Facebook X (Twitter)
    Freitag, 29. Sep 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      30. Jän 2023

      Wie passen Künstliche Intelligenz [KI] und Energiesparen zusammen?

      Interessantes aus der Rubrik
      19. Sep 2023

      Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

      18. Sep 2023

      Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

      24. Aug 2023

      Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      11. Sep 2023

      Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

      6. Sep 2023

      Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      12. Dez 2022

      Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenzentwicklung

      Interessantes aus der Rubrik
      25. Sep 2023

      Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

      8. Sep 2023

      „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

      7. Jul 2023

      Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Jetzt ist Zeit für mehr Bewegung – kostenlose Angebote in ganz Ö

    Jetzt ist Zeit für mehr Bewegung – kostenlose Angebote in ganz Ö

    0
    von tom am 8. Sep 2022 Kunterbunt
    Ein älterer Mann mit weißem Vollbart und weißen Unterleiberl lacht in die Kamera. (c) AdobeStock

    Mehr Bewegung fördert die Gesundheit und stärkt das Immunsystem – oder in aller Kürze auf den Punkt gebracht: #BewegungISTgesund! Wir alle wollen möglichst lange bei guter Gesundheit leben – sich ausreichend zu bewegen ist daher besonders wichtig, sowohl für die körperliche als auch für die geistige Gesundheit. Die Initiative „50 Tage Bewegung“ motiviert und zeigt, wie einfach es ist, sich gesund zu bewegen und wie viel Spaß es macht, gemeinsam mit Gleichgesinnten aktiv zu sein. Unter dem Motto „Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ werden wieder 50 Tage lang kostenlos vielfältige Bewegungsveranstaltungen in ganz Österreich angeboten.

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    „Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ – 50 Tage Bewegung
    Alles in Bewegung – und darüber hinaus auch noch attraktive Preise gewinnen
    150 Minuten Bewegung pro Woche
    Gemeinsam mehr Bewegung
    Service | Hinweis


    „Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ – 50 Tage Bewegung

    50 Tage lang, von 7. September bis 26. Oktober, haben alle interessierten Österreicherinnen und Österreicher wieder die Möglichkeit, kostenlose Bewegungsveranstaltungen, Aktionstage oder Events ganz in ihrer Nähe zu besuchen und an den unterschiedlichsten Schnupperaktionen in den Vereinen und Gemeinden teilzunehmen. Auf www.gemeinsambewegen.at kann man ab sofort nach regionalen bzw. lokalen Angeboten suchen, das passende Bewegungsangebot finden und natürlich auch gleich mitmachen – und idealer Weise macht es dann auch noch so viel Spaß, dass sie gar nicht mehr aufhören möchten… 😉

    Sujet Gemeinsam fit. Beweg dich mit!
(c) Fit Sport Austria GmbH
    Wo sie dieses Sujet sehen, ist garantiert gesundheitsorientierte Bewegung abseits vom Leistungsgedanken für Jung und Alt, für Mann und Frau drinnen.

    Alles in Bewegung – und darüber hinaus auch noch attraktive Preise gewinnen

    Alle sportbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sozusagen im doppelten Sinn gewinnen: Denn auf der einen Seite ist ein Mehr an Bewegung natürlich ein Gewinn für die eigene Gesundheit. Und auf der anderen Seite können sie bei einem großen Facebook-Gewinnspiel der Initiative mitmachen und attraktive Preise gewinnen.

    150 Minuten Bewegung pro Woche

    „Für Erwachsene haben schon 150 Minuten Bewegung pro Woche einen positiven Effekt auf die Gesundheit. Vom Spaziergang mit dem Hund über leichtes Joggen bis hin zu Tennis, Fußball aber auch Gartenarbeit oder Spielen mit den Kindern und Enkelkindern im Garten: Alles ist erlaubt, was Spaß macht und Bewegung fördert. Ergänzend sollten noch 2 x pro Woche Kraftübungen eingeplant werden. Man muss also nicht sehr sportlich sein, um etwas für die eigene Gesundheit und für das eigene Wohlbefinden zu tun.

    Die Bewegungsempfehlungen für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche liegen übrigens bei 60 Minuten am Tag. Jene für Kinder im Kindergartenalter sogar bei drei Stunden pro Tag,“ so Dr. Klaus Ropin, Leiter des Fonds Gesundes Österreich.

    Gemeinsam mehr Bewegung

    Die Initiative „50 Tage Bewegung“ ist eine Kooperation des Fonds Gesundes Österreich mit Fit Sport Austria, der GmbH der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion. Weiterer Partner ist der Verband alpiner Vereine Österreichs [VAVÖ]. Darüber hinaus wird die Initiative vom Gesundheitsministerium und vom Sportministerium unterstützt und sie ist auch Teil der Europäischen Woche des Sports [#beactive].

    „Regelmäßige körperliche Aktivität und sportliches Training haben einen vielfachen Nutzen für unsere individuelle Gesundheit! Neben den allseits bekannten positiven Wirkungen für das Herz-Kreislaufsystem und die Muskulatur, sind es vor allem auch die Stärkung unseres Immunsystems und die positiven Auswirkungen auf unser Gehirn. Nicht nur Aufmerksamkeit, Konzentration und Lernfähigkeit können durch Sport und Bewegung gesteigert werden, sondern auch die Gefahr an Demenz und Alzheimer zu erkranken lässt sich merkbar reduzieren. Die Sportvereine in ganz Österreich bieten dafür die richtigen Bewegungsangebote,“ informiert Mag. Werner Quasnicka, Geschäftsführer der Fit Sport Austria GmbH.

    Grafik 150 Minuten Bewegung pro Woche, Stichwort mehr Bewegung.
(c) Fit Sport Austria GmbH
    Hier sehen sie übersichtlich und beispielhaft, wie sie jede Woche auf „ihre 150 Minuten Bewegung“ kommen.
    Viel Spaß dabei 😉

    Service | Hinweis

    Alle Informationen zur Initiative „50 Tage Bewegung“ finden sie ab sofort im Internet auf www.gemeinsambewegen.at.

    Hinweis: Aufgrund der angeordneten Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus dürfen Aktivitäten der Sportvereine und –verbände nur im Rahmen der Vorgaben der Bundesregierung [Informationen dazu finden sie HIER] umgesetzt werden. Aktuelle allgemeine Gesundheitsinformationen zum Corona-Virus finden sie HIER auf der Seite des Sozialministeriums.

    (Bilder: AdobeStock, Fit Sport Austria GmbH (2x))

    Beitrag teilen
    voriger BeitragemporiaWATCH für mehr Fitness & Gesundheit von älteren Menschen
    nächster Beitrag Arzneimittel-Forschung: „Ohne Medikamente nicht zu schaffen.“

    Weitere interessante Beiträge

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    Ragweed: Wetter-Extreme bringen in diesem Jahr massive Pollensaison

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    Aktuelle Studie zeigt: Adipositas erhöht Risiko für psychische Störungen

    7 Zuckerfallen im Alltag – Genuss mit [gravierenden] Schattenseiten

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Neurodermitis im Sommer – die Badesaison wird zur Herausforderung

    Wie wirkt sich »das Reisen« auf unsere psychische Gesundheit aus?

    Darum ist ausreichendes Trinken – nicht nur im Hochsommer – wichtig

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Volkswirtschaftliche Bedeutung von Gürtelrose – Impfung schützt!

    Kennen sie ihre Cholesterinwerte? Wenn nicht, sollten sie das ändern!

    Gewalt an älteren Menschen: Nicht wegschauen – Gewalt verhindern!

    Eisberg voraus! Weiterhin schlechte Diabetes mellitus Typ 2-Datenlage

    Online-Rezensionen: Hilfreiches Feedback vs. gekaufte Fake-Reputation

    „Psy“-Bereich in Ö: Versäumnisse der Vergangenheit rächen sich

    Die »10 Gebote der gesunden Ernährung« mit Fokus auf Nachhaltigkeit

    Steine – 10 eindrucksvolle Reiseziele zu echt »harten« Naturwundern

    Pflegereform: bei angekündigten Maßnahmen fehlt der Blick aufs Ganze

    Asiatische Tigermücke im Vorjahr erstmals im ganzen Land gefunden

    Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden

    Achtung: Das ist der »folgenschwerste« Fehler Nr. 1 beim Online-Dating

    Gesundes Altern vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft

    Pollenallergie: Gründe für Anstieg sind vielfältig – neben dem Pollenflug

    #Mundgesundheit: Gesundes Zahnfleisch steht dir gut! Schütze es!

    #Hautgesundheit: »Gesunde« Bräune gibt es nicht – Sonne ohne Reue

    Digitalisierung im Gesundheitswesen: Wo stehen wir, wo wollen wir hin?

    Besteht ein Zusammenhang zwischen Asthma und Übergewicht?

    FSME ist immer noch aktuell – neuer Hotspot & viele schwere Verläufe

    Erholung von der lauten Welt – »Klösterreich« lädt zu Auszeiten ein

    Rückengesundheit – es kommt [auch] auf die richtigen Schuhe an

    Ruhestand ist anders – Wettkampf-Pläne der Crataegutt®-Seniors 2023

    Zunehmende Risiken bedingen Anstieg bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    28. Sep 2023

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    25. Sep 2023

    Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

    19. Sep 2023

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    18. Sep 2023

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    11. Sep 2023

    Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

    8. Sep 2023

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    6. Sep 2023

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    1. Sep 2023

    Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    30. Aug 2023

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    24. Aug 2023

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    21. Aug 2023

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    16. Aug 2023

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    11. Aug 2023

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    11. Aug 2023

    Ragweed: Wetter-Extreme bringen in diesem Jahr massive Pollensaison

    4. Aug 2023

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    31. Jul 2023

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    27. Jul 2023

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    25. Jul 2023

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    21. Jul 2023

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    18. Jul 2023

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    Schlagwörter
    Alter App Behandlung Betreuung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Infektion Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Esc zum Verlassen der Suche.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}
    Ad Blocker erkannt.
    Ad Blocker erkannt.
    Unsere Seite wird [auch] über Onlinewerbung finanziert. Unterstützen sie uns, indem sie auf unserer Seite ihren Ad Blocker deaktivieren. Vielen Dank! Ihr Alter»NEU«denken-Team