Facebook X (Twitter)
    Freitag, 29. Sep 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      30. Jän 2023

      Wie passen Künstliche Intelligenz [KI] und Energiesparen zusammen?

      Interessantes aus der Rubrik
      19. Sep 2023

      Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

      18. Sep 2023

      Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

      24. Aug 2023

      Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      11. Sep 2023

      Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

      6. Sep 2023

      Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      12. Dez 2022

      Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenzentwicklung

      Interessantes aus der Rubrik
      25. Sep 2023

      Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

      8. Sep 2023

      „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

      7. Jul 2023

      Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Silver Society – Menschen, die früher einmal «Senioren» hießen

    Silver Society – Menschen, die früher einmal «Senioren» hießen

    0
    von tom am 26. Mai 2020 Kunterbunt
    Eine ältere Frau und ein älterer Mann, die in die Kamera lächeln. (c) Protina Pharmazeutische GmbH/ Chris DeSilver

    Die Bevölkerung wird immer älter, und viele der Älteren bleiben länger gesund und fit. So entsteht rund um den Globus eine Art „neue Gesellschaftsform“: die Silver Society. Wer hier dazugehört, ist ein sogenannter Best Ager – je nach Definition eine Person mit einem Lebensalter von über 50 Jahren.

    Best Ager – oder auch Silver, Golden oder Third Ager genannt – haben eines gemeinsam: Sie pfeifen auf die alt-eingesessenen Klischees und haben kein Interesse am passiven Pensionistendasein, sondern begegnen der Lebensphase des Alters mit viel Neugier, Tatendrang, Selbstentfaltung sowie der sprichwörtlichen Verwirklichung von Lebensträumen. Und das ist gut so!

    #AlterNEUdenken

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    «Silver Society» – eine Frage der Einstellung
    Das Alter ist kein Schicksal, sondern eine Zeit ungeahnter Möglichkeiten
    Das Best Ager-Mineral Magnesium


    «Silver Society» – eine Frage der Einstellung

    Die sogenannte «Silver Society» mit ihrem nach vorne gerichteten Lebensstil bringt sich, ihre Erfahrungen und Zukunftsvorstellungen sehr aktiv in die Gesellschaft ein. Kein Vergleich zu den 1960er, -70er Jahren, wo noch ganz andere Vorstellungen und Einstellungen dem Alter und den Alten gegenüber vorherrschend waren.

    Aber natürlich sind nicht alle Älteren gleichermaßen fit und vital oder auch nur ambitioniert und motiviert, ihrem Altendasein einen besonderen Schwung zu geben. In diesem Sinn stellt sich die Frage, welche die wesentlichen Kennziffern im Zusammenhang mit dem Älterwerden sind? Und wie wird die gewonnene Lebenszeit im Durchschnitt überhaupt genutzt?

    Das Gesicht einer Frau, die zwei kleine Hanteln stemmt, Stichwort Silver Society.
(c) Protina Pharmazeutische GmbH/ phovoir
    Dank medizinischem Fortschritt und gesunder Lebensweise werden wir gesünder älter.

    Das Alter ist kein Schicksal, sondern eine Zeit ungeahnter Möglichkeiten

    Das Selbstverständnis der älteren Generation hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten deutlich [zum Guten] gewandelt. Das Alter wird nicht mehr als passiv zu ertragendes Schicksal empfunden, sondern [endlich] als ein aktiver und facettenreicher Lebensabschnitt empfunden und vor allem auch gelebt – getreu dem Motto „Sechzig ist das neue Fünfzig.“

    Durch den Anstieg der Lebenserwartung – in erster Linie Ergebnis der modernen medizinischen Versorgungsmöglichkeiten und gesünderer Lebensweise – hat sich die Spanne im zweiten Lebensabschnitt verlängert. Daher nimmt das Alter an sich auch zeitlich eine größere Dimension ein. „Von 30 bis 60 Jahre ist es genau so lang wie von 60 bis 90“, sagt Best Ager-Model und Bestsellerautorin Greta Silver, 71 Jahre. Dieser Denkansatz ermuntert dazu, diese Lebensphase aktiv zu gestalten und sich als Seniorin und Senior nicht einer Randgruppe zugehörig zu fühlen. Vielmehr ist man als «Best Ager» ein vitaler und kreativer Teil unserer Gesellschaft.

    Aktuelle Studien zum Altern weisen diesen Trend aus. Zwar rückt das eigene Wohlbefinden mehr und mehr in den Fokus, doch nehmen Freizeitgestaltung, Freundschaft und partnerschaftliche Bindungen weiter viel Platz im Leben der Menschen ein.

    Es hat also bereits ein Wandel sowohl im Selbstverständnis als auch im Verhalten älterer Menschen stattgefunden. Über Generationen hinweg ist hingegen konstant geblieben, dass sich vornehmlich die Frau mit Gesundheitsthemen beschäftigt. Sie ist nach wie vor der Dreh- und Angelpunkt der Familie, wenn es darum geht, nicht nur im Krankheitsfall die Angehörigen zu pflegen und bei der Genesung zu unterstützen, sondern sich auch um die Gesundheitsprävention zu kümmern. Gerade die gesundheitliche Vorsorge hat mit zunehmendem Alter einen wichtigen Stellenwert. Dazu gehören auf der körperlichen Ebene beispielsweise ausreichend Bewegung – Stichwort #BewegungISTgesund – und gesunde Ernährung. Und auf der „Kopf-Ebene“ hilft ein positives Mindset beim vitalen Älterwerden und spiegelt die lebensbejahende Einstellung der Best Ager wider.

    Eine lachende ältere Frau.
(c) Protina Pharmazeutische GmbH/ Jeanette.Dietl
    Einfach gut drauf sein – das ist der wesentliche Aspekt des Alterns.

    Das Best Ager-Mineral Magnesium

    Ein guter Begleiter auf dem Weg zu einer gesunden und zufriedenen «Silver Society» ist [auch] eine optimale Versorgung mit Nährstoffen. Wir wissen heute, dass beispielsweise mit der Einnahme von Mikronährstoffen wichtige Körperfunktionen gezielt unterstützt werden können. Hier ist an erster Stelle das „Supermineral“ Magnesium zu nennen. Es ist an mehr als 600 Vorgängen im Körper beteiligt und ein wichtiges Elektrolyt, das zahlreiche Aufgaben bei enzymatischen Reaktionen, der Produktion von Eiweißen, verschiedenen Stoffwechselvorgängen und der Muskelaktivität übernimmt. Neueste Studien zeigen, dass eine zu geringe Magnesiumzufuhr das Risiko für viele unterschiedliche Krankheiten wesentlich erhöht – dazu gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, chronische Gelenkschmerzen, aber auch Migräne, Alzheimer oder Depressionen*.

    Eine gute Magnesium-Versorgung ist somit einer der wichtigen Faktoren, sich Gesundheit und Vitalität zu erhalten. Ganz einfach und sicher ist das mit hochwertigen Produkten aus der Apotheke zu erreichen. Idealerweise sollte ein Präparat mit organischem Magnesiumcitrat verwendet werden. Diese körpereigene Verbindung kann direkt aufgenommen werden. [Zum Beispiel Magnesium-Diasporal® aus der Apotheke, das reines Magnesiumcitrat enthält, wie es als Baustein im Körper vorkommt.]

    _______________________

    * Prof. Jürgen Vormann, Supermineral Magnesium: Warum das unterschätzte Element der Schlüssel zur Gesundheit ist, Gräfe und Unzer Verlag, EAN/ ISBN 9783833872723, Februar 2020

    (Bilder: Protina Pharmazeutische GmbH/ Chris DeSilver, Protina Pharmazeutische GmbH/ phovoir, Protina Pharmazeutische GmbH/ Jeanette.Dietl)

    Beitrag teilen
    aktiv Alter ältere Generation AlterNEUdenken best ager BewegungISTgesund Demenz Depression Einstellung Ernährung fit Freizeitgestaltung Gesellschaft Gesundheit Klischee Lebensalter Lebensqualität Lebensstil Lebensträume Lebenszeit Magnesium medizinischer Fortschritt Nährstoffe Neugier Pensionisten Prävention Selbstentfaltung Senioren Seniorinnen Silver Society Tatendrang Vorsorge
    voriger BeitragHaut & Seele – wie die Psyche Neurodermitis, Akne, etc. beeinflusst
    nächster Beitrag Start in den Hüttensommer: Was Bergsportler beachten müssen

    Weitere interessante Beiträge

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    Aktuelle Studie zeigt: Adipositas erhöht Risiko für psychische Störungen

    7 Zuckerfallen im Alltag – Genuss mit [gravierenden] Schattenseiten

    Neurodermitis im Sommer – die Badesaison wird zur Herausforderung

    Darum ist ausreichendes Trinken – nicht nur im Hochsommer – wichtig

    Volkswirtschaftliche Bedeutung von Gürtelrose – Impfung schützt!

    Kennen sie ihre Cholesterinwerte? Wenn nicht, sollten sie das ändern!

    Gewalt an älteren Menschen: Nicht wegschauen – Gewalt verhindern!

    Eisberg voraus! Weiterhin schlechte Diabetes mellitus Typ 2-Datenlage

    „Psy“-Bereich in Ö: Versäumnisse der Vergangenheit rächen sich

    Die »10 Gebote der gesunden Ernährung« mit Fokus auf Nachhaltigkeit

    Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden

    Gesundes Altern vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft

    Pollenallergie: Gründe für Anstieg sind vielfältig – neben dem Pollenflug

    #Mundgesundheit: Gesundes Zahnfleisch steht dir gut! Schütze es!

    #Hautgesundheit: »Gesunde« Bräune gibt es nicht – Sonne ohne Reue

    Besteht ein Zusammenhang zwischen Asthma und Übergewicht?

    FSME ist immer noch aktuell – neuer Hotspot & viele schwere Verläufe

    Ruhestand ist anders – Wettkampf-Pläne der Crataegutt®-Seniors 2023

    Zunehmende Risiken bedingen Anstieg bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    Neues Wissen | aktualisierter Ratgeber „Gesundheit in der Klimakrise“

    »Pflege neu denken« und mit 7-Stufenplan Weichen für Zukunft stellen

    Nierenerkrankungen: 1-Minute-Online-Selbsttest für mehr Bewusstsein

    Schmerzfrei radeln: »Bikefitting« ist wichtig für einen gesunden Rücken

    10 Anzeichen dafür, dass sie ein neues Smartphone kaufen müssen

    Morbus Parkinson am stärksten zunehmende neurologische Erkrankung

    Studie: Diese 15 Faktoren halten Paare und Beziehungen zusammen

    Initiative Wund?Gesund! – die Versorgung chronischer Wunden im Alter

    Rückengesund mit Herz, Hand und Verstand – Selbstfürsorge stärken

    Pestizid-Test bei Obst und Gemüse: Gift-Importe durch die Hintertür

    Darmkrebs – Vorsorgeuntersuchung für alle ab 45 Jahren empfohlen

    Gewalt gegen ältere Frauen ist ein großes Tabuthema in unserem Land!

    Demenz-Qualitätsregister tragen zu besseren Demenzversorgung bei

    Vitamin D – Was steckt hinter dem »Hype« um diese Vitamingruppe?

    Tinnitus – neue Hoffnung für über 1 Million betroffene ÖsterreicherInnen

    Fastenzeit: Detox nicht nötig, aber als »potenzieller Neustart« geeignet

    Unfälle im Haushalt: Seniorinnen und Senioren besonders betroffen

    Hülsenfrüchte – vom „Arme-Leute-Essen“ zum modernen „Superfood“

    Der »heilige Gral« des Alterns – den Alterungsprozess verlangsamen

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    28. Sep 2023

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    25. Sep 2023

    Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

    19. Sep 2023

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    18. Sep 2023

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    11. Sep 2023

    Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

    8. Sep 2023

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    6. Sep 2023

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    1. Sep 2023

    Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    30. Aug 2023

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    24. Aug 2023

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    21. Aug 2023

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    16. Aug 2023

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    11. Aug 2023

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    11. Aug 2023

    Ragweed: Wetter-Extreme bringen in diesem Jahr massive Pollensaison

    4. Aug 2023

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    31. Jul 2023

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    27. Jul 2023

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    25. Jul 2023

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    21. Jul 2023

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    18. Jul 2023

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    Schlagwörter
    Alter App Behandlung Betreuung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Infektion Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Esc zum Verlassen der Suche.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}
    Ad Blocker erkannt.
    Ad Blocker erkannt.
    Unsere Seite wird [auch] über Onlinewerbung finanziert. Unterstützen sie uns, indem sie auf unserer Seite ihren Ad Blocker deaktivieren. Vielen Dank! Ihr Alter»NEU«denken-Team