Facebook X (Twitter)
    Freitag, 29. Sep 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      30. Jän 2023

      Wie passen Künstliche Intelligenz [KI] und Energiesparen zusammen?

      Interessantes aus der Rubrik
      19. Sep 2023

      Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

      18. Sep 2023

      Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

      24. Aug 2023

      Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      11. Sep 2023

      Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

      6. Sep 2023

      Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      12. Dez 2022

      Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenzentwicklung

      Interessantes aus der Rubrik
      25. Sep 2023

      Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

      8. Sep 2023

      „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

      7. Jul 2023

      Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Fußball Weltmeisterschaft ist „VIP-Ticket“ für Einbrecher

    Fußball Weltmeisterschaft ist „VIP-Ticket“ für Einbrecher

    0
    von tom am 12. Jun 2018 Kunterbunt
    (c) Pixabay.com

    Fußball-Großveranstaltungen – abwechselnd EM und WM – sorgen alle zwei Jahre für Eventstimmung – in den Veranstaltungsländern selbst aber auch in Österreich. Die Matches der Fußball Weltmeisterschaft werden am liebsten in Gesellschaft gesehen, Stichwort Public Viewing. Diesen Umstand machen sich aber auch Einbrecher zu nutze. Denn das bedeutet, dass mit Matchbeginn viele Wohnungen und Häuser leer stehen – sozusagen ein „VIP-Ticket“ für Einbrecher.

    Fußball Weltmeisterschaft – die Zahlen sprechen für sich
    Grafik der Trophäe der Fußball Weltmeisterschaft. (c) Pixabay.com
    Während der Fußball-WM stehen viele Häuser und Wohnungen leer…

    Nimmt man die vergangenen sieben Fußball-Großevents genauer unter die Lupe, zeigt sich eindeutig ein negativer Effekt: Die Anzahl der Einbrüche stieg während dieser Zeit nämlich um durchschnittlich zwölf Prozent an.

    Die negativen Top-Platzierungen gehen in dieser Statistik an die Europameisterschaft in Portugal (plus 20 Prozent mehr Einbrüche) und die Weltmeisterschaft in Brasilien (plus 17 Prozent). Aber auch nach unten gibt es einen Ausreißer – die EM 2008, die gemeinsam von Österreich und der Schweiz ausgetragen wurde. Hier blieb der Fußball-Event-Effekt völlig aus, was damit erklärt wird, dass damals viele trotz Haupturlaubszeit nicht verreist sind. Andererseits haben die umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen der Exekutive auch ihre Wirkung gezeigt.

    Angemessene Achtsamkeit: ja – übertriebene Panik: nein

    Diese Zahlen raten zu erhöhter Vorsicht während der bevorstehenden Fußball-WM, die vom 14. Juni bis 15. Juli in Russland stattfindet. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Laut Kriminalitätsstatistik des Bundesministeriums für Inneres geht die Zahl der Einbrüche seit 2014 stetig zurück!

    Und damit sich dieser Trend weiter fortsetzt, lesen sie hier die wichtigsten Sicherheits-Tipps für die Zeit während der Fußball-WM:

    • (c) Pixabay.com
      Hier fehlt nur noch ein Schild: „Bitte steigen sie ein“…

      Versperren sie ihre Eingangstüre – Achtung: Die Tür ins Schloss fallen lassen reicht nicht!

    • Verriegeln sie alle Fenster – schließen, nicht kippen! – und Türen, die nach außen führen.
    • Lassen sie keine Einstiegshilfen (Leitern, Werkzeuge, Kisten, etc.) sichtbar vor dem Haus oder der Wohnung liegen.
    • Falls vorhanden, schalten sie die Alarmanlage ein.
    • Generell gilt: Licht schützt vor Einbrechern. In diesem Sinn sind Bewegungsmelder im Eingangsbereich, auf der Terrasse oder auf dem Balkon sehr hilfreich.
    • Zeitschaltuhren, um in dem einen oder anderen Raum das Licht ein- und auszuschalten, bietet sich auch sehr gut als Einbruchschutz an.
    • Zeitschaltuhren eignen sich auch perfekt, um zB einen Fernseher oder Radio einzuschalten, wenn sie  nicht zu Hause sind, damit Geräusche, Stimmen und Musik zu hören sind.

    Lesen sie zum Thema ‚Einbrüche‘ auch unsere Geschichte „Wenn dort eine Alarmanlage war, sind wir nicht reingegangen.“

    (Bilder: Pixabay.com)

    Beitrag teilen
    Diebstahl Einbrecher Einbruch Fußball EM Fußball Weltmeisterschaft Fußball WM Public Viewing
    voriger BeitragGesund im Urlaub – wer mag schon krank im Hotelzimmer liegen?
    nächster Beitrag Hochbeet anlegen: So wird’s gemacht

    Weitere interessante Beiträge

    Reden wir über Geld – Tipps wie sie Finanzbetrüger erkennen können

    Urlaubssouvenirs – nicht alles ist gut für die Natur und/ oder erlaubt

    Bankomatkarte – wenn die Spesenfalle beim „Plastikgeld“ zuschnappt

    E-Bikes – ein paar Tipps für die «coole» Alternative zum «echten» Rad

    Sicher campen – so schützen sie sich vor Unwetter und Einbruch

    Mit künstlichen Schatten Einbrecher wirkungsvoll abschrecken

    Immer mehr Diebstähle im Urlaub – so verhalten sie sich richtig

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    28. Sep 2023

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    25. Sep 2023

    Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

    19. Sep 2023

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    18. Sep 2023

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    11. Sep 2023

    Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

    8. Sep 2023

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    6. Sep 2023

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    1. Sep 2023

    Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    30. Aug 2023

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    24. Aug 2023

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    21. Aug 2023

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    16. Aug 2023

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    11. Aug 2023

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    11. Aug 2023

    Ragweed: Wetter-Extreme bringen in diesem Jahr massive Pollensaison

    4. Aug 2023

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    31. Jul 2023

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    27. Jul 2023

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    25. Jul 2023

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    21. Jul 2023

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    18. Jul 2023

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    Schlagwörter
    Alter App Behandlung Betreuung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Infektion Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Esc zum Verlassen der Suche.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}
    Ad Blocker erkannt.
    Ad Blocker erkannt.
    Unsere Seite wird [auch] über Onlinewerbung finanziert. Unterstützen sie uns, indem sie auf unserer Seite ihren Ad Blocker deaktivieren. Vielen Dank! Ihr Alter»NEU«denken-Team