Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Weltnaturerbe: Wildnisgebiet Dürrenstein & Nationalpark Kalkalpen
    (c) Nationalpark Kalkalpen/ Mayrhofer

    Weltnaturerbe: Wildnisgebiet Dürrenstein & Nationalpark Kalkalpen

    16. Nov 20172 Min. Lesezeit

    Nun ist es sozusagen amtlich: das Wildnisgebiet Dürrenstein in Niederösterreich und der Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich sind offiziell Österreichs erstes UNESCO-Weltnaturerbe. Die Buchenwälder des Nationalpark Kalkalpen repräsentieren gemeinsam mit dem Buchen-Urwald des Wildnisgebietes Dürrenstein das Buchenverbreitungsgebiet der Alpen. Gemeinsam bringen die beiden Schutzgebiete rund 7.120 Hektar Buchenwälder in das Welterbe ein.

    Weltnaturerbe-Entscheidung bereits im Sommer
    Das Wildnisgebiet Dürrenstein zählt ab sofort zum UNESCO Weltnaturerbe. (c) Wildnisgebiet Dürrenstein/ Christoph Leditznig
    Solche Bilder verdeutlichen, dass das Wildnisgebiet Dürrenstein zu Recht Weltnaturerbe ist.

    Im Juli hat das Welterbekomitee in Krakau entschieden, das Wildnisgebiet Dürrenstein und den Nationalpark Kalkalpen in die Weltnaturerbeliste aufzunehmen. Damit hat Österreich sein erstes Weltnaturerbe bekommen.

    Unter dem Titel „Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas“ wurden heuer 63 Buchenwälder und –urwälder in 32 Schutzgebieten in Albanien, Belgien, Bulgarien, Italien, Kroatien, Österreich, Rumänien, Slowenien, Spanien und in der Ukraine der bestehenden UNESCO-Weltnaturerbestätte hinzugefügt. Laut UNESCO sei die Auszeichnung so zu verstehen, dass das Weltnaturerbe im „ideellen Besitz der gesamten Weltbevölkerung“ sei.

    Unberührte Natur soweit das Auge reicht

    Das Wildnisgebiet Dürrenstein in Niederösterreich beheimatet mit 1.867 Hektar Welterbefläche den ausgedehntesten Buchenurwald des Alpenbogens, und der Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich ist mit 5.252 Hektar Welterbefläche das weitläufigste Buchenwaldschutzgebiet der Alpen. Beheimatet sind dort 30 verschiedene Waldtypen, 34 unterschiedliche Baumarten und über 1.560 Schmetterlingsarten.

    Vor allem der Artenreichtum und die Vielfalt sind einzigartig in dem Nationalpark. Die meisten Bäume sind zwischen 250 und 300 Jahre alt, die älteste Buche ist sogar 525 Jahre alt. Und so ganz nebenbei reihen sich die beiden Ausgezeichneten in eine prominiente Liste mit dem Yellowstone Nationalpark und den Galapagos Inseln ein – mit dem großen Vorteil (für uns), dass das Wildnisgebiet und die Kalkalpen mehr oder weniger vor unserer Haustür liegen… 🙂

    (Bilder: Nationalpark Kalkalpen/ Mayrhofer, Wildnisgebiet Dürrenstein/ Christoph Leditznig)

    Beitrag teilen
    Ausflug Ausflugtipps Nationalpark Kalkalpen UNESCO Weltnaturerbe Wildnisgebiet Dürrenstein
    voriger BeitragBuchtipp: Essen um zu leben – Gut essen um nur 1 Euro täglich
    nächster Beitrag Inklusionspreis 2017: Wir gratulieren allen PreisträgerInnen

    Weitere interessante Beiträge

    Die besten Wander-Tipps für NÖ abseits des Mainstreams

    Exklusive und trendige Frühlingsmode für die Dame von Welt

    Die Anmietung eines Reisebusses + Fahrer kann ganz einfach sein

    Magische Momente in Kärnten: unbeschwert, vergnügt, zum Staunen

    Ein Gartenjahr voller Duft und Würze auf Schloss Trauttmansdorff

    Oldtimer Messe Tulln: Raus aus dem Alltag, rein in die Vergangenheit

    Silberregion Karwendel hat „Schönste Stadt Europas 2017“

    Mostwiki.at – altes Wissen über die Region Moststraße

    Das wär doch was: ein Ausflug INS Donaukraftwerk Ybbs Persenbeug

    Wiener Film Festival lockt – auch – mit vielen Kulinarik-Highlights

    Das Land der Sonne erkunden – Ausflugstipps fürs Burgenland

    Twin City Liner: Mit voller Kraft in die 12. Saison

    Saisonstart in den Salzwelten: Bergfahrt inklusive Zeitreise

    Madame Tussauds Wien eröffnet Sisi Uncovered Experience

    Museum Gugging: jean dubuffets art brut.! die anfänge seiner sammlung

    21. Weinherbst NÖ – genussvoll, g’miatlich und informativ

    Schloss Hof: Pferde-, Herbst-Garten- und Drachensteigfest

    Erlebnisreiche Reise durch die Zeit im Braumuseum Göss

    Klösterreich´s Gärten – Orte der Ruhe und inneren Einkehr

    Mit dem Krokodil zum UNESCO-Welterbe

    Saisonstart am Schafberg mit der neuen Vz32

    Erfolgreicher „Durchstich“ am Großglockner

    Zürich weckt Frühlingsgefühle

    Die Reise IN den längsten Eisenbahntunnel der Welt

    OBENauf – Menschen mit Behinderung betreiben Pension

    Saisonstart im Nationalpark Thayatal

    Madame Tussauds feiert 1.500 Jahre in Jubiläen

    Kunsthistorisches Museum: Sonderausstellung „Festkulturen“

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}