Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 9. Dez 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn RSS
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      4. Dez 2023

      Wohnen im Alter: 5 Tipps, um sicher entspannt zu Hause zu leben

      Interessantes aus der Rubrik
      4. Dez 2023

      Wohnen im Alter: 5 Tipps, um sicher entspannt zu Hause zu leben

      22. Nov 2023

      7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

      7. Nov 2023

      Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      13. Nov 2023

      Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

      Interessantes aus der Rubrik
      7. Dez 2023

      Bewegungsstörungen haben kein Alter, aber viele Erscheinungsformen

      13. Nov 2023

      Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

      2. Nov 2023

      Gefäßgesundheit: Mit regelmäßiger Vorsorge länger und besser leben

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      27. Nov 2023

      Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

      Interessantes aus der Rubrik
      27. Nov 2023

      Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

      20. Nov 2023

      Mangelernährung bei Älteren erhöht das Risiko für Pflegebedürftigkeit

      31. Okt 2023

      Demenzrisiko mit gesunder Ernährung, Sport & Sozialkontakten senken

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Kunsthistorisches Museum: Sonderausstellung „Festkulturen“

    Kunsthistorisches Museum: Sonderausstellung „Festkulturen“

    0
    von tom am 9. Mrz 2016 Kunterbunt
    (c)_by_Kunsthistorisches Museum Wien/ APA-Fotoservice/ Hautzinger

    125 Jahre ist es her, dass Kaiser Franz Joseph das neu errichtete Kunsthistorische Museum (KHM) an der Wiener Ringstraße eröffnet hat. Anlass genug für die Jubiläumsausstellung „Feste Feiern“, die Bundesminister Josef Ostermayer in Anwesenheit von zahlreichen Gästen, angeführt von Bundespräsident Heinz Fischer, feierlich eröffnete.

    Um diesen Anlass gebührend zu feiern, findet eine große Sonderausstellung zum Thema „Festkulturen“ statt, an der sich alle Sammlungen des Kunsthistorischen Museums mit kostbaren Objekten beteiligen. Ergänzt durch nationale und internationale Leihgaben wie zB Goyas „La gallina ciega“ aus dem Spanischen Nationalmuseum Prado oder ein Designeroutfit von Alexander McQueen aus dem Londoner Victoria & Albert Museum, ergänzen die Ausstellung zur europäischen Festkultur.

    Ausnahmezustand, App und freier Eintritt für Kinder und Jugendliche fürs Museum

    „Das Kunsthistorische Museum befindet sich momentan im „feierlichen Ausnahmezustand“. Dafür gibt es keinen besseren Grund als den 125. Geburtstag. Und was könnte schöner sein, als dieses Jubiläum mit möglichst vielen Menschen zu feiern. Im Geburtstagsjahr hat sich das KHM seinem Grundmotto entsprechend – nämlich ein Museum für alle zu sein – viel einfallen lassen: neben neuen Kinder- und Jugendvermittlungsschienen und einem umfassenden Veranstaltungsprogramm, gibt es für alle Fans von Smartphones künftig auch eine KHM-App. Und was mich als Kulturminister besonders freut ist, dass es neben dem Freien Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 19 zum 125er auch eine neue Jahreskarte für junge Menschen bis 25 gibt“, gratuliert Minister Ostermayer.

    Museum für Alle

    „Fest bedeutet Zustimmung zur Welt. Ein Fest will inszeniert und begangen werden, es braucht gleichermaßen Veranstalter und Publikum. Unsere Jubiläumsausstellung will nicht nur auf das Festefeiern der Vergangenheit hinweisen, sie will auch anregen, über die Kunst des Feierns in unserer an Leichtigkeit und Unbeschwertheit armen Gegenwart nachzudenken. Das 125- jährige Jubiläum unseres Museums ist auch ein Auftrag in Zukunft weiterhin ein Museum für Alle zu sein“, so Generaldirektorin Sabine Haag in ihrer Eröffnungsrede.

    Lust auf einen Besuch im KHM bekommen? Hier finden Sie alle Informationen zu den Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Ermäßigungen, Anfahrt und Barriere freien Zugang.

    Bilder sagen mehr als Worte

    Zahlreiche prominente Gäste aus Kultur, Politik und Wirtschaft nahmen an der feierlichen Eröffnung gestern Abend teil. Musikalisch feierlich umrahmt wurde der Abend vom Ensemble „Phoenix Baroque Austria“ sowie einem Fanfarenquartett der Volksoper Wien.

    Sehen Sie hier Impressionen von der Festveranstaltung anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Eröffnung des neu errichteten Museums an der Wiener Ringstraße.

    (c)_by_Kunsthistorisches Museum Wien/APA-Fotoservice/Hautzinger.

    Beitrag teilen
    Ausflug Freizeit Kunst und Kultur Museum
    voriger BeitragBei Swiss gehen Allergiker entspannt in die Luft
    nächster Beitrag Gute Frage: Was schenkt man Senioren?

    Weitere interessante Beiträge

    „Smart World“ – neue Sonderausstellung zu KI im Technischen Museum

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Schmerzfrei radeln: »Bikefitting« ist wichtig für einen gesunden Rücken

    8 Vorteile von Smartphones für ihre Kinder und Enkelkinder

    Pflegeroboter – Einblicke in die Forschung zu Robotik in der Pflege

    Naturvermittlungsangebot: Waldführungen für Demenz-Betroffene

    Almwanderungen – Vorsicht bei Kühen, Pferden, Ziegen und Schafen

    Vorsicht bei Buchung von Flügen und Flugreisen über Online-Portale

    Naturjuwel March-Thaya-Auen: zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert

    Zukunftsstudie zeigt: Wir lassen uns die Zuversicht nicht nehmen!

    24-Stunden-Betreuung – Fakten statt Mythen, Empirie statt Emotion

    Weltherztag: Rauchen, Diabetes, Bluthochdruck Top-Risikofaktoren

    Special Report: Klimaschutz ist ‚Gamechanger‘ – auch im Tourismus

    Die besten Wander-Tipps für NÖ abseits des Mainstreams

    Sicher durch den Sommer – Hitze, Diebstähle und sehr viel Verkehr

    Serpentine – a touch of heaven [and hell] Kunst-volle Glockner Straße

    „Haltet die Berge sauber“ – Appell der alpinen Vereine. An uns alle.

    Der »Grüne Pass« bringt weitere Erleichterungen bei der Reisefreiheit

    Die [aktuell] beste Vorsorge und Medizin: Sport und Bewegung!

    E-Bikes: darauf sollten sie beim Kauf von Elektrofahrrädern achten

    Exklusive und trendige Frühlingsmode für die Dame von Welt

    Pflegende Angehörige: zufrieden, wenn die Betätigungsbalance passt

    Garten ist Freiheit – in der Krise greift der Mensch zum Spaten

    Auf schmalen Skiern durch den Winter – ein risikoarmer Winterspass

    Globales Stimmungsbild: Wie die Gesellschaft mit dem Altern umgeht

    Neuer Bereich über Artenschutz im Naturhistorischen Museum Wien

    Pandemie, Lockdown & Co – Rückblick auf das Corona-Jahr 2020

    FutureIsNow – Digitalisierung der Lebenswelten älterer Generationen

    Das Covid-19 Maßnahmenpaket – konsequent leben schützt uns alle

    Covid-19: Was können wir für die kommende Wintersaison erwarten?

    Schönbrunn-App: perfekter Begleiter für jeden „Besuch beim Kaiser“

    Sommer und Fernweh – so kommt auch zu Hause Urlaubsfeeling auf

    Innsbruck – pulsierender urbaner Raum inmitten alpiner Bergwelt

    Auf ins Museum – virtuell ohne Ansteckungsgefahr #ZuHauseBleiben

    So können soziale Kontakte auch in Corona-Zeiten gepflegt werden

    Umfrage: so erleben wir die aktuellen Maßnahmen zum Coronavirus

    Das Naturhistorische Museum Wien digitalisiert seine Sammlungen

    Ergotherapie – damit das Leben in ihren eigenen Händen bleibt

    #Mobilität – ohne Führerschein ist man nur mehr ein halber Mensch

    Senioren auf Reisen – per Interrail Europa entdecken immer beliebter

    Moderatorin Birgit Schrowange: „Meine persönlichen Kraftquellen.“

    Flugbuchungen im Online-Reisebüro oft teurer als bei der Airline

    Zecken gehen auf Reisen – und mit ihnen auch FSME-Erkrankungen

    Die Anmietung eines Reisebusses + Fahrer kann ganz einfach sein

    Eine Busreise, die ist lustig. Eine Busreise, die macht Spaß.

    Das älteste Porträt des Abendlandes zum Anfassen und ‚Begreifen‘

    Zürich 2019 im Zeichen des Genusses – künstlerisch & kulinarisch

    Reisekompass 2019 – So werden sie heuer verreisen. Laut Umfrage.

    So «sicher» nicht – worauf sie bei Skihelm und -brille achten sollten

    #unserealpen – einfach schön! Noch. Und so soll es auch bleiben!

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    7. Dez 2023

    Bewegungsstörungen haben kein Alter, aber viele Erscheinungsformen

    4. Dez 2023

    Wohnen im Alter: 5 Tipps, um sicher entspannt zu Hause zu leben

    27. Nov 2023

    Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

    22. Nov 2023

    7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

    20. Nov 2023

    Mangelernährung bei Älteren erhöht das Risiko für Pflegebedürftigkeit

    17. Nov 2023

    Adipositas und psychischen Erkrankungen: enger Zusammenhang

    13. Nov 2023

    Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

    9. Nov 2023

    Wege zur wahren Liebe: 15 Gebote des erfolgreichen [Online-]Datings

    7. Nov 2023

    Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

    2. Nov 2023

    Gefäßgesundheit: Mit regelmäßiger Vorsorge länger und besser leben

    31. Okt 2023

    Demenzrisiko mit gesunder Ernährung, Sport & Sozialkontakten senken

    24. Okt 2023

    „Smart World“ – neue Sonderausstellung zu KI im Technischen Museum

    20. Okt 2023

    Wann ist man zu alt für Sex? – Genau nie! Tipps für guten Sex im Alter

    17. Okt 2023

    Migräneprophylaxe: Antikörpertherapien reduzieren Attackenhäufigkeit

    13. Okt 2023

    Depressionen, Angststörungen – Krisen wirken massiv auf die Psyche

    10. Okt 2023

    Den Winter-Infektionen trotzen – Impfempfehlungen beachten!

    5. Okt 2023

    Wie sich ein aktiver Lebensstil »positiv« auf die Gesundheit auswirkt

    2. Okt 2023

    Bis zu 60% der Demenzpatient•innen von Mangelernährung betroffen

    28. Sep 2023

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    25. Sep 2023

    Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

    Schlagwörter
    Alltag Alter App Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege pflegende Angehörige Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...eingeben und Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}