Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»„Kraut & Ruam“ – neuer Kräuterwanderweg in Zell am See
    (c) Schmittenhöhebahn/ Faistauer Photography

    „Kraut & Ruam“ – neuer Kräuterwanderweg in Zell am See

    28. Jul 20162 Min. Lesezeit

    Regionalität, Genuss und Tradition treffen beim neu angelegten Kräuterwanderweg „Kraut & Ruam“ auf der Schmitten in Zell am See aufeinander. Entlang des neu angelegten Kräuterwanderweges können Sie ab sofort einheimische Wildkräuter wie Löwenzahn, Brennesseln & Co. entdecken – und dann oben am Ende der Wanderung die frischen Kräuter in herzhaft zubereiteten Speisen und Getränken gleich genießen.

     

    Der Kräuterwanderweg ist aber nicht nur gesund für den Körper, sondern bietet auch viel „Nahrung“ für den Geist. Entlang des Weges erfahren Sie viel interessantes Kräuterwissen über Vorkommen, Heilkraft und Anwendung der Pflanzen. Und nachdem ja bekanntlich immer der Weg das Ziel ist, warten eben dort schmackhafte Kräuter-Kreationen vom Sonnkogel-Küchenchef, darunter pikante Buchteln mit Kräuterfüllung oder Wild-Leberkäse mit Brennnesselspinat.

    Kräuterhexen bei der Arbeit, Stichwort Kraut und Ruam. (c) Schmittenhöhebahn/ Faistauer Photography
    Die „Kräuterhexen“ bei der Arbeit. Im Workshop stell Expertin Barbara Haider gerade eine Pechsalbe her.
    Drei Kräuterhexentreffen auf der Schmitten

    Gleichzeitig mit der Eröffnung des Kräuterwanderweges fand das erste von drei „Kräuterhexentreffen“ statt. In interessanten Workshops gibt Barbara Haider ihr Kräuterwissen an die Teilnehmer weiter. Jeder Workshop startet mit einer Kräuterwanderung über die Höhenpromenade von der Schmittenhöhe zum Sonnkogel (Dauer ca. 1 Stunde), bei der die heilenden Zutaten für die spätere Erzeugung von Tinkturen, Salben oder Räucherwerk bestimmt und gesammelt werden.

    Die nächsten Termine zum Hexentreffen sind der 20. August und der 17. September. Weitere Informationen zum Kräuterwanderweg und zu den Veranstaltungen finden Sie außerdem unter www.schmitten.at.

    Wildkräuter und traditionelle Heilpflanzen, die früher in keinem Hausgarten fehlen durften, findet man auf der Schmitten heute noch zur Genüge. Entlang des Kräuterwanderweges erfahren Sie wertvolles Wissen über die heimische Pflanzenwelt. Kurz: Ein weiteres Projekt, das perfekt zum Berg passt 🙂

    Und für alle, die es ganz genau wissen möchten, finden Sie HIER einige Bücher zum Thema „Wildkräuter“.

    (Bilder: Schmittenhöhebahn/ Faistauer Photography)

    Beitrag teilen
    Kräuter Kräuterwanderung Schmittenhöhe Wandern Zell am See
    voriger BeitragWas eine 24-Stunden-Betreuung alles machen darf
    nächster Beitrag Essen am Abend macht dick. Kaffee entwässert. Stimmt denn das?

    Weitere interessante Beiträge

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    5 Wanderungen, die sie im Ausseerland unbedingt erleben müssen

    Kulinarik, Kultur, Sport & Bewegung – Reiseideen aus Oberösterreich für den Herbst

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    Digital Detox – Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

    „Schützen, was wir so sehr schätzen“ – alpine Natur in Bedrängnis

    »Käse schließt den Magen« – aus unserer Reihe ‚Alltagsfragen‘

    Nicht vergessen: Schwung und Bewegung in den Alltag bringen ;)

    Cholesterin – der Feind in unserem Körper, oder doch ganz nützlich?

    Almwanderungen – Vorsicht bei Kühen, Pferden, Ziegen und Schafen

    »Gesund« grillen – so wird die nächste Grillparty ein voller Erfolg

    Naturjuwel March-Thaya-Auen: zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert

    Gewitter am Berg: 5 Tipps zur Risikominimierung bei Blitz & Donner

    Die besten Wander-Tipps für NÖ abseits des Mainstreams

    Vorsicht bei Altschneefeldern: Weiterhin Rutsch- und Absturzgefahr!

    Berg-Boom: wichtigste Verhaltenstipps für mehr Sicherheit am Berg

    „Sicher am Berg“ – so werden Outdoorerlebnisse noch sicherer

    Garten ist Freiheit – in der Krise greift der Mensch zum Spaten

    Auf schmalen Skiern durch den Winter – ein risikoarmer Winterspass

    Pandemie, Lockdown & Co – Rückblick auf das Corona-Jahr 2020

    Das Corona-Virus hat unser Gesundheitsbewusstsein verändert

    Wandern – so beugen sie Muskelkater und Blasen am besten vor

    Damit’s nicht drückt oder zwickt: darauf ist beim Schuhkauf zu achten

    Wandern tut Körper & Seele gut! Immer dabei: die Rucksackapotheke

    Start in den Hüttensommer: Was Bergsportler beachten müssen

    Innsbruck – pulsierender urbaner Raum inmitten alpiner Bergwelt

    Bergsport & Wandern in Corona-Zeiten – darauf müssen sie achten

    Das Alphabet des Alter[n]s: von «A wie Alter» bis «Z wie Zukunft»

    #Weltweitwandern: aktive Entschleunigung & Digital Detox inklusive

    Zeit für neue Wege – wie sich das Wandern mit den Jahren wandelt

    Feier- und Fenstertage 2020: mit etwas Planung bis zu 70 Tage Urlaub

    Fünf unvergessliche Wanderungen durch die herbstliche Schweiz

    Mit der Kraft von Wildkräutern gesund und vital durch den Herbst

    Hängebrücken in der Schweiz oder „über dem Abgrund wandern“

    Wohin der Urlaub auch geht: FSME-Impfung nicht vergessen!

    Moderatorin Birgit Schrowange: „Meine persönlichen Kraftquellen.“

    Sicherheit am Berg – mögliche Gefahren und Empfehlungen

    Egal, wie alt sie sind: Sport hält fit, jung und aktiv – #SportISTgesund

    Herbstzeit ist Wanderzeit: Rucksackapotheke nicht vergessen!

    Unfallfrei durch die Berge: 5 Tipps für entspanntes Wandern

    Wissenswerte Fakten und Tipps zum Schutz gegen Zecken

    Auf vier Hufen in den Urlaub: Wanderreiten im Mühlviertel

    Was Bergsportler zum Saisonstart beachten müssen

    Neues Wanderbuch „Großglockner Hochalpenstraße“

    Berge erleben, wo die Alpen noch ursprünglich sind

    Raus in den Wald und den ‚Duft des Frühlings‘ pflücken

    Mit ‚Slow Travel‘ voll im Trend – Wandern hat immer Saison

    Wandern wirkt! Studie zur Gesundheitswirkung des Bergsports

    Fit mach mit – Wellnesswandern für ein gesundes Älterwerden

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}