Essen und Psyche – unsere Ernährung hat nicht nur einen starken Einfluss auf…
Rubrik: Auswirkungen
Eine aktuelle Studie liefert erstmals fundierte Daten zur hohen Anzahl an Pflegekräften,…
Ein Forschungskonsortium bestehend aus der Universität Wien, der Medizinischen Universität Wien und…
Mit der Sonderausstellung „Smart World. Wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert“ wird…
Schmerzerkrankungen sind in unserer Gesellschaft ein allgegenwärtiges Problem. Sie verursachen bis zu…
Wer an Adipositas leidet, hat ein deutlich höheres Risiko, auch an psychischen…
Anlässlich der Fachtagung von pro mente Austria mit dem Motto „Die Entwicklung…
Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und die Arbeiterkammer Oberösterreich [AK OÖ] haben Mangos,…
Ein Drittel der Österreicher•innen beurteilen ihren eigenen allgemeinenGesundheitszustand als wenig gut –…
Gesperrte Betten in Pflegeheimen, Wartelisten in der Hauskrankenpflege, geschlossene Stationen in Spitälern…
Die Zielsetzung ist klar: Österreich setzt auf Klimaschutz und wird bis zum…
Die privatuniversitäre Forschung und Entwicklung [F&E] gewinnt in Österreich zunehmend an Bedeutung…
Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Es ist der…
Forscherinnen und Forscher des AIT Austrian Institute of Technology widmeten sich in…
Die Corona-Pandemie offenbart die Problemstellen in den regionalen Gesundheitssystemen Österreichs – das…