Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Donnerstag, 30. Nov 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn RSS
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      22. Nov 2023

      7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

      Interessantes aus der Rubrik
      22. Nov 2023

      7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

      7. Nov 2023

      Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

      24. Okt 2023

      „Smart World“ – neue Sonderausstellung zu KI im Technischen Museum

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      13. Nov 2023

      Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

      Interessantes aus der Rubrik
      13. Nov 2023

      Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

      2. Nov 2023

      Gefäßgesundheit: Mit regelmäßiger Vorsorge länger und besser leben

      17. Okt 2023

      Migräneprophylaxe: Antikörpertherapien reduzieren Attackenhäufigkeit

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      27. Nov 2023

      Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

      Interessantes aus der Rubrik
      27. Nov 2023

      Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

      20. Nov 2023

      Mangelernährung bei Älteren erhöht das Risiko für Pflegebedürftigkeit

      31. Okt 2023

      Demenzrisiko mit gesunder Ernährung, Sport & Sozialkontakten senken

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Körper & Geist»Bleiben sie fit und aktiv mit Sportlegende Ingrid Turkovic-Wendl

    Bleiben sie fit und aktiv mit Sportlegende Ingrid Turkovic-Wendl

    0
    von tom am 26. Jän 2021 Körper & Geist
    Ingrid Turkovic-Wendl. (c) Screenshot

    Bleiben sie fit und aktiv – passend zum Vorsatz, den „Lockdown-Kilos“ den Kampf anzusagen, ist ab sofort eine neue Version der Broschüre „Die täglichen 10“ für Seniorinnen und Senioren erhältlich. Die ehemalige Eiskunstlauf-Europameisterin Ingrid Turkovic-Wendl präsentiert unter dem Titel „Mein Block, mein Körper und ich“ zehn Übungen, die ganz leicht überall und zu jeder Zeit nachgemacht werden können. Von den Schultern bis zur Beinmuskulatur wird dabei der gesamte Körper gestärkt. Diesmal kommt zudem ein Korkblock zum Einsatz, der als Trainings- und Entspannungstool vielseitig verwendbar ist.

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Im Lockdown purzeln auch die Kilos – zumeist aber in die ‚falsche‘ Richtung
    Was die Einschränkungen mit uns machen
    ‚Die täglichen 10‘ helfen, aktiv und fit zu bleiben
    Service & Downloads


    Im Lockdown purzeln auch die Kilos – zumeist aber in die ‚falsche‘ Richtung

    Die Corona-Krise stand – und steht nach wie vor – seit vielen Wochen und Monaten unter dem Motto „Stay home“. Was auf der einen Seite als Maßnahme gegen die Ausbreitung des Corona-Virus notwendig ist, bedeutet aber auf der anderen Seite für viele von uns, dass wir uns nicht [mehr] so viel bewegen wie vor Beginn der Krise. Und da fehlende Bewegung und Sport bekanntermaßen dazu führen, das eigene Gewicht nur mit Mühe halten zu können, heißt das für viele, dass sie in der letzten Zeit zugenommen haben. Und das gilt für jüngere Menschen genauso wie für ältere Semester.

    Aktuell befinden wir uns mitten im mittlerweile dritten Lockdown. Diese für so viele sehr spezielle Zeit hat bei vielen Menschen nicht nur Auswirkung auf ihr psychisches Wohlbefinden, sondern eben auch auf unser körperliches. Neben weniger Sport und Bewegung lässt auch ein geändertes Essverhalten die sprichwörtlichen „Corona-Kilos“ zustande kommen. Stellt sich die Frage: Wie wird man die jetzt – Lockdown hin oder her – bloß wieder los?

    Die Füße einer Frau auf einer analogen Körperwaage, Stichwort fit und aktiv.
(c) Pixabay.com
    Damit sie nicht [auch] an den „Corona-Kilos“ leiden, finden sie weiter unten im Beitrag Infos zu zahlreichen Übungen, die uns aktiv und fit halten.

    Was die Einschränkungen mit uns machen

    Die aktuelle Situation ist für viele von uns keine leichte. Sehr vieles ist nicht mehr so wie vor Beginn der Pandemie: der Handel weitgehend geschlossen. Fitnessclubs, Tennisplätze, Schwimmbäder – alles zu. Restaurants und Gasthöfe: zu. In ein Kaffeehaus oder abends nach dem Theater oder dem Kino noch in eine Bar und mit Freunden zusammensitzen, etwas trinken und miteinander plaudern – unmöglich.

    Stattdessen sitzen wir aufgrund der geltenden Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen und den dazugehörenden Verboten zu Hause auf der Couch und machen Tag ein und Tag aus mehr oder weniger das Gleiche. Oder anders gesagt: wir fangen an uns zu langweilen, fühlen uns alleine und einsam. Und zu [un-]guter Letzt kommt auch noch die permanente Angst vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus sowie Sorgen um die eigene Gesundheit und die der Familie hinzu. Irgendwie ist man ständig angespannt.

    Aus diesen Gefühlen und Emotionen heraus fühlen wir uns schlecht und versuchen aus dieser Situation herauszukommen indem wir zum Essen greifen – obwohl wir eigentlich gar keinen Hunger haben. Denn essen beruhigt uns, zumindest für den Moment. Sprich, wir greifen zum Essen, um uns besser zu fühlen, um uns abzulenken und/ oder um trotz aller Monotonie und Herausforderung des Alltags eine Art Befriedigung zu verspüren. Damit folgen wir sozusagen über die Jahre entwickelten Gewohnheiten, die sich in unserem Unterbewusstsein breit gemacht haben.

    ‚Die täglichen 10‘ helfen, aktiv und fit zu bleiben

    „Ingrid Turkovic-Wendl ist eine wahre Sportikone Niederösterreichs und eine der sportlichsten Seniorinnen, die ich kenne. Mit unserer Broschüre ,Die täglichen 10‘ zeigt sie, wie man gerade auch im Alter aktiv sein kann. Ich kann nur jeder und jedem empfehlen, sich Zeit für die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden zu nehmen und mit unseren einfachen Übungen fit zu bleiben. Diese Broschüre haben wir bewusst jetzt im Lockdown neu aufgelegt, weil Ingrid Turkovic-Wendl viele motivieren kann, gerade auch jetzt mehr Bewegung zu machen,“ freut sich der Niederösterreichische Sportlandesrat Jochen Danninger über die neue Ausgabe des Erfolgsprojekts „Die täglichen 10“.

    Service & Downloads

    Die neue „Die täglichen 10“-Broschüre kann ab sofort unter der Telefonnummer 02742/ 9000-19871 oder per Mail an info@sportlandnoe.at bestellt werden. Natürlich können sie auch alle bisherigen Broschüren HIER als Pdf downloaden.

    Darüber hinaus zeigt ihnen Fitness-Coach Raffaela HIER in kurzen Videos – eines davon sehen sie weiter oben –, wie die Übungen genau funktionieren und wie diese richtig und effektiv ausgeführt werden.

    Werden sie gemeinsam mit Ingrid Wendel aktiv, erhalten sie ihre Lebensqualität und steigern sie ihr Wohlbefinden! Denn:

    #BewegungISTgesund

    (Bilder: Screenshot, Pixabay.com, Video: Youtube.com)

    Beitrag teilen
    Abnehmen aktiv Ansteckung Befriedigung Beinmuskulatur Bewegung BewegungISTgesund Corona Couch Covid 19 Download Entspannung Essverhalten Familie fit Fitness Gesundheit Gewicht Hunger Infektion Ingrid Wendl Krise Lockdown Pandemie Psyche Schulter Senioren Sport Sportikone Stay home Training Turkovic-Wendl Übungen Videos Wohlbefinden
    voriger BeitragPflegende in der Corona-Krise: stark gestiegene psychische Belastung
    nächster Beitrag Reisen buchen in Corona-Zeiten: achtsame Planung erspart viel Ärger

    Weitere interessante Beiträge

    Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

    Adipositas und psychischen Erkrankungen: enger Zusammenhang

    Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

    Wege zur wahren Liebe: 15 Gebote des erfolgreichen [Online-]Datings

    Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

    Gefäßgesundheit: Mit regelmäßiger Vorsorge länger und besser leben

    Demenzrisiko mit gesunder Ernährung, Sport & Sozialkontakten senken

    Wann ist man zu alt für Sex? – Genau nie! Tipps für guten Sex im Alter

    Depressionen, Angststörungen – Krisen wirken massiv auf die Psyche

    Den Winter-Infektionen trotzen – Impfempfehlungen beachten!

    Wie sich ein aktiver Lebensstil »positiv« auf die Gesundheit auswirkt

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    Aktuelle Studie zeigt: Adipositas erhöht Risiko für psychische Störungen

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Neurodermitis im Sommer – die Badesaison wird zur Herausforderung

    Wie wirkt sich »das Reisen« auf unsere psychische Gesundheit aus?

    Darum ist ausreichendes Trinken – nicht nur im Hochsommer – wichtig

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Kennen sie ihre Cholesterinwerte? Wenn nicht, sollten sie das ändern!

    Eisberg voraus! Weiterhin schlechte Diabetes mellitus Typ 2-Datenlage

    „Psy“-Bereich in Ö: Versäumnisse der Vergangenheit rächen sich

    Die »10 Gebote der gesunden Ernährung« mit Fokus auf Nachhaltigkeit

    Pflegereform: bei angekündigten Maßnahmen fehlt der Blick aufs Ganze

    Asiatische Tigermücke im Vorjahr erstmals im ganzen Land gefunden

    Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden

    Gesundes Altern vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft

    Pollenallergie: Gründe für Anstieg sind vielfältig – neben dem Pollenflug

    #Mundgesundheit: Gesundes Zahnfleisch steht dir gut! Schütze es!

    Digitalisierung im Gesundheitswesen: Wo stehen wir, wo wollen wir hin?

    Besteht ein Zusammenhang zwischen Asthma und Übergewicht?

    FSME ist immer noch aktuell – neuer Hotspot & viele schwere Verläufe

    Ruhestand ist anders – Wettkampf-Pläne der Crataegutt®-Seniors 2023

    Zunehmende Risiken bedingen Anstieg bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    Neues Wissen | aktualisierter Ratgeber „Gesundheit in der Klimakrise“

    »Pflege neu denken« und mit 7-Stufenplan Weichen für Zukunft stellen

    Schmerzfrei radeln: »Bikefitting« ist wichtig für einen gesunden Rücken

    10 Anzeichen dafür, dass sie ein neues Smartphone kaufen müssen

    Wie sich 5G im Jahr 2023 auf das digitale Marketing auswirken wird

    Morbus Parkinson am stärksten zunehmende neurologische Erkrankung

    Studie: Diese 15 Faktoren halten Paare und Beziehungen zusammen

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    27. Nov 2023

    Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

    22. Nov 2023

    7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

    20. Nov 2023

    Mangelernährung bei Älteren erhöht das Risiko für Pflegebedürftigkeit

    17. Nov 2023

    Adipositas und psychischen Erkrankungen: enger Zusammenhang

    13. Nov 2023

    Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

    9. Nov 2023

    Wege zur wahren Liebe: 15 Gebote des erfolgreichen [Online-]Datings

    7. Nov 2023

    Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

    2. Nov 2023

    Gefäßgesundheit: Mit regelmäßiger Vorsorge länger und besser leben

    31. Okt 2023

    Demenzrisiko mit gesunder Ernährung, Sport & Sozialkontakten senken

    24. Okt 2023

    „Smart World“ – neue Sonderausstellung zu KI im Technischen Museum

    20. Okt 2023

    Wann ist man zu alt für Sex? – Genau nie! Tipps für guten Sex im Alter

    17. Okt 2023

    Migräneprophylaxe: Antikörpertherapien reduzieren Attackenhäufigkeit

    13. Okt 2023

    Depressionen, Angststörungen – Krisen wirken massiv auf die Psyche

    10. Okt 2023

    Den Winter-Infektionen trotzen – Impfempfehlungen beachten!

    5. Okt 2023

    Wie sich ein aktiver Lebensstil »positiv« auf die Gesundheit auswirkt

    2. Okt 2023

    Bis zu 60% der Demenzpatient•innen von Mangelernährung betroffen

    28. Sep 2023

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    25. Sep 2023

    Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

    19. Sep 2023

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    18. Sep 2023

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    Schlagwörter
    Alltag Alter App Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege pflegende Angehörige Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...eingeben und Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}