Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Endlich in Pension – und auf ein Mal ist alles anders
    Älteres Paar liegt lachend auf der Couch.

    Endlich in Pension – und auf ein Mal ist alles anders

    7. Jän 20163 Min. Lesezeit

    Sie kennen das (ev. auch noch von früher): wenn sie berufstätig sind, nimmt der Arbeitsalltag einen Großteil ihrer Zeit ein. Ihre Freizeit nach Feiera­bend und an den Wochenenden sind dann zumeist auch schon reserviert. Entweder für diverse Arbeiten und Erledigungen. Oder für ausgleichende Beschäftigungen und zur Entspannung. In der Pension verschiebt sich jedoch diese „Zeitplanung“ völlig. Sie haben nun sehr viel mehr Zeit als nur ihre „frühere Freizeit“. Und diese Zeit will neu geplant und organisiert werden, um dem klassischen Pensionsschock zu entgehen.

    Endlich in Pension
    Endlich in Pension!

    Sozusagen auf der Hand liegt, nun endlich genügend Zeit für seine Hobbys zu haben. Beschäftigungen wie Lesen, Fernsehen, Spazierengehen, Theater­, Konzert­besuche, Besuche bei Freunden und Verwandten sowie Arbeiten in Haus und Garten stehen dabei ganz oben auf der Liste. Wer jedoch nur den Akti­vitäten nachgeht, die er früher in seiner Freizeit auch schon ausgeübt hat, dem wird wahrscheinlich schon sehr bald langweilig oder er verliert überhaupt das Interesse an seinen Steckenpferden.

    Alles neu macht die Pension

    Auch und gerade in der Pension sind gewisse Alltagsroutinen und eine mehr oder weniger starke Auslastung der Zeit sehr wichtig. Strukturieren sie ihren Alltag und nehmen sie sich für jeden Tag eine bestimmte Aufgaben vor. Auf diese Weise stellt sich automatisch ein Rhythmus ein. Der Unterschied zu früher: Sie bestimmen diesen gemäß ihren Gewohn­heiten und Vorlieben selbst! Unser Tipp: Achten sie aber trotzdem bei der Planung ihrer Tagesabläufe immer darauf, dass ihre Zeitgestaltung nicht zu starr wird. Bleiben sie stets flexibel, denn sonst könnten sie sich schon bald gestresst und eingeengt fühlen.

    Beschäftigungsmöglichkeiten

    Schauen sie sich nach ihrer Pensionierung nach neuen Aufgaben und Tätigkeiten um. Vielleicht finden sie ja sogar eine Möglichkeit, in der sie ihre Berufserfahrungen einbringen können? Wer sich nicht ganz aus der Berufswelt und den damit verbundenen Verpflichtungen verabschieden möchte, sollte sich ev. nach einer kleinen Nebentätigkeit umsehen. Informieren sie sich in diesem Fall jedoch unbedingt im Voraus darüber (zB bei der Arbeiterkammer), wie viel sie zusätzlich zu ihrer Pension dazuverdienen dürfen.

    Ehrensache

    Wenn sie sich lieber sozial engagieren möchten, können sie das durch die Übernahme eines Ehrenamtes in Vereinen, Hilfsorganisationen, gemein­nützigen Vereinigungen, etc. Zahlreiche Organisationen sind angewiesen auf den Ein­satz ehrenamtlicher Mitarbeiter, wie zB das Rote Kreuz, die Animationsgruppen in Alten-­ und Pflegeheimen, Fahrdienste, Tierheime, etc. und freuen sich auf ihre Mitarbeit.

    Egal, wofür sie sich entscheiden. Im Vordergrund sollen immer Spaß und Freude, ihr eigenes Wohlbefinden stehen. Überlegen sie, ob sich die ausgewählte Aktivität wirklich für sie eignet und ob sie sich nicht vielleicht doch überanstrengen. Der selbst auferlegte Rhythmus sollte keinesfalls zur Belastung für sie werden. Planen sie auch immer noch genügend Zeit für entspannende Tätigkeiten, für Treffen mit Freunden oder für Reisen ein.

    Beitrag teilen
    Pension Pensionierung Ruhestand
    voriger BeitragSicher – mit gutem Gewissen online shoppen
    nächster Beitrag Gut für den Körper, Geist und Seele

    Weitere interessante Beiträge

    Alter »NEU« denken – eine Gesellschaft im Wandel

    Pflegepersonal-Bedarfsprognose unterstreicht: Unsere Pflege braucht Pflege!

    „Psy“-Bereich in Ö: Versäumnisse der Vergangenheit rächen sich

    Reform für Diskriminierungsschutz älterer Menschen ist überfällig!

    Globales Stimmungsbild: Wie die Gesellschaft mit dem Altern umgeht

    Europäische Krankenversicherung [EUKV] – ein Vergleich lohnt sich

    Seniorenstudie: Smartphone mindert die Einsamkeit in Corona-Zeiten

    Familie & finanzielle Sicherheit die wichtigsten Lebenswert-Faktoren

    Hannes Androsch: „Vernünftig leben, sich interessieren, in Bewegung bleiben, nach vorne schauen!“

    VKI-Buch + Online-Rechner: Wie viel Geld hab ich in der Pension?

    Das Bild des Alters wandelt sich – endlich! #AlterNEUdenken

    „AlterNEUdenken“ – den demographischen Wandel als Chance sehen

    Ein oft eher belächeltes Problem: Einsamkeit im Alter

    Von 40h-Woche auf Dauerurlaub – Sprüche für den Ruhestand

    Versicherungen im Alter: Was macht Sinn, was braucht man nicht?

    Betriebsübergabe rechtzeitig planen und vorbereiten

    Zwei Drittel der berufstätigen Best Agers verdrängen ihre Zukunft

    Achtung: Ohne Antrag keine Pension

    Pensionsschock – Mythos oder Wirklichkeit?

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}