Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Donnerstag, 30. Nov 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn RSS
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      22. Nov 2023

      7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

      Interessantes aus der Rubrik
      22. Nov 2023

      7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

      7. Nov 2023

      Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

      24. Okt 2023

      „Smart World“ – neue Sonderausstellung zu KI im Technischen Museum

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      13. Nov 2023

      Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

      Interessantes aus der Rubrik
      13. Nov 2023

      Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

      2. Nov 2023

      Gefäßgesundheit: Mit regelmäßiger Vorsorge länger und besser leben

      17. Okt 2023

      Migräneprophylaxe: Antikörpertherapien reduzieren Attackenhäufigkeit

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      27. Nov 2023

      Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

      Interessantes aus der Rubrik
      27. Nov 2023

      Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

      20. Nov 2023

      Mangelernährung bei Älteren erhöht das Risiko für Pflegebedürftigkeit

      31. Okt 2023

      Demenzrisiko mit gesunder Ernährung, Sport & Sozialkontakten senken

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Senioren auf Reisen – per Interrail Europa entdecken immer beliebter

    Senioren auf Reisen – per Interrail Europa entdecken immer beliebter

    0
    von tom am 18. Jun 2019 Freizeit & Reise
    Zwei Züge und Schienen. (c) Pixabay.com

    Hand auf´s Herz: wie viele Länder auf unserem Kontinent haben Sie schon mal bereist – jetzt mal abgesehen von den klassischen Urlaubsländern wie Italien, Spanien oder Griechenland? Obwohl wir zwar mitten in Europa leben, wissen wir doch relativ wenig über die unterschiedlichen Länder, Menschen und Kulturen. Ein Trend, der dieser „Tatsache“ entgegen wirken kann, heißt Interrail. Neugierig geworden? Dann lesen Sie weiter… 😉

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Ein Trend, der eigentlich gar nicht so neu ist
    Per Interrail in der 1. oder 2. Klasse Europa entdecken
    Die Qual der Routen-Wahl


    Ein Trend, der eigentlich gar nicht so neu ist

    Früher, also so vor gut 30, 40 Jahren, war es der Inbegriff von Freiheit und Ungebundenheit. Es war sowas ähnliches wie „das letzte große Abenteuer“ vor dem Erwachsenwerden und dem gemäß nur Jugendlichen unter 27 Jahren vorbehalten: die Rede ist vom guten alten Interrail-Ticket.

    Wer selbst damit mal quer durch Europa unterwegs war, wird sich noch gut daran erinnern können. Zuerst mal mit der, dem oder den Mitreisenden Pläne schmieden; die Eltern davon überzeugen, dass eh alles halb so wild werde und man eh gut aufpasse; dann konkret(er) die Route planen; diese x-mal umplanen; Reiseführer – damals noch in Buchform 😉 – durchforsten; nochmal alles umplanen; und über all dem stand die Vorfreude auf das oftmals erste große [Reise-]Abenteuer in den Sommermonaten.

    Nostalgiker könnten jetzt ein obligates „früher war halt alles besser“ einwerfen – aber speziell auch diesen sei gesagt: Interrail liegt [wieder] voll im Trend. Und zwar nicht [nur] bei den Jungen, sondern vor allem auch bei Seniorinnen und Senioren. Eigentlich naheliegend, haben diese ja zumeist sowohl die nötige Zeit als auch die nötigen [finanziellen] Mittel für ausgedehnte Bahnfahrten quer durch den Kontinent – wobei anzumerken ist, dass Interrail durchaus eine kostengünstige Alternative zu teuren Flugreisen ist.

    Per Interrail durch Europa – früher de facto nur Jugendlichen vorbehalten, entdecken immer mehr Senioren das Reisen mit dem Zug. (c) Pixabay.com
    Per Interrail durch Europa – früher de facto nur Jugendlichen vorbehalten, entdecken immer mehr Senioren das Reisen per Bahn für sich.

    Per Interrail in der 1. oder 2. Klasse Europa entdecken

    Aber für alle, die sich in Sachen Interrail [noch] nicht so gut auskennen: Interrail bezeichnet im Grunde eine Zugfahrkarte wahlweise für die erste oder zweite Klasse zu einem Pauschalpreis, mit dem innerhalb eines bestimmten Zeitraums unbegrenzt viele Zugfahrten bei bestimmten europäischen Eisenbahngesellschaften gemacht werden können.

    Als Fahrkartenvarianten gibt es zum einen den „Interrail Global Pass“, der in 31 europäischen Ländern gültig ist. Und zum anderen den „Interrail One Country Pass“, der für einzelne Länder gekauft werden kann. Je nach Variante und Dauer kostet der Interrail-Pass zwischen Euro 51 und Euro 637. Die beste Anlaufstelle für einen Ticketkauf finden sie online unter interrail.eu.

    Egal, ob von Wien zuerst nach Prag und dann Richtung Palermo. Oder von Berlin über Oslo in die Stadt der Liebe nach Paris – die Route bestimmen Sie selbst – je nachdem, welches Ticket Sie sich gekauft haben. Damit sind Sie nämlich innerhalb des gebuchten Zeitraums völlig flexibel und können auch jederzeit Ihre Route spontan ändern – sozusagen immer der Nase nach.

    Eisenbahnschienen, die im Horizont enden. (c) Pixabay.com
    Interrail – oder „der Weg ist das Ziel“. Mit einem Ticket quer durch den Kontinent reisen: Reise-Herz, was willst du mehr?

    Die Qual der Routen-Wahl

    Am Beginn einer Interrail-Reise steht sicher die berühmte Qual der [Routen-] Wahl. Sollte man mal den Osten bereisen? Oder rauf in den Norden? Oder doch lieber den Süden Europas erkunden? Auf Seiten wie idealo finden sie Tipps und Inspiration zu möglichen Reiseplänen. Hier sind auch wichtige Informationen zu Tickets, Zwischenstopps, Packliste, Insiderinformationen und Spartipps gut und übersichtlich zusammen gefasst.

    Denn wer weiß schon, dass zB auch Großbritannien ein interessantes Ziel für Interrail-Reisende ist? Oder dass die Anreise in südeuropäische Länder wie Spanien und Portugal oft per Flugzeug geschieht, und innerhalb des Landes dann auf den Interrail OneCountry Pass zurückgegriffen wird?

    Fazit jedenfalls: es gibt viel zu sehen in Europa und so ein Interrail-Trip beschert einem Erinnerungen, die man sein ganzes Leben lang nicht vergisst. Oder anders formuliert: Mit der Schiene sich einem zeitlosen Vergnügen hinzugeben – das ist wahre Lebensqualität!

    In diesem Sinn: viel Spaß auf ihrer Interrail-Reise 😉

    (Bilder: Pixabay.com; Hinweis gemäß § 26 MedG.)

    Beitrag teilen
    Alternative Bahn Bahnfahrt entdecken Europa Freizeit Griechenland Interrail Interrail Global Pass Interrail One Country Pass Italien Kontinent Lebensqualität Packliste Pauschalpreis Reise Reiseführer Route Senioren Spanien Spartipps Ticket Trend Urlaub Zugfahrkarte
    voriger BeitragWenn es juckt, brennt oder schmerzt – Hilfe bei Insektenstichen
    nächster Beitrag Wohin der Urlaub auch geht: FSME-Impfung nicht vergessen!

    Weitere interessante Beiträge

    Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

    Mangelernährung bei Älteren erhöht das Risiko für Pflegebedürftigkeit

    Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

    Migräneprophylaxe: Antikörpertherapien reduzieren Attackenhäufigkeit

    Bis zu 60% der Demenzpatient•innen von Mangelernährung betroffen

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Neurodermitis im Sommer – die Badesaison wird zur Herausforderung

    Wie wirkt sich »das Reisen« auf unsere psychische Gesundheit aus?

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Eisberg voraus! Weiterhin schlechte Diabetes mellitus Typ 2-Datenlage

    Steine – 10 eindrucksvolle Reiseziele zu echt »harten« Naturwundern

    Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden

    Gesundes Altern vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft

    #Mundgesundheit: Gesundes Zahnfleisch steht dir gut! Schütze es!

    #Hautgesundheit: »Gesunde« Bräune gibt es nicht – Sonne ohne Reue

    Besteht ein Zusammenhang zwischen Asthma und Übergewicht?

    Ruhestand ist anders – Wettkampf-Pläne der Crataegutt®-Seniors 2023

    »Pflege neu denken« und mit 7-Stufenplan Weichen für Zukunft stellen

    Nierenerkrankungen: 1-Minute-Online-Selbsttest für mehr Bewusstsein

    Schmerzfrei radeln: »Bikefitting« ist wichtig für einen gesunden Rücken

    Welche Reiseversicherungen gibt es und welche sind wirklich wichtig

    Morbus Parkinson am stärksten zunehmende neurologische Erkrankung

    Initiative Wund?Gesund! – die Versorgung chronischer Wunden im Alter

    Rückengesund mit Herz, Hand und Verstand – Selbstfürsorge stärken

    Tinnitus – neue Hoffnung für über 1 Million betroffene ÖsterreicherInnen

    Unfälle im Haushalt: Seniorinnen und Senioren besonders betroffen

    8 Vorteile von Smartphones für ihre Kinder und Enkelkinder

    Höchstmögliche Qualitätsstandards in Schmerzversorgung garantieren

    Innovative Lebensmittel für SeniorInnen: neue Plattform als Hilfestellung

    5 Vorteile der Integration ihrer Smartwatch mit ihrem Smartphone

    #AlterNEUdenken: Diese Ziele sollte eine ’neue‘ Altenpolitik verfolgen

    Die Influenza ist zurück – Risikogruppen sollten Impfschutz aufbauen

    Weltdiabetestag: Holen sie sich mehr Lebenszeit und Lebensqualität

    Blasenschwäche beim Mann – Tabuthema Nr. 1 trotz guter Lösungen

    Telemedizin in der Diabetesbetreuung bringt nachhaltigen Nutzen

    Weniger Fleisch ist gut für uns, gut für die Tiere und gut für das Klima

    Von Sicherheitstraining bis hin zu einer Dating-App für Menschen 55+

    Rheuma bewegt – in vielerlei Hinsicht – Betroffene und Angehörige

    Reisebeschwerden: Wenn Urlauber•innen »in die Luft gehen«

    emporiaWATCH für mehr Fitness & Gesundheit von älteren Menschen

    WWF Souvenirratgeber gibt Orientierung, was man mitnehmen darf

    Mangelernährung erkennen & vermeiden. Plus Tipps für Angehörige

    Ragweed: Herkunftsort & Umwelt beeinflussen Pollen-Aggressivität

    Schuppenflechte – wenn neben der Haut auch noch die Psyche leidet

    „Volkskrankheit Alzheimer“ – Fokus auf Früherkennung & Prävention

    Naturvermittlungsangebot: Waldführungen für Demenz-Betroffene

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    27. Nov 2023

    Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

    22. Nov 2023

    7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

    20. Nov 2023

    Mangelernährung bei Älteren erhöht das Risiko für Pflegebedürftigkeit

    17. Nov 2023

    Adipositas und psychischen Erkrankungen: enger Zusammenhang

    13. Nov 2023

    Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

    9. Nov 2023

    Wege zur wahren Liebe: 15 Gebote des erfolgreichen [Online-]Datings

    7. Nov 2023

    Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

    2. Nov 2023

    Gefäßgesundheit: Mit regelmäßiger Vorsorge länger und besser leben

    31. Okt 2023

    Demenzrisiko mit gesunder Ernährung, Sport & Sozialkontakten senken

    24. Okt 2023

    „Smart World“ – neue Sonderausstellung zu KI im Technischen Museum

    20. Okt 2023

    Wann ist man zu alt für Sex? – Genau nie! Tipps für guten Sex im Alter

    17. Okt 2023

    Migräneprophylaxe: Antikörpertherapien reduzieren Attackenhäufigkeit

    13. Okt 2023

    Depressionen, Angststörungen – Krisen wirken massiv auf die Psyche

    10. Okt 2023

    Den Winter-Infektionen trotzen – Impfempfehlungen beachten!

    5. Okt 2023

    Wie sich ein aktiver Lebensstil »positiv« auf die Gesundheit auswirkt

    2. Okt 2023

    Bis zu 60% der Demenzpatient•innen von Mangelernährung betroffen

    28. Sep 2023

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    25. Sep 2023

    Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

    19. Sep 2023

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    18. Sep 2023

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    Schlagwörter
    Alltag Alter App Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege pflegende Angehörige Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...eingeben und Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}