Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Körper & Geist»Stressfrei schlafen – die besten Tipps für eine erholsame Nachtruhe
    (c) Pixabay.com

    Stressfrei schlafen – die besten Tipps für eine erholsame Nachtruhe

    31. Okt 20172 Min. Lesezeit

    Abends, wenn der Tag vorbei ist, sich ins Bett kuscheln und bis zum nächsten Morgen durchschlafen – das ist herrlich gemütlich und es ist auch gesund. Damit sie rasch in die Traumwelt kommen, lesen sie hier die besten Einschlaf-Tipps:

    „…an was Schönes denken…fernsehen…Schäfchen zählen…lesen…“
    Eine Frau in einem Bett beim Schlafen. (c) Pixabay.com
    Viele von uns haben Einschlaf-Rituale, manche zählen sogar wirklich Schäfchen…

    Viele haben ihr ganz persönliches Ritual, um einzuschlummern. Für den einen ist es die warme Milch mit Honig, der andere liest ein paar Seiten.  Allerdings haben immer mehr Menschen Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen. Fast ein Drittel der Bevölkerung tut sich damit zumindest gelegentlich schwer. Eine Ursache dafür liegt in unserem Lebensstil.

    Dazu gehört Stress im Job, Freizeitstress und das Gefühl, immer erreichbar sein zu müssen. Viele Menschen können einfach nicht mehr richtig abschalten, nehmen sogar das Smartphone oder Tablet mit ins Bett. Und diese Geräte halten uns dann durch ihr helles Blaulicht wach, weil das Gehirn weniger schlafförderndes Melatonin produziert.

    Gewohnheiten überprüfen und verändern

    Um am Ende des Tages besser zur Ruhe zu kommen, sollte man seine Gewohnheiten überprüfen und eventuell verändern. Abends sollte man zB keine aufregenden Filme mehr anschauen und auf Alkohol und schwere Mahlzeiten verzichten. Stattdessen lieber ein entspanntes Bad nehmen oder ein gutes Buch lesen. Das Schlafzimmer sollte dunkel, leise und nicht zu warm sein, und vor allem nicht als Multimedia-Raum herhalten.

    Zu Schlafmitteln sollte man nur nach ärztlicher Beratung und höchstens übergangsweise greifen, denn dadurch können sich die Probleme bei dauerhafter Einnahme sogar verstärken. Pflanzliche Mittel sind in der Regel die bessere Wahl. Unterstützend wirken rezeptfreie pflanzliche Beruhigungsmittel aus der Apotheke mit Baldrian, Hopfen, Lavendel und Passionsblume. Die kann man auch längere Zeit unbedenklich einnehmen.

    Ein weiterer Tipp für gutes Schlafen

    Wenn man abends im Bett liegt und nicht einschlafen kann, sollte man nicht zu lange grübeln. Besser ist es dann, aufzustehen und sich mit einer entspannenden Tätigkeit abzulenken. Sie werden sehen, die Müdigkeit kommt schnell und dann ab ins Bett, um weiter zu schlafen… 🙂

    (Bilder: Pixabay.com)

    Beitrag teilen
    Einschlafen Schlaf Schlafstörungen
    voriger BeitragDNA – die persönlichste Erinnerung an einen Verstorbenen
    nächster Beitrag Fit und gesund durch den nasskalten Herbst

    Weitere interessante Beiträge

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    Depressionen zeigen sich bei Männern anders als bei Frauen

    Neurodermitis-Erkrankungen steigen: Juckreiz macht Alltag zur Qual

    Depressionen – eine Volkskrankheit, die man nicht verharmlosen darf

    Für körperliche u. psychische Gesundheit, gegen Einsamkeit u. Armut

    Neurologische Beschwerden – Long Covid zählt auch dazu – steigen

    Das Corona-Virus hat unser Gesundheitsbewusstsein verändert

    Bildung und Wissen wichtige Faktoren für die psychische Gesundheit

    FSME-Impfung trotz Corona-Krise: Wir halten Abstand, Zecken nicht

    Johanniskraut – das beste pflanzliche Mittel gegen Depressionen

    1/3 unseres Lebens schlafen wir – ist so viel Schlaf wirklich nötig?

    Mythos: Jeder braucht „8 Stunden Schlaf täglich“ – stimmt das?

    Pflanzliche Baldrianmittel helfen bei Ein- oder Durchschlafproblemen

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}