Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Dienstag, 16. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

      26. Mrz 2025

      Parkinson: Atypische Symptome geben oft erste Hinweise

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Körper & Geist»Neuer Podcast: „Adipositas & Ich – mein Leben mit der Erkrankung“
    Sujet neuer Podcast "Adipositas und ich". (c) Screenshot big5health

    Neuer Podcast: „Adipositas & Ich – mein Leben mit der Erkrankung“

    5. Mrz 20244 Min. Lesezeit

    Der neue Podcast setzt einen Fokus auf persönliche Geschichten von Menschen mit Adipositas und ihren Angehörigen. Expertinnen und Experten schaffen einen wissenschaftlichen Rahmen und klären über Mythen und Fakten zu dieser chronischen Erkrankung auf. Pünktlich zum Welt-Adipositas-Tag starten Novo Nordisk Österreich und der Verein big5health den Podcast „Adipositas & Ich“. Der Podcast räumt mit Vorurteilen gegenüber Adipositas auf, gibt Einblick in das Leben mit der Erkrankung und vermittelt spannendes Expert•innenwissen.

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Breites Spektrum von Abnehm-Mythen bis hin zur psychischen Gesundheit
    Einen Link zum Trailer des Podcasts „Adipositas & ich“ finden sie »HIER«
    Langfristig angelegtes Projekt
    Quellenangabe | Hintergrund
    Über Novo Nordisk Österreich
    Über big5health


    Breites Spektrum von Abnehm-Mythen bis hin zur psychischen Gesundheit

    In vorerst sechs Folgen werden zahlreiche Aspekte der komplexen Erkrankung Adipositas behandelt. Dabei liegt der Fokus auf persönlichen Geschichten von Betroffenen und deren Angehörigen sowie auf Fakten, Analysen und Tipps von Expertinnen und Experten. Die Lebenserfahrungen schaffen einen emotionalen Leitfaden durch den Podcast und werden von Expert•innen in gesellschaftlichen und medizinischen Kontext gesetzt. Die Themen der ersten Folgen reichen von häufigen Abnehm-Mythen, über die Rolle von Bewegung und Ernährung in unserer modernen Welt, bis hin zu Aspekten wie psychischer Gesundheit und Adipositas bei Kindern.

    Hier wird unter anderem besprochen, warum niemand selbst schuld an der chronischen Erkrankung ist und wie wichtig ein respektvoller Umgang mit Betroffenen für deren psychisches und körperliches Wohlbefinden und ein erfolgreiches Krankheitsmanagement ist. Menschen mit Adipositas geben einen ersten Einblick in ihr Leben mit der Erkrankung und Expert•innen sprechen über die Schwierigkeiten rund um die Diagnostik und Behandlung des komplexen Krankheitsbildes.

    Die Füße eines dicken Mannes auf einer Körperwaage, die beinahe ganz von seinem Bauch verdeckt werden.
(c) AdobeStock
    Im neuen Podcast „Adipositas & ich“ geben Meinen einen ersten Einblick in ihr Leben mit der Erkrankung.

    Einen Link zum Trailer des Podcasts „Adipositas & ich“ finden sie »HIER«

    Rund 17 Prozent* der österreichischen Bevölkerung sind bereits von Adipositas betroffen, die Zahlen steigen kontinuierlich weiter. Während für Betroffene anderer chronischer Erkrankungen Zuwendung und Therapie selbstverständlich sind, kämpfen Menschen mit Adipositas um die Anerkennung ihrer Erkrankung und müssen für große Teile einer Behandlung selbst aufkommen. Zudem erfahren sie in vielen Bereichen ihres alltäglichen Lebens Ausgrenzung und Geringschätzung.

    „Adipositas ist eine Erkrankung mit sehr hoher Komplexität, hier spielen auch soziale und gesellschaftliche Aspekte eine starke Rolle. Wollen wir als Gesellschaft gegen die Erkrankung erfolgreich sein, müssen wir vor allem auch zu Aufklärung und Entstigmatisierung beitragen. Hier sehen auch wir als Unternehmen uns in der Verantwortung, einen Beitrag zu leisten“, erklärt Dr. Aleksandar Ciric, Geschäftsführer von Novo Nordisk Österreich, die Motivation der Unterstützung. Nachhaltigkeit auf finanzieller, ökologischer und sozialer Ebene ist Novo Nordisk ein Anliegen, auch aufgrund seiner einzigartigen Eigentümerstruktur, mit der Stiftung „Novo Nordisk Foundation“ als Hauptaktionärin.

    Karin Duderstadt, Vizepräsidentin von big5health, führt weiter aus: „Adipositas ist leider nicht gelöst durch den häufig verbreiteten Tipp ‚Iss gesünder bzw. weniger und beweg dich mehr‘. Es ist eine Erkrankung, zu der sehr viele Falschinformationen kursieren, zu den Ursachen und Folgen, aber vor allem auch, welche Möglichkeiten Betroffenen offenstehen. Mit dem neuen Podcast ‚Adipositas & Ich‘ gibt es nun nicht nur eine Quelle für fachlich korrekte Informationen, sondern auch Erfahrungsberichte, die anderen Betroffenen Mut machen sollen. So erfährt man mehr über die Erkrankung und lernt sie besser zu verstehen.“

    Langfristig angelegtes Projekt

    Langfristig möchten die Projektinitiatoren weitere Partner•innen für das Projekt gewinnen, um noch breiteren Einblick in die Erkrankung Adipositas zu geben.

    Der Podcast kann auf allen gängigen Podcast-Kanälen gehört werden und ist auf der Website des Vereins big5health abrufbar. Am 4. März erscheint die erste Episode, danach folgt im zweiwöchigen Rhythmus eine neue Folge.

    Ein Arzt mit Stethoskop misst bei einer dicken Frau den Puls.
(c) AdobeStock
    Adipositas ist eine Erkrankung, zu der sehr viele Falschinformationen kursieren.

    Quellenangabe | Hintergrund

    *IHS-Auswertung der Austrian Health Interview Survey (ATHIS)

    Über Novo Nordisk Österreich

    Novo Nordisk ist ein weltweit führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das 1923 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Dänemark hat. In Österreich feiert Novo Nordisk in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen.

    Novo Nordisk treibt Veränderungen voran mit dem Ziel, schwerwiegende chronische Erkrankungen zu besiegen. Die Basis dafür bildet die langjährige Erfahrung in der Behandlung von Diabetes. Das Unternehmen arbeitet an wissenschaftlichen Innovationen bis hin zur Heilung von Krankheiten, fördert den Zugang zu Produkten für Patient•innen weltweit und engagiert sich aktiv für Prävention.

    Über big5health

    big5health – Verein zur Vermittlung von Wissen und zur Steigerung von Gesundheitskompetenz und Lebensfreude bei chronischen Erkrankungen beschäftigt sich neben zertifizierter Fortbildung für medizinische Berufsgruppen auch mit der Gestaltung und Verbreitung von Awarenesskampagnen im Bereich Gesundheitsprävention in der Öffentlichkeit. TV-Produktionen, Podcastreihen und Socialmediakampagnen zählen ebenso zum Angebot des Vereins, wie die Gesundheitsaufklärung von Kindern und Jugendlichen.

    Diabetes und Begleit- bzw. Folgeerkrankungen sind von Gründung des Vereins an thematische Schwerpunkte, mittlerweile nicht mehr nur innerhalb Österreichs, sondern auch über die Grenzen hinaus.

    (Bilder: Screenshot big5health, AdobeStock (2x))

    Beitrag teilen
    Adipositas Analysen Aufklärung Ausgrenzung Behandlung Betroffene big5health chronische Erkrankung Diagnose Diagnostik Entstigmatisierung Erfahrungsberichte Experten Fakten Falschinformation Gesundheit Information Krankheitsmanagement Leitfaden Mut Mythen Novo Nordisk Podcast Prävention Psyche psychische Gesundheit Tipps Übergewicht Wohlbefinden
    voriger BeitragReine Nervensache! Gürtelrose – warum die Schmerzen unter die Haut gehen
    nächster Beitrag Mikro- und Nanoplastikpartikel – eine Gefahr für die menschliche Gesundheit

    Weitere interessante Beiträge

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    Gut altern mit starken Muskeln – Proteine und Krafttraining als Schlüssel

    „Gesunde Jahre“ – Menschen in Österreich hinken nach wie vor hinterher

    Parkinson: Atypische Symptome geben oft erste Hinweise

    So planen sie ihre Individualreise: Hilfreiche Tipps für einen gelungenen Traumurlaub

    Essen und Psyche – ein blinder Fleck im Gesundheitssystem

    Kooperation ist der Schlüssel für Digitalisierung im Bereich Pflege & Soziales

    Über 50-Jährige fühlen sich jünger – und übersehen damit potenziell Krankheitsrisiken

    Hören »neu« denken: Der Welttag des Hörens lädt zum Perspektivwechsel ein

    Likes statt Lizenz? Vorsicht vor selbst ernannten »Finfluencer•innen«

    Lebensqualität im Alter: Österreich bleibt im Ländervergleich zurück

    Wird das Winterwandern der neue Star im Winterurlaub?

    Harm Reduction – ein praktischer Ansatz zur Minimierung von Gesundheitsrisiken

    Prävention als Schlüssel für zukunftsfähiges Gesundheitssystem

    Geimpft – Geschützt – Sicher!

    Alter »NEU« denken – eine Gesellschaft im Wandel

    Pflege mit Digitalisierung für Zukunft absichern

    KI in der Medizin: Neuer Ansatz für effizientere Diagnostik

    Cold Cases – Allergien der kalten Jahreszeit

    Diabetes: Neuer Ratgeber der MedUni Wien zu Diagnose, Therapie und Prävention

    Studie: Nanoplastik kann Wirkung von Antibiotika beeinträchtigen

    Demenz ist kein Schicksal – Prävention lohnt sich

    Kreditkarten und ihr Verfügungsrahmen: Darauf kommt es an

    Akuter Schlaganfall – ein Wettlauf gegen die Zeit! #TimeIsBrain

    Psychische Gesundheit: Wege aus der Burnout-Spirale

    „Second Victim“ – laut Studie leidet eine große Mehrheit der heimischen Pflegekräfte aufgrund ihres Jobs!

    Atemwegserkrankungen: Was Expertinnen und Experten jetzt empfehlen, Stichwort Prävention

    Lebensmittelverschwendung kommt teuer – Einfrieren, Einkochen und Co. sparen bares Geld

    Neurodermitis: Etwa jede•r Zweite ist belastet und schlaflos

    Demenzhilfe: 8 von 10 pflegenden Angehörigen stark belastet

    Senior•innenvertreter mit „Forderungskatalog“ an die nächste Bundesregierung

    Komplexe neurologische Erkrankung – Migräne immer ernst nehmen!

    Gesünder alt werden – Impfen leistet einen wichtigen Beitrag

    Hochverarbeitete Lebensmittel – Überblick zur aktuellen wissenschaftlichen Datenlage

    Gesunde Füße: Neue Behandlungsmöglichkeiten für Hallux valgus, Hammerzeh & Co.

    Ernährungsempfehlungen: mehr Hülsenfrüchte, weniger Fleisch, Fisch und Milchprodukte

    »Soziales Leben« bedeutet viel mehr, als dass sich jemand um einen kümmert

    Guter Schlaf ist lebenswichtig! Schlafstörungen gehen mit Risiko für ernste Erkrankungen einher

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    30. Apr 2025

    Eine Blick auf das Verhältnis von Mensch und Technologie

    Schlagwörter
    Alter App Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}