Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Donnerstag, 30. Nov 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn RSS
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      22. Nov 2023

      7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

      Interessantes aus der Rubrik
      22. Nov 2023

      7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

      7. Nov 2023

      Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

      24. Okt 2023

      „Smart World“ – neue Sonderausstellung zu KI im Technischen Museum

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      13. Nov 2023

      Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

      Interessantes aus der Rubrik
      13. Nov 2023

      Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

      2. Nov 2023

      Gefäßgesundheit: Mit regelmäßiger Vorsorge länger und besser leben

      17. Okt 2023

      Migräneprophylaxe: Antikörpertherapien reduzieren Attackenhäufigkeit

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      27. Nov 2023

      Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

      Interessantes aus der Rubrik
      27. Nov 2023

      Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

      20. Nov 2023

      Mangelernährung bei Älteren erhöht das Risiko für Pflegebedürftigkeit

      31. Okt 2023

      Demenzrisiko mit gesunder Ernährung, Sport & Sozialkontakten senken

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»Reisen buchen in Corona-Zeiten: achtsame Planung erspart viel Ärger

    Reisen buchen in Corona-Zeiten: achtsame Planung erspart viel Ärger

    0
    von tom am 27. Jän 2021 Reisemagazin
    Vogelperspektive: die Hände eines Mannes und einer Frau, die auf einer Landkarte eine Reise planen. (c) Pixabay.com

    Aktuell befinden wir uns mitten im dritten harten Lockdown. Viele von uns sehnen sich – verständlicher Weise – wieder nach Erholung oder einfach nur nach einem „Tapetenwechsel“. Wir alle hoffen, dass die Impfungen gegen das Corona-Virus so rasch wie möglich die erhofften Wirkungen zeigen, damit wir endlich wieder den viel zitierten „Sommer wie damals“ mit Urlaub und Reisen und allem, was dazu gehört, genießen können.

    Wer voller Sehnsucht jetzt in Corona-Zeiten schon seinen Urlaub bucht, sollte allerdings achtsam sein und noch ein paar unsichere Faktoren mit einkalkulieren. Denn nach wie vor gelten für fast alle Staaten der Welt Reisewarnungen! Mitunter kann daher später nicht kostenlos storniert werden.

    Die Arbeiterkammer [AK] rät daher, eher kurzfristig Reisen zu buchen. Und wenn möglich, sollten sie unbedingt auch vertraglich ein kostenloses Storno bis zum Reiseantritt schriftlich vereinbaren. Achtung: Sagt hingegen der Veranstalter die gebuchte Reise ab, dann dürfen ihnen keine Stornokosten verrechnet werden!

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Diese Punkte sollten sie unbedingt beachten, wenn sie jetzt ihren Urlaub buchen
    Darauf müssen sie bei Pauschalreisen aufpassen
    Direktbuchungen und Buchungen über ausländische Plattformen
    Service


    Diese Punkte sollten sie unbedingt beachten, wenn sie jetzt ihren Urlaub buchen

    Auch wenn wir es nicht gerne hören wollen, aber wie lange die Pandemie bedingten Einschränkungen noch in welcher Härte gelten, kann seriöser Weise zur Zeit niemand genau sagen. Alle, die trotz der Unsicherheiten jetzt ihren Urlaub buchen, sollten auf jeden Fall folgende Punkte berücksichtigen:

    • Informieren sie sich über den aktuellen Stand der Sicherheits- und Reisewarnungen und die weitere Entwicklung in den einzelnen Ländern auf der Website des Außenministeriums. HIER finden sie alle länderspezifischen Reiseinformationen.

    • Buchen sie nach Möglichkeit ihre Reisen eher kurzfristig und leisten sie keine zu hohen Vorauszahlungen. Die Anzahlung darf maximal 20 Prozent des Reisepreises betragen. Darüber hinausgehende Summen könnten nämlich im Fall der Insolvenz nicht abgesichert sein!

    • Informieren sie sich unbedingt vor der Buchung über etwaige Stornogebühren bei einer Reise.

    • Ideal wäre, wenn sie schriftlich mit dem Vertragspartner eine kostenlose Stornierungsmöglichkeit bis zum Reiseantritt vereinbaren können.


    • Bewahren sie unbedingt ihre Reiseunterlagen auf.


    • Viele Reisestornoversicherungen haben eine Ausschlussklausel in den Verträgen im Falle einer Pandemie oder Epidemie. Die Versicherung übernimmt dann in der Regel keine anfallenden Stornokosten, die aus der Absage oder dem Storno einer Reise resultieren. Achten sie daher unbedingt auf entsprechende Vermerke im „Kleingedruckten“.
    Eine Sonnenbrille auf einem aufgeschlagenen Buch, dahinter ein Wasserglas, Stichwort reisen.
(c) Pixabay.com
    In Ruhe ein Buch lesen, entspannen, dazwischen mal ein kurzes Nickerchen: einfach Urlaub.

    Darauf müssen sie bei Pauschalreisen aufpassen

    Neben Individualreisen sind natürlich auch Pauschalreisen oft und gerne gebuchte Urlaubsvarianten. Hier finden sie einige Punkte, die sie bei der Buchung beachten sollten:

    • Reisepreis retour
      Wird die Reise vom Reiseveranstalter abgesagt, ist keine Stornogebühr fällig. Sie können den ganzen Reisepreis zurückverlangen. Sie müssen dabei auch keinen Gutschein oder Umbuchung akzeptieren.

    • Nicht kostenlos stornieren
      Achtung, da in fast allen Ländern mit einer erhöhten Corona-Gefahr zu rechnen ist, müssen sie das bei ihrer Buchung mitten in der Corona-Krise miteinkalkulieren. Ein kostenloses Storno ist in diesen Fällen dann meistens ausgeschlossen.

    • Preisminderungsanspruch bei Mängeln
      Wird die Reise mangelhaft durchgeführt, kann es eine Preisminderung im Rahmen der Gewährleistung geben.

    • Sicherer bei „Pannen“
      Pauschalreisende sind besser abgesichert als Individualreisende. Sie haben bei Mängeln nur einen Ansprechpartner und ihre Reise ist insolvenzabgesichert.
    Ein Mann mit Hut und Brille in einer Hängematte, dahinter ein See.
(c) Pixabay.com
    Damit sie ihren Urlaub ungetrübt genießen können, sollten sie unbedingt ein paar Punkte beim Buchen ihrer Reise beachten!

    Direktbuchungen und Buchungen über ausländische Plattformen

    Wenn sie Flug und Unterkunft extra buchen, ist es ratsam, den Flug direkt bei der Fluglinie zu buchen. Buchungsplattformen bieten oft nur wenig oder keine Unterstützung und verrechnen oft hohe Servicegebühren. Wichtig: Cancelt das Unternehmen den Flug, dann ist der gesamte Ticketpreis zu erstatten. Sie müssen in diesem Fall keine Gutscheine oder Umbuchungsangebote akzeptieren.

    Buchen sie eine Unterkunft online oder über eine Plattform im Ausland, gilt das jeweilige Landesrecht. Die Plattform ist in der Regel nur der Vermittler. Die Rechtsdurchsetzung im Ausland ist erfahrungsgemäß allerdings schwierig.

    Service

    Zurzeit stellen sich für Konsumentinnen und Konsumenten wegen Covid-19 im Reisebereich viele Fragen. Einen umfassenden Überblick über telefonische Ansprechpartner und Online-Hilfen in Bezug auf reiserechtliche Fragen finden sie auch auf konsumentenfragen.at.

    Als erste Anlaufstelle empfehlen wir die Corona-Reiserechts-FAQ des Europäischen Verbraucherzentrums im Verein für Konsumenteninformation, die Antworten auf häufig gestellte Fragen geben.

    Aktuelle Information zu den Passagier- und Fahrgastrechten vor dem Hintergrund von Covid-19 bietet die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte auf ihrer Website. 

    (Bilder: Pixabay.com)

    Beitrag teilen
    Ärger Ausschlussklausel buchen Buchung Corona Corona-Zeiten Covid 19 Enschränkungen Epidemie Fahrgastrecht Flug Gewährleistung Gutschein Impfung Individualreise Information Landesrecht Lockdown Pandemie Pauschalreise Planung Reiseantritt Reiseinformationen Reisen Reiseunterlagen Reisewarnung service Storno Stornogebühren Tapetenwechsel Ticketpreis Umbuchung Urlaub Versicherung Vertrag Vorauszahlung
    voriger BeitragBleiben sie fit und aktiv mit Sportlegende Ingrid Turkovic-Wendl
    nächster Beitrag Globales Stimmungsbild: Wie die Gesellschaft mit dem Altern umgeht

    Weitere interessante Beiträge

    Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

    Depressionen, Angststörungen – Krisen wirken massiv auf die Psyche

    Den Winter-Infektionen trotzen – Impfempfehlungen beachten!

    Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Wie wirkt sich »das Reisen« auf unsere psychische Gesundheit aus?

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Volkswirtschaftliche Bedeutung von Gürtelrose – Impfung schützt!

    Kennen sie ihre Cholesterinwerte? Wenn nicht, sollten sie das ändern!

    Gewalt an älteren Menschen: Nicht wegschauen – Gewalt verhindern!

    Online-Rezensionen: Hilfreiches Feedback vs. gekaufte Fake-Reputation

    „Psy“-Bereich in Ö: Versäumnisse der Vergangenheit rächen sich

    Steine – 10 eindrucksvolle Reiseziele zu echt »harten« Naturwundern

    Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden

    #Hautgesundheit: »Gesunde« Bräune gibt es nicht – Sonne ohne Reue

    Digitalisierung im Gesundheitswesen: Wo stehen wir, wo wollen wir hin?

    FSME ist immer noch aktuell – neuer Hotspot & viele schwere Verläufe

    Neues Wissen | aktualisierter Ratgeber „Gesundheit in der Klimakrise“

    Welche Reiseversicherungen gibt es und welche sind wirklich wichtig

    Demenz-Qualitätsregister tragen zu besseren Demenzversorgung bei

    8 Vorteile von Smartphones für ihre Kinder und Enkelkinder

    Potenzial von Screening-Programmen in der Gesundheitsvorsorge

    5 Vorteile der Integration ihrer Smartwatch mit ihrem Smartphone

    FMA: „Reden wir über Geld“ – Tipps zum Thema Haushaltsversicherung

    Sprachtechnologie im Gesundheitswesen als »Game-Changer«

    »Wie – Was – Wo?« Wichtige Tipps für sicheren Skitouren-Saisonstart

    Nach Weihnachten ist vor dem Umtausch – darauf müssen sie achten

    »Cholesterin-Allianz« für Vorsorgekonzepte und passende Therapien

    Was muss Digitalisierung ganz konkret in der Psychiatrie können?

    Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenzentwicklung

    „Alles im Griff? – Checkliste für alle, die jemanden zu Hause pflegen“

    Ihr Recht als Patient•in – von der Diagnosestellung bis zur Nachsorge

    Die Influenza ist zurück – Risikogruppen sollten Impfschutz aufbauen

    Digitaler Nachlass: darauf sollte man beim digitalen Erbe achten

    Studie zeigt: Covid-19 erhöht Risiko für Gürtelrose um 15 Prozent

    Kann man FFP2-Masken waschen? – Aus der Reihe »Alltagsfragen«

    Mit Nationalem Aktionsplan effektiv gegen Hass im Netz vorgehen

    Hans Knauß – prominenter Aufruf zur Prostatakrebs-Früherkennung

    Haushaltsversicherungen: AK-Test zeigt zum Teil große Prämienunterschiede

    Saunagänge stärken das Immunsystem & man trotzt der Kälte besser

    Gustav Klimt-Datenbank: Das 1. „virtuelle Gedächtnis“ über den Weltkünstler

    Neuer Podcast „Betrifft Gürtelrose“ mit Ex-Ö3-Moderator Alex List

    Digitale soziale Innovation: „Alles Clara“ hilft pflegenden Angehörigen

    Demenz wird zur Versorgungs-Herausforderung Nr. 1 der Zukunft

    Reisebeschwerden: Wenn Urlauber•innen »in die Luft gehen«

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    27. Nov 2023

    Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

    22. Nov 2023

    7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

    20. Nov 2023

    Mangelernährung bei Älteren erhöht das Risiko für Pflegebedürftigkeit

    17. Nov 2023

    Adipositas und psychischen Erkrankungen: enger Zusammenhang

    13. Nov 2023

    Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

    9. Nov 2023

    Wege zur wahren Liebe: 15 Gebote des erfolgreichen [Online-]Datings

    7. Nov 2023

    Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

    2. Nov 2023

    Gefäßgesundheit: Mit regelmäßiger Vorsorge länger und besser leben

    31. Okt 2023

    Demenzrisiko mit gesunder Ernährung, Sport & Sozialkontakten senken

    24. Okt 2023

    „Smart World“ – neue Sonderausstellung zu KI im Technischen Museum

    20. Okt 2023

    Wann ist man zu alt für Sex? – Genau nie! Tipps für guten Sex im Alter

    17. Okt 2023

    Migräneprophylaxe: Antikörpertherapien reduzieren Attackenhäufigkeit

    13. Okt 2023

    Depressionen, Angststörungen – Krisen wirken massiv auf die Psyche

    10. Okt 2023

    Den Winter-Infektionen trotzen – Impfempfehlungen beachten!

    5. Okt 2023

    Wie sich ein aktiver Lebensstil »positiv« auf die Gesundheit auswirkt

    2. Okt 2023

    Bis zu 60% der Demenzpatient•innen von Mangelernährung betroffen

    28. Sep 2023

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    25. Sep 2023

    Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

    19. Sep 2023

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    18. Sep 2023

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    Schlagwörter
    Alltag Alter App Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege pflegende Angehörige Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...eingeben und Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}