Facebook X (Twitter)
    Freitag, 22. Sep 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      30. Jän 2023

      Wie passen Künstliche Intelligenz [KI] und Energiesparen zusammen?

      Interessantes aus der Rubrik
      19. Sep 2023

      Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

      11. Sep 2023

      Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

      24. Aug 2023

      Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      27. Feb 2023

      Tinnitus – neue Hoffnung für über 1 Million betroffene ÖsterreicherInnen

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2023

      Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

      6. Sep 2023

      Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

      1. Sep 2023

      Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      12. Dez 2022

      Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenzentwicklung

      Interessantes aus der Rubrik
      8. Sep 2023

      „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

      7. Jul 2023

      Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

      15. Jun 2023

      Gewalt an älteren Menschen: Nicht wegschauen – Gewalt verhindern!

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»Zürich weckt Frühlingsgefühle

    Zürich weckt Frühlingsgefühle

    0
    von tom am 15. Apr 2016 Reisemagazin
    (c) Zürich Tourismus / Gaetan Bally

    Frühling, Sonne, endlich wieder warme Temperaturen, kurz: Im Frühling erwacht alles zu neuem Leben. Was passt da besser, um mit frischer Energie und Tatendrang beispielsweise Zürich zu erkunden 🙂

    Jedes Jahr erwarten die Zürcher den Frühling ungeduldig. Sobald die Tage länger werden und die Sonne kräftiger strahlt, sitzen sie in den unzähligen Bistros entlang dem Fluss Limmat und genießen die wohlige Wärme im Gesicht.

    Zürich – eine Stadt erwacht

    Viele Wochenmärkte – wie zB der Bürkliplatz Markt im Bild oben – beginnen nun wieder mit ihren Verkaufsständen auf gut besuchten Plätzen und in belebten Quartieren, die Badeanstalten rüsten sich für die Eröffnung ihres Betriebs im Mai und viele Einheimische polieren ihre Fahrräder für den bevorstehenden Sommer. Überall knospen die Bäume und es duftet nach frischen Blumen.

    „Sechsläuten“ und „Böögg“
    Spektakulär: das Sechseläuten zum Frühlingsbeginn in Zürich. (c) Zürich Tourismus / Andreas Omvik
    Spektakulär: das Sechseläuten zum Frühlingsbeginn in Zürich.

    Bereits im Mittelalter freuten sich die Zürcher auf das Frühlingserwachen in der Limmatstadt. Seitdem feiern sie das traditionelle „Sechseläuten“. Mit einem Umzug in historischen Kostümen heißen die Zürcher Zünfte den Frühling jeweils am dritten Montag im April willkommen.

    Im Mittelpunkt dieses Festes steht der „Böögg“, eine Schneemann-Puppe, deren Kopf mit Feuerwerkskörpern gefüllt ist. Zur Sicherheit aller Zuschauer steht der „Böögg“ auf einem 10 Meter hohen Scheiterhaufen auf dem Sechseläuten-Platz vor dem Opernhaus Zürich.

    Wettervorhersage einmal anders

    Vor dieser Kulisse schauen tausende Schaulustige zu, wie die Flammen langsam den Scheiterhaufen empor klettern, bis sie den „Böögg“ erreichen. Was brutal klingt, ist ein uralter Brauch, der das Verschwinden des Winters symbolisieren soll. Seit einigen Jahren hat sich außerdem eine Art Wettervorhersage aus diesem Brauch hervorgetan. Es heißt: Je schneller der Kopf des „Böögg“ explodiert, desto schöner wird der Sommer.

    Unter zuerich.com/bang können auch Sie raten, wie lange es dauert, bis der Kopf des „Böögg“ explodiert und mit etwas Glück zwei Übernachtungen für zwei Personen im Hotel Platzhirsch mitten in der Altstadt von Zürich gewinnen.

    Weitere Informationen

    Und für alle Schweiz-Liebhaber haben wir hier noch einen perfekten Beitrag gefunden. Denn hier lernen Sie nicht weniger als die 100 besten Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Ausflugtipps für die Schweiz kennen (Seite auf Englisch) : www.jenreviews.com/best-things-to-do-in-switzerland/

    Zusätzlich dazu finden Sie hier zahlreichen Informationen rund um das schöne Alpenland: www.zuerich.com, Schweiz Tourismus.

    (Bilder: (c) Zürich Tourismus / Gaetan Bally, Andreas Omvik)

    Beitrag teilen
    Ausflug Frühling Reise Zürich
    voriger BeitragHier ist der Beweis: Tanzen hält jung
    nächster Beitrag Facebook für Anfänger – Teil 3: Arbeit und Ausbildung

    Weitere interessante Beiträge

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Reisebeschwerden: Wenn Urlauber•innen »in die Luft gehen«

    Sardinien – alles, was sie über die »Karibik Europas« wissen müssen

    Vorsicht bei Buchung von Flügen und Flugreisen über Online-Portale

    Hinaus in den Frühling mit Aktivitäten, Beratung und Begleitung

    Die besten Wander-Tipps für NÖ abseits des Mainstreams

    Tipps rund um das Thema »Reisen« im „Corona-Sommer“ 2021

    Exklusive und trendige Frühlingsmode für die Dame von Welt

    Der Frühling treibt’s bunt: Die schönsten floralen Trends zu Ostern

    Pollensaison – es ist [viel] mehr als bloß „ein Kitzeln in der Nase“

    Wie werden wir 2021 reisen? Wandel in Prioritäten, Wünschen, Zielen

    Covid-19: Was können wir für die kommende Wintersaison erwarten?

    Covid-19: Grippe könnte Corona-Übertragung mehr als verdoppeln

    Visa für Kreuzfahrten in Südostasien nötig – rechtzeitig beantragen

    Storno & Co. – was tun bei kurzfristiger Reisewarnung od Quarantäne

    Irrtümer um Reisepass & Co – richtige Dokumente bei Auslandsreisen

    Urlaub in Corona-Zeiten: Das sollten ArbeitnehmerInnen beachten

    Sommer und Fernweh – so kommt auch zu Hause Urlaubsfeeling auf

    Corona-Regeln in beliebten Urlaubsländern: Darauf sollten sie achten

    Namibia – das Land der roten Stille zwischen Wüste und Atlantik

    Solo Travel – ein spezialisiertes Buchungsportal nur für Alleinreisende

    Das Alphabet des Alter[n]s: von «A wie Alter» bis «Z wie Zukunft»

    #Weltweitwandern: aktive Entschleunigung & Digital Detox inklusive

    Vom Flughafen in die Stadt – hohe Preisunterschiede in Europa

    Feier- und Fenstertage 2020: mit etwas Planung bis zu 70 Tage Urlaub

    ESTA-Registrierung bei Reisen in die USA: schnell und unkompliziert

    Fünf unvergessliche Wanderungen durch die herbstliche Schweiz

    Hotel Report 2019: Vorlieben und Präferenzen der ÖsterreicherInnen

    Senioren auf Reisen – per Interrail Europa entdecken immer beliebter

    Das optimale Handgepäck – denn es kommt [doch] auf die Größe an

    Flugbuchungen im Online-Reisebüro oft teurer als bei der Airline

    Die Anmietung eines Reisebusses + Fahrer kann ganz einfach sein

    Zürich 2019 im Zeichen des Genusses – künstlerisch & kulinarisch

    Reisekompass 2019 – So werden sie heuer verreisen. Laut Umfrage.

    Mietwagen im Urlaub – darauf sollten sie auf alle Fälle achten

    Wichtig: Schützen sie auch ihre Medikamente vor Hitze und Sonne

    Immer mehr Diebstähle im Urlaub – so verhalten sie sich richtig

    Reiseversicherungen: Wer die Wahl hat, hat die Qual

    Wenn es für das Immunsystem ein böses Frühlingserwachen gibt

    Magische Momente in Kärnten: unbeschwert, vergnügt, zum Staunen

    Ein Gartenjahr voller Duft und Würze auf Schloss Trauttmansdorff

    Oldtimer Messe Tulln: Raus aus dem Alltag, rein in die Vergangenheit

    Weltnaturerbe: Wildnisgebiet Dürrenstein & Nationalpark Kalkalpen

    Silberregion Karwendel hat „Schönste Stadt Europas 2017“

    Mostwiki.at – altes Wissen über die Region Moststraße

    Das wär doch was: ein Ausflug INS Donaukraftwerk Ybbs Persenbeug

    Wiener Film Festival lockt – auch – mit vielen Kulinarik-Highlights

    Vorsicht bei Online-Buchungen von Anschlussflügen

    Das Land der Sonne erkunden – Ausflugstipps fürs Burgenland

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    19. Sep 2023

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    18. Sep 2023

    Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

    11. Sep 2023

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    8. Sep 2023

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    6. Sep 2023

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    1. Sep 2023

    Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    30. Aug 2023

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    24. Aug 2023

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    21. Aug 2023

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    16. Aug 2023

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    11. Aug 2023

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    11. Aug 2023

    Ragweed: Wetter-Extreme bringen in diesem Jahr massive Pollensaison

    4. Aug 2023

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    31. Jul 2023

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    27. Jul 2023

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    25. Jul 2023

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    21. Jul 2023

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    18. Jul 2023

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    14. Jul 2023

    Aktuelle Studie zeigt: Adipositas erhöht Risiko für psychische Störungen

    11. Jul 2023

    7 Zuckerfallen im Alltag – Genuss mit [gravierenden] Schattenseiten

    Schlagwörter
    Alltag Alter App Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Infektion Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Esc zum Verlassen der Suche.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}
    Ad Blocker erkannt.
    Ad Blocker erkannt.
    Unsere Seite wird [auch] über Onlinewerbung finanziert. Unterstützen sie uns, indem sie auf unserer Seite ihren Ad Blocker deaktivieren. Vielen Dank! Ihr Alter»NEU«denken-Team