Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Freitag, 1. Dez 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn RSS
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      22. Nov 2023

      7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

      Interessantes aus der Rubrik
      22. Nov 2023

      7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

      7. Nov 2023

      Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

      24. Okt 2023

      „Smart World“ – neue Sonderausstellung zu KI im Technischen Museum

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      13. Nov 2023

      Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

      Interessantes aus der Rubrik
      13. Nov 2023

      Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

      2. Nov 2023

      Gefäßgesundheit: Mit regelmäßiger Vorsorge länger und besser leben

      17. Okt 2023

      Migräneprophylaxe: Antikörpertherapien reduzieren Attackenhäufigkeit

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      27. Nov 2023

      Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

      Interessantes aus der Rubrik
      27. Nov 2023

      Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

      20. Nov 2023

      Mangelernährung bei Älteren erhöht das Risiko für Pflegebedürftigkeit

      31. Okt 2023

      Demenzrisiko mit gesunder Ernährung, Sport & Sozialkontakten senken

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»Saisonstart am Schafberg mit der neuen Vz32

    Saisonstart am Schafberg mit der neuen Vz32

    0
    von tom am 29. Apr 2016 Reisemagazin
    (c) Salzburg AG

    Mit 4.300 Fahrgästen an einem Tag erreichte die SchafbergBahn im August 2015 einen neuen Besucherrekord. Für die steigende Nachfrage startet die Salzburg AG nun mit einer neuen Diesellok „Vz32“ in die neue Saison. Die neue Lok wurde extra aus der Schweiz zur Verstärkung der SchafbergBahn an die Talstation in St. Wolfgang geliefert.

     

    Eine Lok der Schafberg-Bahn wird mit einem Kran gehoben. (c) Salzburg AG
    Lieferung der Vz32 an die Talstation in St. Wolfgang

    Die SchafbergBahn hat im Jahr 2015 insgesamt 272.855 Beförderungen gezählt. Die neue Lokomotive bringt ab sofort mit dem Start in die neue Saison bis zu 400 Personen pro Stunde in nur 35 Minuten auf 1.783 Meter. Dabei überwindet die Zahnradbahn bei einer Streckenlänge von 5,85 km beachtliche 1.190 Höhenmeter.

    Die neue Diesellok „Vz32“ ist bereits die zweite dieser Art im Fuhrpark der SchafbergBahn. Der derzeitige Fuhrpark besteht aus den nostalgischen Zahnrad-Dampflokomotiven, vier ölbefeuerten Dampf-Lokomotiven, einem Dieseltriebwagen und – mit Inbetriebnahme der neuen Lok – aus zwei modernen dieselelektrischen Lokomotiven. Diese modernen Lokomotiven erreichen bei einer Länge von fast acht Metern und einer Leermasse von 18 Tonnen eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 15 km/h.

    Am Schafberg: „Zug fährt ab!“ und „Leinen los!“

    Zeitgleich mit dem Saisonstart der SchafbergBahn drehen auch die Schiffe der WolfgangseeSchifffahrt wie gewohnt ihre Runden. Eine ideale Kombination für ein verlängertes Wochenende: Zuerst eine unvergessliche Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn Österreichs inkl. 7-Seen-Blick vom Schafberg. Und anschließend eine Schifffahrt in den Sonnenuntergang am Wolfgangsee. Und das Beste: jeden Montag von Mai bis September ist Seniorennachmittag 🙂

    Veranstaltungen für jedes Alter

    Außerdem gibt es auch in dieser Saison wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen: Beim Magic Dinner werden die Fahrgäste verzaubert und kulinarisch verköstigt, umgeben vom traumhaften Panorama des Wolfgangsees. Beim Piratenschiff für Kinder kommen die (Enkel-)Kinder voll auf ihre Kosten: Es wird gesungen, geschminkt und gebastelt. Die romantische Mondscheinfahrt auf den Schafberg garantiert mit der untergehenden Sonne und dem aufgehenden Mond traumhafte Stimmungen.

    Eventkalender
    • 30.4.2016: Saisonstart
    • Mai bis September: jeden Montag Seniorennachmittag, jeden Freitag Familiennachmittag am Schafberg
    • 23.7., 6.8., 20.8., 3.9.2016: Magic Dinner am Schiff
    • 19.7., 18.8., 16.9.2016: Mondscheinfahrt auf den Schafberg
    • 15.7., 5.8., 19.8.2016: Piratenschiff für Kinder
    • 26.6., 4.9.2016: Frühschoppen
    • 22.5.2016: Schafberglauf – Mensch gegen Dampflok
    • 26.10.2016: Saisonende

    Weitere Infos zum Angebot finden Sie unter www.schafbergbahn.at

    (Bilder: Salzburg AG)

    Beitrag teilen
    Ausflug Erholung Freizeit Schafbergbahn Wolfgangsee
    voriger BeitragErfolgreicher „Durchstich“ am Großglockner
    nächster Beitrag Buchtipp: Praxishandbuch natürlich konservieren

    Weitere interessante Beiträge

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Erholung von der lauten Welt – »Klösterreich« lädt zu Auszeiten ein

    Schmerzfrei radeln: »Bikefitting« ist wichtig für einen gesunden Rücken

    8 Vorteile von Smartphones für ihre Kinder und Enkelkinder

    Saunagänge stärken das Immunsystem & man trotzt der Kälte besser

    Wildcampen und Biwakieren am Berg – was ist erlaubt, was nicht?

    Naturvermittlungsangebot: Waldführungen für Demenz-Betroffene

    Almwanderungen – Vorsicht bei Kühen, Pferden, Ziegen und Schafen

    Vorsicht bei Buchung von Flügen und Flugreisen über Online-Portale

    Naturjuwel March-Thaya-Auen: zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert

    Zukunftsstudie zeigt: Wir lassen uns die Zuversicht nicht nehmen!

    24-Stunden-Betreuung – Fakten statt Mythen, Empirie statt Emotion

    Weltherztag: Rauchen, Diabetes, Bluthochdruck Top-Risikofaktoren

    EasyPark – Nerven-, geld- und zeitsparendes Parken im Urlaub

    Special Report: Klimaschutz ist ‚Gamechanger‘ – auch im Tourismus

    Die besten Wander-Tipps für NÖ abseits des Mainstreams

    Sicher durch den Sommer – Hitze, Diebstähle und sehr viel Verkehr

    Serpentine – a touch of heaven [and hell] Kunst-volle Glockner Straße

    „Haltet die Berge sauber“ – Appell der alpinen Vereine. An uns alle.

    Der »Grüne Pass« bringt weitere Erleichterungen bei der Reisefreiheit

    Tipps rund um das Thema »Reisen« im „Corona-Sommer“ 2021

    Die [aktuell] beste Vorsorge und Medizin: Sport und Bewegung!

    E-Bikes: darauf sollten sie beim Kauf von Elektrofahrrädern achten

    Exklusive und trendige Frühlingsmode für die Dame von Welt

    Pflegende Angehörige: zufrieden, wenn die Betätigungsbalance passt

    Psychische Entlastung: So kommen sie gesund durch die Pandemie

    Garten ist Freiheit – in der Krise greift der Mensch zum Spaten

    Auf schmalen Skiern durch den Winter – ein risikoarmer Winterspass

    Globales Stimmungsbild: Wie die Gesellschaft mit dem Altern umgeht

    Neuer Bereich über Artenschutz im Naturhistorischen Museum Wien

    Pandemie, Lockdown & Co – Rückblick auf das Corona-Jahr 2020

    FutureIsNow – Digitalisierung der Lebenswelten älterer Generationen

    Schau auf dich, schau auf den Wald und schau [auch] auf die Tiere

    Das Covid-19 Maßnahmenpaket – konsequent leben schützt uns alle

    Covid-19: Was können wir für die kommende Wintersaison erwarten?

    Wandern – so beugen sie Muskelkater und Blasen am besten vor

    Der „größte Pflegedienst“ des Landes: die pflegenden Angehörigen

    Schönbrunn-App: perfekter Begleiter für jeden „Besuch beim Kaiser“

    Ein Sommer daheim: Wo es sich in Österreich gut abtauchen lässt

    Sommer und Fernweh – so kommt auch zu Hause Urlaubsfeeling auf

    Innsbruck – pulsierender urbaner Raum inmitten alpiner Bergwelt

    Umfrage: so erleben wir die aktuellen Maßnahmen zum Coronavirus

    #Weltweitwandern: aktive Entschleunigung & Digital Detox inklusive

    Reisekompass 2020: Vorzeichen für das Reisejahr überaus positiv

    Ergotherapie – damit das Leben in ihren eigenen Händen bleibt

    Aktive Entspannung – der Weg zu innerer Ruhe und Gelassenheit

    #Mobilität – ohne Führerschein ist man nur mehr ein halber Mensch

    Was hat der Säbelzahntiger mit gutem Schlaf im Urlaub zu tun?

    Senioren auf Reisen – per Interrail Europa entdecken immer beliebter

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    27. Nov 2023

    Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

    22. Nov 2023

    7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

    20. Nov 2023

    Mangelernährung bei Älteren erhöht das Risiko für Pflegebedürftigkeit

    17. Nov 2023

    Adipositas und psychischen Erkrankungen: enger Zusammenhang

    13. Nov 2023

    Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

    9. Nov 2023

    Wege zur wahren Liebe: 15 Gebote des erfolgreichen [Online-]Datings

    7. Nov 2023

    Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

    2. Nov 2023

    Gefäßgesundheit: Mit regelmäßiger Vorsorge länger und besser leben

    31. Okt 2023

    Demenzrisiko mit gesunder Ernährung, Sport & Sozialkontakten senken

    24. Okt 2023

    „Smart World“ – neue Sonderausstellung zu KI im Technischen Museum

    20. Okt 2023

    Wann ist man zu alt für Sex? – Genau nie! Tipps für guten Sex im Alter

    17. Okt 2023

    Migräneprophylaxe: Antikörpertherapien reduzieren Attackenhäufigkeit

    13. Okt 2023

    Depressionen, Angststörungen – Krisen wirken massiv auf die Psyche

    10. Okt 2023

    Den Winter-Infektionen trotzen – Impfempfehlungen beachten!

    5. Okt 2023

    Wie sich ein aktiver Lebensstil »positiv« auf die Gesundheit auswirkt

    2. Okt 2023

    Bis zu 60% der Demenzpatient•innen von Mangelernährung betroffen

    28. Sep 2023

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    25. Sep 2023

    Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

    19. Sep 2023

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    18. Sep 2023

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    Schlagwörter
    Alltag Alter App Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege pflegende Angehörige Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...eingeben und Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}