Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Dienstag, 14. Okt 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      2. Okt 2025

      Depression – Aufklärung statt Tabus

      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Körper & Geist»Moderatorin Birgit Schrowange: „Meine persönlichen Kraftquellen.“
    Portrait Birgit Schrowange. (c) obs/ Protina Pharmazeutische GmbH/ Basica_NadineDilly

    Moderatorin Birgit Schrowange: „Meine persönlichen Kraftquellen.“

    29. Mai 20194 Min. Lesezeit

    Das ist schon ein Phänomen: Kaum betritt Birgit Schrowange einen Raum, steckt sie Menschen mit ihrer guten Laune an. Man spürt sofort: Diese Frau fühlt sich wohl in ihrer Haut, steht mit beiden Beinen voll im Leben und scheint auch keine Probleme mit dem Älterwerden zu haben. Woher nimmt sie diese Energie, diesen verblüffend jugendlichen Elan?

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Birgit Schrowange und ihre Kraftquellen
    Auf die richtige Ernährung kommt es an
    „Ich bin ein Genussmensch“
    Säure-Basen-Gleichgewicht
    Steckbrief Birgit Schrowange

    Birgit Schrowange und ihre Kraftquellen

    „Eine meiner wichtigsten Energiequellen ist die Natur„, verrät die 61-Jährige. „Ich gehe wahnsinnig gerne wandern, in der traumhaften Schweizer Bergwelt oder auf meiner Lieblingsinsel Mallorca.“ Spielt das Wetter mal nicht mit, kann sie auch einfach mal loslassen und faulenzen. „Dann kuschle ich auf dem Sofa, höre Opernarien oder schaue mir einen schönen Film an.“

    Ganz besonders wichtig dabei: das Smartphone konsequent abschalten. „Digital Detox„, sprich das Entgiften von der digitalen Welt, gehört für die TV-Moderatorin zu einer gelungenen Auszeit unbedingt dazu. „Meine Freizeit ist meine persönliche Ich-Zeit! Klar, ich mag Trubel, aber ich kann auch sehr gut mit mir alleine sein. Meine Ruhephasen brauche ich zum Auftanken.“ – und das funktioniert nicht wirklich, wenn das Handy ständig läutet oder dauernd vibriert, weil man schon wieder eine neue Nachricht erhalten hat.

    Birgit Schrowange voller Lebensfreude an einem See. (c) obs/ Protina Pharmazeutische GmbH/ Basica_NadineDilly
    Bewegung in der Natur – und zwar ohne(!) Smartphone – ist einer der wichtigsten Energie- und Kraftquellen für Birgit Schrowange.

    Auf die richtige Ernährung kommt es an

    Neben Bewegung in der Natur und Entspannung auf der Couch spielt eine bewusste Ernährung als Kraftquelle eine immense Rolle. Birgit Schrowange: „Ich achte schon darauf, möglichst ausgewogen und viel frisches Gemüse und Obst zu essen. Natürlich klappt das nicht immer.“ Im Terminstress beispielsweise. „Dann futtere ich oft zu viel Fleisch, zwischendurch schnell mal ein Brot oder gar Fast Food. Das ist eben so. Ich weiß aber, dass ich dann für einen Ausgleich sorgen muss.“

    Denn Stress und einseitige Ernährung mit zu viel tierischen Lebensmitteln fördert eine Übersäuerung des Körpers. „Die Auswirkungen spüre ich“, verrät die Wahlkölnerin. „Meine Haut ist nicht mehr so schön klar. Ich bin müde, die Konzentration lässt nach.“

    Aber was kann man dagegen tun? „Um vorzubeugen und eine Übersäuerung auszugleichen, setze ich auf Basica. Das habe ich immer dabei. Außerdem mache ich regelmäßig eine Basica Energie-Kur.“ Die basischen Mineralstoffe und Spurenelemente sorgen für ein ausgewogenes Säure-Basen-Gleichgewicht und unterstützen den Energiestoffwechsel.

    „Ich bin ein Genussmensch“

    Die Familie und ein eingeschworener Freundeskreis schenken Birgit Schrowange viel Vitalität und Lebensfreude. „Ich bin ein Genussmensch, liebe gutes Essen – am liebsten im Kreis netter Menschen. Sitze ich mit Freunden oder der Familie zusammen, dann schlemme ich – ohne auch nur einen Hauch von schlechtem Gewissen! Es ist doch nichts falsch daran, leckeren Pflaumenkuchen mit Schlagsahne oder mal einen schönen Wein zu genießen. Man sollte jede Minute seines Lebens positiv gestalten, alles in Balance halten, aber auch auf den notwendigen Ausgleich achten.“

    Als wichtige Kraftquelle spielt die Musik eine herausragende Rolle. „Ich singe für mein Leben gerne Schlager. Das macht richtig gute Laune.“ Birgit Schrowange hat ihre Stimme im Gesangsunterricht geschult und sogar Plattenaufnahmen gemacht – aber eigentlich mehr aus Spaß an der Freude. Passt die Musik, wird sie zum Energiebündel: „Singen, Tanzen und Lachen bilden für mich das perfekte Trio, um meine Batterien aufzuladen und mich rundum positiv zu stimmen!“

    Birgit Schrowange mit Freunden an einem Tisch. (c) obs/ Protina Pharmazeutische GmbH/ Basica_NadineDilly
    Die Familie und ein eingeschworener Freundeskreis schenken Birgit Schrowange Vitalität und Lebensfreude.

    Säure-Basen-Gleichgewicht

    Ein ausgewogenes Säure-Basen-Gleichgewicht und ein funktionierender Energiestoffwechsel sind wichtige Voraussetzungen für unsere Vitalität und Leistungsfähigkeit. Vor allem ungesunde und/ oder einseitige Ernährung kann dieses Gleichgewicht durcheinander bringen. Basica Produkte sind hochwertige Nahrungsergänzungsmittel für den Säure-Basen-Ausgleich.

    Sie sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich und enthalten organisch gebundene Mineralstoffe und wertvolle Spurenelemente. Zink trägt zu einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt bei und ist wichtig für die geistige Leistungsfähigkeit. Magnesium hilft mit, Müdigkeit und Erschöpfung zu reduzieren. Calcium und Magnesium unterstützen den Energiestoffwechsel.

    Es gibt verschiedene Darreichungsformen: als Granulat zum Einrühren in Speisen, als Tabletten zum Schlucken, als lösliches Trinkpulver oder als Mikroperlen zur direkten Einnahme. Die Produkte können täglich eingenommen werden, auch unabhängig von den Mahlzeiten. Ernährungswissenschaftler empfehlen eine Entsäuerungskur über einen längeren Zeitraum.

    Steckbrief Birgit Schrowange

    Birgit Schrowange kam am 7. April 1958 in Brilon (NRW) zur Welt. Ihre Fernsehkarriere begann sie bereits im Jahr 1978 beim Westdeutschen Rundfunk. Heute ist sie eine der bekanntesten Moderatorinnen im deutschen Fernsehen. Seit dem Jahr 1993 moderiert sie erfolgreich das wöchentliche RTL-Magazin EXTRA.

    Im September 2000 kam Sohn Laurin zur Welt. Die Beziehung zu seinem Vater, Moderator Markus Lanz, scheiterte.

    Seit Beginn ihrer Karriere betätigt sich Schrowange gerne gelegentlich als Sängerin. Sie hat zwei Bücher geschrieben und engagiert sich ehrenamtlich für Projekte wie die Arche, Plan International Deutschland, ein Kinder- und Jugendhospiz und eine Krebsnachsorgeklinik für Kinder in Tannheim. Für ihr Engagement für sozial benachteiligte Kinder erhielt sie 2008 den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Birgit Schrowange lebt in Köln.

    (Bilder: obs/ Protina Pharmazeutische GmbH/ Basica_NadineDilly)

    Beitrag teilen
    Älterwerden bewusste Ernährung Digital Detox Elan Energie Energiequellen Entspannung Ernährung Familie Freizeit Freundeskreis gesunde Ernährung gute Laune Kraftquelle Mallorca Mineralstoffe Musik Natur RTL Ruhephasen Säure-Basen-Gleichgewicht Schlager Schrowange Spurenelemente Stress Übersäuerung Vitalität Wandern
    voriger BeitragJohanniskraut – das beste pflanzliche Mittel gegen Depressionen
    nächster Beitrag Inkontinenz – welche Formen es gibt und was man dagegen tun kann

    Weitere interessante Beiträge

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    Eine Blick auf das Verhältnis von Mensch und Technologie

    5 Wanderungen, die sie im Ausseerland unbedingt erleben müssen

    Gut altern mit starken Muskeln – Proteine und Krafttraining als Schlüssel

    „Gesunde Jahre“ – Menschen in Österreich hinken nach wie vor hinterher

    Essen und Psyche – ein blinder Fleck im Gesundheitssystem

    Über 50-Jährige fühlen sich jünger – und übersehen damit potenziell Krankheitsrisiken

    Wird das Winterwandern der neue Star im Winterurlaub?

    Harm Reduction – ein praktischer Ansatz zur Minimierung von Gesundheitsrisiken

    Die Pollensaison 2025 hat mit dem Pollenflug der Hasel bereits begonnen

    Naturverträgliches Skitourengehen – Aufruf zum »Fair Play«

    Prävention als Schlüssel für zukunftsfähiges Gesundheitssystem

    Reisetrends 2024ff: Städtereisen, Alleinreisen und KI

    Alter »NEU« denken – eine Gesellschaft im Wandel

    Kreativ werden mit TutKit.com: Kostenlose Ausmalbilder und inspirierende DIY-Ideen

    Österreichischer Inklusionspreis 2024: Acht Leuchtturmprojekte ausgezeichnet

    Psychische Gesundheit: Wege aus der Burnout-Spirale

    „Second Victim“ – laut Studie leidet eine große Mehrheit der heimischen Pflegekräfte aufgrund ihres Jobs!

    Auf zur virtuellen Entdeckungsreise durch den Wiener Stephansdom

    Komplexe neurologische Erkrankung – Migräne immer ernst nehmen!

    Kulinarik, Kultur, Sport & Bewegung – Reiseideen aus Oberösterreich für den Herbst

    Hochverarbeitete Lebensmittel – Überblick zur aktuellen wissenschaftlichen Datenlage

    Frisches regionales Obst und Gemüse sind gut für das Mikrobiom und die Darmgesundheit

    Körperliche und psychische Gewalt: Mehr Schutz für Pensionist•innen gefordert

    Snacks zur Fußball-EM – 46 Knabbereien im VKI-Nährwertvergleich

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    Abnehmen: Die Bedeutung „bunter Ernährung“ für den Gewichtsverlust

    Digital Detox – Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

    Mountainbike-Saisonstart: Appell für ein sicheres und faires Miteinander in der Natur

    Proteinmangel auf der Spur – Nährstoffversorgung im Alter

    Neue Wegekategorie der österreichischen Nationalparks zeigt »unverfälschte Natur«

    Vegane Lebensweise in Ö – Studie rund um die Vermeidung tierischer Produkte bei Lebensmitteln, Kosmetik und Co.

    Gibt es so etwas wie Lebensmittel-Sucht? Oder ist das nur ein Mythos?

    Mit dem »digitalen Blutdruck-Pass« Bluthochdruck immer im Griff

    Demenz: Gezielte Prävention bei Risikogruppen ist ein gutes Investment

    Gesunde pflanzliche Ernährung reduziert Diabetesrisiko um 24 Prozent

    Gesundheitsbericht: Österreicher•innen leben länger und länger gesund

    Alle Jahre wieder: gesunde Ernährung & abnehmen in Top 5 Vorsätzen

    Vitamin-D-Mangel schon zu Beginn der Wintersaison vorherrschend

    „Schützen, was wir so sehr schätzen“ – alpine Natur in Bedrängnis

    Festessen & Co. – so kommen sie gesund über die Weihnachtsfeiertage

    Mangelernährung bei Älteren erhöht das Risiko für Pflegebedürftigkeit

    Adipositas und psychischen Erkrankungen: enger Zusammenhang

    Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

    Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    10. Okt 2025

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    2. Okt 2025

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}