Facebook X (Twitter)
    Samstag, 23. Sep 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      30. Jän 2023

      Wie passen Künstliche Intelligenz [KI] und Energiesparen zusammen?

      Interessantes aus der Rubrik
      19. Sep 2023

      Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

      11. Sep 2023

      Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

      24. Aug 2023

      Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      27. Feb 2023

      Tinnitus – neue Hoffnung für über 1 Million betroffene ÖsterreicherInnen

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2023

      Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

      6. Sep 2023

      Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

      1. Sep 2023

      Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      12. Dez 2022

      Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenzentwicklung

      Interessantes aus der Rubrik
      8. Sep 2023

      „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

      7. Jul 2023

      Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

      15. Jun 2023

      Gewalt an älteren Menschen: Nicht wegschauen – Gewalt verhindern!

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»Schnell und einfach: Hüttenschlafplatz online reservieren

    Schnell und einfach: Hüttenschlafplatz online reservieren

    0
    von tom am 6. Sep 2016 Reisemagazin
    (c) Alpenverein/ Dullinger

    Die Alpenvereine gehen mit der Zeit. Wer seinen Schlafplatz auf einer Hütte des Alpenvereins reservieren möchte, kann das künftig auch rund um die Uhr online tun – und auch von unterwegs mit dem Smartphone. Das Reservierungssystem der Alpenvereine ist ab sofort auf 91 Hütten in Österreich, Deutschland und der Schweiz im Einsatz.

    Stockbett auf einer Hütte, Stichwort Schlafplatz reservieren. (c) Alpenverein/ Freudenthaler
    Wer seinen Schlafplatz auf einer Alpenvereinshütte reservieren möchte, kann das künftig auch online tun.
    Ein Online-Portal für vier Länder

    Der Trend ist eindeutig: Beim Wandern und Bergsteigen greifen die Naturliebhaber immer öfter auf digitale Hilfsmittel zurück. Sei es bei der Tourenplanung, sei es bei der Orientierung im Gelände oder bei der Informationsbeschaffung über Wegenetz und Übernachtungsmöglichkeiten. Der Wunsch nach der Realisierung einer Online-Reservierungsmöglichkeit für die Hüttenschlafplätze lag somit auf der Hand.

    16 Hütten in Österreich, 6 in Deutschland und 69 Hütten in der Schweiz sind inzwischen auf der gemeinsamen Buchungsplattform vertreten. Weitere 43 Hütten in Österreich und Deutschland sowie eine in Südtirol werden voraussichtlich bis zum Jahresende zur Online-Reservierung freigeschaltet.

    Reservieren per Telefon weiterhin möglich

    Die Entscheidung, ob sie eine Online-Reservierungsmöglichkeit anbieten oder nicht, liegt natürlich bei den Hüttenwirten. Viele Reservierungen werden nach wie vor telefonisch angenommen, schließlich verfügen nicht alle Hütten über einen stabilen Internetzugang.

    Aber dort, wo es funktioniert, bietet das Online-Reservierungssystem sowohl für den Wirt als auch für den Gast eine enorme Erleichterung. In Zukunft werden die Reservierungen, die online getätigt werden, automatisch erfasst und in den Hüttenkalender eingetragen. Damit können Sie gleich bei der Buchung sehen, ob zu Ihrem Wunschtermin noch Schlafplätze auf der Hütte verfügbar sind.

    Vorteile der Online-Reservierung

    …für den Gast

    • Reservierung zu jeder Tages- und Nachtzeit (bis 18 Uhr am Vorabend der Ankunft)
    • Übersicht über die verfügbaren Plätze (Matratzenlager/ Mehrbettzimmer/ Zweibettzimmer)
    • Bearbeitung der vorgenommenen Buchungen

    …für die Wirtsleute

    • Weniger Administrationsaufwand
    • mehr Zeit für die Gäste 🙂

    Informationen zu den teilnehmenden Hütten und Reservierungsmöglichkeit finden Sie unter www.alpenverein.at/reservierungsportal

    (Bilder von oben nach unten: Alpenverein/ Dullinger und Alpenverein/ Freudenthaler)

    Beitrag teilen
    Berge Hütte mobile App Wandern
    voriger BeitragWer ist die „coole Alte“? – MTV-Omi (88) begeisterte die Massen
    nächster Beitrag Achtung: Von 3.000 Pilzarten in Europa sind 150 giftig

    Weitere interessante Beiträge

    »Wie – Was – Wo?« Wichtige Tipps für sicheren Skitouren-Saisonstart

    Nicht vergessen: Schwung und Bewegung in den Alltag bringen ;)

    Cholesterin – der Feind in unserem Körper, oder doch ganz nützlich?

    Almwanderungen – Vorsicht bei Kühen, Pferden, Ziegen und Schafen

    Naturjuwel March-Thaya-Auen: zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert

    Gewitter am Berg: 5 Tipps zur Risikominimierung bei Blitz & Donner

    Die besten Wander-Tipps für NÖ abseits des Mainstreams

    „Haltet die Berge sauber“ – Appell der alpinen Vereine. An uns alle.

    Vorsicht bei Altschneefeldern: Weiterhin Rutsch- und Absturzgefahr!

    Regeln für den Hüttensommer 2021: Jetzt geht es »endlich« bergauf

    Berg-Boom: wichtigste Verhaltenstipps für mehr Sicherheit am Berg

    „Sicher am Berg“ – so werden Outdoorerlebnisse noch sicherer

    Verantwortung im Sinne sicherer und risikobewusster Bergerlebnisse

    Auf schmalen Skiern durch den Winter – ein risikoarmer Winterspass

    Pandemie, Lockdown & Co – Rückblick auf das Corona-Jahr 2020

    Das Corona-Virus hat unser Gesundheitsbewusstsein verändert

    Covid-19: Was können wir für die kommende Wintersaison erwarten?

    Wandern – so beugen sie Muskelkater und Blasen am besten vor

    Damit’s nicht drückt oder zwickt: darauf ist beim Schuhkauf zu achten

    E-Bikes – ein paar Tipps für die «coole» Alternative zum «echten» Rad

    Wandern tut Körper & Seele gut! Immer dabei: die Rucksackapotheke

    Start in den Hüttensommer: Was Bergsportler beachten müssen

    Innsbruck – pulsierender urbaner Raum inmitten alpiner Bergwelt

    Bergsport & Wandern in Corona-Zeiten – darauf müssen sie achten

    Sicher in den Bergen – Selbsteinschätzung und Eigenverantwortung

    Das Alphabet des Alter[n]s: von «A wie Alter» bis «Z wie Zukunft»

    #Weltweitwandern: aktive Entschleunigung & Digital Detox inklusive

    Zeit für neue Wege – wie sich das Wandern mit den Jahren wandelt

    Feier- und Fenstertage 2020: mit etwas Planung bis zu 70 Tage Urlaub

    Fünf unvergessliche Wanderungen durch die herbstliche Schweiz

    Hängebrücken in der Schweiz oder „über dem Abgrund wandern“

    Wohin der Urlaub auch geht: FSME-Impfung nicht vergessen!

    Moderatorin Birgit Schrowange: „Meine persönlichen Kraftquellen.“

    Sicherheit am Berg – mögliche Gefahren und Empfehlungen

    Egal, wie alt sie sind: Sport hält fit, jung und aktiv – #SportISTgesund

    News Republic – Nachrichten aus aller Welt aus einer Hand/ App

    Chatten mit WhatsApp? Kein Problem. Hier gibt es eine Anleitung.

    Herbstzeit ist Wanderzeit: Rucksackapotheke nicht vergessen!

    Unfallfrei durch die Berge: 5 Tipps für entspanntes Wandern

    Wissenswerte Fakten und Tipps zum Schutz gegen Zecken

    Auf vier Hufen in den Urlaub: Wanderreiten im Mühlviertel

    Was Bergsportler zum Saisonstart beachten müssen

    Was genau ist eine App? Und brauch ich das überhaupt?

    Neues Wanderbuch „Großglockner Hochalpenstraße“

    Berge erleben, wo die Alpen noch ursprünglich sind

    Raus in den Wald und den ‚Duft des Frühlings‘ pflücken

    Mit ‚Slow Travel‘ voll im Trend – Wandern hat immer Saison

    Apo-App – Apotheken, Medikamenten-Infos, Impfpass und mehr

    Wandern wirkt! Studie zur Gesundheitswirkung des Bergsports

    Fit mach mit – Wellnesswandern für ein gesundes Älterwerden

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    19. Sep 2023

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    18. Sep 2023

    Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

    11. Sep 2023

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    8. Sep 2023

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    6. Sep 2023

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    1. Sep 2023

    Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    30. Aug 2023

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    24. Aug 2023

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    21. Aug 2023

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    16. Aug 2023

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    11. Aug 2023

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    11. Aug 2023

    Ragweed: Wetter-Extreme bringen in diesem Jahr massive Pollensaison

    4. Aug 2023

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    31. Jul 2023

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    27. Jul 2023

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    25. Jul 2023

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    21. Jul 2023

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    18. Jul 2023

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    14. Jul 2023

    Aktuelle Studie zeigt: Adipositas erhöht Risiko für psychische Störungen

    11. Jul 2023

    7 Zuckerfallen im Alltag – Genuss mit [gravierenden] Schattenseiten

    Schlagwörter
    Alltag Alter App Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Infektion Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Esc zum Verlassen der Suche.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}
    Ad Blocker erkannt.
    Ad Blocker erkannt.
    Unsere Seite wird [auch] über Onlinewerbung finanziert. Unterstützen sie uns, indem sie auf unserer Seite ihren Ad Blocker deaktivieren. Vielen Dank! Ihr Alter»NEU«denken-Team