Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Erfolgreicher „Durchstich“ am Großglockner
    (c) grossglockner.at/ Neumayr/MMV

    Erfolgreicher „Durchstich“ am Großglockner

    28. Apr 20162 Min. Lesezeit

    Obwohl der Frühling (zumindest nach dem Kalender) schon längst begonnen hat, laufen mancherorts noch Schneeräumungsarbeiten auf Hochtouren, nämlich auf der Großglockner Hochalpenstraße. In diesem Jahr hat das Freilegen der Straße knapp zwei Wochen gedauert. Der „Durchstich“ erfolgte an der Passhöhe Hochtor (2.504m). Somit ist die Glocknerstraße mit Ende April wieder für den Verkehr freigegeben.

     

    Arbeiter bei der Schneeräumung der Großglockner Hochalpenstraße, Stichwort Durchstich. (c) grossglockner.at/ Neumayr/MMV
    Johannes Hörl (Vorstand der Großglockner Hochalpenstraßen AG) und dahinter Peter Embacher (Leiter der Schneeräumung).
    Durchstich

    „Der diesjährige Winter war relativ mild, trotzdem kam es durch immer wieder wechselnde Schneefälle von Nord und Süd zu großen Mengen an Neuschnee. Wir haben mit den Arbeiten planmäßig angefangen, aber gerade zum Ende hin haben uns die neuen Schneefälle einige Arbeit bereitet“, fasst Peter Embacher, Leiter der Schneeräumung der Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG) die diesjährigen Schneeräumungsarbeiten zusammen.

    Die Schneewände sind zu Saisonbeginn zwischen fünf und acht Metern hoch. Rund 500.000 Kubikmeter Schnee wurden in zwei Wochen von 15 Männern und den vier über sechzig Jahre alten „Rotationspflügen – System Wallack“ sowie weiteren zehn Maschinen und Testgeräten bewegt. Ein riskantes Unterfangen, das viel Erfahrung erfordert: Abschnitte müssen gesichert, an manchen Stellen Lawinen gesprengt werden.

    Der Durchzug von Nord nach Süd, sowie die Auffahrt zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe und der Edelweiß-Spitze – mit 2.571m höchster Punkt der Großglockner Hochalpenstraße und höchster mit einem PKW befahrbare Bergspitze Österreichs – sind somit wieder ab 29. April freigegeben.

    Und noch ein kleiner Hinweis für eine Fahrt über die Glocknerstraße: Es gibt bereits erste verschlafene Murmeltiere zu bestaunen 🙂

    (Bilder: grossglockner.at/ Neumayr/MMV)

    Beitrag teilen
    Ausflug Großglockner Hochalpenstraße Kunterbunt
    voriger BeitragFacebook für Anfänger – Teil 5: Kontaktinformationen
    nächster Beitrag Saisonstart am Schafberg mit der neuen Vz32

    Weitere interessante Beiträge

    Die besten Wander-Tipps für NÖ abseits des Mainstreams

    Serpentine – a touch of heaven [and hell] Kunst-volle Glockner Straße

    Exklusive und trendige Frühlingsmode für die Dame von Welt

    Die Anmietung eines Reisebusses + Fahrer kann ganz einfach sein

    1/3 unseres Lebens schlafen wir – ist so viel Schlaf wirklich nötig?

    Der größte Weihnachtsmann der Welt und andere Xmas-Rekorde

    Methusalem lässt [die ältesten Menschen] grüßen: sie ist 115, er 113

    Der mit Abstand „sicherste Ort der Welt“: 6 x 007 auf einem Fleck :)

    Interview mit Dr. Günter Geyer, Präsident Verein ‚PflegerIn mit Herz‘

    O’gspuit is! Die zehn beliebtesten Wiesn-Hits – mitsingen erlaubt :)

    Bewertungsportale im Internet: Nutzung hoch, Qualität nicht immer

    Wohnungsbrand: Senioren retten Dokumente, Junge das Handy

    Hitze, Verspätungen, Stau – könnte man sich nur dagegen versichern

    Mit der App unterwegs auf der Großglockner Hochalpenstraße

    Magische Momente in Kärnten: unbeschwert, vergnügt, zum Staunen

    Ein Gartenjahr voller Duft und Würze auf Schloss Trauttmansdorff

    Oldtimer Messe Tulln: Raus aus dem Alltag, rein in die Vergangenheit

    Wie ist das mit dem Glühwein: Wärmt der wirklich, wie alle sagen?

    Weltnaturerbe: Wildnisgebiet Dürrenstein & Nationalpark Kalkalpen

    Buchtipp: Der Glockner im Fokus von „Berg 2018“

    Weltrekord: Leo ist mit 100 der älteste Schwimmlehrer der Welt

    Silberregion Karwendel hat „Schönste Stadt Europas 2017“

    Mostwiki.at – altes Wissen über die Region Moststraße

    Das wär doch was: ein Ausflug INS Donaukraftwerk Ybbs Persenbeug

    Die besten Freunde des Menschen gehören auch gepflegt

    Soll man seinem Bauchgefühl vertrauen oder lieber doch nicht?

    Wiener Film Festival lockt – auch – mit vielen Kulinarik-Highlights

    Neues Wanderbuch „Großglockner Hochalpenstraße“

    Das Land der Sonne erkunden – Ausflugstipps fürs Burgenland

    Lauren Hutton: Mit 73 Model für Unterwäsche von Calvin Klein

    Twin City Liner: Mit voller Kraft in die 12. Saison

    Saisonstart in den Salzwelten: Bergfahrt inklusive Zeitreise

    4 Jahre und 1 Monat im Auto – jeder von uns. Im Durchschnitt.

    Wir werden alt und immer älter – unsere Lebenserwartung steigt

    Madame Tussauds Wien eröffnet Sisi Uncovered Experience

    Rekord in der Wildkogel-Arena: Die längste Rodlerkette der Welt

    Museum Gugging: jean dubuffets art brut.! die anfänge seiner sammlung

    Robert Marchand: 22,547 km/ h mit dem Rad – Weltrekord mit 105!

    Selbstfahrende Autos – Erste Tests auf heimischer Autobahn absolviert

    6,5 Milliarden mal rauf oder runter. In Österreich. Pro Jahr.

    Karotte „findet“ verlorenen Ehering nach drei Jahren wieder

    1:0 – Reales Shoppingerlebnis schlägt reines Online-Shopping

    21. Weinherbst NÖ – genussvoll, g’miatlich und informativ

    Wer ist die „coole Alte“? – MTV-Omi (88) begeisterte die Massen

    Mietwagen kurios: Highlights aus dem Autoverleih

    Wachau-Kochbuch ist weltweit das ‚beste lokale Kochbuch‘

    Achtung Frauen: Männer mit 3-Tage-Bart sind am attraktivsten

    Schloss Hof: Pferde-, Herbst-Garten- und Drachensteigfest

    Wie reisen eigentlich Pferde zu den Olympischen Spielen in Rio?

    Schön: Mit 60 Bademoden-Model für H&M

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}