Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Dienstag, 16. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

      26. Mrz 2025

      Parkinson: Atypische Symptome geben oft erste Hinweise

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»So planen sie ihre Individualreise: Hilfreiche Tipps für einen gelungenen Traumurlaub
    Ein älteres Paar von hinten, das vor Freude einen Luftsprung macht. (c) AdobeStock

    So planen sie ihre Individualreise: Hilfreiche Tipps für einen gelungenen Traumurlaub

    21. Mrz 20254 Min. Lesezeit

    Spätestens jetzt, wo die Tage wieder länger werden, steht für viele die Planung des [Sommer-] Urlaubs auf dem Programm. Viele Reisende stellen sich dabei ihren Traumurlaub nach eigenen konkreten und individuellen Vorstellungen zusammen. Sie machen sich die scheinbare Einfachheit, die das Internet mit seinen unzähligen Reiseportalen und [Schnäppchen-] Angeboten bietet, zunutze, um eine Individualreise zu buchen. Die Arbeiterkammer [AK] rät jedoch allen Reiselustigen, sich vorab gut zu informieren, um im Nachhinein nicht an Stellen eines Traum-Urlaubs zu genießen sich von einem Albtraum-Urlaub erholen zu müssen.

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Individualreise vs. Pauschalreise
    Vertragspartner im Ausland
    Online-Bewertungen checken
    Vorauszahlungen minimieren
    Service


    Individualreise vs. Pauschalreise

    In der Regel schließen Konsumentinnen und Konsumenten bei einer Individualreise – also einer Reisen, die vom Reisenden selbst organisiert und individuell zusammengestellt wird; im Gegensatz dazu stehen die sogenannten Pauschalreisen, die mit Hilfe eines Reiseveranstalters und/ oder eines Reisebüros vorbereitet und durchgeführt werden – verschiedene Verträge mit den einzelnen Leistungserbringern wie unter anderem Hotel, Fluglinie, Mietautofirma, etc. ab. Auch wenn sie beispielsweise über Vermittlungsplattformen wie booking.com oder fewostay.de eine Unterkunft buchen, ist der Vertragspartner die jeweilige Unterkunft selbst und nicht, wie in diesem Fall die Buchungsplattform.

    Anders als bei einer Pauschalreise gibt es keine Reiseveranstalterin bzw. keinen Reiseveranstalter, der oder die vor, während und nach dem Urlaub als Ansprechpartner•in zur Verfügung steht. Im Fall des Falles muss man sich direkt an die jeweilige Vertragspartnerin bzw. den jeweiligen Vertragspartner wenden, was mitunter durchaus langwierig und nervenaufreibend sein kann.

    Ein älterer Mann mit Brille telefoniert mit seinem Handy, während er auf einen Laptop-Monitor schaut.
(c) AdobeStock
    Im Internet gibt es unzählige Reiseportale und Urlaubsangebote, die einfach und bequem von zu Hause aus gebucht werden können. Doch nicht alle halten das, was sie versprechen. Daher gilt: Vorab gut informieren, damit danach kein böses Erwachen droht.

    Vertragspartner im Ausland

    Umso wichtiger ist vorab zu klären, in welchem Land sich der•die jeweilige Vertragspartner•in befindet bzw. in welchem Land der Firmensitz liegt. Wird nämlich eine gebuchte Leistung nur mangelhaft oder im schlimmsten Fall gar nicht erbracht, entstehen dadurch zwar grundsätzlich Gewährleistungsansprüche, diese müssen jedoch mit dem•der jeweiligen Vertragspartner•in direkt geklärt werden. Zudem kommt auch noch das entsprechende Landesrecht zur Anwendung, was eine Rechtsdurchsetzung im Ausland oft sehr schwierig bis überhaupt völlig aussichtslos machen kann. Dazu kommen – quasi als i-Punkt oben drauf – oft auch sprachliche Barrieren, die eine etwaige Gewährleistung ebenfalls nicht einfacher machen.

    Vor der Buchung sollten daher unbedingt für den Fall des Falles die Kontaktmöglichkeiten geprüft werden. Ein Blick in online Kartendienste wie unter anderem Google Maps kann zudem Aufschlüsse über die Umgebung, Entfernungen, zum Beispiel zur nächsten Stadt, zum nächsten Strand oder zur nächsten Sehenswürdigkeit, die Infrastruktur oder die gewünschten Ausflugsziele geben.

    Online-Bewertungen checken

    Diverse Internetforen oder Reiseberichte von anderen Reisenden über die Unterkunft können ihnen wichtige und hilfreiche Informationen über den Zustand oder die Ausstattung des gewählten Hotels oder Apartments geben. Empfehlenswert dabei ist, auf jeden Fall nicht nur die ersten bzw. am besten bewerteten Einträge zu lesen, sondern unbedingt auch ältere, um sich ein umfassendes Bild vom geplanten Reiseziel machen zu können. Vorsicht geboten ist bei neuen Unterkünften, die oftmals als ganz besonderes Schnäppchen angeboten werden und in kurzer Zeit ausschließlich positive Bewertungen haben. Hier zeigt nämlich die Praxis, dass diese leider nicht immer den Tatsachen entsprechen, sondern [gegen Bezahlung] von entsprechenden Anbietern erstellt wurden.

    Ein älteres Paar mit Hut sitzt auf einer Bank neben einem großen Reisekoffer, Stichwort Individualreise.
(c) AdobeStock
    Damit es im Urlaub nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt, gilt es, vorab alles so gut wie möglich zu prüfen und sich bestens zu informieren.

    Vorauszahlungen minimieren

    Soweit möglich, wählen sie die Zahlung vor Ort aus. Wird dies nicht angeboten, verwenden sie idealer Weise eine Kreditkarte, da Zahlungen über Kreditkarten im Nachhinein leichter rückgängig gemacht werden können bzw. in der Regel zusätzlichen Versicherungsschutz bieten. Wird nur die Vorauskasse mit Überweisung angeboten, versuchen sie idealerweise, einen anderen Anbieter zu finden. Denn: Ist eine Zahlung erst einmal getätigt, tragen sie das komplette Insolvenzrisiko. Auch Preisminderungsansprüche bei etwaigen Mängeln sind im Ausland kaum durchsetzbar.

    Service

    Weitere nützliche Informationen zum Thema Urlaub und Individualreisen finden sie kostenlos auf der Website der Arbeiterkammer.

    Für individuelle Fragen stehen die Expertinnen und Experten der AK Oberösterreich unter der Telefonnummer 050/ 6906-2 oder per eMail an konsumentenschutz@akooe.at zur Verfügung.

    (Bilder: AdobeStock)

    Beitrag teilen
    AK Angebote Ansprechpartner Anspruch Anzahlung Arbeiterkammer Ausland Bewertungen Buchung Gewährleistung Individualreise Information Insolvenzrisiko Internet Kreditkarte Leistung Mangel Pauschalreise Portal recht Reisebüro Reisen Reiseveranstalter Schnäppchen service Sommer Überweisung Urlaub Vertragspartner Vorauskassa Vorauszahlung Zahlung
    voriger BeitragEssen und Psyche – ein blinder Fleck im Gesundheitssystem
    nächster Beitrag Parkinson: Atypische Symptome geben oft erste Hinweise

    Weitere interessante Beiträge

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    Kooperation ist der Schlüssel für Digitalisierung im Bereich Pflege & Soziales

    Osterzeit in Niederösterreich – Märkte, Bräuche und Veranstaltungen

    Likes statt Lizenz? Vorsicht vor selbst ernannten »Finfluencer•innen«

    Prävention als Schlüssel für zukunftsfähiges Gesundheitssystem

    VKI-Tipps: Was tun, wenn das Weihnachtsgeschenk nicht passt?

    Reisetrends 2024ff: Städtereisen, Alleinreisen und KI

    Geimpft – Geschützt – Sicher!

    Alle Jahre wieder – Rechte von Konsument•innen bei Paketzustellung

    Fake-Angebote zu Black Friday & Cyber Monday

    Studie: Nanoplastik kann Wirkung von Antibiotika beeinträchtigen

    Demenz ist kein Schicksal – Prävention lohnt sich

    Kreditkarten und ihr Verfügungsrahmen: Darauf kommt es an

    Auf zur virtuellen Entdeckungsreise durch den Wiener Stephansdom

    Neurodermitis: Etwa jede•r Zweite ist belastet und schlaflos

    Demenzhilfe: 8 von 10 pflegenden Angehörigen stark belastet

    Senior•innenvertreter mit „Forderungskatalog“ an die nächste Bundesregierung

    Im Netz der Betrüger – Tipps, wie man sich vor digitalen Fallen schützen kann

    Reisebeschwerden: Wenn Urlaubslust zu Urlaubsfrust wird

    Zukunftsvisionen: Vielfältige Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz [KI] in den kommenden Jahren

    Kulinarik, Kultur, Sport & Bewegung – Reiseideen aus Oberösterreich für den Herbst

    Worauf sollte man beim Abschluss einer Rechtsschutzversicherung achten?

    Erste Hilfe bei Insektenstichen kann Leben retten!

    Frisches regionales Obst und Gemüse sind gut für das Mikrobiom und die Darmgesundheit

    Körperliche und psychische Gewalt: Mehr Schutz für Pensionist•innen gefordert

    Snacks zur Fußball-EM – 46 Knabbereien im VKI-Nährwertvergleich

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    Das Slim-XR Konzept: Der Weg zu einem gesünderen Leben

    Don’t smoke – Kostenloser Symptom-Check für alle Raucherinnen und Raucher

    AK warnt: Spesenfalle „Urlaubsgeld“! Bis zu 20 Euro Spesen beim Abheben mit der Kreditkarte

    Digital Detox – Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

    Sonne ohne Reue – Krebshilfe und Dermatolog•innen starten Hautkrebs-Präventions-Aktion

    Reiseimpfungen: Gut vorbereitet in den Urlaub starten – auch innerhalb Europas!

    Proteinmangel auf der Spur – Nährstoffversorgung im Alter

    Neue Wegekategorie der österreichischen Nationalparks zeigt »unverfälschte Natur«

    Hilfsorganisationen legen Paket für Systemreform im Bereich Pflege und Betreuung vor

    Massiv unterschätztes Problem: Mangelernährung im Alter stoppen

    Vegane Lebensweise in Ö – Studie rund um die Vermeidung tierischer Produkte bei Lebensmitteln, Kosmetik und Co.

    Mikro- und Nanoplastikpartikel – eine Gefahr für die menschliche Gesundheit

    Neuer Podcast: „Adipositas & Ich – mein Leben mit der Erkrankung“

    KI und zunehmende „digitale Verknüpfung“ erleichtern Phishing-Angriffe

    Erdbeben in Ö – unterschätztes Risiko und wie man sich schützen kann

    3 große Irrtümer über Gürtelrose: Umfrage zeigt Wissenslücken auf

    Volkshilfe: Podcast zum Thema Demenz geht in die dritte Staffel

    Vitamin-D-Mangel schon zu Beginn der Wintersaison vorherrschend

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    30. Apr 2025

    Eine Blick auf das Verhältnis von Mensch und Technologie

    Schlagwörter
    Alter App Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}