Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Montag, 13. Okt 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      2. Okt 2025

      Depression – Aufklärung statt Tabus

      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Körper & Geist»Corona | Covid 19»#learnathome: Corona-Auszeit durch Weiterbildung sinnvoll nutzen
    Ein Bildschirm eines Laptops, auf dem e-Learning steht. (c) Pixabay.com

    #learnathome: Corona-Auszeit durch Weiterbildung sinnvoll nutzen

    24. Apr 20205 Min. Lesezeit

    Jede Ausnahmesituation birgt – trotz der immensen Herausforderungen und Schwierigkeiten – doch auch immer ein paar Vorteile in sich. So eröffnet beispielsweise das verordnete Social Distancing bzw. die häusliche Isolation mehr Zeit für Fort- und Weiterbildung. Und das Beste daran: aktuell gibt es so viele kostenlose Online-Kurse und Angebote wie noch nie – #learnathome.

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Mit mentalem Fitnesstraining positiv durch die Krise kommen
    Die Zeit sinnvoll nutzen und zum Beispiel Klavier spielen lernen
    VHS Kurse jetzt online – #learnathome
    Kinderleicht Online-Kurse buchen: Chris Lohner zeigt, wie’s geht
    Neue Perspektiven für das Kursprogramm
    Webinare und Kurzvideos

    Mit mentalem Fitnesstraining positiv durch die Krise kommen

    Spätestens seitdem tiefgreifende Einschränkungen für unser öffentliches Leben verkündet wurden, ist die Corona-Krise bei jedem Einzelnen/ jeder Einzelnen angekommen. Neben der pausenlosen [selten positiven] Berichterstattung belastet das verordnete Social Distancing und die häusliche Quarantäne – auch – die mentale Gesundheit und schlägt sich mittlerweile bei vielen Menschen aufs Gemüt.

    Deshalb ist es wichtig, nicht nur an seiner körperlichen Fitness, sondern auch an seiner mentalen Gesundheit zu arbeiten – beispielsweise mit der App Mindshine. Die App bietet ein von Psychologen und Coaches entwickeltes ganzheitliches Trainingssystem für den Geist und fördert persönliche Ziele wie Stressbewältigung, mehr Konzentration, Selbstbewusstsein oder Willensstärke. Basierend auf den persönlichen Zielen bietet die App wissenschaftlich fundierte Trainingseinheiten, die 10-15 Minuten pro Tag in Anspruch nehmen. Die für jeden Nutzer/ jede Nutzerin personalisierten Übungen sind von überall durchführbar und lassen sich einfach in den Alltag integrieren. Durch sogenannte „Micro-Steps“, kleine tägliche Lerneinheiten, hilft Mindshine seinen Nutzer*innen nachhaltig neue Routinen aufzubauen.

    Um Menschen während der Corona-Krise zu unterstützen, stellt Mindshine bis Ende Mai seine Premium-Inhalte zur Verbesserung der mentalen Fitness allen Nutzer*innen kostenlos zur Verfügung.

    Hinweis
    Nach Ablauf der Aktion wird die App wieder in ein Bezahlsystem überführt und kann monatlich für 12,99 Euro, jährlich für 69,99 Euro oder für immer für 149,99 Euro erworben werden. Nach Ablauf des kostenlosen Zeitraums sind Nutzer nicht automatisch in einem Abonnement.

    Die Hände einer alten Frau, die ein Smartphone hält, Stichwort learnathome.
(c) Pixabay.com
    Aktuell gibt es zahlreiche Angebote für Jung und Alt, wie man sich beispielsweise auch per App körperlich und geistig fit halten kann.

    Die Zeit sinnvoll nutzen und zum Beispiel Klavier spielen lernen

    Wer beispielsweise schon immer gerne Klavier spielen lernen wollte, aber nie Zeit und Muße dafür gefunden hat, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Das Berliner Startup Skoove.com hat seinen kompletten Klavier-Anfängerkurs und weitere Premiumangebote kostenlos zur Verfügung gestellt.

    „Allein im deutschsprachigen Raum wurden seit dem Beginn der Corona-Krise Mitte März bereits 10.000 Klavierstunden absolviert. Unsere Schüler üben zur Zeit viermal so viel, wie sonst. Das freut uns sehr, denn wir glauben fest an die positive Kraft der Musik in schwierigen Zeiten„, erklärt Unternehmensgründer Florian Plenge.

    Skoove ist eine interaktive App, die schnell und unterhaltsam Fortschritte am Klavier ermöglicht. Ihre KI-basierte eLearning Software, die erkennt, ob Schüler die richtigen Töne treffen, wurde 2014 gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie entwickelt. Wer es ausprobieren möchte, benötigt ein Smartphone und ein Klavier oder Keyboard.

    VHS Kurse jetzt online – #learnathome

    „Die Wiener Volkshochschulen haben schon lange besonderes Augenmerk auf hybride Angebote und flexible Lernformate gelegt. Jetzt gehen wir noch einen entscheidenden Schritt weiter und heben die digitale Angebotsvielfalt auf ein neues Level„, meint Herbert Schweiger, Geschäftsführer der Wiener Volkshochschulen. „Bildung für alle bereitzustellen, ist Aufgabe und Mission der Wiener Volkshochschulen. Corona hat uns vor die Herausforderung gestellt, das auch umzusetzen, wenn ein soziales Miteinander an unseren Standorten nicht möglich ist. Deshalb bieten wir ab sofort zahlreiche unserer Kursangebote online an und bauen das Angebot laufend aus“, so Schweiger weiter.

    Der Umstellungsprozess betrifft sowohl bereits begonnene als auch zukünftige Angebote. In einem ersten Schritt wurde bei bereits begonnenen Kursen abgefragt, ob Kursleiter*innen und Teilnehmer*innen mit dem Online-Format einverstanden sind. Auch bei geplanten Kursen haben alle Beteiligten die Möglichkeit, sich zu entscheiden, ob sie sich auf diese Form des Lehrens und Lernens einlassen wollen.

    Kinderleicht Online-Kurse buchen: Chris Lohner zeigt, wie’s geht

    Damit das Bildungserlebnis für Alt und Jung ohne Einstiegshürden möglich ist, wurde bei der Gestaltung der neuen VHS-Lernplattform besonders auf leichte Bedienbarkeit geachtet. Chris Lohner zeigt in einem Tutorial-Video, dass der Kursbesuch auch online ganz einfach ist. In gewohnt charmanter Manier und vor allem mit ihrer legendären Stimme führt die Grande Dame des österreichischen Rundfunks durch die Kursbuchung sowie den Kurseinstieg und beweist, dass Online-Angebote von allen Generationen genützt werden können.

    Neue Perspektiven für das Kursprogramm

    Innovationsfähigkeit schließt die Fähigkeit ein, auch langfristig etwas aus Ausnahmesituationen mitzunehmen. „In den letzten Wochen haben unsere Mitarbeiter*innen wirklich Außergewöhnliches geleistet und Kreativität und Engagement bewiesen. Diese Energie nehmen wir für unsere zukünftige Arbeit mit“, so Schweiger. Die Wiener Volkshochschulen werden noch stärker auf Kursformate setzen, die eine Beteiligung sowohl online als auch persönlich möglich machen. Damit trägt man auch dem Anspruch Rechnung, als größte Erwachsenenbildungseinrichtung am Puls der Zeit zu bleiben und flexibel auf neue Herausforderungen reagieren zu können.

    Webinare und Kurzvideos

    Im Laufe der nächsten Wochen und Monate wird auch das Angebot an Webinaren laufend ausgebaut. Spannende Vorträge aus den Bereichen Philosophie, Gesundheit, Naturwissenschaft, u.v.m. können dann auch von zu Hause aus besucht werden. Und als besonderes Highlight werden alle Webinare der Wiener Volkshochschulen, die während der Corona-Krise stattfinden, kostenlos sein!

    Zusätzlich vertreiben rund 100 ebenfalls kostenlose Kurzvideos unter www.vhs.at/bleibdaheim die Langeweile und stimmen schon auf den nächsten Online-Kurs ein.

    (Bilder: Pixabay.com; Video: Youtube.com)

    Beitrag teilen
    Angebote Apps Ausbildung Ausnahmesituation Chris Lohner Corona Corona-Krise Coronavirus Engagement Gesundheit häusliche Quarantäne Herausforderungen interaktiv Isolation KI Klavier spielen körperliche Gesundheit kostenlos Kreativität Kursangebote Kurzvideos learnathome Lerneinheiten Lernen Maßnahmen mentale Gesundheit Micro-Steps Musik Online-Kurse service Social Distancing Training Webinar Weiterbildung zu Hause
    voriger BeitragStopp-Corona-App: mit digitaler Hilfe Infektionsketten unterbrechen
    nächster Beitrag Coronavirus – so tragen sie ihre Mund-Nasen-Schutzmaske richtig

    Weitere interessante Beiträge

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    Eine Blick auf das Verhältnis von Mensch und Technologie

    Gut altern mit starken Muskeln – Proteine und Krafttraining als Schlüssel

    „Gesunde Jahre“ – Menschen in Österreich hinken nach wie vor hinterher

    So planen sie ihre Individualreise: Hilfreiche Tipps für einen gelungenen Traumurlaub

    Essen und Psyche – ein blinder Fleck im Gesundheitssystem

    Kooperation ist der Schlüssel für Digitalisierung im Bereich Pflege & Soziales

    Über 50-Jährige fühlen sich jünger – und übersehen damit potenziell Krankheitsrisiken

    Osterzeit in Niederösterreich – Märkte, Bräuche und Veranstaltungen

    Likes statt Lizenz? Vorsicht vor selbst ernannten »Finfluencer•innen«

    Lebensqualität im Alter: Österreich bleibt im Ländervergleich zurück

    Wird das Winterwandern der neue Star im Winterurlaub?

    Harm Reduction – ein praktischer Ansatz zur Minimierung von Gesundheitsrisiken

    Prävention als Schlüssel für zukunftsfähiges Gesundheitssystem

    Reisetrends 2024ff: Städtereisen, Alleinreisen und KI

    Alle Jahre wieder – Rechte von Konsument•innen bei Paketzustellung

    Alter »NEU« denken – eine Gesellschaft im Wandel

    Kreativ werden mit TutKit.com: Kostenlose Ausmalbilder und inspirierende DIY-Ideen

    Österreichischer Inklusionspreis 2024: Acht Leuchtturmprojekte ausgezeichnet

    Fake-Angebote zu Black Friday & Cyber Monday

    KI in der Medizin: Neuer Ansatz für effizientere Diagnostik

    Studie: Nanoplastik kann Wirkung von Antibiotika beeinträchtigen

    Psychische Gesundheit: Wege aus der Burnout-Spirale

    Atemwegserkrankungen: Was Expertinnen und Experten jetzt empfehlen, Stichwort Prävention

    Auf zur virtuellen Entdeckungsreise durch den Wiener Stephansdom

    Senior•innenvertreter mit „Forderungskatalog“ an die nächste Bundesregierung

    Im Netz der Betrüger – Tipps, wie man sich vor digitalen Fallen schützen kann

    Reisebeschwerden: Wenn Urlaubslust zu Urlaubsfrust wird

    Zukunftsvisionen: Vielfältige Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz [KI] in den kommenden Jahren

    Gesünder alt werden – Impfen leistet einen wichtigen Beitrag

    Hochverarbeitete Lebensmittel – Überblick zur aktuellen wissenschaftlichen Datenlage

    Ernährungsempfehlungen: mehr Hülsenfrüchte, weniger Fleisch, Fisch und Milchprodukte

    In Zukunft gekleidet: Die Revolution tragbarer Gesundheitstechnologien

    »Soziales Leben« bedeutet viel mehr, als dass sich jemand um einen kümmert

    Guter Schlaf ist lebenswichtig! Schlafstörungen gehen mit Risiko für ernste Erkrankungen einher

    Frisches regionales Obst und Gemüse sind gut für das Mikrobiom und die Darmgesundheit

    Hautgesundheit: Schmieren, meiden und kleiden – der gesunde Umgang mit Sommersonne

    Pflegeranking des ÖGKV beurteilt die Programme der heimischen Parteien

    Doppeltes Leid: Depressionen erhöhen das Risiko für Herpes Zoster/ Gürtelrose Erkrankungen

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    10. Okt 2025

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    2. Okt 2025

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}