Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Dienstag, 16. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

      26. Mrz 2025

      Parkinson: Atypische Symptome geben oft erste Hinweise

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Körper & Geist»Jetzt ist Zeit für mehr Bewegung – Gemeinsam fit. Beweg dich mit!
    Zwei Senior•innen mit einer jüngeren Frau, alle auf einem Gymnastikball, machen Übungen mit Kurzhanteln. (c) AdobeStock

    Jetzt ist Zeit für mehr Bewegung – Gemeinsam fit. Beweg dich mit!

    8. Sep 20214 Min. Lesezeit

    Mehr Bewegung fördert die Gesundheit und stärkt das Immunsystem! Wir alle wollen möglichst lange bei guter Gesundheit leben – sich ausreichend zu bewegen ist daher besonders wichtig. Die Initiative „50 Tage Bewegung„ motiviert und zeigt, wie einfach es ist, sich gesund zu bewegen und wie viel Spaß es macht, gemeinsam aktiv zu sein. Unter dem Motto „Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ werden kostenlos vielfältige Bewegungsveranstaltungen in ganz Österreich angeboten.

    #BewegungISTgesund!

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    50 Tage Bewegung
    150 Minuten Bewegung pro Woche
    Gemeinsam mehr Bewegung
    Service und Informationen


    50 Tage Bewegung

    Die Initiative „50 Tage Bewegung“ steht seit dem Jahr 2016 unter dem Motto „Gemeinsam fit. Beweg’ dich mit!“.
    Wir alle gemeinsam können zeigen wie einfach es ist, sich ausreichend zu bewegen. Und vor allem: Wie viel Spaß Bewegung macht, wenn man gemeinsam aktiv ist. Denn egal, ob zu Zweit oder in der Gruppe: Hauptsache, sie sind in Bewegung!

    Ab sofort haben Interessierte im ganzen Land bis einschließlich 26. Oktober wieder 50 Tage lang die Möglichkeit, kostenlose Bewegungsveranstaltungen, Aktionstage oder Events in ihrer Nähe zu besuchen und an den unterschiedlichsten Schnupperaktionen in den Vereinen und Gemeinden teilzunehmen. Auf www.gemeinsambewegen.at können sie ganz einfach nach regionalen Angeboten in ihrer Umgebung suchen, das passende Bewegungsangebot finden und einfach mitmachen.

    Und keine Angst: Alle, die im Rahmen dieser Aktion ein sportliches Hobby finden, das sie auch nach den „50 Tagen Bewegung“ ausüben wollen, finden unter www.fitsportaustria.at weitere Angebote – für alle, die ganzjährig aktiv sein und so ihrem Körper und ihrem Geist Gutes tun möchten.

    Sujet der Initiative "50 Tage Bewegung", Stichwort mehr Bewegung.
(c) Fit Sport Austria GmbH
    Wo dieses Zeichen drauf ist, ist mehr Bewegung drinnen!

    Alles in Bewegung – inklusive Gewinnspiel
    Sportbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer können darüber hinaus beim Facebook-Gewinnspiel der Initiative mitmachen und attraktive Preise gewinnen. Unter allen engagierten Vereinen und Gemeinden wird pro Bundesland ein professionelles Videoportrait eines Angebotes verlost. Kostenloses Infomaterial, Werbemittel und Give-aways werden zur Verfügung gestellt.

    150 Minuten Bewegung pro Woche

    „Für Erwachsene haben schon 150 Minuten Bewegung pro Woche einen sehr positiven Effekt auf die Gesundheit. Man muss also überhaupt nicht sehr sportlich sein, um etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Die Bewegungsempfehlungen für Kinder [ab 6 Jahren] und Jugendliche liegen übrigens bei 60 Minuten am Tag. Jene für Kinder im Kindergartenalter sogar bei drei Stunden pro Tag“, so Dr. Klaus Ropin, Leiter des Fonds Gesundes Österreich.

    Und wer jetzt Bedenken ob seiner aktuellen Fitness hat, der bzw. dem sei gesagt: Sie müssen sich nicht auspowern wie eine Spitzensportlerin oder wie ein Spitzensportler. Vom Spaziergang mit dem Hund über Nordic Walken oder leichtes Joggen bis hin zu Tennis, Fußball aber auch Gartenarbeit oder Spielen mit den Kindern im Freien: Alles ist erlaubt, Hauptsache es macht Spaß und fördert die Bewegung. Ergänzend sollten lediglich noch zwei mal pro Woche ein paar Kraftübungen eingeplant werden.

    Und das Beste daran: das Ergebnis ist schon nach kurzer Zeit spürbar. Sie fühlen sich fit, haben mehr Ausdauer, werden beweglicher, ihr Herz und ihr Immunsystem werden gestärkt und Stress abgebaut.

    Gemeinsam mehr Bewegung

    Die Initiative „50 Tage Bewegung“ ist eine Kooperation des Fonds Gesundes Österreich mit Fit Sport Austria, der GmbH der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion. Weiterer Partner ist der Verband alpiner Vereine Österreichs [VAVÖ]. Unterstützt wird die Initiative vom Gesundheitsministerium und vom Sportministerium und sie ist außerdem auch Teil der Europäischen Woche des Sports [#beactive].

    „Gerade in Zeiten gesundheitlicher Herausforderungen durch eine Pandemie wie Covid-19 zeigt sich einmal mehr, wie wichtig ein starkes Immunsystem zum individuellen Schutz ist. Regelmäßige körperliche Aktivität und sportliches Training unterstützen die Stärkung unseres Immunsystems. Sportvereine in ganz Österreich bieten die richtigen Bewegungsangebote dafür“, meint Mag. Werner Quasnicka, Geschäftsführer der Fit Sport Austria GmbH.

    Grafik: Empfehlungen pro Woche für mehr Bewegung.
(c) Fit Sport Austria GmbH
    Entweder 150 Minuten Bewegung mit mittlerer Intensität pro Woche oder 75 Minuten mit höherer Intensität. Und zwei mal muskelkräftigende Übungen. Mehr ist immer gut, muss aber nicht sein 🙂

    Service und Informationen

    Alle Informationen zur Initiative „50 Tage Bewegung“ finden sie auf der Internetseite www.gemeinsambewegen.at, auf Facebook sowie auf Youtube.

    In diesem Sinn: Viel Spaß beim Bewegen!

    #BewegungISTgesund

    (Bilde: AdobeStock; Grafiken: Fit Sport Austria GmbH)

    Beitrag teilen
    50 Tage Bewegung Aktionstage beweg dich mit Bewegung BewegungISTgesund Bewegungsempfehlungen Bewegungsveranstaltungen Events Fonds Gesundes Österreich Freude Freunde Fußball Gartenarbeit Geist Gemeinsam fit Gesundheit Immunsystem joggen Körper Krafttraining Kraftübungen mehr Bewegung Nordic Walken Spaß Spazierengehen Sport Stärkung Tennis Training
    voriger BeitragMonogam, offene Beziehung, Fremdgehen: was verbindet, was trennt
    nächster Beitrag Caritas: Papier ist geduldig, die Pflege nicht. Wir fordern Taten. Jetzt!

    Weitere interessante Beiträge

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    »Alter neu denken« Warum unsere Vorstellungen vom Altern veraltet sind

    5 Wanderungen, die sie im Ausseerland unbedingt erleben müssen

    Gut altern mit starken Muskeln – Proteine und Krafttraining als Schlüssel

    „Gesunde Jahre“ – Menschen in Österreich hinken nach wie vor hinterher

    Essen und Psyche – ein blinder Fleck im Gesundheitssystem

    Über 50-Jährige fühlen sich jünger – und übersehen damit potenziell Krankheitsrisiken

    Lebensqualität im Alter: Österreich bleibt im Ländervergleich zurück

    Wird das Winterwandern der neue Star im Winterurlaub?

    Harm Reduction – ein praktischer Ansatz zur Minimierung von Gesundheitsrisiken

    Naturverträgliches Skitourengehen – Aufruf zum »Fair Play«

    Sichere Pisten – wann Skigebiete für Unfälle und Verletzungen haften

    Prävention als Schlüssel für zukunftsfähiges Gesundheitssystem

    Alter »NEU« denken – eine Gesellschaft im Wandel

    Diabetes: Neuer Ratgeber der MedUni Wien zu Diagnose, Therapie und Prävention

    Studie: Nanoplastik kann Wirkung von Antibiotika beeinträchtigen

    Atemwegserkrankungen: Was Expertinnen und Experten jetzt empfehlen, Stichwort Prävention

    Senior•innenvertreter mit „Forderungskatalog“ an die nächste Bundesregierung

    Komplexe neurologische Erkrankung – Migräne immer ernst nehmen!

    Gesünder alt werden – Impfen leistet einen wichtigen Beitrag

    Kulinarik, Kultur, Sport & Bewegung – Reiseideen aus Oberösterreich für den Herbst

    Hochverarbeitete Lebensmittel – Überblick zur aktuellen wissenschaftlichen Datenlage

    Ernährungsempfehlungen: mehr Hülsenfrüchte, weniger Fleisch, Fisch und Milchprodukte

    »Soziales Leben« bedeutet viel mehr, als dass sich jemand um einen kümmert

    Guter Schlaf ist lebenswichtig! Schlafstörungen gehen mit Risiko für ernste Erkrankungen einher

    Frisches regionales Obst und Gemüse sind gut für das Mikrobiom und die Darmgesundheit

    Hautgesundheit: Schmieren, meiden und kleiden – der gesunde Umgang mit Sommersonne

    Doppeltes Leid: Depressionen erhöhen das Risiko für Herpes Zoster/ Gürtelrose Erkrankungen

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    Fußverletzungen beim Sport und im Alltag: Umknicken und Sprunggelenksverletzung vorbeugen und richtig behandeln

    Das Slim-XR Konzept: Der Weg zu einem gesünderen Leben

    Don’t smoke – Kostenloser Symptom-Check für alle Raucherinnen und Raucher

    Diabetes – neueste Technologien und Therapien zwischen Innovationen und Ressourcen

    Mountainbike-Saisonstart: Appell für ein sicheres und faires Miteinander in der Natur

    Online Spiele-Spaß mit Kreuzworträtsel, Puzzles, Mahjong Spielen, Sudokus, Solitaire und vieles mehr!

    Proteinmangel auf der Spur – Nährstoffversorgung im Alter

    Schlaganfall im Visier – Vorbeugen und schnelles Handeln kann Leben retten

    Massiv unterschätztes Problem: Mangelernährung im Alter stoppen

    Altersgerechte Medizin als Grundrecht und nicht als Frage des Alters

    Mikro- und Nanoplastikpartikel – eine Gefahr für die menschliche Gesundheit

    Neuer Podcast: „Adipositas & Ich – mein Leben mit der Erkrankung“

    Pflegepersonal-Bedarfsprognose unterstreicht: Unsere Pflege braucht Pflege!

    Mit dem »digitalen Blutdruck-Pass« Bluthochdruck immer im Griff

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    30. Apr 2025

    Eine Blick auf das Verhältnis von Mensch und Technologie

    Schlagwörter
    Alter App Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}