Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Donnerstag, 16. Okt 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      2. Okt 2025

      Depression – Aufklärung statt Tabus

      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Online Casinos – seriöse Anbieter + Informationen über Spielsucht
    Roulette – Ausschnitt mit Spielkugel, die auf die 7 gefallen ist. (c) Pixabay.com

    Online Casinos – seriöse Anbieter + Informationen über Spielsucht

    27. Mai 20194 Min. Lesezeit

    Die Welt der Online Casinos ist bunt und schrill. Und genauso viele Online Casinos es gibt, mindestens genauso viele Hinweise auf „das schnelle Geld/ den schnellen Sofort-/ Gewinn“ gibt es. Hin und wieder sein Glück versuchen – dagegen spricht ja grundsätzlich nichts. Einzige Voraussetzung: wenn, dann sollte man bei einem seriösen Anbieter spielen. Anders schaut die Sache aus, wenn das Spielen zur Sucht wird. Dann hilft oft nur mehr professionelle Hilfe.

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Seriöse Online Casinos – geprüft und sicher
    Spielsucht – eine Gefahr, die nicht außer acht gelassen werden darf
    Ein kurzer Selbsttest

    Seriöse Online Casinos – geprüft und sicher

    Gibt man bei Google den Suchbegriff „Online Casinos“ ein, bekommt man 106 Millionen(!) Ergebnisse – Stand 27. Mai 2019. Schon allein diese Zahl zeigt, wie groß der Glücksspielmarkt im Internet ist.

    Damit man – wenn man es auch mal probieren möchte – nicht den Überblick verliert, gibt es Portale wie u.a. onlinecasinos24.info, die wie in diesem Fall alle Online Casinos in Deutschland, Österreich und der Schweiz testet. Ziel ist es, nur geprüfte und lizenzierte Glücksspiel Anbieter aufzulisten, die auf Herz und Nieren getestet wurden.

    Wichtige Kriterien für die Vertrauenswürdigkeit sind vor allem eine gültige Lizenz, höchster Datenschutz, sichere Zahlungsarten, eine große Spiele-Auswahl und ein top zufriedenstellender Kundenservice.

    Die besten Online Casinos bieten allesamt unterschiedliche Spiele an, die meistens im Vorfeld kostenlos ausprobiert werden können. Im Fokus stehen bei den meisten Anbietern die Slots. Diese bieten entweder fixe Jackpots oder auch progressive, die eine Höhe von mehreren Millionen Euro annehmen können.

    Viele Anbieter verfügen auch über Live-Casinos, die den Nervenkitzel zusätzlich erhöhen – denn hier kann mit echten Dealern Roulette, Blackjack, Baccarat oder Poker gespielt werden. Und nicht zuletzt bieten die meisten Anbieter auch Apps an, damit die Spiele des Online Casinos auch unterwegs auf dem Smartphone gespielt werden können.

    Spielkarten und Jetons. (c) Pixabay.com
    Online/ Casino üben eine gewisse Faszination aus, versprechen sie ja „das große Glück“ in Form von (viel) Geld. Die Frage dabei: bedeutet Geld wirklich Glück?

    Um als legales Online Casino lizenziert zu werden, müssen strenge Auflagen eingehalten werden wie u.a.:

    • die Einhaltung eines Mindestalters von 18 Jahren;

    • regelmäßige Kontrollen durch unabhängige Prüfer;

    • finanzielle und technische Sicherheit zB mittels spezieller Zertifikate;

    • eine aktuell gültige Lizenz einer amtlichen Behörde;

    • einen absolut sicheren Zahlungsverkehr;

    • besten Kundenservice in vielen Sprachen;

    • höchsten Datenschutz der privaten Daten;

    • Angebote zur Prävention von Spielsucht;

    • konsequent Gesetze gegen Geldwäsche umsetzen;

    • die entschlossene Abwehr von manipulativen Spielergebnissen.

    Spielsucht – eine Gefahr, die nicht außer acht gelassen werden darf

    Doch bei aller Vielfalt, Seriosität und letztlich auch Vertrauenswürdigkeit darf auf keinen Fall unerwähnt bleiben, dass Glücksspiel – egal ob online oder offline – süchtig machen kann.

    Wenn das Spielen zu einem Zwang für den Spieler wird und der Spaß nicht mehr im Vordergrund steht, dann sollte man sich wirklich Sorgen machen. Jeder Spieler sollte diese Tendenzen ernst nehmen, denn es kann am Ende des Tages jeder treffen.

    Online Casinos locken – auch – mit diversen Jackpots. (c) Pixabay.com
    Vorbeugung und Bekämpfung von Casino Spielsucht ist nicht nur wichtig für jedes Casino, sondern auch und vor allem für alle Spieler.

    Ein kurzer Selbsttest

    Die ersten Anzeichen von Spielsucht sind schwer zu erkennen. Testen sie sich selbst: Wenn sie auf die folgenden Fragen mindestens ein mal mit „Ja“ antworten, sind sie mutmaßlicher Weise gefährdet. In diesem Fall wäre ein erster rascher und wichtiger Schritt, Einzahlungs- oder Spiellimits der Online Casinos zu nutzen.

    • Bewerten sie ihr Spielverhalten als zwanghaft?

    • Haben sie den Eindruck, dass sie manchmal mehr Zeit beim Spielen verbringen, als eigentlich gut wäre?

    • Kommt es schon mal vor, dass sie Verabredungen oder Termine verschieben und/ oder ihr soziales Umfeld vernachlässigen, nur um ein wenig im Casino zu spielen?

    • Geben sie ihrer Einschätzung nach mehr Geld im Casino aus, als sie eigentlich vor hatten und/ oder überhaupt haben?

    • Fühlen sie sich unwohl oder gestresst während dem Spielen?

    • Spielen sie nur, um einen weiteren großen Gewinn zu erzielen?

    • Haben sie sich selbst schon mal in einer Situation wiedergefunden, in der sie ihre Verluste wiedergewinnen wollten?

    Nehmen sie Spielsucht nicht auf die leichte Schulter. Wenn sie mindestens ein mal bei den Fragen mit „Ja“ geantwortet haben, sind sie gefährdet. Dann ist eine Therapie oft die einzige Lösung, das Problem zu bekämpfen. Denn die Erfahrung zeigt, dass 99 Prozent von Spielsüchtigen ihre Probleme nicht alleine bewältigen können.

    Eine erste Hilfestellung, wohin sie sich wenden können, sollte es auf der Seite „ihres“ Online Casinos geben – übrigens auch ein starkes Zeichen dafür, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt…

    (Bilder: Pixabay.com; Hinweis gemäß § 26 MedG.)

    Beitrag teilen
    Anbieter App Black Jack Casino Datenschutz Geld geprüft Gewinn Glück Hilfe Jackpot Live-Casino Lizenz Online Casino Roulette Selbsttest seriös Sofortgewinn Spielsucht Test Therapie vertrauenswürdig Zahlungsverkehr zwanghaft
    voriger BeitragSicherheit am Berg – mögliche Gefahren und Empfehlungen
    nächster Beitrag Johanniskraut – das beste pflanzliche Mittel gegen Depressionen

    Weitere interessante Beiträge

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Kooperation ist der Schlüssel für Digitalisierung im Bereich Pflege & Soziales

    Likes statt Lizenz? Vorsicht vor selbst ernannten »Finfluencer•innen«

    KI in der Medizin: Neuer Ansatz für effizientere Diagnostik

    Cold Cases – Allergien der kalten Jahreszeit

    Diabetes: Neuer Ratgeber der MedUni Wien zu Diagnose, Therapie und Prävention

    Studie: Nanoplastik kann Wirkung von Antibiotika beeinträchtigen

    Demenz ist kein Schicksal – Prävention lohnt sich

    Akuter Schlaganfall – ein Wettlauf gegen die Zeit! #TimeIsBrain

    Psychische Gesundheit: Wege aus der Burnout-Spirale

    „Second Victim“ – laut Studie leidet eine große Mehrheit der heimischen Pflegekräfte aufgrund ihres Jobs!

    Neurodermitis: Etwa jede•r Zweite ist belastet und schlaflos

    Demenzhilfe: 8 von 10 pflegenden Angehörigen stark belastet

    Im Netz der Betrüger – Tipps, wie man sich vor digitalen Fallen schützen kann

    Komplexe neurologische Erkrankung – Migräne immer ernst nehmen!

    Zukunftsvisionen: Vielfältige Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz [KI] in den kommenden Jahren

    Worauf sollte man beim Abschluss einer Rechtsschutzversicherung achten?

    In Zukunft gekleidet: Die Revolution tragbarer Gesundheitstechnologien

    Guter Schlaf ist lebenswichtig! Schlafstörungen gehen mit Risiko für ernste Erkrankungen einher

    Doppeltes Leid: Depressionen erhöhen das Risiko für Herpes Zoster/ Gürtelrose Erkrankungen

    Snacks zur Fußball-EM – 46 Knabbereien im VKI-Nährwertvergleich

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    Fußverletzungen beim Sport und im Alltag: Umknicken und Sprunggelenksverletzung vorbeugen und richtig behandeln

    AK warnt: Spesenfalle „Urlaubsgeld“! Bis zu 20 Euro Spesen beim Abheben mit der Kreditkarte

    Sonne ohne Reue – Krebshilfe und Dermatolog•innen starten Hautkrebs-Präventions-Aktion

    Diabetes – neueste Technologien und Therapien zwischen Innovationen und Ressourcen

    Rote Augen aufgrund von Viren, Bakterien oder Allergie – was tun bei Bindehautentzündung?

    40 Jahre Herztransplantation im AKH – eine Österreichische Erfolgsgeschichte

    Altersgerechte Medizin als Grundrecht und nicht als Frage des Alters

    „Gefährliches Schnarchen“ – neue Ansätze bei der Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen

    Betrugsmaschen immer raffinierter: Noch nie war es so einfach, Opfer eines Kryptowährungsbetrugs zu werden

    Die Welt des Online-Glücksspiels ist breit gefächert und bunt

    Migräneprophylaxe: Antikörpertherapien reduzieren Attackenhäufigkeit

    Mit dem »digitalen Blutdruck-Pass« Bluthochdruck immer im Griff

    Demenz: Gezielte Prävention bei Risikogruppen ist ein gutes Investment

    Frühblüher Hasel, Erle und Eiben „eröffnen“ die heurige Pollensaison

    Morbus Parkinson: Handlungsbedarf bei fortgeschrittener Erkrankung

    Volkshilfe: Podcast zum Thema Demenz geht in die dritte Staffel

    Vitamin-D-Mangel schon zu Beginn der Wintersaison vorherrschend

    Wichtige Tipps für einen vor allem »sicheren« Skitouren-Saisonstart

    Diabetes – regelmäßiges Screening beim Augenarzt•ärztin notwendig

    Bewegungsstörungen haben kein Alter, aber viele Erscheinungsformen

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    10. Okt 2025

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    2. Okt 2025

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}