Facebook X (Twitter)
    Samstag, 30. Sep 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      30. Jän 2023

      Wie passen Künstliche Intelligenz [KI] und Energiesparen zusammen?

      Interessantes aus der Rubrik
      19. Sep 2023

      Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

      18. Sep 2023

      Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

      24. Aug 2023

      Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      11. Sep 2023

      Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

      6. Sep 2023

      Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      12. Dez 2022

      Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenzentwicklung

      Interessantes aus der Rubrik
      25. Sep 2023

      Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

      8. Sep 2023

      „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

      7. Jul 2023

      Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Prädikat sehenswert: Dokumentationsreihe „Leidenschaft, Alter!“

    Prädikat sehenswert: Dokumentationsreihe „Leidenschaft, Alter!“

    0
    von tom am 6. Apr 2020 Kunterbunt
    Eine alte Frau mit Kopfhörern in einem Chor bei einer Aufnahme. (c) ZDF/ Sandra Hoever

    Die Dokumentationsreihe „Leidenschaft, Alter!“ bringt junge und alte Menschen zusammen, die eine große Leidenschaft für ein gemeinsames Thema verbindet. Die jungen und alten Protagonisten teilen ein Herzensthema wie das Engagement für die Umwelt, eine große Freude am Kochen oder die Leidenschaft für Musik. Die Dokumentationen wurden für die ZDFmediathek entwickelt und sind ab sofort online abrufbar. Prädikat „sehensewert“!

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Eine Umweltaktivistin, eine Politlegende, eine Demo
    Ein Senioren-Chor, eine Metal-Band, ein Song
    Ein Spitzenkoch, ein Hobbykoch, ein Menü

    Eine Umweltaktivistin, eine Politlegende, eine Demo

    Was passiert, wenn eine junge Aktivistin auf ein Polit-Urgestein trifft? Clara Mayer von „Fridays for Future“ begegnet dem 80-jährigen Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele.

    Bei „Leidenschaft, Alter!“ tauschen sich die beiden Generationen aus über politisches Engagement, Revolutionen von unten und den Klimaschutz. Obwohl sie für ähnliche Ziele kämpfen, merken sie schnell, dass sie sich nicht in allem einig sind.

    Während die 18-jährige Clara ständig in Bewegung ist, verbringt der 80-jährige Ströbele mittlerweile die meiste Zeit am Schreibtisch – obwohl er früher auf sehr vielen Demonstrationen zu finden war. „Ich bin eben sehr schwach auf den Beinen“, sagt Ströbele. Um seine Erfahrung und seine unerschütterliche Gelassenheit beneidet ihn Clara.

    Hans-Christian Ströbele beobachtet die neue Generation Aktivisten mit Interesse und Respekt und sieht Ähnlichkeiten zu seinen ersten Demonstrationen in der 68er-Bewegung. Über ein halbes Jahrhundert war Ströbele als Politiker aktiv. Immer kämpferisch und streitbar, verteidigte er etwa die RAF vor Gericht. Clara Mayer hat ihr Abitur gemacht, wohnt bei ihren Eltern, arbeitet neben ihrem Engagement für den Klimaschutz noch Vollzeit im Krankenhaus und ist innerhalb weniger Monate eine der wichtigsten Stimmen der Jugendbewegung „Fridays for Future“ geworden. Bekannt wurde sie durch ihre Rede vor den VW-Aktionären im vergangenen Jahr, in der sie den Vorstand des Autokonzerns stark kritisierte.

    An Ströbele hat sie viele Fragen und möchte ihn dazu bewegen, noch einmal mit ihr auf eine Demonstration zu gehen. Wird es Clara gelingen?

    Ein Senioren-Chor, eine Metal-Band, ein Song

    Was passiert, wenn ein Senioren-Chor mit einer Metal-Band einen Song aufnimmt? Die 93-jährige Ruth und ihr Chor wagen das Experiment mit der Metal-Band „Lord Of The Lost“.

    „Leidenschaft, Alter!“ begleitet die Begegnung zwischen der 93-jährigen Chorsängerin Ruth Rupp und dem 39-jährigen Metal-Sänger Chris Harms. So verschieden die zwei Menschen auf den ersten Blick erscheinen, so verbindet sie doch ihre Leidenschaft für die Musik.

    Ihre musikalischen Welten könnten kaum verschiedener sein: Während Ruth seit sieben Jahren als Teil der Ü70-Truppe des „Heaven Can Wait“–Chors im St. Pauli Theater ihr Hamburger Publikum begeistert, tourt Chris Harms mit seiner erfolgreichen Dark-Metal-Gruppe „Lord Of The Lost“ durch Europa, Mexiko und Russland.

    Der Film zeigt, wie unterschiedlich die Leben der beiden Protagonisten sind: Vor einem Auftritt zieht sich Ruth hinter der Bühne lediglich kurz ihren Lippenstift nach und macht Stimmübungen. Für Chris und seine Band gehört es zum Standardprogramm vor jedem Konzert, sich aufwendig zu verkleiden und zu schminken, bevor sie ihren ekstatischen Fans begegnen. Während Chris und seine Kollegen sich ständig für Social Media in Szene setzen und kaum ohne ihre Smartphones zu sehen sind, liest Ruth die Zeitung, sitzt am Fenster und beobachtet die Natur.

    Eine Gemeinsamkeit haben sie auf jeden Fall: Ihre Begeisterung für Musik, die ansteckend ist. Ihr Alter rückt dabei in den Hintergrund. Am Ende finden sie sich zusammen in einem Hamburger Tonstudio. Dort sollen sie gemeinsam ein Lied für das neue Album der Band aufnehmen. Ob das gut geht?

    Ein Spitzenkoch, ein Hobbykoch, ein Menü

    Was passiert, wenn ein deutscher Spitzenkoch mit einem syrischen Hobbykoch ein Menü zubereiten möchte? Ex-Sternekoch Franz Keller trifft auf den aus Syrien geflüchteten Ghaith Henki.

    Der fast 70 Jahre alte Keller lädt den 27-jährigen Ghaith zum gemeinsamen Kochen auf seinen Hof ein. Mit einem Foodtruck ziehen sie schließlich los und servieren ihre Gerichte – schmecken soll es auch Kellers Stammgästen.

    Franz Keller ist in einer Gasthausküche aufgewachsen. Seine Mutter war die erste Sterneköchin Deutschlands. Auch er hat in seinem Leben mehrere Michelin-Sterne erkocht. In den 80er-Jahren gehörte Franz Keller zu den bestbezahltesten Köchen Deutschlands. Doch der Erfolgsdruck machte für Franz Keller irgendwann keinen Sinn mehr. 1993 kam der Bruch: Als erster Koch weltweit stieg er aus dem „Sterne-Zirkus“ aus und gab seine Michelin-Sterne zurück. Heute schreibt er Bücher und züchtet seine eigenen Rinder und Schweine. Er hat kein Problem, seine Meinung zu äußern, auch wenn er damit oft aneckt.

    Ghaith Henki wollte Architekt werden. Der Bürgerkrieg in Syrien hat seinen Traum platzen lassen, sein Studium musste er abbrechen. Statt Gebäude zu bauen, musste er aus seiner zerstörten Heimatstadt Aleppo flüchten – ohne seine Familie. Nach einer langen Reise ist er in Berlin gelandet. Dort entdeckte er seine Leidenschaft für das Kochen, ausgelöst durch sein Heimweh: In langen Telefonaten tauschte er mit seiner Mutter syrische Rezepte aus und lernte so das Kochen – und zwar so gut, dass er mittlerweile selbst Kochkurse gibt.

    Ghaiths Deutsch ist noch nicht so gut, doch verstehen sich die beiden trotzdem in der Küche? Und wie wird das Menü aussehen? Wird es den Gästen schmecken?

    (Bilder: ZDF/ Sandra Hoever; Videos: https://www.zdf.de/dokumentation/leidenschaft-alter)

    Beitrag teilen
    Alt Alter Begeisterung Doku Dokumentationsreihe Engagement Fridays for Future Generationen Hobbykoch Interessen Jugendbewegung Jung Klimaschutz Koch Kochkurse Leidenschaft Leidenschaft Alter Lord of the Lost Metal-Band Michelin-Sterne Musik Polit-Urgestein Respekt Revolution sehenswert Senioren-Chor singen Social Media Spitzenkoch Ströbele Umwelt Umweltaktivistin Umweltschutz ZDF
    voriger Beitrag3 Stufen der Coronavirus-Bekämpfung: Isolation, Medizin, Impfung
    nächster Beitrag Gegen Einsamkeit in der Isolation: Smartphone-Tipps für Senioren

    Weitere interessante Beiträge

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    Wie wirkt sich »das Reisen« auf unsere psychische Gesundheit aus?

    Die »10 Gebote der gesunden Ernährung« mit Fokus auf Nachhaltigkeit

    Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden

    Gesundes Altern vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft

    Neues Wissen | aktualisierter Ratgeber „Gesundheit in der Klimakrise“

    Schmerzfrei radeln: »Bikefitting« ist wichtig für einen gesunden Rücken

    10 Anzeichen dafür, dass sie ein neues Smartphone kaufen müssen

    Studie: Diese 15 Faktoren halten Paare und Beziehungen zusammen

    Initiative Wund?Gesund! – die Versorgung chronischer Wunden im Alter

    Rückengesund mit Herz, Hand und Verstand – Selbstfürsorge stärken

    Pestizid-Test bei Obst und Gemüse: Gift-Importe durch die Hintertür

    Anleitung zum Glücklichsein – was wir am Zusammenleben schätzen

    Gewalt gegen ältere Frauen ist ein großes Tabuthema in unserem Land!

    Unfälle im Haushalt: Seniorinnen und Senioren besonders betroffen

    Der »heilige Gral« des Alterns – den Alterungsprozess verlangsamen

    8 Vorteile von Smartphones für ihre Kinder und Enkelkinder

    Aufholpotenzial bei Krebsvorsorge: Nur 17 Prozent fühlen sich gefährdet

    5 Vorteile der Integration ihrer Smartwatch mit ihrem Smartphone

    Mit regelmäßiger Vorsorge lebensgefährlichen Herzinfarkten vorbeugen

    #AlterNEUdenken: Diese Ziele sollte eine ’neue‘ Altenpolitik verfolgen

    Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenzentwicklung

    Weihnachtsumfrage: Österreich feiert und schenkt immer nachhaltiger

    Greenpeace-Studie zeigt: Produkte länger nutzen schützt das Klima

    Alternsbilder – über das Bild der älteren Menschen in den Medien

    Stiller Knochendieb Osteoporose: Herausforderung in Diagnose und Therapie

    Kann man FFP2-Masken waschen? – Aus der Reihe »Alltagsfragen«

    Blasenschwäche beim Mann – Tabuthema Nr. 1 trotz guter Lösungen

    Weniger Fleisch ist gut für uns, gut für die Tiere und gut für das Klima

    Alzheimer: Bis zu 40 Prozent der Fälle könnten verhindert werden

    Alter[n] und Pflege[n] neu gedacht – Was sagen Expert•innen dazu?

    Schon gehört? „Passiv Kochen“ – die nachhaltige Art, Pasta zu kochen

    „World Heart Day“ – Bewegung kann Herzinsuffizienz vorbeugen

    Check deine Quellen – für mehr digitale Gesundheitskompetenz

    Reformen nötig: Besser vorsorgen statt hinterher teuer reparieren

    Austrian Health Report 2022 – so geht es uns Österreicher•innen

    Mangelernährung erkennen & vermeiden. Plus Tipps für Angehörige

    Ragweed: Herkunftsort & Umwelt beeinflussen Pollen-Aggressivität

    »Chill mal deine Base« – wenn Jugendsprache zur Fremdsprache wird

    Studie zeigt: Altersgruppe der ab 50-Jährigen lebt am nachhaltigsten

    Können psychische Erkrankungen über Generationen vererbt werden?

    Nicht vergessen: Schwung und Bewegung in den Alltag bringen ;)

    Buddy4All – Plattform bringt Jung und Alt digital besser zusammen

    Tägliches Gesprächstraining mit »HILDA« zur Demenz-Vorbeugung

    BMI – Was ist der Body Mass Index und was sagt er wirklich aus?

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    28. Sep 2023

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    25. Sep 2023

    Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

    19. Sep 2023

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    18. Sep 2023

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    11. Sep 2023

    Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

    8. Sep 2023

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    6. Sep 2023

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    1. Sep 2023

    Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    30. Aug 2023

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    24. Aug 2023

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    21. Aug 2023

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    16. Aug 2023

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    11. Aug 2023

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    11. Aug 2023

    Ragweed: Wetter-Extreme bringen in diesem Jahr massive Pollensaison

    4. Aug 2023

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    31. Jul 2023

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    27. Jul 2023

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    25. Jul 2023

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    21. Jul 2023

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    18. Jul 2023

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    Schlagwörter
    Alter App Behandlung Betreuung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Infektion Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Esc zum Verlassen der Suche.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}
    Ad Blocker erkannt.
    Ad Blocker erkannt.
    Unsere Seite wird [auch] über Onlinewerbung finanziert. Unterstützen sie uns, indem sie auf unserer Seite ihren Ad Blocker deaktivieren. Vielen Dank! Ihr Alter»NEU«denken-Team