Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Betriebsübergabe rechtzeitig planen und vorbereiten
    (c) Pixabay.com

    Betriebsübergabe rechtzeitig planen und vorbereiten

    16. Jän 20172 Min. Lesezeit

    Klein- & Mittelbetriebe sind die Eckpfeiler unserer Wirtschaft. Doch mehr und mehr Betriebe stehen vor einer schwierigen Situation, nämlich dem bevorstehenden Ruhestand der Firmeninhaber. Was kann also getan werden, um den Fortbestand dieser Betriebe samt Arbeitsplätze auch nach der Pensionierung des Inhabers in der Region zu erhalten?

     

    Ein Handschlag, Stichwort Betriebsübergabe. (c) Pixabay.com
    Eine erfolgreiche Firmenübergabe muss gut geplant und früh begonnen werden.
    Solide Basis – kein Nachfolger für eine Betriebsübergabe

    Oft gleicht sich das Bild: Über Jahre hinweg wurde der Betrieb aufgebaut und zu einem erfolgreichen kleinen Unternehmen mit treuen Kunden und Mitarbeitern und einer soliden Basis für die Zukunft gemacht. Doch nun steht der wohlverdiente Ruhestand bevor und die Kinder haben ihre eigenen Pläne außerhalb des Betriebes.

    Ein – leider- immer öfter vorkommender Fall. Daher ist es für alle Firmenchefs, die in den nächsten 12 bis 36 Monaten in Pension gehen wollen, unbedingt ratsam, wenn geht sofort mit der Nachfolgersuche und Übergabeplanung zu beginnen. Denn in der Praxis zeigt sich sehr oft, dass die erforderliche Zeit für die Nachfolgersuche ebenso wie die Durchführung der Betriebsübergabe völlig unterschätzt wird. Die Konsequenz: Unternehmer sind dann oft gezwungen, den Betrieb unter dessen Wert zu verkaufen, ihn selbst weiterführen oder – im schlimmsten Fall – zu schließen.

    Empfehlungen an die Chefs 😉

    Wer also Firmeninhaber ist und demnächst den wohlverdienten Ruhestand antreten möchte, sollte unbedingt über folgende vier Punkte nachdenken:

    1. Stellen Sie sich Ihre persönliche Lebenssituation nach dem Firmenverkauf vor und finden Sie heraus, wie es Ihnen damit geht. Wenn Sie eine „Leere“ erkennen, arbeiten Sie zuerst an Ihrer „Vision“ für die Zeit danach.
    2. Beginnen Sie möglichst früh mit der Erstellung eines detaillierten, schriftlichen Übergabeplanes.
    3. Suchen Sie im Betrieb und im direkten Umfeld Ihres Betriebes nach möglichen Nachfolge-Kandidaten. Das ist ein naheliegender, erster Schritt, der oft zum gewünschten Erfolg führt.
    4. Holen Sie sich Hilfe von Experten, die Sie bei der Betriebsübergabe in unternehmerischer, steuerlicher und rechtlicher Hinsicht professionell unterstützen und dabei auf einen reichen Erfahrungsschatz zurück greifen können.

    Hilfreich ist auch der neue Leitfade zur Betriebsübergabe der Wirtschaftskammer. Hier finden Sie einen guten ersten Überblick darüber, worauf Sie bei einer Betriebsübergabe achten sollten.

    In diesem Sinn: Gut vorbereiten, planen, den Betrieb übergeben und genießen Sie Ihre Pension 😉

    (Bilder: Pixabay.com)

    Beitrag teilen
    Betriebsübergabe Nachfolge Pension Ruhestand
    voriger BeitragDie Reiselust der Österreicher ist nach wie vor ungebrochen
    nächster Beitrag „A1 Internet für Alle“ kooperiert mit dem Haus der Barmherzigkeit

    Weitere interessante Beiträge

    Alter »NEU« denken – eine Gesellschaft im Wandel

    Pflegepersonal-Bedarfsprognose unterstreicht: Unsere Pflege braucht Pflege!

    „Psy“-Bereich in Ö: Versäumnisse der Vergangenheit rächen sich

    Reform für Diskriminierungsschutz älterer Menschen ist überfällig!

    Globales Stimmungsbild: Wie die Gesellschaft mit dem Altern umgeht

    Europäische Krankenversicherung [EUKV] – ein Vergleich lohnt sich

    Seniorenstudie: Smartphone mindert die Einsamkeit in Corona-Zeiten

    Familie & finanzielle Sicherheit die wichtigsten Lebenswert-Faktoren

    Hannes Androsch: „Vernünftig leben, sich interessieren, in Bewegung bleiben, nach vorne schauen!“

    VKI-Buch + Online-Rechner: Wie viel Geld hab ich in der Pension?

    Das Bild des Alters wandelt sich – endlich! #AlterNEUdenken

    „AlterNEUdenken“ – den demographischen Wandel als Chance sehen

    Ein oft eher belächeltes Problem: Einsamkeit im Alter

    Von 40h-Woche auf Dauerurlaub – Sprüche für den Ruhestand

    Versicherungen im Alter: Was macht Sinn, was braucht man nicht?

    Zwei Drittel der berufstätigen Best Agers verdrängen ihre Zukunft

    Endlich in Pension – und auf ein Mal ist alles anders

    Achtung: Ohne Antrag keine Pension

    Pensionsschock – Mythos oder Wirklichkeit?

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}