Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Internet & Technik»Kunsthistorisches Museum mit neuer ONLINE-Sammlung
    (c) KHM-Museumsverband

    Kunsthistorisches Museum mit neuer ONLINE-Sammlung

    29. Jun 20162 Min. Lesezeit

    Das Kunsthistorische Museum Wien (KHM) hat seine Bilddatenbank komplett überarbeitet und präsentiert diese ab sofort in neuem Gewand und mit vielen neuen Funktionen. Die neue ONLINE Sammlung umfasst über 10.000 Objekte und bietet für alle Kunstinteressierte umfangreiche Möglichkeiten anhand von zahlreichen Such- und Filterfunktionen, wie zB zum Künstler, zur Entstehungszeit oder zur Sammlungszugehörigkeit.

    Judith mit dem Haupt des Holofernes., Kunsthistorisches Museum. (c) KHM-Museumsverband
    Eines der über 10.000 Werke der neuen Online Sammlung des KHM: Judith mit dem Haupt des Holofernes.
    Virtueller Rundgang durch Kunsthistorisches Museum

    Für alle Objekte des KHM wird ab sofort eine genaue Standortinformation im Haus angezeigt. So ist es für Sie nun möglich, sich schon zu Hause auf einen virtuellen Rundgang durch die Galerien und Sammlungsräume zu begeben. Sie können sich auf diese Weise bereits vorab eine persönliche Favoritenliste mit den Objekten zusammenzustellen, die Sie später gerne im Museum besuchen möchte.

    Ihre Route wird berechnet

    Daraus können Sie sich dann mit einem Klick einen personalisierten Saalplan erstellen, den Sie entweder ausgedruckt oder in einer mobilen Version am Handy oder Tablet beim nächsten Museumsbesuch dabei haben. So haben Sie die Möglichkeit, Ihren Rundgang durch´s Museum schon gemütlich und in aller Ruhe von zu Hause aus zu planen.

    Listen speichern und teilen

    Die Favoritenlisten und Saalpläne können Sie außerdem speichern und so jederzeit weiter bearbeitet. Alle Objekte sowie die Listen und Saalpläne können Sie darüber hinaus mit Ihren Freunden und Bekannten teilen, beispielsweise über Ihr Facebook Profil.

    Hier geht’s zur ONLINE Sammlung: www.khm.at/onlinesammlung.

    In diesem Sinn: Viel Vergnügen beim virtuellen Rundgang durch´s KHM. Die Kunstwerke freuen sich dann auch schon auf Ihren persönlichen Besuch 😉

    (Bilder: KHM-Museumsverband)

    Beitrag teilen
    KHM Kultur Kunst Kunst und Kultur Kunsthistorisches Museum
    voriger Beitrag203m – Österreichs höchste Windräder drehen sich im Weinviertel
    nächster Beitrag Pflege in Österreich: Jede/r Zweite ist (in)direkt betroffen

    Weitere interessante Beiträge

    Auf zur virtuellen Entdeckungsreise durch den Wiener Stephansdom

    „Active and Assisted Living“ – Kunst & Kultur für ältere Menschen

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    Gustav Klimt-Datenbank: Das 1. „virtuelle Gedächtnis“ über den Weltkünstler

    Serpentine – a touch of heaven [and hell] Kunst-volle Glockner Straße

    Hoffnungsvolles Covid-Gedicht: Und die Menschen blieben zu Hause

    Nachhaltiger, bewusster, regionaler – Corona-Krise verschiebt Werte

    Corona-Regeln: Was darf | soll | muss man und vor allem ab wann?

    Darauf sollten sie im Urlaub beim Kauf ihrer Souvenirs achten

    2. Schubertiade für Menschen mit und ohne Demenz

    Inklusives Kunstprojekt: (De)menz. Kunst. Sinn – Schubertiade

    Das älteste Porträt des Abendlandes zum Anfassen und ‚Begreifen‘

    Basel: Der junge Picasso – Bilder aus seiner Blauen und Rosa Periode

    Kunst & Kultur-Tipps

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}