Facebook X (Twitter)
    Sonntag, 24. Sep 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      30. Jän 2023

      Wie passen Künstliche Intelligenz [KI] und Energiesparen zusammen?

      Interessantes aus der Rubrik
      19. Sep 2023

      Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

      11. Sep 2023

      Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

      24. Aug 2023

      Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      27. Feb 2023

      Tinnitus – neue Hoffnung für über 1 Million betroffene ÖsterreicherInnen

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2023

      Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

      6. Sep 2023

      Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

      1. Sep 2023

      Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      12. Dez 2022

      Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenzentwicklung

      Interessantes aus der Rubrik
      8. Sep 2023

      „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

      7. Jul 2023

      Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

      15. Jun 2023

      Gewalt an älteren Menschen: Nicht wegschauen – Gewalt verhindern!

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»CS Adventkalender „Fit mach mit“ – oder jeden Tag eine kurze Übung

    CS Adventkalender „Fit mach mit“ – oder jeden Tag eine kurze Übung

    0
    von tom am 1. Dez 2020 Kunterbunt
    Sackerl eines Adventkalenders. (c) Pixabay.com

    Was wäre der Advent ohne Adventkalender? Und was wäre das Internet ohne elektronische Adventkalender? – Eben. Und was wäre, wenn der elektronische Adventkalender im Internet gleich auch ein paar kurze Übungen parat hat, mit denen man seiner Gesundheit gleich auch noch was Gutes tun kann? Richtig: das wäre perfekt 😉

    Und vielleicht werden sie jetzt überrascht sein, vielleicht aber auch nicht: Denn genau so einen Adventkalender haben wir gefunden: Jeden Tag wird nämlich auf der Website der CS Caritas Socialis unter der Internetadresse cs.at/csadventkalender ein Türchen geöffnet. Und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine kurze, aber effektive maximal 5-minütige Übung, die zum Mitmachen einlädt. In diesem Sinn: jeden Tag vorbeischauen und ein Türchen öffnen heißt automatisch auch jeden Tag eine kurze, aber effektive Übung für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Gesunder Adventkalender nicht nur für Mitarbeiter*innen in der Pflege
    „Schau auf dich – Schau auf mich“ – Grundpfeiler des Mäeutischen Führungsmodells in der CS Caritas Socialis
    100+ Jahre Pflege – CS Caritas Socialis am Beginn und am Ende des Lebens

    Gesunder Adventkalender nicht nur für Mitarbeiter*innen in der Pflege

    „Kopf und Geist zwischendurch immer wieder mal kurze Auszeiten gönnen und in die bewusste Körperwahrnehmung gehen, um die innere Kraft wieder zu finden – gerade in diesem ganz speziellen „Corona-Advent“ ist das für jede und jeden von uns wichtiger denn je. Gönnen sie sich das selbst! Denn genau in diesem Sinn ist der CS Adventkalender quasi eine kostenlose Gesundheitsprävention,“ so die Trainerin und Gesundheitscoach Christin Jeske, die die einfachen Übungen für den CS Adventkalender zusammengestellt hat.

    Konzipiert wurde der CS Adventkalender eigentlich für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CS Caritas Socialis, die in den letzten acht Monaten – Stichwort Covid-19-Pandemie – sehr intensiv bei hochaltrigen und pflegebedürftigen Menschen zu Hause, in den Tageszentren, Pflegeheimen und im CS Hospiz Rennweg eingesetzt waren. Denn nicht zuletzt sind körperliche und psychische Gesundheit die wichtigsten Voraussetzung, um diesen anspruchsvollen und gleichzeitig auch erfüllenden Job gut machen zu können.

    Aber natürlich kann jede und jeder die Übungsanleitungen nutzen, um für ihre/ seine Gesundheit etwas Gutes zu tun 😉

    Screenshot Introvideo "Fit mach mit Adventkalender" der CS Caritas Socialis.
(c) Screenshot
    Christin Jeske führt sie mit praktischen Übungen durch den „Fit mach mit Adventkalender“.

    „Schau auf dich – Schau auf mich“ – Grundpfeiler des Mäeutischen Führungsmodells in der CS Caritas Socialis

    Das mäeutische Führungsmodell stellt – so wie das Mäeutische Pflegemodell [Beziehung Pflegekraft und betreute Person] – die Beziehung zwischen Führungskraft und Mitarbeiter*in auf dieselbe Ebene. Eine wertschätzende Beziehung und eine gute Betreuung und Begleitung von hochaltrigen und schwerkranken Menschen kann nur gelingen, wenn die Bedarfe und Bedürfnisse beider Seiten wahrgenommen werden.

    „Wenn es gelingt, dieses Wechselspiel in Austausch zu halten, entsteht eine gelingende Unternehmenskultur, von der sowohl die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch die Klientinnen und Klienten profitieren. Der CS Adventkalender ist ein weiteres Highlight unserer betrieblichen Förderung der CS Mitarbeiter*innen und ich hoffe, dass er auch über die Grenzen der CS hinweg zum Mitmachen anregt,“ so Robert Oberndorfer, Geschäftsführer CS Caritas Socialis.

    Aber nun genug geschrieben: Sehen sie selbst, welche Übung die Trainerin und Gesundheitscoach Christin Jeske hinter dem ersten Türchen „versteckt“ hat:

    #BewegungISTgesund

    100+ Jahre Pflege – CS Caritas Socialis am Beginn und am Ende des Lebens

    „Gesellschaftlichen Nöten begegnen“ und Menschenleben zu stärken, ist der Auftrag der CS Gründerin Hildegard Burjan. Seit mehr als 100 Jahren leisten Schwestern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeit sowie Ehrenamtliche Sorgearbeit in den Nöten der jeweiligen Zeit. Schon von Beginn an gehörte die Pflege zu einem der wichtigsten Tätigkeitsfelder der CS: von der Säuglingspflege, der Familienpflege, der Arbeit in den Lazaretten, bis hin zur Altenpflege, der Aktion ‚Diene dem Alter‘, der Ausbildung für sozialen Berufe und der Pionierarbeit für Hospiz und Palliative Care.

    Spezialisierte Angebote in der stationären Langzeitpflege, das CS Hospiz Rennweg, sowie die Tageszentren und die Dienste der CS Betreuung zu Hause sind heute an vier Standorten in Wien gebündelt. Bekannt ist die CS Caritas Socialis für ihre spezialisierten Angebote für an Demenz, Alzheimer und Multipler Sklerose erkrankte Menschen. Schwerkranke Menschen werden in sechs Einrichtungen des CS Hospiz Rennweg in den letzten Lebenstagen und -wochen begleitet. Die jüngsten Betreuungsformen sind die spezialisierten Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz.

    Weiters betreibt die CS Caritas Socialis Kindergärten, einen Hort, Hilfs- und Beratungseinrichtungen und das CS Haus für Mutter und Kind.

    (Bilder: Pixabay.com, Screenshot; Video: youtube.com)

    Beitrag teilen
    Advent Adventkalender Alzheimer Auszeit BewegungISTgesund Caritas Socialis Corona Covid 19 CS Demenz Fit mach mit Geist Gesundheit Gesundheitsprävention Körper Langzeitpflege mitmachen Pandemie Pflege Prävention Psyche schau auf dich Schau auf mich Sorgearbeit Stress Türchen Übung Übungsanleitungen Vorsorge Wohlbefinden Wohngemeinschaften
    voriger BeitragWie werden wir 2021 reisen? Wandel in Prioritäten, Wünschen, Zielen
    nächster Beitrag Weihnachten und Corona – Psychologische Tipps für die Adventzeit

    Weitere interessante Beiträge

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    Neurodermitis im Sommer – die Badesaison wird zur Herausforderung

    Wie wirkt sich »das Reisen« auf unsere psychische Gesundheit aus?

    Darum ist ausreichendes Trinken – nicht nur im Hochsommer – wichtig

    Volkswirtschaftliche Bedeutung von Gürtelrose – Impfung schützt!

    Kennen sie ihre Cholesterinwerte? Wenn nicht, sollten sie das ändern!

    Gewalt an älteren Menschen: Nicht wegschauen – Gewalt verhindern!

    „Psy“-Bereich in Ö: Versäumnisse der Vergangenheit rächen sich

    Die »10 Gebote der gesunden Ernährung« mit Fokus auf Nachhaltigkeit

    Pflegereform: bei angekündigten Maßnahmen fehlt der Blick aufs Ganze

    Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden

    Gesundes Altern vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft

    Pollenallergie: Gründe für Anstieg sind vielfältig – neben dem Pollenflug

    #Mundgesundheit: Gesundes Zahnfleisch steht dir gut! Schütze es!

    #Hautgesundheit: »Gesunde« Bräune gibt es nicht – Sonne ohne Reue

    Digitalisierung im Gesundheitswesen: Wo stehen wir, wo wollen wir hin?

    Besteht ein Zusammenhang zwischen Asthma und Übergewicht?

    FSME ist immer noch aktuell – neuer Hotspot & viele schwere Verläufe

    Erholung von der lauten Welt – »Klösterreich« lädt zu Auszeiten ein

    Rückengesundheit – es kommt [auch] auf die richtigen Schuhe an

    Ruhestand ist anders – Wettkampf-Pläne der Crataegutt®-Seniors 2023

    Zunehmende Risiken bedingen Anstieg bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    Neues Wissen | aktualisierter Ratgeber „Gesundheit in der Klimakrise“

    »Pflege neu denken« und mit 7-Stufenplan Weichen für Zukunft stellen

    Nierenerkrankungen: 1-Minute-Online-Selbsttest für mehr Bewusstsein

    Schmerzfrei radeln: »Bikefitting« ist wichtig für einen gesunden Rücken

    Morbus Parkinson am stärksten zunehmende neurologische Erkrankung

    Initiative Wund?Gesund! – die Versorgung chronischer Wunden im Alter

    Rückengesund mit Herz, Hand und Verstand – Selbstfürsorge stärken

    Pestizid-Test bei Obst und Gemüse: Gift-Importe durch die Hintertür

    Darmkrebs – Vorsorgeuntersuchung für alle ab 45 Jahren empfohlen

    Demenz-Qualitätsregister tragen zu besseren Demenzversorgung bei

    Vitamin D – Was steckt hinter dem »Hype« um diese Vitamingruppe?

    Tinnitus – neue Hoffnung für über 1 Million betroffene ÖsterreicherInnen

    Fastenzeit: Detox nicht nötig, aber als »potenzieller Neustart« geeignet

    Unfälle im Haushalt: Seniorinnen und Senioren besonders betroffen

    Der »heilige Gral« des Alterns – den Alterungsprozess verlangsamen

    8 Vorteile von Smartphones für ihre Kinder und Enkelkinder

    Aufholpotenzial bei Krebsvorsorge: Nur 17 Prozent fühlen sich gefährdet

    Potenzial von Screening-Programmen in der Gesundheitsvorsorge

    Grüßt täglich das Murmeltier? Dringend weitere Maßnahmen zur Pflegereform gefordert

    Höchstmögliche Qualitätsstandards in Schmerzversorgung garantieren

    5 Vorteile der Integration ihrer Smartwatch mit ihrem Smartphone

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    19. Sep 2023

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    18. Sep 2023

    Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

    11. Sep 2023

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    8. Sep 2023

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    6. Sep 2023

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    1. Sep 2023

    Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    30. Aug 2023

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    24. Aug 2023

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    21. Aug 2023

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    16. Aug 2023

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    11. Aug 2023

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    11. Aug 2023

    Ragweed: Wetter-Extreme bringen in diesem Jahr massive Pollensaison

    4. Aug 2023

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    31. Jul 2023

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    27. Jul 2023

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    25. Jul 2023

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    21. Jul 2023

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    18. Jul 2023

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    14. Jul 2023

    Aktuelle Studie zeigt: Adipositas erhöht Risiko für psychische Störungen

    11. Jul 2023

    7 Zuckerfallen im Alltag – Genuss mit [gravierenden] Schattenseiten

    Schlagwörter
    Alltag Alter App Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Infektion Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Esc zum Verlassen der Suche.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}
    Ad Blocker erkannt.
    Ad Blocker erkannt.
    Unsere Seite wird [auch] über Onlinewerbung finanziert. Unterstützen sie uns, indem sie auf unserer Seite ihren Ad Blocker deaktivieren. Vielen Dank! Ihr Alter»NEU«denken-Team