ Schule zu, springen die Großeltern dann auch gerne mal ein bei der Kinderbetreuung.

    Das Besondere an der Beziehung zwischen den Enkelkindern und Oma und Opa

    Oma, Opa und Enkel sind sich meist sehr nah und fühlen sich innig verbunden. Man sagt ja, Großeltern, die dürfen verwöhnen, die Eltern sollen erziehen. Die Großeltern nehmen sich natürlich auch sehr viel Zeit für ihre Enkel und schenken ihnen ihre ganze Aufmerksamkeit, wenn sie zusammen sind. So sind Oma und Opa in den ersten Jahren beliebt, weil sie viel mit den Enkeln spielen. Und in späteren Jahren werden sie dann zu wichtigen Gesprächspartnern.

    Und die Beziehung zwischen Großeltern und Eltern?

    In Fragen der Kindererziehung gibt es oft unterschiedliche Ansichten. Wichtige Punkte sollten daher schon zwischen Großeltern und Eltern besprochen werden, zB das Thema gesunde Ernährung und Naschereien, Geschenke oder Fernsehzeiten. Und sind die Großeltern intensiv in die Betreuung eingebunden, ist es besonders wichtig, dass sich Oma und Opa auch an die Regeln halten. Denn Kinder brauchen im Alltag Strukturen und wiederkehrende Abläufe, die ihnen auch Sicherheit vermitteln.

    In diesem Sinn: viel Spaß zusammen 😉

    (Bilder: obs/ Wort & Bild Verlag – Baby und Familie/ 486421489 Getty-istock, Pixabay.com)

    Beitrag teilen
    Enkel Enkelkinder Großeltern Oma Opa
    voriger BeitragWas Lao-Tse und Konfuzius mit „gesünder leben“ zu tun haben
    nächster Beitrag Wirtshausführer Österreich mit 7 Top-Wirtshaustrends 2018

    Weitere interessante Beiträge

    Wann dürfen Enkelkinder endlich wieder Oma und Opa treffen?

    „Ältere Menschen in der Corona-Pandemie“ – Interview mit dem Leiter des Deutschen Zentrums für Altersfragen

    Erste Hilfe am Strand – was tun bei kleinen Wunden und Blessuren?

    Das sollten Oma und Opa mit ihren Enkelkindern mal gemacht haben

    Kochen mit den Enkel-/ Kindern macht Spaß und schmeckt. Allen. :)

    Internet of Toys – was man über vernetztes Spielzeug wissen sollte

    Das Geheimnis der perfekten Schlittenfahrt: Material + Technik

    So wird der Urlaub mit Oma und Opa echt cool

    Gute Frage: Was schenkt man Senioren?

    Geschenke ja, aber…

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}