Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Dienstag, 4. Nov 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      29. Okt 2025

      Technik leicht gemacht: Wie die ältere Generation im digitalen Zeitalter den Anschluss nicht verliert

      Interessantes aus der Rubrik
      29. Okt 2025

      Technik leicht gemacht: Wie die ältere Generation im digitalen Zeitalter den Anschluss nicht verliert

      22. Okt 2025

      Früher „Enkeltrick“ heute „Datenfalle“: Diese drei Maschen sind gerade besonders gefährlich

      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      17. Okt 2025

      Lebensmittel mit Immun-Wirkung? Achtung vor irreführenden Produkten

      2. Okt 2025

      Depression – Aufklärung statt Tabus

      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Internet & Technik»emporiaWATCH für mehr Fitness & Gesundheit von älteren Menschen
    emporia Watch mit einer Herz-App am Handgelenk einer Frau. (c) emporia/ wade

    emporiaWATCH für mehr Fitness & Gesundheit von älteren Menschen

    6. Sep 20224 Min. Lesezeit

    emporia, österreichischer Entwickler und Hersteller von einfach bedienbaren Smartphones, Tablets, Apps und Tastenhandys, hat sich „getraut“ – und zwar im Rahmen eines Joint-Ventures mit Anio. Gemeinsam mit dem deutschen Hersteller von Kinder-Watches wurde nun eine Smartwatch speziell für Seniorinnen und Senioren entwickelt. Zudem werden emporia-Smartphones künftig mit einer Medizin-App für Herzgesundheit bestückt.

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    emporia – die Nummer 1 bei einfachen Smartphones für ältere Menschen
    Kinder und Senioren: Joint Venture mit Anio
    Smartphone mit App für Herzgesundheit


    emporia – die Nummer 1 bei einfachen Smartphones für ältere Menschen

    emporia ist laut IDC [International Data Corporation] sowohl in Deutschland als auch in Europa die Nummer 1 bei einfach bedienbaren Smartphones für ältere Menschen. Ein Erfolgsrezept, das das in Linz ansässige Unternehmen seit vielen Jahren verfolgt, lautet: „The users need is our law“. Will heißen: Die Bedürfnisse der Anwenderinnen und Anwender sind [unser] Gesetz. „Wir wachsen mit den Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden,“ bringt es emporia-Eigentümerin Eveline Pupeter auf den Punkt.

    Portrait Eveline Pupeter
(c) emporia/ Julia Wesely
    Eveline Pupeter: „Wir wachsen mit den Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden.“

    Kinder und Senioren: Joint Venture mit Anio

    emporia aus Österreich und Anio, deutscher Hersteller von Smartwatches für Kinder, haben gemeinsam eine Smartwatch speziell für ältere Menschen entwickelt. Die emporiaWATCH soll zu [mehr] Fitness anspornen und die Erreichbarkeit der Seniorinnen und Senioren verbessern.

    Gestartet wird der Vertrieb im Oktober dieses Jahres in Österreich, Deutschland und in der Schweiz. Nach und nach soll die emporiaWATCH dann in den mehr als 30 Ländern Europas, in denen emporia bereits jetzt präsent ist, ausgerollt werden.

    Produkte für Seniorinnen und Senioren auf der einen Seite und Kinder auf der anderen – wie passt das zusammen? „Wir schließen den Spalt zwischen Jung und Alt. Es geht nicht darum, wie alt jemand ist, sondern welche Bedürfnisse die Menschen haben. Die Themen Fitness und Selbstbestimmtheit nehmen dabei auch bei den älteren Menschen einen immer größeren Platz ein,“ sagt emporia-Eigentümerin Pupeter. „Und das Thema einfache Bedienung der technischen Devices gilt ohnehin gleichermaßen für Jung und Alt.“

    Smartphone mit App für Herzgesundheit

    Während der Corona Pandemie hat emporia das Sortiment um Produkte im Gesundheitsbereich [Blutdruckmessgeräte, Pulsoximeter, Infrarotthermometer] ausgeweitet. Jetzt kommt der nächste – man möchte sage logische – Schritt. In einer Kooperation mit dem App-Entwickler „heartfish“ – dahinter steht der österreichische Pionier für ambulante Herz-Reha-Zentren, der Kardiologe Dr. Karl Mayr – werden emporia-Smartphones ab sofort serienmäßig mit der heartfish-App bestückt. heartfish ist ein neues Programm für die Herzgesundheit, das einfachste App-basierte Trainings- und Vitaldatentagebuch auf dem Markt.

    Bei heartfish handelt es sich um ein Medizinprodukt, das den höchsten Standards im Bereich Datenschutz und Datensicherheit gerecht wird. Die App wurde gemeinsam mit Ärztinnen und Ärzten, Sportwissenschaftlerinnen und Sportwissenschaftlern sowie Patientinnen und Patienten entwickelt und wird ab sofort auch den Kundinnen und Kunden von emporia zur Verfügung gestellt.

    Eveline Pupeter: „emporia hat schon mehrmals erfolgreich die Pionier-Rolle übernommen, etwa mit dem weltweit ersten Seniorenhandy, mit dem ersten Senioren Tablet Europas oder mit dem ersten Smartphone mit Tasten extra zum Telefonieren. Mit der Zusammenarbeit mit Anio und mit heartfish beweisen wir erneut unsere Innovationskraft und Führungsrolle – dieses mal im Bereich der Herzgesundheit.“ Wenn man bedenkt, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Österreich noch immer die Haupt-Todesursache sind [39 Prozent der Menschen versterben daran], ein absolut wichtiger und richtiger Schritt!

    Die heartfish App am emporia-Smartphone.
(c) emporia/ wade
    Die heartfish App am emporia-Smartphone soll die Herzgesundheit stärken.

    Das ist emporia Telecom

    Das österreichische Unternehmen emporia Telecom entwickelt, designt und produziert einfach bedienbare Smartphones, Tablets, Apps und Tastenhandys speziell für die ältere Generation und ist Technologieführer in diesem Bereich. emporia wurde 1991 gegründet und ist mittlerweile in mehr als 30 Ländern vertreten. Alleineigentümerin ist Eveline Pupeter. Derzeit werden jährlich 700.000 Geräte verkauft, der Jahresumsatz beträgt 40 Mio. Euro. emporia beschäftigt 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Firmenhauptsitz ist Linz in Oberösterreich. Weitere Standorte sind aktuell Brüssel, Frankfurt, Helsinki, London, Mailand, Paris und Shenzhen.

    (Bilder: emporia/ wade, emporia/ Julia Wesely, emporia/ wade)

    Beitrag teilen
    ältere Menschen Anio Apps Bedienbarkeit Blutdruckmessgerät Datenschutz Datensicherheit einfache Bedienung emporia emporiaWATCH Erreichbarkeit Fitness Führungsrolle Gesundheit heartfish Herzgesundheit Innovationskraft Linz Medizin-App Medizinprodukt Pulsoximeter Senioren Smartphone Tablet Tastenhandy
    voriger BeitragCheck deine Quellen – für mehr digitale Gesundheitskompetenz
    nächster Beitrag Jetzt ist Zeit für mehr Bewegung – kostenlose Angebote in ganz Ö

    Weitere interessante Beiträge

    Technik leicht gemacht: Wie die ältere Generation im digitalen Zeitalter den Anschluss nicht verliert

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    Gut altern mit starken Muskeln – Proteine und Krafttraining als Schlüssel

    „Gesunde Jahre“ – Menschen in Österreich hinken nach wie vor hinterher

    Essen und Psyche – ein blinder Fleck im Gesundheitssystem

    Über 50-Jährige fühlen sich jünger – und übersehen damit potenziell Krankheitsrisiken

    Lebensqualität im Alter: Österreich bleibt im Ländervergleich zurück

    Wird das Winterwandern der neue Star im Winterurlaub?

    Harm Reduction – ein praktischer Ansatz zur Minimierung von Gesundheitsrisiken

    Prävention als Schlüssel für zukunftsfähiges Gesundheitssystem

    Alter »NEU« denken – eine Gesellschaft im Wandel

    KI in der Medizin: Neuer Ansatz für effizientere Diagnostik

    Studie: Nanoplastik kann Wirkung von Antibiotika beeinträchtigen

    Kreditkarten und ihr Verfügungsrahmen: Darauf kommt es an

    Atemwegserkrankungen: Was Expertinnen und Experten jetzt empfehlen, Stichwort Prävention

    Senior•innenvertreter mit „Forderungskatalog“ an die nächste Bundesregierung

    Zukunftsvisionen: Vielfältige Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz [KI] in den kommenden Jahren

    Gesünder alt werden – Impfen leistet einen wichtigen Beitrag

    Kulinarik, Kultur, Sport & Bewegung – Reiseideen aus Oberösterreich für den Herbst

    Hochverarbeitete Lebensmittel – Überblick zur aktuellen wissenschaftlichen Datenlage

    Ernährungsempfehlungen: mehr Hülsenfrüchte, weniger Fleisch, Fisch und Milchprodukte

    In Zukunft gekleidet: Die Revolution tragbarer Gesundheitstechnologien

    »Soziales Leben« bedeutet viel mehr, als dass sich jemand um einen kümmert

    Guter Schlaf ist lebenswichtig! Schlafstörungen gehen mit Risiko für ernste Erkrankungen einher

    Frisches regionales Obst und Gemüse sind gut für das Mikrobiom und die Darmgesundheit

    Hautgesundheit: Schmieren, meiden und kleiden – der gesunde Umgang mit Sommersonne

    Doppeltes Leid: Depressionen erhöhen das Risiko für Herpes Zoster/ Gürtelrose Erkrankungen

    Körperliche und psychische Gewalt: Mehr Schutz für Pensionist•innen gefordert

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    Don’t smoke – Kostenloser Symptom-Check für alle Raucherinnen und Raucher

    Diabetes – neueste Technologien und Therapien zwischen Innovationen und Ressourcen

    Schlaganfall im Visier – Vorbeugen und schnelles Handeln kann Leben retten

    Telefonieverhalten im Generationenvergleich – Smartphone ein Must-Have, Telefonieren ein No-Go?

    Altersgerechte Medizin als Grundrecht und nicht als Frage des Alters

    Mikro- und Nanoplastikpartikel – eine Gefahr für die menschliche Gesundheit

    Neuer Podcast: „Adipositas & Ich – mein Leben mit der Erkrankung“

    Pflegepersonal-Bedarfsprognose unterstreicht: Unsere Pflege braucht Pflege!

    „Active and Assisted Living“ – Kunst & Kultur für ältere Menschen

    Mit dem »digitalen Blutdruck-Pass« Bluthochdruck immer im Griff

    Gesunde pflanzliche Ernährung reduziert Diabetesrisiko um 24 Prozent

    Gesundheitsbericht: Österreicher•innen leben länger und länger gesund

    Vitamin-D-Mangel schon zu Beginn der Wintersaison vorherrschend

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    29. Okt 2025

    Technik leicht gemacht: Wie die ältere Generation im digitalen Zeitalter den Anschluss nicht verliert

    22. Okt 2025

    Früher „Enkeltrick“ heute „Datenfalle“: Diese drei Maschen sind gerade besonders gefährlich

    17. Okt 2025

    Lebensmittel mit Immun-Wirkung? Achtung vor irreführenden Produkten

    10. Okt 2025

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    2. Okt 2025

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    • Optionen verwalten
    • Dienste verwalten
    • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
    • Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    • {title}
    • {title}
    • {title}