Facebook X (Twitter)
    Freitag, 29. Sep 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      30. Jän 2023

      Wie passen Künstliche Intelligenz [KI] und Energiesparen zusammen?

      Interessantes aus der Rubrik
      19. Sep 2023

      Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

      18. Sep 2023

      Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

      24. Aug 2023

      Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      11. Sep 2023

      Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

      6. Sep 2023

      Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      12. Dez 2022

      Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenzentwicklung

      Interessantes aus der Rubrik
      25. Sep 2023

      Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

      8. Sep 2023

      „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

      7. Jul 2023

      Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Körper & Geist»Erwachsenenbildung»Sprachunterricht mit Augmented Reality und Chatbots

    Sprachunterricht mit Augmented Reality und Chatbots

    0
    von tom am 20. Mrz 2018 Erwachsenenbildung
    (c) Mondly.com

    Eine neue Sprache mittels App lernen, ist heutzutage eher schon „normal“ als „ferne Zukunftsmusik“. Anders schaut die Sache aus, wenn der digitale Sprachunterricht mit Augmented Reality und Chatbots mit Spracherkennung läuft. „Alles kein Problem“ würden die Mitarbeiter von Mondly sagen. Denn die populäre Sprachplattform macht als erster das Lernen von Sprache mit modernsten Anwendungen lebendig.

    Sieben auf einen Streich für den virtuellen Sprachunterricht
    Screenshot der App MondlyAR, Stichwort digitaler Sprachunterricht. (c) Mondly.com
    Eine virtuelle Kellnerin übt mit ihnen das Gelernte.

    MondlyAR heißt die neue App, die virtuellen Sprachunterricht und zielgerichtete Konversationen in sieben Sprachen (Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Deutsch, amerikanisches und britisches Englisch) bietet. Ein virtueller Lehrer unterhält sich dabei, genau wie ein menschlicher Lehrer, mit dem Schüler, verarbeitet die gesprochene Sprache, bietet sofortiges Feedback und antwortet mit menschlicher Stimme.

    Damit die Sprachneulinge besser verstehen und behalten, was man ihnen beibringt, bringt Mondly virtuelle Planeten, Tiere, Musikinstrumente und vieles andere mehr mit ein. Die Lernenden können sich diesen virtuellen Gegensätnden nähern, um sie herumgehen und sogar mit ihnen interagieren, was das immersive Erlebnis – das Empfinden der virtuellen Realität als real – noch verstärkt.

    MondlyAR revolutioniert das Lernen und macht AR für alle zugänglich

    Mondly CEO Alex Iliescu glaubt, das MondlyAR die Art und Weise, in der Menschen lernen, umwälzen wird: „Wir haben bei Mondly immer das Ziel verfolgt, die Zugangsbarrieren für das technologiebasierte Lernen zu minimieren. MondlyVR war bereits ein großer Schritt in die richtige Richtung, und mit der Veröffentlichung von MondlyAR steht dem immersiven Sprachunterricht mit einem virtuellen Lehrer nicht mal mehr ein Headset im Weg“.

    Aber sehen sie selbst, wie das Lernen einer neuen Sprache mit Hilfe von Augmented Reality funktioniert:

    Service

    Für die echte MondlyAR-Erfahrung kann man sich die Mondly-App auf Google Play HIER herunterladen. Die Einführungslektionen sind kostenlos. Den Zugang zum kompletten AR-Erlebnis gibt es beim Erwerb der Mondly Premium-Version (9,99 USD pro Monat oder 47,99 USD pro Jahr).

    Das Unternehmen plant, MondlyAR Ende des Monats im Apple App Store zu starten.

    Weitere Informationen finden sie unter: https://www.mondly.com/ar.

    Und zu guter Letzt noch ein passender Beitrag zum Thema „virtual reality“: Mit VR schon zu Hause im Urlaub sein.

    (Bilder: Mondly.com; Video: Youtube.com)

    Beitrag teilen
    App Augmented Reality Chatbots Erwachsenenbildung Mondly MondlyAR Weiterbildung
    voriger BeitragGroße Umfrage: So ticken Camper – Wie und warum „wir“ campen
    nächster Beitrag Zahngesundheit: Tipps zum Kauf von Elektrozahnbürsten

    Weitere interessante Beiträge

    Ragweed: Wetter-Extreme bringen in diesem Jahr massive Pollensaison

    10 Anzeichen dafür, dass sie ein neues Smartphone kaufen müssen

    Wie sich 5G im Jahr 2023 auf das digitale Marketing auswirken wird

    Tinnitus – neue Hoffnung für über 1 Million betroffene ÖsterreicherInnen

    Kopfschmerzen – hilft Bewegung oder Ruhe gegen die Schmerzen?

    »Wie – Was – Wo?« Wichtige Tipps für sicheren Skitouren-Saisonstart

    Blasenschwäche beim Mann – Tabuthema Nr. 1 trotz guter Lösungen

    Von Sicherheitstraining bis hin zu einer Dating-App für Menschen 55+

    Digitale soziale Innovation: „Alles Clara“ hilft pflegenden Angehörigen

    Rheuma bewegt – in vielerlei Hinsicht – Betroffene und Angehörige

    Reformen nötig: Besser vorsorgen statt hinterher teuer reparieren

    Die Zukunft des Wohnens – 5 Tipps für den Einstieg ins Smart Home

    Green Care-Bauernhöfe: Projekt für mehr Lebensqualität im Alter

    Tägliches Gesprächstraining mit »HILDA« zur Demenz-Vorbeugung

    Cyberkriminalität steigt – Hausverstand und Bauchgefühl helfen

    MARTHA – FH Campus Wien entwickelt App für Schlaganfallpatienten

    Versorgungskrise und Personalmangel – Pflegereform überfällig!

    „Gesund fürs Leben“ – mit dem Gesundheitsbuddy daheim trainieren

    EasyPark – Nerven-, geld- und zeitsparendes Parken im Urlaub

    Altersdiskriminierung und Probleme bei der Arbeitssuche für Ältere

    Die besten Wander-Tipps für NÖ abseits des Mainstreams

    So haben sie den ‚Grünen Pass‘ immer schnell griffbereit zur Hand

    Der »Grüne Pass« bringt weitere Erleichterungen bei der Reisefreiheit

    Morbus Parkinson ist mehr als „Zittern“ – innovative Therapieansätze

    Attraktive Arbeitsbedingungen für die Altenpflege – App „Liv“ hilft

    RecycleMich – neue innovative App zur Steigerung der Sammelquote

    Sicherheitstipps – so schützen sie ihre Smartphones und Tablets

    So schlau wie 1.000 Apotheker: Gesundheitsapp für Mikronährstoffe

    „Atemwege gemeinsam gehen“ – Trainings-App für AsthmatikerInnen

    So können clevere Tricks und smarte Technik das zu Hause schützen

    ‚Braining App‘ – neue Methode zur Früherkennung von Demenz

    Volkshilfe-Umfrage: Pflege muss mehr, besser und bunter werden

    Ragweed – allergische Beschwerden mit Mund-Nasen-Schutz senken

    Schönbrunn-App: perfekter Begleiter für jeden „Besuch beim Kaiser“

    Keine Semmeln mehr im Müll – gegen Lebensmittelverschwendung

    Mit Hund auf Urlaub – das muss man bei Reisen ins Ausland wissen

    Irrtümer um Reisepass & Co – richtige Dokumente bei Auslandsreisen

    App zur Hilfe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

    Digital Health bedingt zweierlei: Verantwortung und Vertrauen

    Die neue Normalität – so bewerten wir Isolation, Maskenpflicht & Co.

    #learnathome: Corona-Auszeit durch Weiterbildung sinnvoll nutzen

    Stopp-Corona-App: mit digitaler Hilfe Infektionsketten unterbrechen

    5 Wochen Lockdown: 10 Tipps, wie sie dem Lagerkoller entgehen

    Auf ins Museum – virtuell ohne Ansteckungsgefahr #ZuHauseBleiben

    So können soziale Kontakte auch in Corona-Zeiten gepflegt werden

    „Take Care“ – Pflegewissen zusätzlich mittels Spiele-App vermitteln

    Datenspuren im Internet – Was die digitale Welt über uns weiß

    Quo vadis, Internet? Nutzer geben Prognosen für das Jahr 2069 ab

    Einmal [wirklich] Neues wagen und die Erwachsenenbildung stärken

    DEA App – mehr Lebensfreude für Angehörige und Demenzerkrankte

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    28. Sep 2023

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    25. Sep 2023

    Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

    19. Sep 2023

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    18. Sep 2023

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    11. Sep 2023

    Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

    8. Sep 2023

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    6. Sep 2023

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    1. Sep 2023

    Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    30. Aug 2023

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    24. Aug 2023

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    21. Aug 2023

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    16. Aug 2023

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    11. Aug 2023

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    11. Aug 2023

    Ragweed: Wetter-Extreme bringen in diesem Jahr massive Pollensaison

    4. Aug 2023

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    31. Jul 2023

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    27. Jul 2023

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    25. Jul 2023

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    21. Jul 2023

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    18. Jul 2023

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    Schlagwörter
    Alter App Behandlung Betreuung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Infektion Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Esc zum Verlassen der Suche.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}
    Ad Blocker erkannt.
    Ad Blocker erkannt.
    Unsere Seite wird [auch] über Onlinewerbung finanziert. Unterstützen sie uns, indem sie auf unserer Seite ihren Ad Blocker deaktivieren. Vielen Dank! Ihr Alter»NEU«denken-Team