Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Körper & Geist»Senioren aufgepasst: ab sofort gibt es spezielle Erste-Hilfe-Kurse
    (c) Johanniter_Studeny

    Senioren aufgepasst: ab sofort gibt es spezielle Erste-Hilfe-Kurse

    20. Apr 20172 Min. Lesezeit

    Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. In solchen Fällen ist schnelle Hilfe unerlässlich und meist sind es die Lebensgefährten oder Freunde, die in unmittelbarer Nähe sind. Doch viele Betroffene wie Angehörigen erkennen die Warnsignale und Symptome nicht und handeln daher häufig zu spät. Daher bieten die Johanniter spezielle Erste-Hilfe-Kurse für Senioren an.

    Wer die Symptome für einen Schlaganfall rechtzeitig erkennt und handelt, kann helfen, schwerwiegende Folgen zu vermindern. Auch bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand sind die Überlebenschancen größer, wenn Angehörige sofort mit der Reanimation beginnen.

    Senioren für den Notfall gerüstet

    Ein rotes Kreuz auf hellblauem Hintergrund, Stichwort Erste Hilfe Kurse für Senioren. (c) Pixabay.comIm Erste-Hilfe-Kurs für Senioren wird gezielt auf seniorenspezifische Notfälle, wie Stürze, Schlaganfall oder Herzinfarkt sowie andere bedrohliche Erkrankungen eingegangen. Hier lernen Senioren, die Symptome und Gefahren zu erkennen und entsprechend zu handeln. Besonderer Wert wird auf die praktischen Übungen gelegt, damit die lebensrettenden Sofortmaßnahmen auch in der Notsituation abrufbar sind.

    Dabei nehmen die Johanniter Rücksicht auf die körperliche Kondition der Teilnehmenden, so kann die Reanimation beispielsweise bequem auf Tischen geübt werden.

    Frischen Sie Ihr Erste-Hilfe-Wissen auf, um Ihren Angehörigen im Notfall helfen zu können!

    Service

    Der nächste Erste-Hilfe-Kurs für Senioren findet statt am Sonntag, 23. April 2017, 14:00 – 18:00 Uhr, 1210 Wien, Ignaz Köck Straße 22.

    Kosten: Jetzt zum Sonderpreis von 30,- statt 50,- Euro.

    Anmeldung unter der Telefonnummer 01/ 4707 1030 – 2259 oder per eMail an erstehilfe.wien@johanniter.at.

    (Bild: Johanniter_Studeny)

    Beitrag teilen
    Erste Hilfe Erwachsenenbildung Johanniter Kurse
    voriger BeitragSozialbericht 2015 – 2016
    nächster Beitrag Lebenshilfe: 50 Jahre gegen Barrieren in Kopf und Alltag

    Weitere interessante Beiträge

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    Von Sicherheitstraining bis hin zu einer Dating-App für Menschen 55+

    Einmal [wirklich] Neues wagen und die Erwachsenenbildung stärken

    Best Practice: SeniorInnen UNI Krems auch 2019 voller Erfolg

    Mobiles Lernen entwickelt sich mehr und mehr zu einem Megatrend

    Aktiv und zufrieden altern heißt (auch), sich (ständig) weiterzubilden.

    Alles wird digital und mobil – auch in der Erwachsenen-/ Bildung

    Lebenslanges Lernen – so halten wir es mit der Weiterbildung

    Lehrende in der Erwachsenenbildung in Zeiten der Digitalisierung

    Erwachsenenbildung in Österreich weiterhin voll im Trend

    Sprachunterricht mit Augmented Reality und Chatbots

    Dritte SeniorInnenUNI an der IMC FH Krems öffnet ihre Pforten

    Miteinander Generationsübergreifend Lernen auf Augenhöhe

    Senioren-Uni für Generation 55+ mit neuem Lehrgang

    Sieben Tipps, um unser Gedächtnis fit zu halten

    OECD Studie „Bildung auf einen Blick“

    Aus- und Weiterbildung mit Lernen auf mobilen Medien neu erfinden

    Lernen und Bildung im späteren Lebensalter. Leitlinien und Prioritäten 2020.

    Wie digitale Technologien die Erwachsenenbildung verändern

    Was machen Oma und Opa auf der Uni? Lernen.

    „A1 Internet für Alle“ kooperiert mit dem Haus der Barmherzigkeit

    Erwachsenenbildung: Einrichtungen und Institute in Österreich

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}