Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Dienstag, 14. Okt 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      2. Okt 2025

      Depression – Aufklärung statt Tabus

      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Körper & Geist»gesunde Ernährung»Famvital – gesunde Ernährung als ein ‘Schlüssel‘ für gesundes Altern
    Basilikum, Tomaten, Erdbeeren, Gurkenscheiben und ein Salatblatt, die in eine gezeichnete Schüssel fallen. (c) AdobeStock

    Famvital – gesunde Ernährung als ein ‘Schlüssel‘ für gesundes Altern

    15. Sep 20215 Min. Lesezeit

    Wir haben alles, was gesund und „famvital“ macht, wenn man berücksichtigt, dass in Österreich und Deutschland genügend Lebensmittel für eine gesunde und ausgewogene Ernährung zur Verfügung stehen. Und dennoch sind laut Weltgesundheitsorganisation WHO ernährungsabhängige Krankheiten heute für einen großen Teil der medizinisch notwendigen Behandlungen verantwortlich. Diabetes, Krebs und Herz-Kreislauf-Störungen entwickeln sich zu Volkskrankheiten, die das Gesundheitsbild unserer modernen Gesellschaft prägen.

    Aber wen wundert es? Die Produktregale sind voll mit Lebensmitteln, die den Kundinnen und Kunden nur viel Geschmack versprechen, aber wenig Nährstoffe oder gar bedenkliche Inhaltsstoffe beinhalten. Und Fast Food wird immer mehr zu einem „täglichen Begleiter“ – so wird logischer Weise schnell klar, dass weniger die Verfügbarkeit an gesunden Lebensmitteln als vielmehr die Ernährungsgewohnheiten dazu führen, dass mehr als 40 Prozent der Bevölkerung übergewichtig sind. Außerdem essen mehr als 80 Prozent zu fettreich, zu zuckerhaltig und viel zu salzhaltig. Und schließlich verweist auch der Ernährungsbericht der jeweiligen Bundesministerien darauf, dass der Fleischkonsum weit über die empfohlenen Mengen hinaus geht.

    Es sind viele Faktoren, die die Ernährungsgewohnheiten in unserer Gesellschaft negativ beeinflussen. Und genau das ist der Grund, warum am 1. Juni 2021 von einem steirischen Start-Up die digitale Plattform Famvital.com für gesunde Ernährung und Nahrungsergänzung/ Vitalstoffe entwickelt wurde.

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Nehmen sie ihre Gesundheit selbst in die Hand
    Familie und Vitalität
    Begleiter für ein gesundes Leben
    Hintergrundinformation

    Nehmen sie ihre Gesundheit selbst in die Hand

    Das Bewusstsein für gesunde Ernährung wächst. Zum einen möchte der Hunger nach Wissen um gesunde Ernährung gestillt werden. Und zum anderen nimmt die Nachfrage nach Wissen rund um die Themen Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel stetig zu. Hersteller von Produkten zur Nahrungsergänzung gibt es unzählige, sodass man nicht nur leicht den Überblick verliert, sondern auch kaum eine Ahnung hat, was am besten für einen geeignet ist. Grundsätzlich gilt daher immer: Nahrungsergänzung ersetzt keine ausgewogene Ernährung, deshalb sollte die Einnahme immer in Abstimmung mit dem Arzt/ der Ärztin erfolgen.

    Zweifelsohne gibt es viele ausgezeichnete Produkte, die zur Steigerung der Vitalität beitragen und einen Beitrag zu einem gesunden Lebensstil leisten können. Nahrungsergänzung ist dabei keine Frage der Lebensweise, denn jeder von uns bedient sich tagtäglich der Energie des eigenen Körpers – vom Klein- und Schulkind, über Sportler, Schwangere, Stressgeplagte, Kranke bis hin zu älteren Personen, wo ein höheres Risiko für einen Mangel an kritischen Nährstoffen gegeben ist.

    Die Hände einer Frau, die in einer Hand einen Burger und in der anderen einen Apfel hält.
(c) AdobeStock
    Bezüglich Lebensmittel leben wir im Überfluss. Ob wir dabei auf gesundes oder weniger gesundes Essen zugreifen, ist unsere eigene Entscheidung.

    Familie und Vitalität

    Famvital ist die Wortkombination aus Familie und Vitalität und stellt dabei den Menschen in den Mittelpunkt. Famvital ist aber mehr als eine Plattform, die eine Vielzahl an Informationen und Produkten rund um das Thema „Gesunde Ernährung und Nahrungsergänzung“ anbietet. Das Portal ist das Substrat der besten Marken und Produkte im Bereich Nahrungsergänzung und gesunder Ernährung. Gemeinsam mit einem ständig wachsenden Advisory Board an internationalen Ärzt•innen, Ernährungswissenschaftler•innen und Bio-Chemiker•innen werden nur die besten Marken und Produkte ausgewählt und finden einen Platz im digitalen Regal.

    „Wir von Famvital trennen sprichwörtlich die Spreu vom Weizen. Der Kunde muss darauf vertrauen können, dass alles, was er bei uns kauft auch von hoher Qualität ist. Wir sind daher ständig am Suchen und Prüfen von Marken, die bei uns in der Region zu Hause sind oder aber ihre Wurzeln aufgrund der guten Kontakte in Südost-Asien haben. Wir haben bis heute bereits über 250 Marken aus Österreich, Deutschland und über die Grenzen hinweg untersucht. Davon haben wir lediglich knapp 40 Marken und rund 600 Produkte ausgewählt, die den selbst auferlegten Qualitätskriterien entsprechen.

    Ganz wichtig ist uns dabei die Darreichung bzw. Einnahme der Produkte. Wir achten daher ganz genau darauf, dass wir jedes Produkt in unterschiedlichen Darreichungsformen anbieten. Von der Kapsel über die Kau- oder Lutschtablette bis hin zu Pulver oder sogar Sprays. Denn die Einnahme soll für jeden leicht und angenehm sein“, so Robert Mörth, einer der beiden Geschäftsführer.

    Die Vielzahl an Marken gibt Famvital die Möglichkeit, eigene Anwenderpakete zu schnüren. Die Produkte darin harmonieren optimal miteinander. So können Kundinnen und Kunden diese nach unterschiedlichen Anwendermerkmalen auswählen, wenn sie beispielsweise nicht wissen, wozu Eisen, Magnesium oder Zink gut sind.

    Begleiter für ein gesundes Leben

    „Wir sind keine Apotheke und wir sind auch kein Reformhaus. Wir können keine kranken Menschen heilen, wir können keine Sportler zu Olympiasieger machen und wir machen aus Kindern keine Einsteins. Wir begleiten gesunde Menschen, die ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen möchten. Zum Erhalt ihrer Vitalität oder einfach, um gesund altern zu können„, betont Mörth die Positionierung von Famvital.com.

    Neben der Vielzahl an Marken und Produkten wird es von Famvital auch eigene Produkte und eine eigene Marke geben. Unter dieser werden all jene Produkte gemeinsam mit Bio-Chemiker•innen und Lebensmittel-Expert•innen sowie Ärzt•innen und Ernährungswissenschaftler•innen entwickelt, für die es am Markt kein ausreichendes Angebot gibt. „Hierbei spielt vor allem unsere Grundgesinnung eine bedeutende Rolle. Wir kooperieren mit zahlreichen Unternehmen und Organisationen, die sich weltweit um den Erhalt und die Vermittlung alten Heilwissens und ebenso um den Erhalt von fast ausgestorbenen Heilpflanzen bemühen. Dieses Wissen fließt in die Entwicklung eigener Produkte ein und soll dabei auch einen Beitrag zur Unterstützung indigener Völker leisten“, unterstreicht der SO-Asien-Experte und zweite Geschäftsführer Wolfgang Friess die Philosophie der Marke Famvital.

    Wolfgang Friess und Robert Mörth von Famvital.
(c) Famvital
    Wolfgang Friess und Robert Mörth von Famvital.

    Hintergrundinformation

    Famvital ging mit der digitalen Plattform für „Gesunde Ernährung und Nahrungsergänzung/ Vitalstoffe“ am 1. Juni 2021 live und wird in Österreich beginnen, sich als Begleiter für ein vitales Leben zu positionieren, ehe es in den folgenden Jahren nach Deutschland, Frankreich, Italien, Benelux-Staaten und Ost-Europa gehen wird, um die führende Adresse für eine „Gesunde Ernährung und Nahrungsergänzung/ Vitalstoffe“ zu werden. Ein großes Ziel, das nur möglich ist, weil dahinter zahlreiche Investoren und Gleichgesinnte stecken, die zu 100 Prozent an den Erfolg des Projektes glauben und gemeinsam mit diesem Projekt ernährungsabhängigen Krankheiten ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen möchten.

    (Bilder: AdobeStock (2x), Famvital)

    Beitrag teilen
    Alter altes Heilwissen Diabetes Einnahme Ernährung Ernährungsgewohnheiten Essen Famvital Fast Food Fett Fleisch Geschmack Gesellschaft gesund altern gesunde Ernährung Gesundheit Gesundheitsbild Heilpflanzen Herz-Kreislauf-Störungen Information Krankheiten Lebensmittel Lebensstil Nährstoffe Nahrungsergänzung Überblick Vitalität Vitalstoffe WHO Zucker
    voriger BeitragEine Million pflegende Angehörige warten auf eine Pflegereform!
    nächster Beitrag Volkshilfe-Umfrage zu Pflege: Personalmangel ist bereits spürbar

    Weitere interessante Beiträge

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    Eine Blick auf das Verhältnis von Mensch und Technologie

    »Alter neu denken« Warum unsere Vorstellungen vom Altern veraltet sind

    Gut altern mit starken Muskeln – Proteine und Krafttraining als Schlüssel

    „Gesunde Jahre“ – Menschen in Österreich hinken nach wie vor hinterher

    So planen sie ihre Individualreise: Hilfreiche Tipps für einen gelungenen Traumurlaub

    Essen und Psyche – ein blinder Fleck im Gesundheitssystem

    Kooperation ist der Schlüssel für Digitalisierung im Bereich Pflege & Soziales

    Über 50-Jährige fühlen sich jünger – und übersehen damit potenziell Krankheitsrisiken

    Hören »neu« denken: Der Welttag des Hörens lädt zum Perspektivwechsel ein

    Likes statt Lizenz? Vorsicht vor selbst ernannten »Finfluencer•innen«

    Lebensqualität im Alter: Österreich bleibt im Ländervergleich zurück

    Wird das Winterwandern der neue Star im Winterurlaub?

    Harm Reduction – ein praktischer Ansatz zur Minimierung von Gesundheitsrisiken

    Prävention als Schlüssel für zukunftsfähiges Gesundheitssystem

    Geimpft – Geschützt – Sicher!

    Alter »NEU« denken – eine Gesellschaft im Wandel

    KI in der Medizin: Neuer Ansatz für effizientere Diagnostik

    Diabetes: Neuer Ratgeber der MedUni Wien zu Diagnose, Therapie und Prävention

    Studie: Nanoplastik kann Wirkung von Antibiotika beeinträchtigen

    Demenz ist kein Schicksal – Prävention lohnt sich

    4 Erfolgshaltungen führen zum [Online-]Dating-Erfolg

    Psychische Gesundheit: Wege aus der Burnout-Spirale

    Atemwegserkrankungen: Was Expertinnen und Experten jetzt empfehlen, Stichwort Prävention

    Lebensmittelverschwendung kommt teuer – Einfrieren, Einkochen und Co. sparen bares Geld

    Neurodermitis: Etwa jede•r Zweite ist belastet und schlaflos

    Demenzhilfe: 8 von 10 pflegenden Angehörigen stark belastet

    Senior•innenvertreter mit „Forderungskatalog“ an die nächste Bundesregierung

    Komplexe neurologische Erkrankung – Migräne immer ernst nehmen!

    Gesünder alt werden – Impfen leistet einen wichtigen Beitrag

    Hochverarbeitete Lebensmittel – Überblick zur aktuellen wissenschaftlichen Datenlage

    Ernährungsempfehlungen: mehr Hülsenfrüchte, weniger Fleisch, Fisch und Milchprodukte

    »Soziales Leben« bedeutet viel mehr, als dass sich jemand um einen kümmert

    Guter Schlaf ist lebenswichtig! Schlafstörungen gehen mit Risiko für ernste Erkrankungen einher

    Frisches regionales Obst und Gemüse sind gut für das Mikrobiom und die Darmgesundheit

    Hautgesundheit: Schmieren, meiden und kleiden – der gesunde Umgang mit Sommersonne

    Doppeltes Leid: Depressionen erhöhen das Risiko für Herpes Zoster/ Gürtelrose Erkrankungen

    Körperliche und psychische Gewalt: Mehr Schutz für Pensionist•innen gefordert

    Snacks zur Fußball-EM – 46 Knabbereien im VKI-Nährwertvergleich

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    10. Okt 2025

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    2. Okt 2025

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}