Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Mittwoch, 15. Okt 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      2. Okt 2025

      Depression – Aufklärung statt Tabus

      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Körper & Geist»Bleiben sie fit und aktiv mit Sportlegende Ingrid Turkovic-Wendl
    Ingrid Turkovic-Wendl. (c) Screenshot

    Bleiben sie fit und aktiv mit Sportlegende Ingrid Turkovic-Wendl

    26. Jän 20214 Min. Lesezeit

    Bleiben sie fit und aktiv – passend zum Vorsatz, den „Lockdown-Kilos“ den Kampf anzusagen, ist ab sofort eine neue Version der Broschüre „Die täglichen 10“ für Seniorinnen und Senioren erhältlich. Die ehemalige Eiskunstlauf-Europameisterin Ingrid Turkovic-Wendl präsentiert unter dem Titel „Mein Block, mein Körper und ich“ zehn Übungen, die ganz leicht überall und zu jeder Zeit nachgemacht werden können. Von den Schultern bis zur Beinmuskulatur wird dabei der gesamte Körper gestärkt. Diesmal kommt zudem ein Korkblock zum Einsatz, der als Trainings- und Entspannungstool vielseitig verwendbar ist.

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Im Lockdown purzeln auch die Kilos – zumeist aber in die ‚falsche‘ Richtung
    Was die Einschränkungen mit uns machen
    ‚Die täglichen 10‘ helfen, aktiv und fit zu bleiben
    Service & Downloads


    Im Lockdown purzeln auch die Kilos – zumeist aber in die ‚falsche‘ Richtung

    Die Corona-Krise stand – und steht nach wie vor – seit vielen Wochen und Monaten unter dem Motto „Stay home“. Was auf der einen Seite als Maßnahme gegen die Ausbreitung des Corona-Virus notwendig ist, bedeutet aber auf der anderen Seite für viele von uns, dass wir uns nicht [mehr] so viel bewegen wie vor Beginn der Krise. Und da fehlende Bewegung und Sport bekanntermaßen dazu führen, das eigene Gewicht nur mit Mühe halten zu können, heißt das für viele, dass sie in der letzten Zeit zugenommen haben. Und das gilt für jüngere Menschen genauso wie für ältere Semester.

    Aktuell befinden wir uns mitten im mittlerweile dritten Lockdown. Diese für so viele sehr spezielle Zeit hat bei vielen Menschen nicht nur Auswirkung auf ihr psychisches Wohlbefinden, sondern eben auch auf unser körperliches. Neben weniger Sport und Bewegung lässt auch ein geändertes Essverhalten die sprichwörtlichen „Corona-Kilos“ zustande kommen. Stellt sich die Frage: Wie wird man die jetzt – Lockdown hin oder her – bloß wieder los?

    Die Füße einer Frau auf einer analogen Körperwaage, Stichwort fit und aktiv.
(c) Pixabay.com
    Damit sie nicht [auch] an den „Corona-Kilos“ leiden, finden sie weiter unten im Beitrag Infos zu zahlreichen Übungen, die uns aktiv und fit halten.

    Was die Einschränkungen mit uns machen

    Die aktuelle Situation ist für viele von uns keine leichte. Sehr vieles ist nicht mehr so wie vor Beginn der Pandemie: der Handel weitgehend geschlossen. Fitnessclubs, Tennisplätze, Schwimmbäder – alles zu. Restaurants und Gasthöfe: zu. In ein Kaffeehaus oder abends nach dem Theater oder dem Kino noch in eine Bar und mit Freunden zusammensitzen, etwas trinken und miteinander plaudern – unmöglich.

    Stattdessen sitzen wir aufgrund der geltenden Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen und den dazugehörenden Verboten zu Hause auf der Couch und machen Tag ein und Tag aus mehr oder weniger das Gleiche. Oder anders gesagt: wir fangen an uns zu langweilen, fühlen uns alleine und einsam. Und zu [un-]guter Letzt kommt auch noch die permanente Angst vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus sowie Sorgen um die eigene Gesundheit und die der Familie hinzu. Irgendwie ist man ständig angespannt.

    Aus diesen Gefühlen und Emotionen heraus fühlen wir uns schlecht und versuchen aus dieser Situation herauszukommen indem wir zum Essen greifen – obwohl wir eigentlich gar keinen Hunger haben. Denn essen beruhigt uns, zumindest für den Moment. Sprich, wir greifen zum Essen, um uns besser zu fühlen, um uns abzulenken und/ oder um trotz aller Monotonie und Herausforderung des Alltags eine Art Befriedigung zu verspüren. Damit folgen wir sozusagen über die Jahre entwickelten Gewohnheiten, die sich in unserem Unterbewusstsein breit gemacht haben.

    ‚Die täglichen 10‘ helfen, aktiv und fit zu bleiben

    „Ingrid Turkovic-Wendl ist eine wahre Sportikone Niederösterreichs und eine der sportlichsten Seniorinnen, die ich kenne. Mit unserer Broschüre ,Die täglichen 10‘ zeigt sie, wie man gerade auch im Alter aktiv sein kann. Ich kann nur jeder und jedem empfehlen, sich Zeit für die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden zu nehmen und mit unseren einfachen Übungen fit zu bleiben. Diese Broschüre haben wir bewusst jetzt im Lockdown neu aufgelegt, weil Ingrid Turkovic-Wendl viele motivieren kann, gerade auch jetzt mehr Bewegung zu machen,“ freut sich der Niederösterreichische Sportlandesrat Jochen Danninger über die neue Ausgabe des Erfolgsprojekts „Die täglichen 10“.

    Service & Downloads

    Die neue „Die täglichen 10“-Broschüre kann ab sofort unter der Telefonnummer 02742/ 9000-19871 oder per Mail an info@sportlandnoe.at bestellt werden. Natürlich können sie auch alle bisherigen Broschüren HIER als Pdf downloaden.

    Darüber hinaus zeigt ihnen Fitness-Coach Raffaela HIER in kurzen Videos – eines davon sehen sie weiter oben –, wie die Übungen genau funktionieren und wie diese richtig und effektiv ausgeführt werden.

    Werden sie gemeinsam mit Ingrid Wendel aktiv, erhalten sie ihre Lebensqualität und steigern sie ihr Wohlbefinden! Denn:

    #BewegungISTgesund

    (Bilder: Screenshot, Pixabay.com, Video: Youtube.com)

    Beitrag teilen
    Abnehmen aktiv Ansteckung Befriedigung Beinmuskulatur Bewegung BewegungISTgesund Corona Couch Covid 19 Download Entspannung Essverhalten Familie fit Fitness Gesundheit Gewicht Hunger Infektion Ingrid Wendl Krise Lockdown Pandemie Psyche Schulter Senioren Sport Sportikone Stay home Training Turkovic-Wendl Übungen Videos Wohlbefinden
    voriger BeitragPflegende in der Corona-Krise: stark gestiegene psychische Belastung
    nächster Beitrag Reisen buchen in Corona-Zeiten: achtsame Planung erspart viel Ärger

    Weitere interessante Beiträge

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    »Alter neu denken« Warum unsere Vorstellungen vom Altern veraltet sind

    5 Wanderungen, die sie im Ausseerland unbedingt erleben müssen

    Gut altern mit starken Muskeln – Proteine und Krafttraining als Schlüssel

    „Gesunde Jahre“ – Menschen in Österreich hinken nach wie vor hinterher

    Essen und Psyche – ein blinder Fleck im Gesundheitssystem

    Über 50-Jährige fühlen sich jünger – und übersehen damit potenziell Krankheitsrisiken

    Hören »neu« denken: Der Welttag des Hörens lädt zum Perspektivwechsel ein

    Likes statt Lizenz? Vorsicht vor selbst ernannten »Finfluencer•innen«

    Lebensqualität im Alter: Österreich bleibt im Ländervergleich zurück

    Wird das Winterwandern der neue Star im Winterurlaub?

    Harm Reduction – ein praktischer Ansatz zur Minimierung von Gesundheitsrisiken

    Naturverträgliches Skitourengehen – Aufruf zum »Fair Play«

    Prävention als Schlüssel für zukunftsfähiges Gesundheitssystem

    Reisetrends 2024ff: Städtereisen, Alleinreisen und KI

    Alter »NEU« denken – eine Gesellschaft im Wandel

    Kreativ werden mit TutKit.com: Kostenlose Ausmalbilder und inspirierende DIY-Ideen

    Studie: Nanoplastik kann Wirkung von Antibiotika beeinträchtigen

    Psychische Gesundheit: Wege aus der Burnout-Spirale

    Atemwegserkrankungen: Was Expertinnen und Experten jetzt empfehlen, Stichwort Prävention

    Demenzhilfe: 8 von 10 pflegenden Angehörigen stark belastet

    Senior•innenvertreter mit „Forderungskatalog“ an die nächste Bundesregierung

    Reisebeschwerden: Wenn Urlaubslust zu Urlaubsfrust wird

    Komplexe neurologische Erkrankung – Migräne immer ernst nehmen!

    Gesünder alt werden – Impfen leistet einen wichtigen Beitrag

    Kulinarik, Kultur, Sport & Bewegung – Reiseideen aus Oberösterreich für den Herbst

    Hochverarbeitete Lebensmittel – Überblick zur aktuellen wissenschaftlichen Datenlage

    Ernährungsempfehlungen: mehr Hülsenfrüchte, weniger Fleisch, Fisch und Milchprodukte

    »Soziales Leben« bedeutet viel mehr, als dass sich jemand um einen kümmert

    Guter Schlaf ist lebenswichtig! Schlafstörungen gehen mit Risiko für ernste Erkrankungen einher

    Frisches regionales Obst und Gemüse sind gut für das Mikrobiom und die Darmgesundheit

    Hautgesundheit: Schmieren, meiden und kleiden – der gesunde Umgang mit Sommersonne

    Doppeltes Leid: Depressionen erhöhen das Risiko für Herpes Zoster/ Gürtelrose Erkrankungen

    Körperliche und psychische Gewalt: Mehr Schutz für Pensionist•innen gefordert

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    Abnehmen: Die Bedeutung „bunter Ernährung“ für den Gewichtsverlust

    Fußverletzungen beim Sport und im Alltag: Umknicken und Sprunggelenksverletzung vorbeugen und richtig behandeln

    Das Slim-XR Konzept: Der Weg zu einem gesünderen Leben

    Don’t smoke – Kostenloser Symptom-Check für alle Raucherinnen und Raucher

    AK warnt: Spesenfalle „Urlaubsgeld“! Bis zu 20 Euro Spesen beim Abheben mit der Kreditkarte

    Digital Detox – Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    10. Okt 2025

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    2. Okt 2025

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}