Facebook X (Twitter)
    Freitag, 29. Sep 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      30. Jän 2023

      Wie passen Künstliche Intelligenz [KI] und Energiesparen zusammen?

      Interessantes aus der Rubrik
      19. Sep 2023

      Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

      18. Sep 2023

      Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

      24. Aug 2023

      Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      11. Sep 2023

      Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

      6. Sep 2023

      Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      12. Dez 2022

      Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenzentwicklung

      Interessantes aus der Rubrik
      25. Sep 2023

      Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

      8. Sep 2023

      „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

      7. Jul 2023

      Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»Klösterreich´s Gärten – Orte der Ruhe und inneren Einkehr

    Klösterreich´s Gärten – Orte der Ruhe und inneren Einkehr

    0
    von tom am 8. Mai 2016 Reisemagazin
    (c) Abtei Waldsassen/ Klösterreich
    Oasen der Ruhe: Klostergärten im Klösterreich.

    Klostergärten gehören zu den wertvollen Räumen der Ordensgemeinschaften. In ihnen spiegelt sich die Faszination der Schöpfung wider. Es sind inspirierende Orte der Ruhe und inneren Einkehr – und es sind Orte, an denen sich das alte botanische Wissen vieler Ordensgemeinschaften eindrucksvoll entfaltet.

     

    Von Heilkräutergarten, historischen Bibelpflanzen, religiösen Motivgärten, Benediktus- und Hildegardwegen bis hin zu Gärten mit Obstraritäten und Orangerien – in Klostergärten gedeiht eine unvergleichliche Gartenkultur. Eine schöpferische Vielfalt, die dank zahlreicher Kurs- und Seminarangebote für die Gäste auch praktisch erfahrbar wird.

    Gemeinsam mit 22 österreichischen sowie mitteleuropäischen Klöstern und Stiften öffnet der Verein Klösterreich die Tore zu den vielfältigen Lebenswelten christlicher Ordensgemeinschaften. Es sind Tore, durch die Gäste sowohl Zugang zu den spirituellen und kulturellen Schätzen als auch durch die Ordnung der Gärten ihre „innere Ordnung“ finden können.

    Inspirierende Orte der Ruhe und der inneren Einkehr

    Stift Altenburg lädt zu ihren Gartenwelten mit dem „Garten der Religionen“ ein. Im Stift Geras kann der Garten des Kräuterpfarrers besucht werden, im Stift Göttweig werden mit Marillen und Kräutern die Nutzgärten seit Jahrhunderten betrieben. Mit den „Gärten der Jahrhunderte“ sind Klosterneuburg´s Stiftgärten ein epochales Naturerlebnis.

    Das Stift Kremsmünster steht ganz im Zeichen der Vorbereitungen auf die oberösterreichische Landesgartenschau 2017. Die Marienschwestern vom Karmel verbinden Kräuter aus alten Klostergärten mit der Traditionellen Europäischen Medizin.

    Ein Bild vom Paradies bietet der Stiftspark Melk – ein „natürliches Juwel“ des eindrucksvollen Barockstiftes von Melk. Der Klostergarten von Pannonhalma bietet in einem Teehaus Kräuterteemischungen und Naturprodukte an. Vier Epochen der christlichen Heilsgeschichte werden im Stiftsgarten von St. Lambrecht durch die Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft dargestellt.

    Im barocken Hofgarten des Stiftes Seitenstetten erblühen 110 verschiedene Rosenarten in all ihrer Schönheit. In der Abtei Waldsassen wird mittels eines interkulturellen Gartenprojektes das Motto „Global denken, lokal handeln“ gärtnerisch in die Tat umgesetzt.

    Das Mittelalter erblüht im Stift Zwettl in Lebensfreude: Hier finden sich ein Garten nach Hildegard von Bingen, ein Herbarium und ein Naschgarten. Im Prälatengarten mit Orangerien erwartet die Gäste schließlich ein gemütliches Kaffeehaus.

    Wem das hier nun ein wenig zu schnell gegangen ist, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie hier einen kurzen Film über einige „Orte der Ruhe und inneren Einkehr“:

     

     

    Lust auf einen kleinen Ausflug in eines der zahlreichen Klöster bekommen? Hier finden Sie alle weiteren Informationen: www.kloesterreich.at, per Mail an info@kloesterreich.at oder per Telefon unter +43 2735 5535-0.

    (Bilder: Abtei Waldsassen/ Klösterreich)

    Beitrag teilen
    Ausflug Entspannung Kloster Klösterreich Ruhe
    voriger BeitragApfelstrudel, Marmorkuchen & Co: So bäckt Österreich
    nächster Beitrag Die 10 größten Mietwagen-Irrtümer

    Weitere interessante Beiträge

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Steine – 10 eindrucksvolle Reiseziele zu echt »harten« Naturwundern

    Erholung von der lauten Welt – »Klösterreich« lädt zu Auszeiten ein

    Ruhestand ist anders – Wettkampf-Pläne der Crataegutt®-Seniors 2023

    Senior Living: Studie analysiert regionalen Bedarf beim Seniorenwohnen

    Kopfschmerzen – hilft Bewegung oder Ruhe gegen die Schmerzen?

    Wenn’s zwickt – Rückenschmerzen als Volkskrankheit Nummer 1

    Almwanderungen – Vorsicht bei Kühen, Pferden, Ziegen und Schafen

    Doping im Alltag: psychische Belastung treibt Medikamenten-Konsum

    Kaliumjodid-Tabletten auf keinen Fall zur Vorbeugung einnehmen

    Die besten Wander-Tipps für NÖ abseits des Mainstreams

    Die [aktuell] beste Vorsorge und Medizin: Sport und Bewegung!

    Exklusive und trendige Frühlingsmode für die Dame von Welt

    Garten ist Freiheit – in der Krise greift der Mensch zum Spaten

    Bleiben sie fit und aktiv mit Sportlegende Ingrid Turkovic-Wendl

    Wie werden wir 2021 reisen? Wandel in Prioritäten, Wünschen, Zielen

    SARS-CoV2: Das sagen MedizinerInnen zur aktuellen Situation in Ö

    Inkontinenz – Blasen- und Darmprobleme bei älteren Menschen

    Wandern tut Körper & Seele gut! Immer dabei: die Rucksackapotheke

    Sommer und Fernweh – so kommt auch zu Hause Urlaubsfeeling auf

    Haut & Seele – wie die Psyche Neurodermitis, Akne, etc. beeinflusst

    5 Wochen Lockdown: 10 Tipps, wie sie dem Lagerkoller entgehen

    Umfrage: so erleben wir die aktuellen Maßnahmen zum Coronavirus

    #Weltweitwandern: aktive Entschleunigung & Digital Detox inklusive

    Reisekompass 2020: Vorzeichen für das Reisejahr überaus positiv

    Digitaler Einfluss – Wie Bildschirme der Augengesundheit schaden

    Ab in die Badewanne – zum [in Ruhe] Relaxen und Entspannen

    Studie über unsere Nachbarschaft – lieben oder hassen wir sie?

    Aktive Entspannung – der Weg zu innerer Ruhe und Gelassenheit

    Kraft statt Krämpfe – warum Magnesium für den Körper so wichtig ist

    Sommergrippe, nein danke – gesund durch die heiße Zeit des Jahres

    Tipps & Tricks für entspanntes Reisen mit den Enkel-/ Kindern

    Was hat der Säbelzahntiger mit gutem Schlaf im Urlaub zu tun?

    Moderatorin Birgit Schrowange: „Meine persönlichen Kraftquellen.“

    Johanniskraut – das beste pflanzliche Mittel gegen Depressionen

    Die Anmietung eines Reisebusses + Fahrer kann ganz einfach sein

    1/3 unseres Lebens schlafen wir – ist so viel Schlaf wirklich nötig?

    Gegen Erkältungen hilft ein starkes Immunsystem – Spaß inklusive

    Eiszauber und Winterromantik in der Sternenstadt St. Gallen

    Meditation, oder wie sie entspannt zur inneren Ruhe kommen

    Magische Momente in Kärnten: unbeschwert, vergnügt, zum Staunen

    Ein Gartenjahr voller Duft und Würze auf Schloss Trauttmansdorff

    Oldtimer Messe Tulln: Raus aus dem Alltag, rein in die Vergangenheit

    Gesunder Stress: die vorweihnachtliche Hektik kann auch helfen

    Weltnaturerbe: Wildnisgebiet Dürrenstein & Nationalpark Kalkalpen

    Silberregion Karwendel hat „Schönste Stadt Europas 2017“

    Mostwiki.at – altes Wissen über die Region Moststraße

    Wein und Bier aus den heimischen Stiften und Klöstern

    Das wär doch was: ein Ausflug INS Donaukraftwerk Ybbs Persenbeug

    Wiener Film Festival lockt – auch – mit vielen Kulinarik-Highlights

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    28. Sep 2023

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    25. Sep 2023

    Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

    19. Sep 2023

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    18. Sep 2023

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    11. Sep 2023

    Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

    8. Sep 2023

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    6. Sep 2023

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    1. Sep 2023

    Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    30. Aug 2023

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    24. Aug 2023

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    21. Aug 2023

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    16. Aug 2023

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    11. Aug 2023

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    11. Aug 2023

    Ragweed: Wetter-Extreme bringen in diesem Jahr massive Pollensaison

    4. Aug 2023

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    31. Jul 2023

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    27. Jul 2023

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    25. Jul 2023

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    21. Jul 2023

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    18. Jul 2023

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    Schlagwörter
    Alter App Behandlung Betreuung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Infektion Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Esc zum Verlassen der Suche.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}
    Ad Blocker erkannt.
    Ad Blocker erkannt.
    Unsere Seite wird [auch] über Onlinewerbung finanziert. Unterstützen sie uns, indem sie auf unserer Seite ihren Ad Blocker deaktivieren. Vielen Dank! Ihr Alter»NEU«denken-Team